Zum Hauptinhalt wechseln

Adolf Loos Sitzmöbel

Österreich, 1870-1933

Der von Wright selbst als Frank Llyoyd Wright Europas bezeichnete Adolf Loos besaß ein ebenso starkes Talent für Architektur und Innenarchitektur wie seine unverblümte Kritik an Jugendstil und übermäßiger Ornamentik. Als Vorreiter des Internationalen Stils übte Loos bei seinen Bauprojekten wie auch bei seinen Entwürfen für Stühle, Tische, Aufbewahrungsmöbel und andere Möbel große Zurückhaltung und schrieb viel über seine Abneigung gegen eine dekorative Herangehensweise an die Architektur. 

Loos wurde 1870 als Sohn eines Steinmetzes und Bildhauers im heutigen Brünn in der Tschechischen Republik geboren. Er studierte 1889 Architektur in Dresden, leistete ein Jahr Militärdienst und zog 1893 in die Vereinigten Staaten. Er besuchte die World's Columbian Exposition in Chicago und lernte während seines dreijährigen Aufenthalts den amerikanischen Designansatz zu schätzen, bevor er nach Wien zurückkehrte. 

Als eifriger Verfechter der Einfachheit hasste Loos vor allem Fluff. In seinem bekanntesten Essay "Ornament und Verbrechen" stellt er fest: "Die Entwicklung der Kultur ist gleichbedeutend mit der Entfernung des Ornaments aus den Gegenständen des täglichen Gebrauchs" - ein Prinzip, das sowohl in seinem architektonischen Werk als auch in seinen Möbeln deutlich wird. Seine Schriften hatten einen großen Einfluss auf die Vertreter des Internationalen Stils, die später aufkamen, sowie auf den in der Schweiz geborenen produktiven französischen Architekten und den Propheten der Moderne Le Corbusier

Loos stellte die vorherrschenden Architektur- und Dekorationsstile seiner Zeit in Frage und lehnte die kunstvollen Arbeiten ab, die mit der Wiener Secession und dem Gesamtkunstwerk verbunden waren - ein Ideal, das von einem Kollektiv verfolgt wurde, das aus der Secession hervorging und Wiener Werkstätte genannt wurde. Für Loos sollte das Design die Funktion in den Vordergrund stellen, und jede Verzierung ohne strukturellen Zweck war kindisch und unnötig. 

Loos' Möbel waren - neben dem Werk seines österreichischen Architektenkollegen Josef Hoffman - Gegenstand einer Ausstellung im Museum für angewandte Kunst im Jahr 2014. Seine Architekturprojekte, darunter das Wiener Goldman- und Salatsch-Gebäude, das Österreichische Steiner-Haus und die Villa Müller in Prag, werden von Designliebhabern in aller Welt gefeiert. 

Finden Sie vintage Adolf Loos Sitzmöbel, Beleuchtung und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
3
71
12
69
14
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
79
73
69
69
69
69
69
69
69
69
69
69
69
7
1
14
69
13
1
9
2
1
77
7
7
7
6
82
81
1
83
14
14
190
1.429
1.178
1.111
1.103
Schöpfer*in: Adolf Loos
Adolf Loos Eckses Eckstuhl, F.O. Schmidt, Eichenholzleder, Jugendstil, 1898-1900
Von Friedrich Otto Schmidt, Adolf Loos
Ecksessel, entworfen von Adolf Loos (1870-1933) und hergestellt von Friedrich Otto Schmidt, Wien, Österreich, um 1900. Der Zustand des Holzes ist sehr gut. Die mit einem Schachbrettm...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Leder, Holz

Originaler und dokumentierter Adolf Loos-Stuhl im Jugendstil, 20. Jahrhundert, 1907
Von Friedrich Otto Schmidt, Woka Lamps, Adolf Loos
Sessel aus dem Vorzimmer der Wohnung von Rudolf Kraus, dem Bruder von Karl Kraus, dem berühmten Wortschöpfer. Diese Wohnung in Wien 1, Nibelungengasse 13, wurde von Adolf Loos bei Ru...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz

Gebrüder Thonet Wien GmbH Schaukelstuhl in Buche mit gepolstertem Rohrstock
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Rocking Chair mit Struktur aus gebogenem Buchenholz, Sitz und Rückenlehne sind aus geflochtenem Rohr gefertigt. In klassischem oder lackiertem Holz erhältlich. Zusätzliche Informa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Post Mundus-Stuhl in Buche
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Das einzigartige Profil von Post Mundus besteht aus fünf gebogenen Holzteilen, von Martino Gamper entworfenen Stuhls, der an den ikonischen Linien der historischen österreichischen M...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Adolf Loos F.O. Schmidt 1898-1900 Jugendstil-Ecksessel
Von Friedrich Otto Schmidt, Adolf Loos
Äußerst seltener Ecksessel, entworfen von Adolf Loos (1870-1933) Hergestellt von Friedrich Otto Schmidt, Wien, Österreich, um 1900. In sehr gutem Zustand Sitz in ausgezeichnete...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Stroh, Holz

Loos Cafe Museum Chair aus dunklem Walnussholz, Thonet Vienna GmbH
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein raffiniertes und zeitloses Objekt. Eleganz, Leichtigkeit der Formen und das tägliche Leben. Adolf Looss berühmter Stuhl wurde heute dank neuer Produktionstechniken wiederbelebt, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Original Adolf Loos Theben Hocker
Von Friedrich Otto Schmidt, Woka Lamps, Adolf Loos
Wohnung Dr. Otto und Auguste Stoessl, Wien XIII, Auhofstr. 235, um 1900-02 Wohnung Haberfeld Hersteller Friedricht Otto Schmidt Lit.: Rukschcio, Schachel, Adolf Loos, S. 32 und 71 ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz

Wiener Cafe-Sessel des frühen 20. Jahrhunderts von Adolf Loos Thonet Österreich
Von Adolf Loos
Schlechter unrestaurierter Zustand. Secessionssessel, Modell Nr. 6150 von Adolf Loos für Thonet, Österreich. B 23 x T 22 x H 31,5 Zoll. Armhöhe: 25 Zoll. Sitzhöhe: 18,5 Zoll.
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Garderobenständer in Schwarz mit Sitz aus Schilfrohr
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Die beiden schwedischen Designer, die in der Lage sind, den Materialien einen poetischen und innovativen Touch zu verleihen, haben für die Kollektion GTV Design 2014 eine Garderobens...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

GTV Thonet Postsparkassenstuhl in Schwarz und Aluminium von Otto Wagner
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Synthese in extremer Form. Der Minimalismus, die Exklusivität und das Auge für Details. Die Postsparkasse-Serie wurde 1906 von Otto Wagner für das Hauptquartier der Postamtsbank in W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Trio Barhocker in Ozeandablau
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Martino Gamper suggeriert eine neue Lesart des Konzepts der informellen Sitzgelegenheit, mit dem Hocker TRIO, der in zwei Höhen erhältlich ist, Trio alto und Trio basso. Die dreibein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Stocksessel-Klappstühle in Nussbaum, Thonet Vienna GmbH, von Gebrüder Thonet
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Eine historische Neuauflage mit dem ganzen Charme der vergangenen Zeiten. Der Spazierstock oder Klapphocker aus gebogenem Buchenholz mit einem Sitz aus geflochtenem Schilfrohr, der die drei geschwungenen Beine verbindet. Der Schwanenhalsgriff sorgt auch für eine bequeme Rückenlehne. Die Legende besagt, dass die Kaiserin Elisabeth...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Postsparkasse Perforierter Hocker in Schwarz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Synthese in extremer Form. Der Minimalismus, die Exklusivität und das Auge für Details. Die Postsparkasse-Serie wurde 1906 von Otto Wagner für das Hauptquartier der Postamtsbank in W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Buchenstühle von Adolf Loos für Thonet
Von Adolf Loos
Diese Sessel können Adolf Loos zugeschrieben werden, in Anlehnung an den Aufsatz von Giovanni Renzi: Thonet verwendet den modernen Begriff nur einmal im Katalog von 1904, und zwar au...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Leder, Buchenholz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Single Curve Barhocker aus Buche und gepolstertem Schilfrohr
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Die raffinierte Eleganz des japanischen Minimalismus von Nendo entspringt den Abstraktionen der stilistischen Merkmale der Marken, um sie i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Lehnstuhl Hocker Fußstütze in Schwarz mit geflochtenem Rohr
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Nigel Coates erweitert sein Einrichtungsvorschlag für das Wiener GTV Design, indem er in seiner Kollektion ein äußerst originelles Element einführt: die Lehnstuhl-Hocker Fußstütze pa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Cirque Barhocker Zweifarbiger Weiß mit schwarzen Ringen
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Das helle und verspielte Kreisthema steht im Mittelpunkt der von Martino Gamper für Wiener GTV Design entworfenen Hockerfamilie Cirque. Das gebogene Element, das charakteristische Me...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Der Thonet Vienna GmbH N.811 Stuhl in Buchenholz mit Sitz aus Rohrgeflecht
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Stuhl und Sessel aus gebogener Buche, entworfen von Josef Hoffmann im Jahr 1930. Das zeitlose und moderne Design verleiht dem Stuhl N. 811 einen außergewöhnlichen Komfort und Leichti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Sugiloo Stuhl in schwarzem Lack
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der strenge Stil von Michael Anastassiades definiert den neuen SUGILOO Stuhl aus gebogenem Holz mit Holz- oder Polstersitz, der mit und ohne Holzrückenlehne angeboten wird. Ein stark...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Wiener Stuhl Bicolor in Buche und reinem Weiß
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Ein vereinfachtes Design, um ein elegantes, bequemes und beliebtes Objekt zu schaffen. Die Struktur hat eine allumfassende Einfachheit und wurde aus nur wenigen Elementen aus dampfge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Seltenes Paar moderner Stühle der Wiener Secession von Adolf Loos
Von Adolf Loos
Angeboten wird ein seltenes originales Paar Fächerrückenstühle von Adolf Loos (1870-1933) aus den Jahren 1908-20. Als Teil der Bewegung der Wiener Secession zeigen diese Stühle die m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH: Postsparkasse-Stuhl aus schwarz lackiertem Holz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Synthese in extremer Form. Der Minimalismus, die Exklusivität und das Auge für Details. Die Postsparkasse-Serie wurde 1906 von Otto Wagner für das Hauptquartier der Postamtsbank in W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Tschechischer Sessel in Stahlblau mit Sperrholzsitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der 1994 entworfene Hermann Czech Chair ist der Wendepunkt moderner Möbel auf die Leidenschaft der Reminiszenz und Intimität: ein zeitgenössisches Desig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Sessel Nummer 6151 von Adolf Loos für Thonet, 1900er Jahre, Frankreich
Von Thonet, Adolf Loos
Sessel Nummer 6151 von Adolf Loos für Thonet, 1900er Jahre, Frankreich Adolf Franz Karl Viktor Maria Loos (10. Dezember 1870 - 23. August 1933) war ein österreichischer und tschecho...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz

Postsparkasse-Stuhl in Weiß und Aluminium von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Synthese in extremer Form. Der Minimalismus, die Exklusivität und das Auge für Details. Die Postsparkasse-Serie wurde 1906 von Otto Wagner für das Hauptquartier der Postamtsbank in W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Windsor-Stuhl B952F von Adolf Loos für Thonet
Von Thonet, Adolf Loos
Windsor-Stuhl B952F von Adolf Loos für Thonet in sehr gutem Originalzustand.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz, Buchenholz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Trio-Hocker in Steingrau
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Martino Gamper suggeriert eine neue Lesart des Konzepts der informellen Sitzgelegenheit, mit dem Hocker TRIO, der in zwei Höhen erhältlich ist, Trio alto und Trio basso. Die dreibein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Einzelner gebogener Hocker aus Buche mit Rohrpolsterung
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Die raffinierte Eleganz des japanischen Minimalismus von Nendo entspringt den Abstraktionen der stilistischen Merkmale der Marken, um sie i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Cafe Capua-Schreibtischstuhl Nr.669 von Adolf Loos
Von Adolf Loos
Cafe Capua Schreibtischstuhl Nr.669 von Adolf Loos. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Bugholz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Tschechischer Stuhl in weißem Sperrholz mit Sitz und Buchenfüßen
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der 1994 entworfene Hermann Czech Chair ist der Wendepunkt moderner Möbel auf die Leidenschaft der Reminiszenz und Intimität: ein zeitgenössisches Desig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Bodystuhl Suhl in Schwarz mit Sitz aus Schilfrohrgeflecht
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Dank der auffälligen Wirkung der dampfgebogenen Buche zeigt der von Nigel Coates vorgeschlagene Bodystuhl-Stuhl ein Profil mit gewundenen Formen, die durch eine Struktur mit variable...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Magistretti 03 01 Sessel aus lackierter Buche
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der 2003 von Vico Magistretti entworfene Stuhl Magistretti 03 01 verbindet die Wärme des Holzes und die zeitlose Eleganz der Designsprache der Gebrder Thonet Vienna GmbH (GTV) mit de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH 144, Sessel in Nussbaum mit Sitz im Streifenmuster
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Ein ungewöhnlicher Klassiker. Erstaunlich und bequem. Die neuen Farbvarianten dieses Stuhls erinnern an die Atmosphäre der Café- Gesellschaft. Die ursprünglich von Adolf Loos entworf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH 144 Sessel in Nussbaum mit Sitz aus Rohrgeflecht
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Ein ungewöhnlicher Klassiker. Erstaunlich und bequem. Die neuen Farbvarianten dieses Stuhls erinnern an die Atmosphäre der Café- Gesellschaft. Die ursprünglich von Adolf Loos entworf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Adolf Loos Bürostuhl Modell 669 für Cafe Capua von Thonet, 1930er Jahre
Von Adolf Loos, Thonet
- Sorgfältig aufgearbeitet und mit Schellack veredelt - Die Höhe der Armlehnen beträgt 71cm - Höhe des Sitzes 44 cm
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH N.1 Stuhl in Buchenholz mit Sitz aus Rohrgeflecht
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Leichtes, elegantes und schlichtes Design. Dieser 1849 entworfene Stuhl verwendet die neue Technik des dampfgebogenen Buchenholzes und zeigt eindeutig die Philosophie, die darauf abz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH N.14 Stuhl in Schwarz mit Sperrholzsitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der große Klassiker. Das Objekt, das in der Geschichte der Möbelstücke absolut das berühmteste und meistverkaufte ist. Der 1860 von Michael Thonet entworfene Stuhl No. 14 wurde sofor...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Wiener Stuhl Stuhl mit perforiertem Sperrholzsitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Ein vereinfachtes Design, um ein elegantes, bequemes und beliebtes Objekt zu schaffen. Die Struktur hat eine allumfassende Einfachheit und wurde aus nur wenigen Elementen aus dampfge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH N.14 Stuhl in Schwarz mit Sitz aus Rohr
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der große Klassiker. Das Objekt, das in der Geschichte der Möbelstücke absolut das berühmteste und meistverkaufte ist. Der 1860 von Michael Thonet entworfene Stuhl No. 14 wurde sofor...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Wiener Stuhl Stuhl in Weiß mit Sitz aus geflochtenem Rohrstock
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Ein vereinfachtes Design, um ein elegantes, bequemes und beliebtes Objekt zu schaffen. Die Struktur hat eine allumfassende Einfachheit und wurde aus nur wenigen Elementen aus dampfge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Sugiloo Stuhl in Schwarz Lack in Rückenlehne
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der strenge Stil von Michael Anastassiades definiert den neuen SUGILOO Stuhl aus gebogenem Holz mit Holz- oder Polstersitz, der mit und ohne Holzrückenlehne angeboten wird. Ein stark...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Jugendstilsessel 'Modell Stössler', Entwurf von Adolf Loos, Wien, um 1900
Von Friedrich Otto Schmidt, Adolf Loos
Adolf Loos (1870 - 1933) entwarf das hier gezeigte Stuhlmodell 1899 nach englischem Vorbild im Rahmen seiner ersten Arbeiten als Innenarchitekt für das Esszimmer in der Wohnung von E...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Messing

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Magistretti 03 01 Sessel aus rot lackierter Buche
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der 2003 von Vico Magistretti entworfene Stuhl Magistretti 03 01 verbindet die Wärme des Holzes und die zeitlose Eleganz der Designsprache der Gebrder Thonet Vienna GmbH (GTV) mit de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH N.14 Stuhl in Schwarz mit Sitz aus geflochtenem Rohrgeflecht
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der große Klassiker. Das Objekt, das in der Geschichte der Möbelstücke absolut das berühmteste und meistverkaufte ist. Der 1860 von Michael Thonet entworfene Stuhl No. 14 wurde sofor...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Der Thonet Vienna GmbH N.18 Stuhl in Gelb Ocre mit Sperrholzsitz, Thonet Vienna GmbH
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Ein großartiger Klassiker, der die Geschichte dieser Marke geprägt hat. Der n18 wurde von dem Unternehmen in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts entworfen, um den genauen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Loos Cafe Museum in Wenge mit gepolstertem Sitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Ein raffiniertes und zeitloses Objekt. Eleganz, Leichtigkeit der Formen und das tägliche Leben. Adolf Looss berühmter Stuhl wurde heute dank neuer Produktionstechniken wiederbelebt, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

F. O. Schmidt - Adolf Loos - Sessel - Bürostuhl - Leder, Eiche
Von Adolf Loos
Bureau Chair (Sessel) Wien, um 1900, Entwurf von Adolf Loos, hergestellt von F. O. Schmidt, um 1905/10 Dieser elegante Bureau Chair, entworfen von dem berühmten Architekten Adolf Lo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Leder, Eichenholz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Cirque Barhocker zweifarbig schwarz mit weißen Ringen
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Das helle und verspielte Kreisthema steht im Mittelpunkt der von Martino Gamper für Wiener GTV Design entworfenen Hockerfamilie Cirque. Das gebogene Element, das charakteristische Me...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH N.811 Sessel aus Buchenholz mit Sitz aus Schilfrohr
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Stuhl und Sessel aus gebogener Buche, entworfen von Josef Hoffmann im Jahr 1930. Das zeitlose und moderne Design verleiht dem Stuhl N. 811 einen außergewöhnlichen Komfort und Leichti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH 144 Barhocker in Nussbaum mit Rohrstühle
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Dieser Barhocker wurde ursprünglich 1908 von August Thonet entworfen. Er ist ein Klassiker für öffentliche Sitzgelegenheiten, mit soliden, funktionalen und eleganten Eigenschaften. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH N.1 Stuhl in Schwarz mit Sitz aus Rohrstock
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Leichtes, elegantes und schlichtes Design. Dieser 1849 entworfene Stuhl verwendet die neue Technik des dampfgebogenen Buchenholzes und zeigt eindeutig die Philosophie, die darauf abz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Gustav Stuhl in Schwarz mit Sperrholzsitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Gustav von Gordon Guillaumier besteht aus einer massiven Buchenstruktur, deren Rückenlehne und Armlehnen mit einem einzigen geschwungenen Element mit rundem Querschnitt an den Vorder...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Lehnstuhl in Schwarz mit geflochtenem Rohrsessel
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Nigel Coates hat einen raffinierten Loungesessel mit einem komplexen Design entworfen, das die stilistischen Merkmale der Marke mit raffiniertem Geschick widerspiegelt. Sitz und bequ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Cirque Zweifarbiger niedriger Hocker in Schwarz mit weißen Ringen
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Das helle und verspielte Kreisthema steht im Mittelpunkt der von Martino Gamper für Wiener GTV Design entworfenen Hockerfamilie Cirque. Das gebogene Element, das charakteristische Me...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Tschechischer Sessel der Gebrüder Thonet Vienna GmbH aus dunklem Nussbaum mit Sperrholzsitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der 1994 entworfene Hermann Czech Chair ist der Wendepunkt moderner Möbel auf die Leidenschaft der Reminiszenz und Intimität: ein zeitgenössisches Desig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH 144 Hocker aus Nussbaum mit Sitz aus geflochtenem Rohr
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Dieser Barhocker wurde ursprünglich 1908 von August Thonet entworfen. Er ist ein Klassiker für öffentliche Sitzgelegenheiten, mit soliden, funktionalen und eleganten Eigenschaften. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Lehnstuhl in Weiß mit Sitz aus geflochtenem Rohrstoff
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Nigel Coates hat einen raffinierten Loungesessel mit einem komplexen Design entworfen, das die stilistischen Merkmale der Marke mit raffiniertem Geschick widerspiegelt. Sitz und bequ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH N.14 Perforierter Stuhl in Schwarz mit Sperrholzsitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der große Klassiker. Das Objekt, das in der Geschichte der Möbelstücke absolut das berühmteste und meistverkaufte ist. Der 1860 von Michael Thonet entworfene Stuhl No. 14 wurde sofor...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Tschechischer Stuhl in Schwarz mit Sperrholzsitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der 1994 entworfene Hermann Czech Chair ist der Wendepunkt moderner Möbel auf die Leidenschaft der Reminiszenz und Intimität: ein zeitgenössisches Desig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH N.18 Stuhl in Steingrau mit Sperrholzsitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Ein großartiger Klassiker, der die Geschichte dieser Marke geprägt hat. Der n18 wurde von dem Unternehmen in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts entworfen, um den genauen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Sitzmöbel

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen