Zum Hauptinhalt wechseln

Adolf Loos Einbaubeleuchtung

Österreich, 1870-1933

Der von Wright selbst als Frank Llyoyd Wright Europas bezeichnete Adolf Loos besaß ein ebenso starkes Talent für Architektur und Innenarchitektur wie seine unverblümte Kritik an Jugendstil und übermäßiger Ornamentik. Als Vorreiter des Internationalen Stils übte Loos bei seinen Bauprojekten wie auch bei seinen Entwürfen für Stühle, Tische, Aufbewahrungsmöbel und andere Möbel große Zurückhaltung und schrieb viel über seine Abneigung gegen eine dekorative Herangehensweise an die Architektur. 

Loos wurde 1870 als Sohn eines Steinmetzes und Bildhauers im heutigen Brünn in der Tschechischen Republik geboren. Er studierte 1889 Architektur in Dresden, leistete ein Jahr Militärdienst und zog 1893 in die Vereinigten Staaten. Er besuchte die World's Columbian Exposition in Chicago und lernte während seines dreijährigen Aufenthalts den amerikanischen Designansatz zu schätzen, bevor er nach Wien zurückkehrte. 

Als eifriger Verfechter der Einfachheit hasste Loos vor allem Fluff. In seinem bekanntesten Essay "Ornament und Verbrechen" stellt er fest: "Die Entwicklung der Kultur ist gleichbedeutend mit der Entfernung des Ornaments aus den Gegenständen des täglichen Gebrauchs" - ein Prinzip, das sowohl in seinem architektonischen Werk als auch in seinen Möbeln deutlich wird. Seine Schriften hatten einen großen Einfluss auf die Vertreter des Internationalen Stils, die später aufkamen, sowie auf den in der Schweiz geborenen produktiven französischen Architekten und den Propheten der Moderne Le Corbusier

Loos stellte die vorherrschenden Architektur- und Dekorationsstile seiner Zeit in Frage und lehnte die kunstvollen Arbeiten ab, die mit der Wiener Secession und dem Gesamtkunstwerk verbunden waren - ein Ideal, das von einem Kollektiv verfolgt wurde, das aus der Secession hervorging und Wiener Werkstätte genannt wurde. Für Loos sollte das Design die Funktion in den Vordergrund stellen, und jede Verzierung ohne strukturellen Zweck war kindisch und unnötig. 

Loos' Möbel waren - neben dem Werk seines österreichischen Architektenkollegen Josef Hoffman - Gegenstand einer Ausstellung im Museum für angewandte Kunst im Jahr 2014. Seine Architekturprojekte, darunter das Wiener Goldman- und Salatsch-Gebäude, das Österreichische Steiner-Haus und die Villa Müller in Prag, werden von Designliebhabern in aller Welt gefeiert. 

Finden Sie vintage Adolf Loos Sitzmöbel, Beleuchtung und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
1
1
2
2
186
530
395
213
205
Schöpfer*in: Adolf Loos
Adolf Loos Anglo-österreichische BankVariation, Einbaubeleuchtung im Art déco-Stil, Neuauflage
Von Woka Lamps, Adolf Loos
Die Anglo-Austrian Bank, 1864 mit britischem Kapital gegründet, war eine österreichische Bank in Wien. Im Jahr 1913 hatte die Bank 43 Filialen. 1914 wurde Adolf Loos mit der Renovier...
Kategorie

2010er Österreichisch Art déco Adolf Loos Einbaubeleuchtung

Materialien

Messing

Adolf Loos "Cafe Museum" Lampe der Wiener Werkstätte, Re-Edition
Von Adolf Loos, Woka Lamps
Ursprünglich im Atelier der Wiener Werkstaette hergestellt, heute Sonderanfertigung in der Woka-Lampenwerkstatt in Wien. Ausgestellt auf der Art Basel Miami 2020 Steckdosen: 3 x Edis...
Kategorie

2010er Österreichisch Jugendstil Adolf Loos Einbaubeleuchtung

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Hängeleuchte im Jugendstil von Adolf Loos
Von Adolf Loos
Jugendstil-Hängelampe von Adolf Loos in sehr schönem Originalzustand.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Adolf Loos Einbaubeleuchtung

Materialien

Messing

Hängeleuchte im Jugendstil von Adolf Loos
Hängeleuchte im Jugendstil von Adolf Loos
3.500 €
H 21,66 in D 9,85 in
Große Art Deco Facettierter Kristall Vergoldete Bronze 5-Licht Flush Mount, Österreich, 1950er Jahre
Eine schöne, große Art Deco facettierten Kristall und vergoldete Bronze gegossen flush mount, Österreich, 1950er Jahre. Fünf Steckdosen sorgen für ein helles, warmes Licht von der De...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Art déco Adolf Loos Einbaubeleuchtung

Materialien

Kristall, Bronze, Messing

Perfekte Größe Art Deco Pendelleuchte Flush Mount Alabaster Schirm & Bronze Stiel, 1920er Jahre
Auffällige Art-Déco-Pendelleuchte aus Alabaster mit ausgeprägter Maserung, neu verkabelt für die Verwendung in den USA. Diese atemberaubende Art-Déco-Deckenleuchte verbindet mühelos...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art déco Adolf Loos Einbaubeleuchtung

Materialien

Alabaster, Messing, Metall, Draht

Eine wunderbare französische Art-Déco-Einbauleuchte aus versilberter Bronze und Kunstglas
Ein wunderschönes französisches Art Deco Set aus versilberter Bronze und Kunstglas mit vier Leuchten im Inneren.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Adolf Loos Einbaubeleuchtung

Materialien

Bronze

Kleine Art Deco Alabaster Flush Mount / Pendel w. Bronzierter Stem, Endstück & Baldachin
Einzigartige, kleine, zweiflammige Deckenlampe aus weißem Alabaster von hervorragender Qualität und in hervorragendem Zustand. Diese Leuchte aus der Blütezeit des europäischen Art d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art déco Adolf Loos Einbaubeleuchtung

Materialien

Alabaster, Messing, Bronze

Französische Einbau-Deckenleuchte aus mattiertem Kunstglas im Art déco-Stil mit zwei Leuchten, 1930er Jahre
Eine schöne Art-Deco-Deckenleuchte mit hochreliefierter Glaskugel mit schönen Details, patinierter Messingrahmen, Frankreich 1930-1939. In gutem Vintage-Zustand, Glas ohne Schäden, n...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Adolf Loos Einbaubeleuchtung

Materialien

Messing, Metall

Erstaunliche große Pendelleuchte von Adolf Loos für Kalmar
Von Florian Schulz, Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann, Adolf Loos, Kalmar Lighting
Sehr seltene und große Hängeleuchte von Adolf Loos aus den 1950er Jahren. Die hochwertigen MATERIALIEN, wie der neue Lampenschirm aus Seegras, machen diese Lampe zu einem einzigartig...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Adolf Loos Einbaubeleuchtung

Materialien

Messing

Französische große Einbaubeleuchtung aus Milchglas im Art déco-Stil, Bronzemontiert, 1950er Jahre
Große Deckenlampe aus Bleiglas im Art déco-Stil mit Bronzebeschlägen, Frankreich 1950er Jahre. Schöner großer, konischer, milchig-weißer Glasschir...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Adolf Loos Einbaubeleuchtung

Materialien

Bronze, Blei

Verstellbare Pendelleuchte mit Gegengewicht von Adolf Loos für Kalmar
Von Florian Schulz, Wiener Werkstätte, Vereinigte Werkstätten München, Adolf Loos, Kalmar Lighting
Sehr seltene höhenverstellbare Hängeleuchte aus den 1950er Jahren. Sehr elegantes Design und hochwertige Verarbeitung. Es schafft ein sehr gemütliches Licht. Design: Adolf Loos Hers...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Adolf Loos Einbaubeleuchtung

Materialien

Messing

Kugelzug-Hängelampe aus Seide von Adolf Loos JT Kalmar, 1955
Von Adolf Loos
Diese Leuchte wurde von Adolf Loos in verschiedenen Versionen verwendet. Die Höhe der Leuchte wird mit einem Kugelgelenkmechanismus eingestellt. Dieses Modell wurde von Loos im Stoes...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Adolf Loos Einbaubeleuchtung

Materialien

Messing

Französischer Art-Déco-Kronleuchter mit Einbaubeleuchtung oder Hängeleuchte von Muller Freres
Von Muller Frères
Eine französische Art Deco-Unterputzdose wurde von dem französischen Künstler "Muller Freres" geschaffen. Der Schirm hat einen Durchmesser von 13,25" und eine Tiefe von 4,5" und best...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Adolf Loos Einbaubeleuchtung

Materialien

Glas

Atemberaubende antike Art Deco Alabaster-Anhänger / Einbaubeleuchtung mit erstaunlichen Farben
Große & kleine Form und wärmste Farben, Alabaster Leuchte. Sie suchen nach einer Leuchte, die Charakter und Wärme in Ihr Zuhause bringt? Dieser atemberaubende Alabaster-Anhänger kön...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art déco Adolf Loos Einbaubeleuchtung

Materialien

Alabaster, Metall, Messing, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen