Zum Hauptinhalt wechseln

Einbaubeleuchtung von Ettore Sottsass

Italienisch, 1917-2007

Der Architekt, Industriedesigner, Philosoph und Provokateur Ettore Sottsass führte Ende des 20. Jahrhunderts eine Revolution in der Ästhetik und Technologie des modernen Designs an. Er war ein wilder Mann der Radical Design Bewegung , die Italien in den späten 1960er und 70er Jahren überschwemmte. Er lehnte den Rationalismus und Modernismus zugunsten von immer ausgefalleneren Beleuchtungs- und Möbelkreationen wie Spiegel, Lampen, Stühle und Tische ab.

Sottsass war das älteste Mitglied der Memphis Group - einem 1980 in Mailand gegründeten Designkollektiv, zu dessen respektlosen, temperamentvollen Mitgliedern Alessandro Mendini, Michele de Lucchi, Michael Graves und Shiro Kuramata gehörten. Alle waren desillusioniert von der nüchternen, schwarz-braunen "korporatistischen" Moderne, die in den 1970er Jahren endemisch geworden war. Memphis (der Name geht auf den Titel eines Songs von Bob Dylan zurück) konterte mit kühnem, frechem, farbenfrohem und doch eigenwillig minimalem Design für Möbel, Glaswaren, Keramik und Metallarbeiten. 

Die Memphis-Gruppe spottete über den gehobenen Status, indem sie Möbel aus billigen Materialien wie Kunststofflaminaten baute, die so dekoriert waren, dass sie exotischen Oberflächen wie Tierhäuten ähnelten. Ihre Arbeit war sowohl funktional als auch - wie beabsichtigt - schockierend.

Schon vor dem offiziellen Start der Memphis Group verkörpert Sottsass' ikonischer Ultrafragola-Spiegel - mit seiner auffällig gebogenen Kunststoffschale und radikalen Knallfarben in pinkem Neon - viele der postmodernen Ideale des Kollektivs. 

Sottsass schuf innovative Einrichtungsgegenstände für Unternehmen wie Artemide, Knoll, Zanotta und Poltronova, wo er ab 1958 fast zwei Jahrzehnte lang als künstlerischer Leiter regierte. Seine bekanntesten Entwürfe erschienen in der ersten Memphis Collection, die 1981 herausgegeben wurde - vor allem der vielfarbige, kantige Carlton Raumteiler und Casablanca Bücherregal. Wie die Stücke auf 1stDibs zeigen, ist Sottsass jedoch am inspiriertesten und ausdrucksstärksten bei kleineren, sekundären Einrichtungsgegenständen wie Lampen und Kronleuchtern sowie bei Tischstücken und Glaswaren, die spielerische und skulpturale Qualitäten haben.

1985 verließ Sottsass die Memphis Group, um sich auf das Wachstum von Sottsass Associati zu konzentrieren, einem Design- und Architekturbüro, das er 1980 mitbegründet hatte. 

Als Künstler wurde Sottsass in seinem Leben gefeiert, in Ausstellungen im Los Angeles County Museum of Art, im Jahr 2006 und im Philadelphia Museum of Art ein Jahr später. Schon damals löste das Werk von Sottsass eine kritische Debatte aus. Und für einen Mann, dessen größtes Vergnügen es war, zu verblüffen, zu erfreuen und Federn zu rupfen, gab es vielleicht keine größere Auszeichnung. Dass das Werk so revolutionär und kühn bleibt - dass es so scharf mit den Konventionen bricht, dass es nie als Mainstream gelten wird - ist ein Zeugnis für sein Genie.

Finden Sie Ettore Sottsass Beleuchtung, dekorative Objekte und Möbel zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
391
514
408
220
212
Schöpfer*in: Ettore Sottsass
Venini Firenze Einbauleuchte aus Kristall und Saphir von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass, Venini
Firenze Unterputzleuchte aus mundgeblasenem Glas mit dekorativen Elementen aus opalem und transparentem Glas und weiß lackiertem Metall. Eine lustige und farbenfrohe Deckenleuchte, d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Einbaubeleuchtung von Ettore Sottsass

Materialien

Glaskunst

Zugehörige Objekte
Murano Einbaubeleuchtung / Wandleuchter von Venini
Von Venini
Italienische Vintage-Wandleuchte mit einem einzelnen milchig-weißen Murano-Glasschirm mit braunem Rand / Hergestellt in Italien von Venini, ca. 1960er Jahre Maße: Durchmesser 12 Zoll...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Einbaubeleuchtung von Ettore Sottsass

Materialien

Geblasenes Glas, Muranoglas

Murano Glas Flush Mount Deckenleuchte vintage Italien, 1970er Venini Stil
Von Venini
Wunderschöne Unterputzleuchte mit schwerem, strukturiertem Murano-Glas auf einer Metallhalterung. Das Murano-Glas ist mit einer Chromplatte auf einer Messingschraube an der Metallhal...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Einbaubeleuchtung von Ettore Sottsass

Materialien

Metall

Italienische 1930er Murano Reticello Glas Flush Mount Light zugeschrieben Venini
Von Venini, Carlo Scarpa
Italienische Murano Reticello Glas Flush Mount Light aus den 1930er Jahren, Venini zugeschrieben. Trägt zwei Lampen
Kategorie

1930er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Einbaubeleuchtung von Ettore Sottsass

Materialien

Messing

Moderne Murano-Tischlampen von Ettore Sottsass für Venini, signiert ca. 1994
Von Ettore Sottsass, Venini
Schöne Tischlampen aus mundgeblasenem rosa Muranoglas. Entworfen von Ettore Sottsass für Venini und hergestellt 1994. Der Glasschirm ist mit "Venini" signiert. Wir haben die Origi...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Einbaubeleuchtung von Ettore Sottsass

Materialien

Muranoglas

Spüle aus Murano-Glas von Venini
Von Venini
Einzelne Unterputzdose aus Murano-Glas von Venini. Entworfen und hergestellt in Italien in den 1950er Jahren. Wunderschönes Murano-Glas, das für eine einzigartige Beleuchtung sorgt. ...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Einbaubeleuchtung von Ettore Sottsass

Materialien

Muranoglas

Spüle aus Murano-Glas von Venini
Spüle aus Murano-Glas von Venini
H 10,5 in B 10,5 in T 8,25 in
Italienische Florentine Banci Firenze Murano Glas Flush Light
Von Banci Firenze
Eine atemberaubende und seltene 1950's Murano-Glas und vergoldet Floral Decken-oder Wandleuchte (könnte verwendet werden, entweder so oder so) von der führenden italienischen Design-...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Hollywood Regency Einbaubeleuchtung von Ettore Sottsass

Materialien

Metall

Firenze Einbaubeleuchtung aus Kristall/Sapphire von Ettore Sottsass
Von Venini, Ettore Sottsass
Ob klein oder groß, die leuchtenden Skulpturen von Ettore Sottsass erinnern an die Idee und das Bild der Florentiner Lilie. Sie besteht aus Glasscheiben und ovalen Kugeln, die perfek...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Einbaubeleuchtung von Ettore Sottsass

Materialien

Glas

Banci Firenze Einbaubeleuchtung aus Gold, 1950er Jahre
Von Banci Firenze
Italienische florentine Deckenleuchte, Banci Firenze, Italien, 1950er Jahre Atemberaubendes Gold-Akanthusblatt-Design in Originalvergoldung 42cm ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Einbaubeleuchtung von Ettore Sottsass

Materialien

Metall

Anemone bündig montiert von Venini
Von Venini
Vintage italienische Unterputzdose mit mundgeblasenem cremefarbenem Murano-Glas und braunen Streifen / Entworfen von Ludovico Diaz de Santillana für Venini / Hergestellt in Italien c...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Einbaubeleuchtung von Ettore Sottsass

Materialien

Geblasenes Glas, Muranoglas

Moderne Murano-Tischlampen von Ettore Sottsass für Venini, signiert ca. 1994
Von Ettore Sottsass, Venini
Schön tischlampen aus mundgeblasenem Muranoglas in Orange und Grün. Entworfen von Ettore Sottsass für Venini und hergestellt 1994. Der Glasschirm ist mit "Venini" signiert. Wir habe...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Einbaubeleuchtung von Ettore Sottsass

Materialien

Muranoglas

Moderne Murano-Tischlampen von Ettore Sottsass für Venini, signiert ca. 1994
Von Venini, Ettore Sottsass
Schöne Tischlampe aus weißem und blauem mundgeblasenem Muranoglas mit Wirbel. Entworfen von Ettore Sottsass für Venini und hergestellt 1994. Der Glasschirm ist mit "Venini" signier...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Einbaubeleuchtung von Ettore Sottsass

Materialien

Muranoglas

Murano Einbaubeleuchtung / Wandleuchter von Venini
Von Venini
Italienische Vintage-Wandleuchte mit einem einzelnen milchig-weißen Murano-Glasschirm mit braunem Rand / Hergestellt in Italien von Venini, ca. 1960er Jahre Originalmarke auf dem Rah...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Einbaubeleuchtung von Ettore Sottsass

Materialien

Geblasenes Glas, Muranoglas

Zuvor verfügbare Objekte
Einbaubeleuchtung aus blauem Muranoglas von Ettore Sotsass für Venini, Firenze, 1995
Von Ettore Sottsass, Venini
Ettore Sotsass für Venini Murano Firenze frische tealfarbene Kunstglasleuchte, 1995. Unterzeichnet und datiert. Ursprüngliche Produktion. Wird mit Montageanleitung und Schrauben gel...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Einbaubeleuchtung von Ettore Sottsass

Materialien

Muranoglas

Sinus-Lampe, entworfen 1972 von Ettore Sottsass für Stilnovo, hergestellt in Italien
Von Ettore Sottsass, Stilnovo
Tischleuchte aus weißem und gebrochen weißem Kunststoff mit vier Originalfassungen. Jede Fassung hat eine verspiegelte Glühbirne mit italienischem Sockel und kann auf Wunsch gegen ei...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Einbaubeleuchtung von Ettore Sottsass

Materialien

Kunststoff

Ettore Sottsass Quisisana-Deckenleuchte Memphis Design:: 1981
Von Ettore Sottsass, Memphis Group
Ikonische postmoderne Deckenleuchte von Ettore Sottass für Memphis in ausgezeichnetem Zustand:: beschriftet. Die vollständig aus emailliertem Metall gefertigte Leuchte verfügt über e...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Einbaubeleuchtung von Ettore Sottsass

Deckenleuchte „Platone“ entworfen von Ettore Sottsass für Artemide Hergestellt in Italien
Von Artemide, Ettore Sottsass
Bündige Deckenleuchte aus weiß emailliertem Metall mit einem quadratischen Schaft, der einen quadratischen Schirm trägt. Schlichtes, reines Design von E. Sottsass für Artemide. Der ...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Einbaubeleuchtung von Ettore Sottsass

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen