Zum Hauptinhalt wechseln

Beistelltische von Alf Svensson & Yngve Sandström

Schwedisch

Der schwedische Architekt und Möbeldesigner Alf Svensson arbeitete mit einer Reihe von organischen Materialien, die heute gemeinhin mit skandinavischen Modernismus assoziiert werden. Er verwendete Palisander, Eiche und Teakholz für seine Schränke, Stühle, Tische und andere Möbel und entschied sich für Leder, wenn es darum ging, Polsterungen für seine eleganten Sitzmöbel zu schaffen.

Svensson arbeitete für mehrere Hersteller, darunter String Seffle AB, Bergbom & Co., Nybrofabriken und Nesto, aber Sammlern ist er vor allem für seine Entwürfe für DUX sowie für seine Arbeiten mit Yngvar Sandström bekannt. Sandström ist ein gleichgesinnter, obskurer schwedischer Designer, der regelmäßig mit dem Luxuseinzelhändler Nordiska Kompaniet zusammengearbeitet hat. Scandi-Möbel-Liebhabern ist er vielleicht durch seine verchromten Drum-Tische für Dux oder seine stilvollen Teakholz-Möbel für Seffle Möbelfabrik AB bekannt.

Als Kreativdirektor bei Bergboms arbeitete Svensson mit Messing und Opalglas, um eine Reihe von Leuchten zu entwerfen. Er entwarf skulpturale Stehlampen im Dreibein-Stil mit Körpern aus dampfgebogenem, massivem Teakholz - ein beliebtes Material bei den Möbelbauern der Mitte des 20. Jahrhunderts -, während seine hängenden Deckenleuchten mit lackierten Metallschirmen Farbakzente in Wohnräume und Eingangsbereiche bringen.

In seiner Funktion bei dem 1940 von Efraim Ljung - dem Gründer von Ljungs Industrier - gegründeten Beleuchtungshersteller arbeitete Svensson mit legendären Designern wie Greta Magnusson Grossman und Edward Wormley, einem Liebling von Sammlern moderner Möbel aus der Mitte des Jahrhunderts und dem langjährigen Designdirektor des Möbelunternehmens Dunbar zusammen. 

Svensson war auch als Kreativdirektor bei Ljungs Industrier tätig. In Schweden ist Studio Ljungs Industrier AB die große Muttergesellschaft von Duxiana (in Amerika: DUX) in Familienbesitz. 1950 ging Folke Ohlsson, der damals das Designteam von Ljungs Industrier leitete, in die USA, um zu erkunden, wie er das Geschäft von DUX, das zu diesem Zeitpunkt eine breite Palette von Möbeln umfasste, ausbauen konnte. Zu dieser Zeit, in der Nachkriegszeit, überzeugten die amerikanischen Geschmacksmacher die Bürger von der Wärme und der guten Handwerkskunst, die das moderne skandinavische Design auszeichnet.

Schon bald nach seiner Ankunft in Kalifornien eröffnete Ohlsson ein DUX-Büro, zunächst in San Francisco und später in Burlingame. Svensson, Chefdesigner im Büro von Ljungs Industrier in Malmö, Schweden, gehörte zu den hochkarätigen Möbeldesignern, mit denen DUX zusammenarbeitete (eine Liste, die auch Wormley und Bruno Mathsson umfasst). Svenssons Galaxy-Stuhl, ein bequemer gepolsterter Drehsitz, der auf eine Zusammenarbeit zwischen dem Designer und Sandström zurückgeht und Charme des Weltraumzeitalters ausstrahlt, ist sehr begehrt, und aus Svenssons Zusammenarbeit mit DUX gingen ähnlich attraktive Sideboards, Lounge-Sessel und andere Möbel hervor, die zu seinen bekanntesten Werken zählen.

Finden Sie Vintage Alf Svensson und Yngvar Sandström Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8
310
158
147
133
Schöpfer*in: Alf Svensson & Yngve Sandström
Schwedischer Ecktisch Teak - Design by Alf Svensson & Yngvar Sandström
Von Alf Svensson & Yngve Sandström
Entdecken Sie die Eleganz des skandinavischen Designs mit unserem schwedischen Ecktisch. Ein zeitloses Möbelstück, das in jedem Raum einen Akzent setzt. Der aus hochwertigem Teakholz...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Beistelltische von Alf Svensson & Yngve Sandström

Materialien

Teakholz

Zugehörige Objekte
Teakholz Nachttische Nachttische von Carlström & Co Mobelfabrik Schweden 1950
Von Carlstrom & Co. Mobelfabrik
Schönes Set von zwei passenden Nachttischen oder Nachttischchen mit Schublade in Teakholz aus den 1950er Jahren und von Carlström & Co Mobelfabrik in Schweden und insgesamt in gutem ...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Beistelltische von Alf Svensson & Yngve Sandström

Materialien

Teakholz

Sechseckiger Beistelltisch aus Teakholz und Formica, entworfen von Hans C. Andersen, Dänemark, 50er Jahre
Von Hans C. Andersen, Artex
Sechseckiger Beistelltisch, entworfen von Hans C. Andersen. Produziert in Dänemark in den 1950er Jahren von Artex. Untergestell aus Teakholz mit Tischplatte aus Formica. Sehr schöne ...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Beistelltische von Alf Svensson & Yngve Sandström

Materialien

Formica, Teakholz

Schwedischer Designer, Beistelltisch, Teakholz, Schweden, 1960er Jahre
Ein Beistelltisch aus Teakholz, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1960er Jahre. Abmessungen: 21,5" H x 23,25" B x 17,75" T
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Alf Svensson & Yngve Sandström

Materialien

Teakholz

Paar Nachttische aus Teakholz Nachttischchen von Carlström & Co aus Schweden 1950er Jahre
Von Carlstrom & Co. Mobelfabrik
Schönes Paar Nachttische aus Teakholz mit Schublade und Zeitschriftenablage auf Buchebeinen aus den 1950er Jahren. Die Nachttische werden von der Carlström & Co Mobelfabrik in Bjärnr...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Beistelltische von Alf Svensson & Yngve Sandström

Materialien

Teakholz

"Triva" Nachttische aus Teak und Eiche von Yngvar Sandström für NK, Schweden, 1960er Jahre
Von Yngvar Sandström, Nordiska Kompaniet
Stilvolle und raffinierte schwedische Nachttische aus Teak und Eiche aus der Mitte des Jahrhunderts. Entworfen von Yngvar Sandström für Nordiska Kompaniet in den 1960er Jahren. Diese...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Beistelltische von Alf Svensson & Yngve Sandström

Materialien

Eichenholz, Teakholz

Yngvar Sandstrom Skandinavischer Beistelltisch aus massivem Teakholz, Paar
Von Yngvar Sandström
Ein fantastisches Paar Tische aus Massivholz, entworfen von Yngvar Sandstrom. Zweifellos eine der hochwertigsten Handwerksarbeiten, die ich in Skandinavien gesehen habe. Platten aus ...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Beistelltische von Alf Svensson & Yngve Sandström

Materialien

Buchenholz, Teakholz

Paar Beistelltische aus Eiche Triva von Yngvar Sandström für Nordiska Kompaniet, 1960er Jahre
Von Yngvar Sandström, Nordiska Kompaniet
Beistelltischpaar aus der Serie Triva, entworfen von Yngvar Sandström für Nordiska Kompaniet. Beide haben ein Label einer Metallfirma. Sie können als Beistelltisch oder als Nachttisc...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Beistelltische von Alf Svensson & Yngve Sandström

Materialien

Eichenholz

Nachttische im skandinavischen Midcentury-Stil von Yngvar Sandström
Von Yngvar Sandström, Seffle Möbelfabrik
Seltene Nachttische aus Teakholz von Yngvar Sandström für Seffle Möbelfabrik, Schweden. Diese Nachttische bieten zwei Tischplatten auf verschiedenen Ebenen und eine Schublade unter ...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Beistelltische von Alf Svensson & Yngve Sandström

Materialien

Teakholz

Schwedische Eichenholzbank aus der Mitte des Jahrhunderts von Hugo Svensson:: 1960er Jahre
Von Hugo Svensson
Schwedische Eichenbank aus der Mitte des Jahrhunderts von Hugo Svensson für Bjärnums, Schweden. Kleine Bank mit tollen Details und schönen Proportionen. Zustand: Ausgezeichneter Or...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von Alf Svensson & Yngve Sandström

Materialien

Eichenholz

1960er Yngvar Sandström Beistelltisch aus Palisanderholz
Von Yngvar Sandström
Beistelltisch, entworfen von Yngvar Sandström für Säffle Möbelfabrik, aus Palisanderholz. Dies ist ein hervorragendes Beispiel für das Design der Jahrhundertmitte, das sich durch sc...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Alf Svensson & Yngve Sandström

Materialien

Rosenholz

Yngvar Sandstrom Couchtisch von Nordiska Kompaniet, Schweden, 1955
Von Yngvar Sandström, Nordiska Kompaniet
Wunderschön gearbeiteter Couchtisch, entworfen von Yngvar Sandstrom und hergestellt von Nordiska Kompaniet, Schweden 1955. Der Tisch ist aus massiver Buche und massiven Teakholzleist...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Beistelltische von Alf Svensson & Yngve Sandström

Materialien

Birke, Teakholz

Mid -20th Century Tray Table Yngvar Sandström Trivia. NK-Werkstätten
Von Yngvar Sandström
Ein schöner Scandinavian Modern Nachttisch "Nikko" von den bekannten schwedischen Werkstätten von NK, ( Nordiska Kompaniet ) nach einem Entwurf von Yngvar Sandström, aus der Möbelser...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Beistelltische von Alf Svensson & Yngve Sandström

Materialien

Eichenholz, Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen