Zum Hauptinhalt wechseln

Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Italienisch, 1917-2007

Der Architekt, Industriedesigner, Philosoph und Provokateur Ettore Sottsass führte Ende des 20. Jahrhunderts eine Revolution in der Ästhetik und Technologie des modernen Designs an. Er war ein wilder Mann der Radical Design Bewegung , die Italien in den späten 1960er und 70er Jahren überschwemmte. Er lehnte den Rationalismus und Modernismus zugunsten von immer ausgefalleneren Beleuchtungs- und Möbelkreationen wie Spiegel, Lampen, Stühle und Tische ab.

Sottsass war das älteste Mitglied der Memphis Group - einem 1980 in Mailand gegründeten Designkollektiv, zu dessen respektlosen, temperamentvollen Mitgliedern Alessandro Mendini, Michele de Lucchi, Michael Graves und Shiro Kuramata gehörten. Alle waren desillusioniert von der nüchternen, schwarz-braunen "korporatistischen" Moderne, die in den 1970er Jahren endemisch geworden war. Memphis (der Name geht auf den Titel eines Songs von Bob Dylan zurück) konterte mit kühnem, frechem, farbenfrohem und doch eigenwillig minimalem Design für Möbel, Glaswaren, Keramik und Metallarbeiten. 

Die Memphis-Gruppe spottete über den gehobenen Status, indem sie Möbel aus billigen Materialien wie Kunststofflaminaten baute, die so dekoriert waren, dass sie exotischen Oberflächen wie Tierhäuten ähnelten. Ihre Arbeit war sowohl funktional als auch - wie beabsichtigt - schockierend.

Schon vor dem offiziellen Start der Memphis Group verkörpert Sottsass' ikonischer Ultrafragola-Spiegel - mit seiner auffällig gebogenen Kunststoffschale und radikalen Knallfarben in pinkem Neon - viele der postmodernen Ideale des Kollektivs. 

Sottsass schuf innovative Einrichtungsgegenstände für Unternehmen wie Artemide, Knoll, Zanotta und Poltronova, wo er ab 1958 fast zwei Jahrzehnte lang als künstlerischer Leiter regierte. Seine bekanntesten Entwürfe erschienen in der ersten Memphis Collection, die 1981 herausgegeben wurde - vor allem der vielfarbige, kantige Carlton Raumteiler und Casablanca Bücherregal. Wie die Stücke auf 1stDibs zeigen, ist Sottsass jedoch am inspiriertesten und ausdrucksstärksten bei kleineren, sekundären Einrichtungsgegenständen wie Lampen und Kronleuchtern sowie bei Tischstücken und Glaswaren, die spielerische und skulpturale Qualitäten haben.

1985 verließ Sottsass die Memphis Group, um sich auf das Wachstum von Sottsass Associati zu konzentrieren, einem Design- und Architekturbüro, das er 1980 mitbegründet hatte. 

Als Künstler wurde Sottsass in seinem Leben gefeiert, in Ausstellungen im Los Angeles County Museum of Art, im Jahr 2006 und im Philadelphia Museum of Art ein Jahr später. Schon damals löste das Werk von Sottsass eine kritische Debatte aus. Und für einen Mann, dessen größtes Vergnügen es war, zu verblüffen, zu erfreuen und Federn zu rupfen, gab es vielleicht keine größere Auszeichnung. Dass das Werk so revolutionär und kühn bleibt - dass es so scharf mit den Konventionen bricht, dass es nie als Mainstream gelten wird - ist ein Zeugnis für sein Genie.

Finden Sie Ettore Sottsass Beleuchtung, dekorative Objekte und Möbel zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
5
1
7
Höhe
bis
Breite
bis
4
6
2
1
1
1
2
7
7
2
4
1
4
3
2
2
1
7
7
7
7
7
391
384
364
355
307
Schöpfer*in: Ettore Sottsass
20. Jahrhundert Ettore Sottsass Spiegel Ultrafragola für Poltronova
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass war ein italienischer Architekt des 20. Jahrhunderts, der auch für seine Entwürfe von Möbeln, Schmuck, Glas, Leuchten, Haushalts- und Büroartikeln sowie für zahlreich...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Opal

Ettore Sottsass Fiorucci Memphis Schwarze Glas-Wandleuchte 3x Targetti Sankey, 1980
Von Vittorio Fiorucci, Ettore Sottsass, Targetti Sankey
Drei (3x) Ettore Sottsass, entworfen für Fiorucci, hergestellt von Targetti Sankey, Italien 1980 Bitte beachten Sie, dass es sich im Gegensatz zur Anzeige um einen Satz von 3 Stück...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Aluminium

Ettore Sottsass für Design Centre/Poltronova 'Bruco' Wandleuchten
Von Poltronova, Ettore Sottsass, Design Centre
Ettore Sottsass für Design Centre/Poltronova, Wandleuchte "Bruco" aus der Serie Mobili Grigi, verchromtes Messing, Methacrylat (transluzentes Plexiglas), emailliertes Aluminium, Ital...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Messing, Chrom

Paar Wandleuchter, im Stil von Memphis Milano, Ettore Sottsas, 1980er Jahre, Italien
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano
Seltene italienische Design gelb und schwarz Holz Paar Wandleuchten, im Stil von Memphis Milano, Ettore Sottsass, 1980er Jahre, Mailand - Italien Er ist sehr ideal und für alle Wohn...
Kategorie

1980er Italienisch Space Age Vintage Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Holz

Moderne Murano-Tischlampen von Ettore Sottsass für Venini, signiert ca. 1994
Von Venini, Ettore Sottsass
Schöne Tischlampe aus weißem und blauem mundgeblasenem Muranoglas mit Wirbel. Entworfen von Ettore Sottsass für Venini und hergestellt 1994. Der Glasschirm ist mit "Venini" signier...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Muranoglas

Ettore Sottsass Fiorucci Memphis Schwarze Glas-Wandleuchte 3x Targetti Sankey, 1980
Von Vittorio Fiorucci, Ettore Sottsass, Targetti Sankey
Drei (3x) Ettore Sottsass, entworfen für Fiorucci, hergestellt von Targetti Sankey, Italien 1980 Bitte beachten Sie, dass es sich im Gegensatz zur Anzeige um einen Satz von 3 Stück...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Aluminium

Ettore Sottsass Paar Balken 2 Wandleuchter, 1983
Von Ettore Sottsass
Paar Beam 2 Wandleuchter, 1983
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Tahiti-Tischlampe (US VERSION 110v), von Ettore Sottsass für Memphis Milano
Von Memphis Group, Ettore Sottsass, Memphis Milano
Hier sehen Sie die verdrahtete US-Tischleuchte 'Tahiti', entworfen von Ettore Sottsass im Jahr 1981. Die Leuchte besteht aus einer mehrfarbig emaillierten "Ente" aus Metall mit einem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Metall

Stehlampe Callimaco von Ettore Sottsass für Artemide
Von Artemide, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass Callimaco Stehleuchte für Artemide. Das 1982 von Ettore Sottsass geschaffene Horn" aus Licht erzeugt die bemerkenswerte Illusion eines überdimensionalen Musikinstru...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Aluminium

Stehlampe Callimaco von Ettore Sottsass für Artemide
Stehlampe Callimaco von Ettore Sottsass für Artemide
2.082 € / Objekt
H 78,75 in D 15,375 in
Muranoglas-Deckenleuchte von Targetti Sankey
Von Targetti Sankey
Murano-Glas-Deckenstativ von Targetti Sankey Italien 1960er Jahre Mundgeblasenes Glas, Messing. Rewired for US. Die Gesamttiefe ist einstellbar. Kann kürzer sein. Wir sind stolz dar...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Messing

Paar kontinentale neoklassizistische Wandleuchtspiegel aus Giltholz aus dem frühen 19
Paar kontinentale Leuchtspiegel des frühen 19. Jahrhunderts mit originalem Glas und originaler Vergoldung. Zweiarmige Wandleuchter für Kerzen. Große Größe und wunderbare ursprünglich...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Dänisch Neoklassisch Antik Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Spiegel, Buchenholz, Vergoldetes Holz

Rosa „Ultrafragola“-Spiegel entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien
Von Ettore Sottsass
Der geschwungene rosafarbene "Ultrafragola"-Spiegel von Ettore Sottsass ist wahrscheinlich der ikonischste seiner zahlreichen Entwürfe. Die ursprünglich in den 1970er Jahren von Polt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Glas, Acryl

Rosa „Ultrafragola“-Spiegel entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien
Rosa „Ultrafragola“-Spiegel entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien
7.242 € Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt
H 76,78 in B 39,38 in T 5,12 in
19. Jahrhundert Paar italienische Barockspiegel aus weißem Porzellan mit Blumen
Schönes und feines Paar weißer Maiolica-Spiegel mit eleganten mehrfarbigen Blumenzeichnungen, im Barockstil, handgefertigt in Bassano von dem bekannten Hersteller Antonibon, der aus ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Eisen

Ettore Sottsass, Paar seltene Vintage-Wandlampen, 1980er Jahre
Ettore Sottsass (1917-2007), italienischer Architekt und Designer. Ein Paar seltene Vintage-Wandlampen, entworfen für Ikea. 1980s. Maße: 20 x 19 cm. Tiefe: 10 cm. In ausgezeichn...
Kategorie

1980er Schwedisch Postmoderne Vintage Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Metall

Ettore Sottsass, Paar seltene Vintage-Wandlampen, 1980er Jahre
Ettore Sottsass, Paar seltene Vintage-Wandlampen, 1980er Jahre
1.220 € / Set
H 7,49 in B 7,88 in T 3,94 in
Paar Vetri-Murano-Wandleuchter, Italien, 1980er Jahre
Von Vetri
Spektakuläre Paar Wandleuchten aus dem renommierten italienischen Haus Vetri Murano aus Murano-Glas von Hand geformt, zeigt eine fantastische invertierte Zusammensetzung von 3 Farben...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Metall

Paar Vetri-Murano-Wandleuchter, Italien, 1980er Jahre
Paar Vetri-Murano-Wandleuchter, Italien, 1980er Jahre
2.400 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 16,54 in B 16,54 in T 6,7 in
Paar Targetti Sankey Wandleuchten aus den 1970er Jahren
Von Targetti Sankey
Ein Paar Targetti Sankey Wandlampen aus den 1970er Jahren. Verchromtes Metallrohr mit schwarzem, flexiblem Arm. Das Rohr kann durch die ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Space Age Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Chrom, Metall

Rosa „Ultrafragola“-Spiegel entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien
Von Ettore Sottsass
Der geschwungene rosafarbene "Ultrafragola"-Spiegel von Ettore Sottsass ist wahrscheinlich der ikonischste seiner zahlreichen Entwürfe. Die ursprünglich in den 1970er Jahren von Polt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Glas, Acryl

Rosa „Ultrafragola“-Spiegel entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien
Rosa „Ultrafragola“-Spiegel entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien
7.242 € Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt
H 76,78 in B 39,38 in T 5,12 in
Tahiti-Tischlampe „EU VERSION 220v“, von Ettore Sottsass aus Memphis, Mailand
Von Memphis Milano, Memphis Group, Ettore Sottsass
Hier sehen Sie die EU-Tischleuchte "Tahiti" (220 V), entworfen von Ettore Sottsass im Jahr 1981. Die Leuchte besteht aus einer mehrfarbig emaillierten "Ente" aus Metall mit einem sch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Metall

Treetops Stehlampe „EU“ 220 Volts, von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Memphis Milano, Memphis Group, Ettore Sottsass
Hier sehen Sie die EU-verkabelte Stehleuchte 'Treetops', entworfen von Ettore Sottsass 1981 aus Metall mit Halogenlampe. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Metall

Zuvor verfügbare Objekte
Lampe „Jagati“ von Ettore Sottass für Memphis Post Design „Mobili Lunghi“, 2000
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano
Ettore Sottsass (Designer) Memphis Milano (Hersteller) Leuchte "Jagati", aus der Collection Mobili Lunghi, 2000 Rot anilingefärbter Ahornkasten mit Leuchtstoffröhre Hervorrag...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Holz

Ettore Sottsass Spiegel Ultrafragola für Poltronova, 20. Jahrhundert
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Spiegel / Beleuchtung "Ultrafragola", entworfen in den 1970er Jahren von Ettore Sottsass für Poltronova, aus vakuumgeformtem opalem Acryl. Ultrafragola mit seiner geschwungenen Form,...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Opal

Moderner Wandleuchter aus Muranoglas von Ettore Sottsass für Venini, signiert 1994
Von Venini, Ettore Sottsass
Wunderschöner Wandleuchter aus mundgeblasenem Muranoglas in Orange und Grün (diese Farben verblassen beim Einschalten, wie auf den Fotos zu sehen). Entworfen von Ettore Sottsass für...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Muranoglas

Einbaubeleuchtung aus blauem Muranoglas von Ettore Sotsass für Venini, Firenze, 1995
Von Venini, Ettore Sottsass
Ettore Sotsass für Venini Murano Firenze frische tealfarbene Kunstglasleuchte, 1995. Unterzeichnet und datiert. Ursprüngliche Produktion. Wird mit Montageanleitung und Schrauben gel...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Muranoglas

20. Jahrhundert Ettore Sottsass Spiegel Ultrafragola für Poltronova
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Spiegel / Beleuchtung "Ultrafragola":: entworfen in den 1970er Jahren von Ettore Sottsass für Poltronova:: aus vakuumgeformtem opalem Acryl. Ultrafragola mit seiner geschwungenen For...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Opal

20. Jahrhundert Ettore Sottsass Spiegel Ultrafragola für Poltronova
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Spiegel / Beleuchtung "Ultrafragola", entworfen in den 1970er Jahren von Ettore Sottsass für Poltronova, aus vakuumgeformtem Opalinacryl. Ultrafragola mit seiner geschwungenen Form, ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Opal

Bruco-Wandleuchte von Ettore Sottsass, 1971
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Seltene Wandleuchte "Bruco" aus der Serie Mobili Grigi von Ettore Sottsass. Verchromtes Metall mit weißer Methacrylat-Leuchtstoffröhre. Design Center/Poltronova, Italien, 1971.  
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Bruco-Wandleuchte von Ettore Sottsass, 1971
Bruco-Wandleuchte von Ettore Sottsass, 1971
H 30,32 in B 11,03 in T 5,12 in
Sottsass Fiorucci Memphis Wandleuchte
Von Ettore Sottsass
Eine seltene große:: von Ettore Sottsass entworfene Fiorucci Wandleuchte für Targetti um 1980.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Ettore Sottsass Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen