Zum Hauptinhalt wechseln

Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

KONZEPTIONELLER STIL

1967 schrieb der Künstler Sol LeWitt, dass in "Konzeptkunst die Idee oder das Konzept der wichtigste Aspekt des Werks ist." Er gab damit einer in den 1960er Jahren entstandenen Kunstrichtung einen Namen, bei der es den Künstlern weniger darauf ankam, dass ihr Medium etwas traditionell "Künstlerisches" ist, sondern dass sie stattdessen jeden Gegenstand, jede Bewegung, jede Form, jede Handlung oder jeden Ort nutzen, um eine Idee auszudrücken.

LeWitts Werk war neben einer Sammlung von Notizen, Zeichnungen und Skizzen anderer Künstler in "Working Drawings and Other Visible Things on Paper Not Necessarily Meant to Be Viewed as Art" zu sehen, einer bahnbrechenden Ausstellung in der New Yorker School of Visual Arts, kuratiert von Mel Bochner, einem weiteren führenden Vertreter des Konzeptualismus. Aufbauend auf radikalen Aussagen des 20. Jahrhunderts, wie Fountain (1917) des französischen Künstlers Marcel Duchamp, waren Konzeptkünstler in ganz Europa sowie in Nord- und Südamerika nicht an der kommerziellen Kunstszene interessiert, sondern stellten deren Systeme und Werte direkt in Frage.

Diese Bewegung, die sich bis in die 1970er Jahre erstreckte, wurde auch als Post-Objekt-Kunst und entmaterialisierte Kunst bezeichnet. Die Konzeptkunst spiegelte eine größere Epoche des sozialen und politischen Umbruchs wider. Die Werke, die mit diesem Stil in Verbindung gebracht werden, reichen von Roelof Louws Soul City (Pyramid of Oranges) (1967) - einem Installationskunstwerk, bei dem frische Orangen zu einer Pyramide gestapelt werden, von der die Besucher eine Orange mitnehmen dürfen - bis zu On Kawaras "Today"-Serie, bei der der japanische Künstler von 1966 bis zu seinem Tod im Jahr 2014 sorgfältig ein Datum in weißem Acryl auf Leinwände malte, die aus einer einzigen Farbe bestanden. Künstler wie Ed Ruscha, der das Buch Twentysix Gasoline Stations schuf - eine Sammlung von Fotos von Tankstellen, die weithin als erstes modernes Künstlerbuch gilt - machten die Fotografie zu einer wichtigen Plattform für die Konzeptkunst, ebenso wie Bruce Nauman, der eines der Bücher von Ruscha verbrannte und es dann für sein eigenes fotografierte.

Das Erbe der Konzeptkunst, das die künstlerische Urheberschaft, das Eigentum und den Umgang mit komplexen Raum- und Zeitvorstellungen in Frage stellt, hat die nachfolgenden Jahrzehnte der Kultur maßgeblich beeinflusst und prägt die Kunst bis heute.

Die Sammlung konzeptueller Fotografie, Gemälde und Skulpturen auf 1stDibs umfasst Werke von John Baldessari, Jenny Holzer, Lawrence Weiner, Joseph Kosuth und anderen.

bis
77
78
85
199
124
84
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
21.144
18.503
10.511
6.232
4.935
2.688
1.549
1.392
1.325
879
831
431
342
200
26
26
24
22
20
3
403
164
2
1
8
28
177
132
43
398
150
20
118
59
45
37
32
30
28
24
21
19
19
15
13
13
12
12
12
11
11
11
155
145
104
82
62
68
265
409
149
Stil: Konzeptionell
Mondsüchtige
Moongazers [2018] begrenzte_Auflage Radierung und Aquatinta Nummer der Ausgabe /40 Bildgröße: H:15 cm x B:15 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:26 cm x B:26 cm x T:0,1cm Ungera...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Seidenpapier, Radierung, Aquatinta

City 379, Geometrischer Pop-Art-Raumteiler von Risaburo Kimura
Künstler: Risaburo Kimura Titel: Stadt 379 Jahr: 1971 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 300 Papierformat: 28,5 x 22,5 Zoll
Kategorie

1970er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

City 50, Geometrischer abstrakter Raumteiler von Risaburo Kimura
Künstler: Risaburo Kimura (1924 - ) Titel: Stadt 50 Jahr: 1969 Medium: Siebdruck, mit Bleistift signiert Auflage: AP Größe: 25 x 19 Zoll
Kategorie

1960er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

City 380, Serigrafie von Risaburo Kimura, 1971
Künstler: Risaburo Kimura, Japaner (1924 - ) Titel: Stadt 175 Jahr: 1971 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: AP 30 Bildgröße: 25,5 x 20 Zoll Größe:...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

„Cage Screen Test“, 1978, Lithographie von Dennis Oppenheim
Künstler: Dennis Oppenheim, Amerikaner (1938 - 2011) Titel: Käfig Screen Test Jahr: 1978 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 100 Papierformat: 39 x 2...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Abstrakter Baum, Serigraphie von Menashe Kadishman
Künstler: Menashe Kadishman, Israeli (1932 - 2015) Titel: Baum in Baum Jahr: 1979 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 125 Größe: 41 x 30 in. (...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Goldpalme, konzeptioneller Kunstsiebdruck von Menashe Kadishman
Künstler: Menashe Kadishman, Israeli (1932 - 2015) Titel: Braune Palme Jahr: 1979 Medium: Siebdruck, mit Bleistift signiert Auflage: WP (Working Proof) Größe: 30,5 x 21,5 Zoll
Kategorie

1970er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Diamant-Brosche-Serie, Serie von 10 Radierungen von Les Levine
Künstler: Les Levine, Amerikaner (1935 - ) Titel: Diamant-Broschen-Serie Jahr: ca. 1979 Medium: Folge von 10 Radierungen, jede mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 100 Bil...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Time Line, Zeitgenössische Lithographie von Dennis A. Oppenheim
Künstler: Dennis Oppenheim, Amerikaner (1938 - 2011) Titel: Zeitleiste Kent, Maine Jahr: 1979 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 150, AP 30 Größe: 4...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Ziel, Konzeptuelle abstrakte Lithographie von Dennis A. Oppenheim
Künstler: Dennis Oppenheim, Amerikaner (1938 - 2011) Titel: Ziel Jahr: 1981 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 150 Größe: 41,25 Zoll x 29,75 Zoll (1...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Falling Coconut Setting Sun, signierte Volkskunst-Lithographie von Bill Beckley
Künstler: Bill Beckley, Amerikaner (1946 - ) Titel: Fallende Kokosnuss - untergehende Sonne Jahr: ca. 1979 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 225 B...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Ein endgültiger Tomb für Frank „Jelly“ Nash, abstrakter Siebdruck von Robert Morris
Künstler: Robert Morris Titel: Eine letzte Ruhestätte für Frank "Jelly" Nash Jahr: 1980 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 180 Papierformat: 32 x 26...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Wake Up Man from Bullet Space, Your House is Mine – Raumteiler von Eric Drooker
Von Eric Drooker
Künstler: Eric Drooker, Amerikaner (1958 - ) Titel: Wake Up Man from Bullet Space, Dein Haus gehört mir Jahr: 1988-1992 Medium: Siebdruck, mit Bleistift signiert Auflage: 126/15...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Triptychon Post Historicus Picasso Konzeptuelle Kunst Siebdruck-Lithographie Goldlithographie
Braco D. Slobodan "Braco" Dimitrijević (geboren am 18. Juni 1948) ist ein in Paris lebender bosnischer und jugoslawischer Konzeptkünstler. Seine Werke befassen sich hauptsächlich mi...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Canon (Schwarz-Weiß-Fachdruck)
Der Faksimile-Druck wurde auf einem Papier mit einer Größe von 100x70cm (39.3x27.5 in) hergestellt. Die dominierenden Farben sind Schwarz und Weiß mit einem gräulichen Gamma. Sein...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Bleistift, Kohlestift, Kohlepigment

Jenny Holzer Barbara Gladstone Galerie 1986 (Ankündigung)
Jenny Holzer, Barbara Gladstone Gallery, New York, 1986: Seltene Original-Ankündigungskarte aus den 1980er Jahren anlässlich der Ausstellung "Under a Rock" von Jenny Holzer in der B...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Der Terminator des Künstlers Tyler Stout Arnold Schwarzenegger James Cameron Druck
Der Terminator von Tytler Stout Silkscreed Druck Arnold Schwarzenegger "Ich habe festgestellt, dass es am besten funktioniert, wenn man für Filme arbeitet, von denen man ein Fan is...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Christo - Edifice Public Epaqueté, Projekt (aus Monuments) - Signierter Druck
Christo (amerikanisch-bulgarisch, geb. 1935) Öffentliches Gebäude Epaqueté, Projekt (Ecole Militaire de Paris, aus Monuments), 1968 Medium: Siebdruck auf Bristolkarton Abmessungen: 7...
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Zeichnung IV, Zeichnung
Signiert von der Künstlerin, Auflage 16/75 Dennis Oppenheim (6. September 1938 - 21. Januar 2011) war ein amerikanischer Konzeptkünstler, Performancekünstler, Erdkünstler, Bildhauer...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Zeichnung IV, Zeichnung
Zeichnung IV, Zeichnung
776 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Zeichnung für die Zeichnung
"Bauzeichnung II", 1973 Abmessungen : 18.75″ x 23.5″ Signiert von der Künstlerin, Auflage 16/75 Dennis Oppenheim (6. September 1938 - 21. Januar 2011) war ein amerikanischer Konzept...
Kategorie

1960er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Zeichnung für die Zeichnung
"Bauzeichnung I", 1973 Abmessungen : 19″ x 23.5″ Signiert von der Künstlerin, Auflage 16/75 Dennis Oppenheim (6. September 1938 - 21. Januar 2011) war ein amerikanischer Konzeptküns...
Kategorie

1960er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Saphisms & 14. 1980, Papier, Seidenschirm, 15x22,5 cm
Graphismen & 14. 1980, Papier, Siebdruck, 15x22,5 cm Maris Argalis (1954-2008) Geboren in Riga. 1971. - absolvierte die Janis Rosenthal Riga Art School. Laufende Studien 1971. in de...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Siebdruck

Graphik des Neuen Jahres & 12. 1979, Papier, Seidenschirm, 15x21,5 cm
Das neue Jahr Graphiken & 12. 1979, Papier, Siebdruck, 15x21,5 cm Maris Argalis (1954-2008) Geboren in Riga. 1971. - absolvierte die Janis Rosenthal Riga Art School. Laufende Studie...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Siebdruck

Galerie Denise Rene, Konzeptuelles Poster von Chryssa
Chryssa, Griechin (1933 -2013) - Galerie Denise Rene, Jahr: 1976, Medium: Poster, Größe: 39,75 x 30 in. (100,97 x 76,2 cm), Verlag: Editions Denise Rene, New York
Kategorie

1970er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

"Ohne Titel 3.18" Fotografie 24' x 16' inch Edition von 15 von García De Marina
"Ohne Titel 3.18" Fotografie 24' x 16' inch Edition von 15 von García De Marina García de Marina wurde 1975 in Gijón (Spanien) geboren. Im Jahr 2010 vollzog er eine tiefgreifende V...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Digitalpigment

Jo Yarrington, Ghost Girls_ The Radium Dance, 2018, Papier, Tintenstrahldruck
Radiolumineszenz ist das Phänomen, bei dem in einem Material durch Beschuss mit ionisierender Strahlung Licht erzeugt wird. Sie kann als schwache Lichtquelle für die nächtliche Beleu...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Tintenstrahl

The Magic Sign – Lithographie von Giuliano Sturli – „The Magic Sign“ – 1976
Das magische Zeichen ist eine Lithographie von Giuliano Sturli aus dem Jahr 1976 Guter Zustand bis auf eine sehr leichte Falte in der unteren Ecke. Am unteren Rand handsigniert und...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Christo, Monuments: Portfolio mit zehn Drucken und einer Skulptur, signiert Original
Christos Mappe mit 10 Grafiken und einer maßstabsgetreuen Modellskulptur des "5.600-Kubikmeter-Pakets" für die Documenta 4 in Kassel, 1968 (Höhe 68 cm). Verkauft in einer weißen Viny...
Kategorie

1960er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Metall

Bibliothek Biblioteca del Duca D'Aumale Terrasini
Der in Florenz lebende Fotograf ist fasziniert davon, wie er mit seinen architektonischen Motiven die Komposition seines Bildes steuern kann. Seit vielen Jahren fotografiert er den ...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

C-Print

Mare Veen - ""No Title I"" - Kunstdruck - fertig zum Aufhängen
Mare Veen - "Kein Titel I". Aus der Serie "Freier Fall". Ergebnis einer persönlichen Reise auf der Suche nach Antworten auf die Frage "Was ist Sein?". Dieser Prozess wurde von Philo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Hadernpapier, Digital

Mare Veen - ""Welken Sie mir, wer Sie sind, und ich werde Sie sein" - Kunstdruck - fertig zum Aufhängen
Mare Veen - "Sag mir, wer du bist, und ich werde du sein". Aus der Serie "Freier Fall". Ergebnis einer persönlichen Reise auf der Suche nach Antworten auf die Frage "Was ist Sein?"....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Hadernpapier, Digital

Das magische Schild – Lithographie von Giuliano Sturli – 1976
Das magische Zeichen ist ein Lithographie realisiert von Giuliano Sturli im Jahr 1976 Am unteren Rand handsigniert und datiert. Nummeriert von links unten. Auflage: 50 Stück. ...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Ein Pudel erstellt ein Porträt von General Idea als drei Pisslöcher im Schnee
General Idea wurde 1967 in Toronto gegründet. In den folgenden fast 30 Jahren leistete das Trio einen bemerkenswerten Beitrag zur postmodernen Kunst. Mit ihrem subversiven Ansatz ...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gold

"Untitled 7.20" Fotografie 35' x 24' inch Edition von 10 von García De Marina
"Untitled 7.20" Fotografie 35' x 24' inch Edition von 10 von García De Marina García de Marina wurde 1975 in Gijón (Spanien) geboren. Im Jahr 2010 vollzog er eine tiefgreifende Verä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Digitalpigment

Elaine Sturtevant, Duchamp Triptychon – Drei signierte Drucke, Konzeptuelle Kunst
Elaine Sturtevant (Amerikanerin, 1924-2014) Duchamp Triptychon, 1998 Medium: Zwei Grano-Lithographien und ein Siebdruck, alle auf Rives-Papier Abmessungen: Je 50 x 40 cm (19,75 x 15,...
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Siebdruck

"Untitled 3.22" Fotografie 16' x 24' inch Edition von 15 von García De Marina
"Untitled 3.22" Fotografie 16' x 24' inch Edition von 15 von García De Marina García de Marina wurde 1975 in Gijón (Spanien) geboren. Im Jahr 2010 vollzog er eine tiefgreifende Ver...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Digitalpigment

The Night 3 – Fotolithographie von Claudio Cintoli – 1970er Jahre
Die Nacht 3 ist eine Original-Fotolithographie von Claudio Cintoli (Imola, 1935 - Rom, 1978), die Ende der 70er Jahre entstand. Konzeptionelles Werk des Künstlers. Vom Künstler sig...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Nippur Temple - Original-Radierung von Walter Valentini - 1976
Nippur Temple ist eine farbige Radierung des zeitgenössischen Künstlers Walter Valentini aus dem Jahr 1976. Rechts unten mit Bleistift handsigniert. Am unteren Rand nummeriert, Auf...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

"Untitled 1.14" Fotografie 24' x 35' inch Edition von 10 von García De Marina
"Untitled 1.14" Fotografie 24' x 35' inch Edition von 10 von García De Marina García de Marina wurde 1975 in Gijón (Spanien) geboren. Im Jahr 2010 vollzog er eine tiefgreifende Ver...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Digitalpigment

Mouse und Stuhl, Radierung von Donald Saff
Maus und Stuhl Donald Saff, Amerikaner (1937) Datum: 1980 Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 50 Stück Bildgröße: 24 x 18,5 Zoll Größe: 30 Zoll x 22 Zoll (76...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Action Figur, Radierung von Donald Saff
Action-Figur Donald Saff, Amerikaner (1937) Datum: 1980 Radierung mit Aquatinta, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 50 Stück Bildgröße: 18 x 15 Zoll Größe: 30 Zoll x 2...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Zebra (Farbe), Radierung von Donald Saff
Zebra (Farbe) Donald Saff, Amerikaner (1937) Datum: 1980 Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 50 Stück Bildgröße: 24 x 18,5 Zoll Größe: 39 Zoll x 27,5 Zoll (9...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Puppenmacher, Radierung von Donald Saff
Puppenmacher Donald Saff, Amerikaner (1937) Datum: ca. 1980 Radierung mit Aquatinta, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 150 Stück Größe: 30 x 22 Zoll (76,2 x 55,88 cm)
Kategorie

1980er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta

Graue Katze, Radierung von Donald Saff
Maus und Stuhl (Farbe) Donald Saff, Amerikaner (1937) Datum: ca. 1980 Aquatinta-Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 50 Stück Bildgröße: 23,5 x 18,5 Zoll Größ...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta

Stuhl Wirbel Pflanzgefäß, Radierung von Donald Saff
Stuhl Swirl Pflanze Donald Saff, Amerikaner (1937) Datum: ca. 1980 Aquatinta-Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 50 Stück Bildgröße: 24 x 18,5 Zoll Größe: 39...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta

Twilight's 034, Danse Macabre – Ein Skelettbaum aus Eiche – Landscpae
Eine skelettierte Eiche, die von den umliegenden Tannen ausgehungert wurde, hält noch immer ihre verdrehten Gliedmaßen dem Licht entgegen, als wäre sie im Todeskampf erstarrt. "Ich ...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Fotopapier, Archivalisches Pigment

"Untitled 1.22" Fotografie 24' x 35' inch Edition von 10 von García De Marina
"Untitled 1.22" Fotografie 24' x 35' inch Edition von 10 von García De Marina García de Marina wurde 1975 in Gijón (Spanien) geboren. Im Jahr 2010 vollzog er eine tiefgreifende Ver...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Digitalpigment

Vermeers Moving, Pop-Art-Lithographie von George Deem
Künstler: George Deem, Amerikaner (1932 - 2008) Titel: Vermeer's Umzug Jahr: ca. 1979 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 300, AP 40 Bildgröße: 20,5 ...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Unbenannt
das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1970er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

"Ohne Titel 2.14" Fotografie 24' x 16' inch Edition von 15 von García De Marina
"Ohne Titel 2.14" Fotografie 24' x 16' inch Edition von 15 von García De Marina García de Marina wurde 1975 in Gijón (Spanien) geboren. Im Jahr 2010 vollzog er eine tiefgreifende V...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Digitalpigment

""Working Drawing for an Unfinished Project", Lithographie von Robert Stackhouse
"Working Drawing for an Unfinished Project" ist eine Originallithografie von Robert Stackhouse, nummeriert 99 578. Es handelt sich um abstrakte, skulpturale Zeichnungen eines Projekt...
Kategorie

Anfang der 2000er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Ed Ruscha, Some Los Angeles Apartments – Künstlerbuch, Konzeptuelle Kunst, Pop Art
Ed Ruscha (Amerikaner, geb. 1937) Einige Wohnungen in Los Angeles, 1965/1970 Medium: Künstlerbuch (schwarzer Offsetdruck auf 100 lb. weißem Vicksburg Vellum Textpapier) Abmessungen: ...
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

"Ohne Titel 2.20" Stillleben Fotografie 24' x 16' in Ed von 15 von García De Marina
"Ohne Titel 2.20" Stillleben Fotografie 24' x 16' in Ed von 15 von García De Marina García de Marina wurde 1975 in Gijón (Spanien) geboren. Im Jahr 2010 vollzog er eine tiefgreifen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Digitalpigment

"Ohne Titel 6.20" Stillleben Fotografie 24' x 35' in Ed von 10 von García De Marina
"Ohne Titel 6.20" Stillleben Fotografie 24' x 35' in Ed von 10 von García De Marina García de Marina wurde 1975 in Gijón (Spanien) geboren. Im Jahr 2010 vollzog er eine tiefgreifend...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Digitalpigment

"Ohne Titel 4.16" Stillleben Fotografie 24' x 16' in Ed von 15 von García De Marina
"Ohne Titel 4.16" Stillleben Fotografie 24' x 16' in Ed von 15 von García De Marina García de Marina wurde 1975 in Gijón (Spanien) geboren. Im Jahr 2010 vollzog er eine tiefgreifen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Digitalpigment

"Ohne Titel 1.18" Stillleben Fotografie 16' x 24' in Ed von 15 von García De Marina
"Ohne Titel 1.18" Stillleben Fotografie 16' x 24' in Ed von 15 von García De Marina Nicht gerahmt. Wird gerollt versandt. García de Marina wurde 1975 in Gijón (Spanien) geboren. I...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Digitalpigment

Wustteller (Teller)
Auflage von 245 herausgegeben von Buchholz + Schipper Koln
Kategorie

1990er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Porzellan

Ohne Titel
das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1980er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Tinte, Mixed Media

UNbetitelt (aus der Kollektion ARTSOUNDS)
LES LEVINE Ohne Titel (aus der Sammlung Artsounds), 1986 farbiger Offsetdruck, Auflage 200 12 x 12 cm. 30.5 x 30,5 cm. Auflage 49/100 vom Künstler mit Feder signiert und datiert, ...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Mujer en sofá
das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1970er Konzeptuelle Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen