Zum Hauptinhalt wechseln

Ettore Sottsass Ottomanen und Poufs

Italienisch, 1917-2007

Der Architekt, Industriedesigner, Philosoph und Provokateur Ettore Sottsass führte Ende des 20. Jahrhunderts eine Revolution in der Ästhetik und Technologie des modernen Designs an. Er war ein wilder Mann der Radical Design Bewegung , die Italien in den späten 1960er und 70er Jahren überschwemmte. Er lehnte den Rationalismus und Modernismus zugunsten von immer ausgefalleneren Beleuchtungs- und Möbelkreationen wie Spiegel, Lampen, Stühle und Tische ab.

Sottsass war das älteste Mitglied der Memphis Group - einem 1980 in Mailand gegründeten Designkollektiv, zu dessen respektlosen, temperamentvollen Mitgliedern Alessandro Mendini, Michele de Lucchi, Michael Graves und Shiro Kuramata gehörten. Alle waren desillusioniert von der nüchternen, schwarz-braunen "korporatistischen" Moderne, die in den 1970er Jahren endemisch geworden war. Memphis (der Name geht auf den Titel eines Songs von Bob Dylan zurück) konterte mit kühnem, frechem, farbenfrohem und doch eigenwillig minimalem Design für Möbel, Glaswaren, Keramik und Metallarbeiten. 

Die Memphis-Gruppe spottete über den gehobenen Status, indem sie Möbel aus billigen Materialien wie Kunststofflaminaten baute, die so dekoriert waren, dass sie exotischen Oberflächen wie Tierhäuten ähnelten. Ihre Arbeit war sowohl funktional als auch - wie beabsichtigt - schockierend.

Schon vor dem offiziellen Start der Memphis Group verkörpert Sottsass' ikonischer Ultrafragola-Spiegel - mit seiner auffällig gebogenen Kunststoffschale und radikalen Knallfarben in pinkem Neon - viele der postmodernen Ideale des Kollektivs. 

Sottsass schuf innovative Einrichtungsgegenstände für Unternehmen wie Artemide, Knoll, Zanotta und Poltronova, wo er ab 1958 fast zwei Jahrzehnte lang als künstlerischer Leiter regierte. Seine bekanntesten Entwürfe erschienen in der ersten Memphis Collection, die 1981 herausgegeben wurde - vor allem der vielfarbige, kantige Carlton Raumteiler und Casablanca Bücherregal. Wie die Stücke auf 1stDibs zeigen, ist Sottsass jedoch am inspiriertesten und ausdrucksstärksten bei kleineren, sekundären Einrichtungsgegenständen wie Lampen und Kronleuchtern sowie bei Tischstücken und Glaswaren, die spielerische und skulpturale Qualitäten haben.

1985 verließ Sottsass die Memphis Group, um sich auf das Wachstum von Sottsass Associati zu konzentrieren, einem Design- und Architekturbüro, das er 1980 mitbegründet hatte. 

Als Künstler wurde Sottsass in seinem Leben gefeiert, in Ausstellungen im Los Angeles County Museum of Art, im Jahr 2006 und im Philadelphia Museum of Art ein Jahr später. Schon damals löste das Werk von Sottsass eine kritische Debatte aus. Und für einen Mann, dessen größtes Vergnügen es war, zu verblüffen, zu erfreuen und Federn zu rupfen, gab es vielleicht keine größere Auszeichnung. Dass das Werk so revolutionär und kühn bleibt - dass es so scharf mit den Konventionen bricht, dass es nie als Mainstream gelten wird - ist ein Zeugnis für sein Genie.

Finden Sie Ettore Sottsass Beleuchtung, dekorative Objekte und Möbel zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
2
2
2
2
1
1
2
2
2
2
2
411
88
88
64
58
Schöpfer*in: Ettore Sottsass
20. Jahrhundert Ettore Sottsass Paar Hocker mod. Dado T29 für Poltronova
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. Im Jahr 1956 zog S...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ettore Sottsass Ottomanen und Poufs

Materialien

Samt, Holz

Ein Paar Ottomane Mod Dado T29 von Ettore Sottsass aus dem 20. Jahrhundert für Poltronova, 1960er Jahre
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. Im Jahr 1956 zog S...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ettore Sottsass Ottomanen und Poufs

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Ein Paar Dado-Hocker von Ettore Sottsass Mod. T29 für Poltronova
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Exzentrisches Hockerpaar, entworfen von dem großen Designer Ettore Sottsass für die Manufaktur Poltronova im Jahr 1963. Die sbagelli sind Modell T29 auch Dado genannt. Resenta Produk...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ettore Sottsass Ottomanen und Poufs

Materialien

Holz

Paar kreisförmige Hocker, Italien, 1970
Von Another Human
Paar runde Hocker, Italien 1970. Messinggestell und Baumwollsamtpolsterung von Dedar.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ettore Sottsass Ottomanen und Poufs

Materialien

Messing

Paar kreisförmige Hocker, Italien, 1970
Paar kreisförmige Hocker, Italien, 1970
2.500 € / Set
H 13,78 in D 20,48 in
Späte 20. Jahrhundert William und Mary Stil gepolstert Fußhocker Ottoman
Eine schöne späten 20. Jahrhundert Nussbaum und gepolstert William und Mary-Stil Hocker oder Ottomane in sehr gutem Zustand Vintage. Maße: 19" in der Breite, 19" in der Tiefe und 10"...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch William und Mary Ettore Sottsass Ottomanen und Poufs

Materialien

Polster, Samt, Walnuss

Mr Chair" und Ottomane von George Mulhauser für Plycraft, 1960er Jahre
Von George Mulhauser, Plycraft
Ein ikonischer Mid-Century Modern "Mr. Chair" und Ottoman, entworfen von George Mulhauser für Plycraft in den 1960er Jahren. Dieser skulpturale Loungesessel mit Ottomane ist ein zeit...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ettore Sottsass Ottomanen und Poufs

Materialien

Sperrholz, Kunstleder

Mr Chair" und Ottomane von George Mulhauser für Plycraft, 1960er Jahre
Mr Chair" und Ottomane von George Mulhauser für Plycraft, 1960er Jahre
1.931 € Angebotspreis / Set
21 % Rabatt
H 32 in B 36 in T 35 in
Paar Karl Springer Souffl-Polsterhocker oder Sitzkissen
Von Karl Springer
Paar Karl Springer Soufflé-Hocker oder Poufs Hinweis: Sockel aus poliertem Stahl auf Rollen - die Reflexion des Bodens auf den Sockeln.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ettore Sottsass Ottomanen und Poufs

Materialien

Polster

Paar Karl Springer Souffl-Polsterhocker oder Sitzkissen
Paar Karl Springer Souffl-Polsterhocker oder Sitzkissen
5.477 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 16 in B 25,5 in T 25,5 in
Ettore Sottsass Canada Sessel aus blauem Samt und Holz Poltronova 1960er Jahre
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Kanadischer Sofasessel mit Holzgestell, Sitz und Rückenlehne aus gepolstertem blau-grünem Samt. Er wurde 1959 von Ettore Sottsass JR entworfen und in den 1960er Jahren von der itali...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ettore Sottsass Ottomanen und Poufs

Materialien

Samt, Holz

1960er Jahre Mid Century Großer Zebra-Ottoman
Ottomane aus Nussbaumholz mit Zebra-Polsterung ✨ Mid-Century ✨ Dieser atemberaubende große Hocker, der in den 1960er Jahren in den Vereinigten Staaten entworfen und gefertigt wurde,...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ettore Sottsass Ottomanen und Poufs

Materialien

Stoff, Walnuss

1960er Jahre Mid Century Großer Zebra-Ottoman
1960er Jahre Mid Century Großer Zebra-Ottoman
1.272 €
H 15,75 in B 41,5 in T 41,5 in
Dänischer Mid-Century-Modern-Ottoman von Hugo Frandsen für Spottrup, ca. 1960er Jahre
Von Hugo Frandsen
CIRCA 1960 dänischer Ottoman aus der Mitte des Jahrhunderts von Hugo Frandsen für Spottrup. Label/Markenzeichen. Teakholz. Offensichtlich original Stoff mit leichten Verschleiß & ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ettore Sottsass Ottomanen und Poufs

Materialien

Teakholz

Polsterhocker aus dem frühen 20. Jahrhundert, gepolstert mit Distressed-Leder
Sehr schöne Ottomane aus dem frühen 20. Jahrhundert, gepolstert mit strapaziertem Leder.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Adirondack Ettore Sottsass Ottomanen und Poufs

Materialien

Leder, Holz

Polsterhocker aus dem frühen 20. Jahrhundert, gepolstert mit Distressed-Leder
Polsterhocker aus dem frühen 20. Jahrhundert, gepolstert mit Distressed-Leder
628 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12 in B 22,5 in T 15 in
Ein Paar postmoderne Parsons-Ottomanen im Stil von Milo Baughman, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Milo Baughman
Unglaublicher marineblauer Veloursstoff, tolle Farbe und wunderbare skulpturale Form auf diesen originalen Parsons-Ottomanen im Vintage-Stil. Beide Ottomane sind in ausgezeichnetem V...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ettore Sottsass Ottomanen und Poufs

Materialien

Polster

Ein Paar postmoderne Parsons-Ottomanen im Stil von Milo Baughman, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein Paar postmoderne Parsons-Ottomanen im Stil von Milo Baughman, Mitte des 20. Jahrhunderts
596 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 18,25 in B 18 in T 18 in
Paar runde marokkanische Lederhocker aus Marokko
Zwei große runde marokkanische Vintage-Lederhocker, handgefertigt aus Kamelleder. Hocker aus handgearbeitetem Leder, der auf der Oberseite mit dem maurischen Stern bestickt ist. Hand...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Böhmisch Ettore Sottsass Ottomanen und Poufs

Materialien

Leder

Pair of Mid-20th Century Refinished Stacked Bent Rattan Ottomans in the Manner o
Von Paul Frankl
A sculptural pair of Mid-20th Century bent stacked rattan ottoman footstools in the manner of Paul Frankl. These vintage ottomans feature a rich honey-toned patina and distinctive ho...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ettore Sottsass Ottomanen und Poufs

Materialien

Rattan

Zuvor verfügbare Objekte
Paar Ottomane mod Dado T29 von Ettore Sottsass für Poltronova aus dem 20. Jahrhundert, 1960er Jahre
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. Im Jahr 1956 zog S...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ettore Sottsass Ottomanen und Poufs

Materialien

Holz, Samt

Ettore Sottsass Paar os Dado-Hocker Mod. T29 in rosa Holz
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Exzentrisches Hockerpaar, entworfen von dem großen Designer Ettore Sottsass für die Manufaktur Poltronova im Jahr 1963. Die sbagelli sind Modell T29 auch Dado genannt. Resenta Produk...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ettore Sottsass Ottomanen und Poufs

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen