Zum Hauptinhalt wechseln

Charlotte Perriand Tagesbetten

Französisch, 1903-1999

Als Pionierin des Modernismus in Frankreich war Charlotte Perriand eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in Design und Architektur des 20. Jahrhunderts. Im Laufe ihrer langen Karriere entwickelte sich Perriands ästhetische Grammatik ständig weiter und ging von den Stahlrohrmöbeln des Maschinenzeitalters zu einem lyrischen Naturalismus über, der sich in ihren dauerhaften Entwürfen für Stühle, Wandleuchter, Tagesbetten und anderen Werken widerspiegelt.

Während ihres Studiums an der Ecole de L'Union Centrale de Arts Decoratifs war Perriand von Charles-Édouard "Le Corbusier" Jeanneret und seiner Vision einer neuen, rationalen Architektur fasziniert. Im Jahr 1924 trat sie in sein Studio ein, um gemeinsam mit Pierre Jeanneret, dem Partner und Cousin von Corbu, Möbel zu entwerfen.

Gemeinsam entwarfen sie einige der schönsten Beispiele frühmoderner Möbel, darunter zwei Ikonen der Epoche: die Liege B306 - später umbenannt in LC4 - mit ihrem geschwungenen Gestell und der Lederpolsterung sowie den klobigen Clubsessel mit Stahlrahmen Grand Confort. Beide Stücke gehörten zu der LC-Linie, bei der das Trio kühne Experimente mit verchromtem Stahlrohr durchführte, so wie es der Architekt und Bauhaus-Fakultätler Marcel Breuer etwa zur gleichen Zeit mit seinem Freischwinger Cesca Stuhl getan hatte. (Die Möbel von Perriand, Le Corbusier und Pierre Jeanneret wurden ursprünglich vom österreichischen Hersteller Thonet produziert, aber die italienische Firma Cassina erwarb 1964 die Produktions- und Vertriebsrechte an ihren Werken).

Die Collaboration brachte einen weiteren Triumph für Perriand: Anfang der 1950er Jahre wurden sie und Jean Prouvé beauftragt, Schreibtische, Arbeitstische und Bücherregale für die Universität von Paris zu entwerfen. Die Bücherregale - schlanke Kiefernholzregale mit hell lackierten Aluminiumtrennwänden - sind minimalistische Meisterwerke aus der Mitte des Jahrhunderts.

Am Ende dieses Jahrzehnts hatte sich Perriands Ästhetik gegenüber den Anfängen ihrer Karriere völlig verändert. Sie produzierte eine Serie von Möbeln aus ebonisiertem Holz: Stühle mit sanft geschwungenen Beinen, vorne und hinten; Tische mit elliptischen Platten. In den 1960er Jahren ging Perriand an die Grenzen der Fertigteilbauweise, um qualitativ hochwertige Wohnungen und Einrichtungsgegenstände zu niedrigen Kosten für den französischen Skiort Les Arcs herzustellen. Sie nahm auch einen fast rustikalen Look an und entwarf einfache Stühle mit gedübelten Rahmen und Binsensitzen. 

Alles in Perriands Oeuvre ist schön, ob es nun das Herzstück eines Dekors oder ein Akzent ist, und ihre Arbeit ist in jeder großen Designsammlung, öffentlich und privat.

Die Vintage-Möbel von Charlotte Perriand, die auf 1stDibs zum Verkauf stehen, umfassen Hocker, Couchtische, Vitrinenstücke, Beleuchtung und mehr.

bis
6
6
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
5
1
1
5
6
5
1
2
2
1
6
2
2
2
2
5
5
1
1
1
6
6
6
484
45
45
40
31
Schöpfer*in: Charlotte Perriand
Jean Prouvé SCAL Daybed & Aluminium Areator Panel, Charlotte Perriand N17 Hocker
Von Jean Prouvé, Charlotte Perriand
Seltenes französisches Set mit ikonischen und wichtigen Designstücken aus der Mitte des Jahrhunderts von Jean Prouvé & Charlotte Perriand. Dieses Set besteht aus einer originalen arc...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Metall, Aluminium

Tagesbett von Charlotte Perriand für Méribel Les Allues, Frankreich, 1960er Jahre
Von Charlotte Perriand
Von Charlotte Perriand in den 1950er Jahren für die Chalets von Méribel Les Allues, Frankreich, entworfene Liege. Dieses Möbelstück zeugt von Perriands zeitlosem Designethos und verb...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Holz, Kiefernholz

Tagesbett Flavigny von Jean Prouvé, Frankreich, 1950er Jahre
Von Jean Prouvé, Charlotte Perriand
Midcentury Modern; Modernist Design; Cité Cansado; Charlotte Perriand; Jean Prouvé; Modernismus; S.C.A.L Daybed; Bett; 1950er; Mitte des 20. Jahrhunderts; Typ Flavigny; Liege Typ Fl...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Metall

Banquette Des Arcs Tagesbett Sofa Charlotte Perriand
Von Charlotte Perriand
Dieses Bettsofa, das ursprünglich zu der von Charlotte Perriand entworfenen Résidence Nova in Les Arcs gehörte, verfügt über eine Lattenstruktur aus Kiefernholz mit diskreten Rollsch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Stoff, Hartholz

Charlotte Perriand Cansado-Bank, Steph Simon, ca. 1962
Von Charlotte Perriand
Von Charlotte Perriand, eine Bank mit dreizehn Mahagonilamellen, die auf schwarz lackierten Metallbeinen ruht. Er kann auch als niedriger Tisch in einem Wohnzimmer eine tolle Figur m...
Kategorie

1960er Mauretanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Holz

„Les trois Arcs“ Lattenrost-Tagesbett von Charlotte Perriand, Frankreich, 1970er Jahre
Von Charlotte Perriand
Tagesbett mit Lattenrost "Les Trois Arcs" von Charlotte Perriand, aus Lärchenholz gefertigt. Die Bank zeichnet sich durch eine klare, minimalistische Ästhetik mit präzise ausgerichte...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Holz, Kiefernholz

Zugehörige Objekte
Vintage-Hocker im Jean Prouve-Stil
Von Jean Prouvé
In den 1940er Jahren für Schulen in Frankreich entworfen. Gestell aus grün lackiertem Metall und Sitz aus Sperrholz. Schöne Patina. Das Lycée Fabert ist ein Gymnasium in Metz, De...
Kategorie

1930er Französisch Moderne Vintage Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Metall

Vintage-Hocker im Jean Prouve-Stil
Vintage-Hocker im Jean Prouve-Stil
1.667 €
H 17,5 in B 13 in T 13 in
1 von 4 Hockern von Charlotte Perriand für Les Arcs, Frankreich 1960er Jahre
Von Charlotte Perriand
Original Les Arcs Hocker in sehr gutem Zustand. Die Hocker wurden von Charlotte Perriand für das Skigebiet Les Arcs in Frankreich entworfen. Die Hocker sind aus massivem Kiefernhol...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Holz, Kiefernholz

Charlotte Perriand Meribel-Holzhocker von Cassina
Von Cassina, Charlotte Perriand
Hocker Modell Meribel, entworfen von Charlotte Perriand in den Jahren 1953-61. Eiche schwarz gebeizt. 2011 von Cassina neu aufgelegt. Hergestellt von Cassina in Italien. Die Wiederverwendung einfacher Materialien und Grundformen mit Blick auf die Architektur und das Leben in den Bergen führte zur Schaffung von zwei niedrigen Tischhockern mit historischem Design, die jeweils vom Melkschemel inspiriert sind, der von den Berghirten in der von der Autorin so geliebten französischen Stadt verwendet wurde. Einzeln oder in lebhaften Arrangements platziert, bringen die beiden niedrigen Tische die angenehme Leichtigkeit von Massivholz in Innenräume, die durch die Kontinuität der Maserung zwischen Platte und Kanten und die unzähligen natürlichen Variationen des Holzes betont wird. Jedes Stück ist ein Unikat aus Massivholz, daher unterscheidet sich jedes Stück voneinander und ist nicht genau wie auf den Fotos zu sehen. Beide Stücke sind von den Bergen inspiriert. Letzterer hat seinen Namen von einem Melkschemel, der von den Almhirten benutzt wurde, während ersterer von der französischen Ortschaft inspiriert ist, die die Designerin und Architektin Charlotte Perriand so sehr liebte. Diese Einrichtungsgegenstände zeichnen sich durch die Ehrlichkeit ihrer einfachen Formen und den konkreten Ausdruck ihrer MATERIALIEN und Funktionen aus. Der gedrechselte Sitz trifft auf die stilisierten Beine sowohl beim Tabouret Berger...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Aluminium

Charlotte Perriand Meribel-Holzhocker von Cassina
Charlotte Perriand Meribel-Holzhocker von Cassina
1.360 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 14,97 in D 13 in
Charlotte Perriand Méribel Holzhocker für Cassina
Von Cassina, Charlotte Perriand
Der Preis hängt vom gewählten MATERIAL ab. Dieses Hockermodell Meribel wurde 1953-61 von Charlotte Perriand entworfen und ist von dem französischen Ort inspiriert, den die Designer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Charlotte Perriand Méribel Holzhocker für Cassina
Charlotte Perriand Méribel Holzhocker für Cassina
1.034 € / Objekt
H 15,12 in D 13 in
1960er Jahre Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen 'Minerva' Daybed für France & Son
Von Peter Hvidt, Orla Mølgaard-Nielsen, France & Søn
Mid-Century 'Minerva' Daybed oder Sofa mit Teakholzrahmen und neu gepolsterten Kissen, entworfen von Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen für France & Son. Ansonsten Originalzustand m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Metall

Jean Prouvé Hocker aus der Jahrhundertmitte (einer links)
Von Jean Prouvé
Atelier Jean Prouvé entwarf für das Lycée Fabert in Metz. Frankreich, 1930er Jahre. Gestell aus lackiertem Metall und Sitz aus gedrechseltem Sperrholz. Alle haben Markierungen auf de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Stahl

Seltene S.C.A.L. Doppeltes Daybed von Jean Prouvé, um 1950
Von Jean Prouvé
Das von Jean Prouvé entworfene Doppel-Tagesbett S.C.A.L. ist ein großartiges Stück modernen Designs aus der Mitte des Jahrhunderts, das sowohl die Eleganz als auch die Funktionalität...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Metall

Seltene S.C.A.L. Doppeltes Daybed von Jean Prouvé, um 1950
Seltene S.C.A.L. Doppeltes Daybed von Jean Prouvé, um 1950
41.310 € Angebotspreis
31 % Rabatt
H 24,61 in B 55,52 in T 74,81 in
Charlotte Perriand Tagesbett mit Gestell aus Eiche Natur von Cassina
Von Cassina
Das elegante Charlotte Perriand Daybed von Cassina ist eine atemberaubende Ergänzung für jeden Wohnbereich. Der schlanke Rahmen aus natürlichem Eichenholz und das minimalistische Des...
Kategorie

2010er Italienisch Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Stoff, Eichenholz

Charlotte Perriand Tagesbett mit Gestell aus Eiche Natur von Cassina
Charlotte Perriand Tagesbett mit Gestell aus Eiche Natur von Cassina
11.583 € / Objekt
H 15,3 in B 37,8 in T 81,1 in
De Sede DS-80 Daybed, Perriand-Stil, Mitte des Jahrhunderts
Von De Sede
De Sede DS-80 Daybed, ohne Matratze. Massives Mahagoni, einige der Latten sind verzogen, siehe Bilder. Daybed ist nicht signiert, kann nicht garantieren Hersteller. Sie brauchen eine...
Kategorie

1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Mahagoni

Schönes französisches Tagesbett "Godot" aus massivem Ulmenholz von Pierre Chapo aus den 1950er Jahren
Von Pierre Chapo
Original Mid-Century Massiv Ulme Bett / Daybed von Pierre Chapo mit abnehmbarem Kopfteil. Modell L01G
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Ulmenholz

Les Arcs-Bank von Charlotte Perriand, 1960
Von Les Arcs, Charlotte Perriand
Les Arcs Long Pine Bench, entworfen von Charlotte Perriand, ein bemerkenswertes Stück aus ihrem berühmten Skigebietsprojekt in Les Arcs, Frankreich, um 1960. Er ist aus massivem Kief...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Kiefernholz

Les Arcs-Bank von Charlotte Perriand, 1960
Les Arcs-Bank von Charlotte Perriand, 1960
3.729 €
H 16,5 in B 62,5 in T 11,5 in
Seltenes Paar Chamrousse-Sessel von Charlotte Perriand / Steph Simon, Frankreich 1940er Jahre
Von Charlotte Perriand, Steph Simon
Sehr seltenes Paar Sessel Modell 'Chamrousse' von Charlotte Perriand für Steph Simon, Frankreich 1940er Jahre. Diese Stühle sind aus Eschenholz gefertigt und haben Sitzflächen und Rü...
Kategorie

1940er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Stroh, Asche

Zuvor verfügbare Objekte
Charlotte Perriand Cansado-Bank, Steph Simon, ca. 1962
Von Charlotte Perriand
Von Charlotte Perriand, eine Bank mit dreizehn Mahagonilamellen, die auf schwarz lackierten Metallbeinen ruht. Er kann auch als niedriger Tisch in einem Wohnzimmer eine gute Figur ma...
Kategorie

1960er Mauretanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Holz

Charlotte Perriand Meribel-Tagesbecher
Von Charlotte Perriand
seltene Bank von Charlotte Perriand für die von Christian Durupt eingerichteten Chalets, die in den 1960er Jahren in Méribel les Allues hergestellt wurde. Die Griffe sind denjenigen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Kiefernholz

Charlotte Perriand Meribel-Tagesbecher
Charlotte Perriand Meribel-Tagesbecher
H 9,45 in B 75,6 in T 32,68 in
Charlotte Perriand Cansado Bank mit Schublade Steph Simon
Von Charlotte Perriand
Ende der 1950er Jahre erhielt Charlotte Perriand den Auftrag, die Stadt Cansado in Mauretanien zu gestalten und einzurichten. Diese Bergbausiedlung wurde eigens für das Personal der ...
Kategorie

1960er Mauretanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Holz

Les Arcs-Bank von Charlotte Perriand, um 1973
Von Charlotte Perriand
Eine Bank oder ein Bett, mit dem die Wohnungen der Nova-Residenz in Les Arcs ausgestattet waren und das von Charlotte Perriand eingerichtet wurde. Der Lattenrost aus Kiefernholz en...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Kiefernholz

Charlotte Perriand: Les Arcs Daybed, um 1970
Von Charlotte Perriand
Dieses Beispiel eines Schlafsofas gehörte einst zur Einrichtung der Wohnungen der berühmten Résidence Nova in Les Arcs, einer Kreation der talentierten Charlotte Perriand. Die Struk...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Kiefernholz

Charlotte Perriand – Tagesbett für Les Arc – Kiefernholz – 1970er Jahre
Von Charlotte Perriand
Dieses Tagesbett wurde von Charlotte Perriand, der berühmten französischen Architektin und Designerin, entworfen, die es in den 1970er Jahren für die Einrichtung des Skigebiets Les A...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Stoff, Holz

Charlotte Perriand Refolo: Niedriger Tisch von Cassina, Bank, Tagesbett
Von Charlotte Perriand, Cassina
Die Refolo-Bank wurde 1953 von Charlotte Perriand entworfen. 2004 von Cassina neu aufgelegt. Hergestellt von Cassina in Italien, wird mit zwei Original-Kissen geliefert. Das Eichenho...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Stoff, Eichenholz

Charlotte Perriand Tokyo Dormeuse für Cassina, Italien, limitierte Auflage - 2022
Von Cassina, Charlotte Perriand
Chaise Longue aus Teakholz, entworfen von Charlotte Perriand im Jahr 1940. Wiedereinführung durch Cassina im Jahr 2021. Limitierte Auflage von 50 Stück. Hergestellt von Cassina in...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Teakholz

Cassina LC4 aus Ponyskin von Le Corbusier & Charlotte Perriand, 1970er Jahre
Von Charlotte Perriand, Cassina, Pierre Jeanneret, Le Corbusier
Wunderschöne Chaiselongue, Modell LC4 mit Ponyskin, entworfen von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand für Cassina im Jahr 1965. Die Chaise Longue entstand aus der I...
Kategorie

1980er Vintage Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Metall

LC3 Grand Confort 3-Sitz-Sofa, weißes Leder, Daunen, Cassina, Italien, von Corbusier
Von Charlotte Perriand, Cassina, Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina, Pierre Jeanneret, Le Corbusier
Das 3-Sitz-Sofa LC3 grand Comfort von Corbusier, weißes Leder, unten, Cassina, Italien. LC3 Divano 3 Posts. Cromata-Struktur. Die Lampe Scozia Bianco ist mit Deckel versehen. Entworf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Edelstahl

Charlotte Perriand Christian Durupt Meribel Tagesbett
Von Charlotte Perriand
Charlotte Perriand arbeitete ab 1946 in Meribel les Allues und wandte sich für die Einrichtung ihrer Chalets im Skigebiet häufig an den Architekten und Freund Christian Durupt. Diese...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Kiefernholz

LC4 Noire Chaiselongue aus braunem Leder für Cassina, Le Corbusier
Von Pierre Jeanneret, Le Corbusier, Charlotte Perriand, Cassina
Chaiselongue aus braunem Leder LC4 Noire mit schwarzen Lederbolstern auf schwarzem Chromrohr und schwarzem Stahlgestell von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand für ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Bauhaus Charlotte Perriand Tagesbetten

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen