Zum Hauptinhalt wechseln

Andrea Branzi

Italienisch, 1938-2023

Andrea Branzi wurde 1938 in Florenz geboren und studierte an der Architekturschule in Florenz, wo er 1966 seinen Abschluss machte.

Von 1964-74 war Branzi Gründungsmitglied der experimentellen Gruppe Archizoom, die neben anderen Projekten die No-Stop-City konzipierte. Er war ein wichtiges Mitglied des Studio Alchimia, das 1976 gegründet wurde, und , das in den 1980er Jahren mit der Memphis Group zusammenarbeitete. Branzi lebte und arbeitete in Mailand, und bis 2009 war er Professor und Vorsitzender der Schule für Innenarchitektur an der Polytechnischen Universität Mailand.

Branzi zeichnete sich als Mitbegründer der Domus Academy aus, der ersten internationalen Postgraduiertenschule für Design. Er wurde dreimal mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet, der 1979, 1987 und 1995 für Einzel- oder Gruppenleistungen verliehen wurde. Branzis Arbeiten waren auf der Biennale von Venedig und der Triennale von Mailand zu sehen, und er kuratierte die Designausstellungen der letzteren. Er hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht und wurde häufig zu internationalen Vorträgen eingeladen. 

Im Jahr 2008 wurde Branzi im Vereinigten Königreich zum Honorary Royal Designer ernannt und erhielt die Ehrendoktorwürde der La Sapienza in Rom. Im selben Jahr wurde sein Werk in einer Installation in der Fondation Cartier, Paris, ausgestellt. 

Branzis Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Centre Georges Pompidou, Paris; des Victoria and Albert Museum, London; des Museum of Fine Arts, Houston; des Israel Museum, Jerusalem; und des Museum of Modern Art, New York, unter anderem.

Finden Sie Vintage Andrea Branzi Stehlampen, Tischlampen, Sessel und andere Möbel auf 1stDibs. 

(Biografie bereitgestellt von Goldwood)

Durchschnittlicher Verkaufspreis
1.863 $
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Gritti-Bücherregal, von Andrea Branzi für Memphis Milano Kollektion
Von Andrea Branzi, Memphis Milano, Memphis Group
Bücherregal Gritti aus Kunststofflaminat, Holz, Metall und Glas. Entworfen im Jahr 1981 von Andrea Branzi. Andrea Branzi, Architekt und Designer, geboren in Florenz, wo er 1967 sein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Andrea Branzi

Materialien

Metall

Teppich-Familienbaum aus nicht-slipfarbenem Polyester und Polyamide von Andrea Branzi
Von Andrea Branzi, Qeeboo
Die Teppichkollektion Genetic Tales, entworfen von Andrea Branzi, umfasst 15 einzigartige Designs in drei verschiedenen Größen: 200x300, 200x200 und 100x200. Jeder Teppich erforscht ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Andrea Branzi

Materialien

Polyester

Gritti-Bücherregal von Andrea Branzi für Memphis, Italien, 1981
Von Andrea Branzi, Memphis Milano
Bücherregal Gritti von Andrea Branzi für Memphis. Bücherregal aus Holz mit dekorativem Laminat und Naturholz-Essenz, dekorativen Metallelementen und Glasauflagen. Ein perfektes Beisp...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Andrea Branzi

Materialien

Glas, Holz

Revers-Stuhl von Andrea Branzi für Cassina, Italienisches Design 1993
Von Andrea Branzi, Cassina
Zeitloses Stück Designgeschichte - der gebrauchte Revers Chair von Andrea Branzi für Cassina. Dieser ikonische Sessel aus dem späten 20. Jahrhundert (ca. 1993) ist ein Zeugnis für di...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Andrea Branzi

Materialien

Stahl

Satz von sechs „Revers“-Esszimmerstühlen von Andrea Branzi
Von Andrea Branzi
Sechser-Set "Reverse" von Andrea Branzi für Cassina (1993) mit Arm- und Rückenlehnen aus massivem, gebeiztem Buchenholz, gepaart mit einem Gestell aus grau eloxiertem Stahl.
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Andrea Branzi

Materialien

Metall, Chrom

Ghidini 1961 Incrocio-Regale aus Edelstahl und Plexiglas von Andrea Branzi
Von Ghidini 1961, Andrea Branzi
Regale aus rostfreiem Stahl und Plexiglas. Hängerahmen zum Aufhängen von Fotos, kleinen Töpfen, kleinen Büchern, Nippes. MATERIALIEN: 24 Karat vergoldeter Edelstahl und Plexiglas.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Andrea Branzi

Materialien

Edelstahl

Satz von 4 Andrea Branzi Revers Stühlen von Cassina Hergestellt in Italien ca. 1990er Jahre
Von Andrea Branzi, Cassina
Satz von 4 Andrea Branzi Revers Stühle von Cassina Made in Italy circa 1990er Jahre Aluminiumguss Buche und geformtes Sperrholz. Sauberer vorbelasteter Zustand. Das Label befindet si...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Andrea Branzi

Materialien

Aluminium

Archizoom Vintage-Sofa „Superonda“ in Weiß, Poltronova, Italien, 1960er Jahre
Von Andrea Branzi, Archizoom Associati, Poltronova
Archizoom vintage original weißes Sofa "Superonda" für Poltronova, Italien, 1960er Jahre Eine Ikone des italienischen Designs der postmodernen radikalen Design-Ära. Der Superonda wa...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Andrea Branzi

Materialien

Schaumstoff, Polster

Alle Möbel von Andrea Branzi durchstöbern
Jetzt shoppen

Andrea Branzi Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
2025538 $Magazine Racks and StandsWicker, Chrome1980s
20254.000 $Dining Room Chairs, ArmchairsMetal, Woodc 1990s
20251.000 $FootstoolsSteel, Animal Skin1992 ca
1.863 $
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
538 $-4.000 $
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen