Zum Hauptinhalt wechseln

Lassen-Sessel mit Flechtmuster

Dänisch, 1902-1984

Der Architekt Flemming Lassen war für seine Möbel ebenso bekannt wie für seine Gebäude, und er schuf Schlafzimmermöbel und andere Stücke speziell für die einladenden Innenräume, die er verwirklichte. Der dänische Modernist wird von vielen dafür gelobt, dass er sein Heimatland in den Funktionalismus eingeführt hat, der die Zweckmäßigkeit über die übermäßige Verzierung im Design stellt. Lassen ist weithin bekannt für seine bequemen, plüschigen Vintage-Sofas , Lounge Chairs und andere Sitzmöbel, wie zum Beispiel den gepolsterten Sessel Tired Man und das Sofa Mingle.

Lassen's Mutter und Vater waren beide Maler. In den frühen 1900er Jahren besuchten er und sein Bruder - der Architekt Mogens Lassen - ein Internat, wo sie sich mit Arne Jacobsen anfreundeten, mit dem Flemming später eine Affinität zu den Prinzipien des Funktionalismus teilen sollte. Jacobsen wurde zu einem der führenden Vertreter des skandinavischen Modernismus - zu seinen gefeierten Entwürfen aus der Mitte des Jahrhunderts gehören der Schwan-Stuhl und der Ei-Stuhl - und er und Flemming blieben sich zeitlebens nahe, unterhielten eine enge persönliche Beziehung sowie eine berufliche Verbindung als gleichgesinnte Kollegen.

Lassen und Jacobsen tauschten Ideen aus und arbeiteten zusammen - ersterer teilte die ganzheitliche Herangehensweise seines Freundes an Bauprojekte, wovon auch Jacobsens Entwurf für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen zeugt. Jacobsens Entwürfe für das Haus umfassten alles, von der Architektur über die Inneneinrichtung bis hin zur Möblierung. Gemeinsam gewannen Lassen und Jacobsen einen Preis bei der "Architects Building and Housing Exhibition", die 1929 im Forum in Kopenhagen stattfand. Das Duo wurde für sein "Haus der Zukunft" ausgezeichnet, ein kreisrundes Gebäude, das mit einem damals revolutionären automatischen Garagentoröffner und Fenstern ausgestattet war, die sich mit einem Griff auf- und abrollen ließen - genau wie bei einem Auto. Das Haus der Zukunft hat die dänische Architektur bis zum heutigen Tag beeinflusst.

Flemming arbeitete auch oft mit seinem älteren Bruder Mogens zusammen und entwarf sowohl Gebäude als auch Möbel. Mogens entwarf alle Arten von Tischen und Sitzmöbeln, und arbeitete bei verschiedenen Projekten mit Größen wie Jacobsen, Finn Juhl und Ole Wanscher zusammen.

Flemming Lassen entwarf den Sessel Tired Man aus Eichenholz und Schafsleder für den Wettbewerb der Copenhagen Cabinetmakers' Guild im Jahr 1935. Drei Jahre später entwarf er das Mingle-Sofa. Beide Sitzmöbel sind heute bei Sammlern sehr beliebt.

Finden Sie alte Flemming Lassen Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
27
395
258
240
235
Schöpfer*in: Flemming Lassen
Flemming Lassen Sessel mit Original-Samtpolsterung, Dänemark 1930er Jahre
Von Flemming Lassen
Flemming Lassen Sessel mit Original-Samtpolsterung, Dänemark 1930er Jahre Diese modernistischen Sessel, die Flemming Lassen (1902-1984) zugeschrieben werden, zeichnen sich durch ein...
Kategorie

1930er Vintage Lassen-Sessel mit Flechtmuster

Materialien

Samt, Buchenholz

Zugehörige Objekte
Dänischer Sessel in patiniertem Leder aus kubanischem Mahagoni:: 1930er Jahre
Sessel aus patiniertem Leder, hergestellt von einem dänischen Tischler in den 1930er Jahren. Toller Originalzustand.
Kategorie

1930er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Lassen-Sessel mit Flechtmuster

Materialien

Leder, Mahagoni

Sessel im Stil von Flemming Lassen / Viggo Boesen, Polsterung aus reinem Alpaka, Sessel
Von Flemming Lassen, Viggo Boesen
Ein wunderschönes Sesselpaar im Stil von Flemming Lassen / Viggo Boesen, neu gepolstert mit einem hochwertigen elfenbeinfarbenen / steinfarbenen Alpakastoff. Preis und Verkauf als Pa...
Kategorie

2010er Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Lassen-Sessel mit Flechtmuster

Materialien

Alpaka, Holz

Dänischer Loungesessel aus den 1930er Jahren im Stil von Fritz Hansen & Flemming Lassen
Von Fritz Hansen, Flemming Lassen
Schönes Set aus Lounge Chair und Sofa im Stil von Flemming Lassen und Fritz Hansen. Es ist nicht dokumentiert, wer dieses Set produziert und gestaltet hat, aber es ist in absolut höc...
Kategorie

1940er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Lassen-Sessel mit Flechtmuster

Materialien

Stoff, Holz

Restaurierter Bauhaus-Sessel, von Mücke-Melder, Originalpolsterung, Tschechien, 1930er Jahre
Von Mücke & Melder
Restaurierter Bauhaus-Sessel von Mücke - Melder Quelle: Tschechien (Czehoslovakia) Zeitraum: 1930-1939 MATERIAL: Polsterung, verchromter Stahl, Buche Hergestellt von Mücke Melder, ...
Kategorie

1930er Tschechisch Bauhaus Vintage Lassen-Sessel mit Flechtmuster

Materialien

Stahl, Chrom

1930er Jahre Dänischer Modern Lounge Chair aus massiver Eiche und gestreifter Samtpolsterung
1930er Jahre dänische Tischlerei gemacht Lounge-Sessel oder Ohrenklappenstuhl in massiver Eiche und die schönsten seltenen Premium reiner Baumwollsamt mit eleganten roten, olivgrün u...
Kategorie

1930er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Lassen-Sessel mit Flechtmuster

Materialien

Samt, Eichenholz

Art déco-Sessel aus grünem Samt, 1930er-Jahre
Zwei Art-Deco-Sessel, wunderschön neu gepolstert mit luxuriösem grünen Samt. Diese eleganten Stücke verfügen über anmutig geschwungene Armlehnen, die jedem Raum einen Hauch von Raffi...
Kategorie

1930er Europäisch Art déco Vintage Lassen-Sessel mit Flechtmuster

Materialien

Samt, Holz

Art déco-Sessel aus grünem Samt, 1930er-Jahre
Art déco-Sessel aus grünem Samt, 1930er-Jahre
1.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 31,5 in B 25,6 in T 31,5 in
1938 Flemming Lassen für Georg Kofoed Dänischer Loungesessel aus Original Mohair
Von Flemming Lassen, Georg Kofoed
Loungesessel des bedeutenden dänischen Architekten und Designers Flemming Lassen, handgefertigt vom Tischler Georg Kofoed im Jahr 1938, Dänemark. Dieses klassische Möbelstück hat ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Lassen-Sessel mit Flechtmuster

Materialien

Mohairwolle, Eichenholz

Vintage-Sofa „Ingeborg“ von Flemming Lassen, Dänemark, 1940er Jahre
Von Asko, Flemming Lassen
Wunderschönes Sofa "Ingeborg" von Flemming Lassen, mit kurvenreichen Formen. Es wurde 1940 entworfen und nach seiner Mutter, der Künstlerin Ingeborg Winding, benannt. Gepolstert mit ...
Kategorie

1940er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Lassen-Sessel mit Flechtmuster

Materialien

Lammleder, Birke

Zweisitzer-Sofa im Art déco-Stil der frühen 1930er Jahre von Flemming Lassen, Dänemark
Von Flemming Lassen
Erstaunliches, frühes Art-déco-Zweisitzer-Sofa, das dem dänischen Architekten Flemming Lassen zugeschrieben wird und von dem hochwertigen Möbelhaus "L.H." hergestellt wurde. Qvesehl"...
Kategorie

1930er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Lassen-Sessel mit Flechtmuster

Materialien

Stoff, Buchenholz

Elsa Gullberg Sessel aus taupefarbenem Samt und Ulme, Schweden, Ende der 1930er Jahre
Von Elsa Gullbergs Textiles and Interiors AB 1, Elsa Gullberg
Dieser seltene Sessel wurde in den späten 1930er Jahren von AB Elsa Gullberg hergestellt. Die organisch geformten Armlehnen des Stuhls und die geschnitzten, konisch zulaufenden Beine...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Lassen-Sessel mit Flechtmuster

Materialien

Stoff, Polster, Samt, Holz, Ulmenholz

Dänisches Clubsofa aus den 1930er Jahren im Stil von Fritz Hansen & Flemming Lassen
Von Flemming Lassen, Fritz Hansen
Schönes Sofa im Stil von Flemming Lassen und Fritz Hansen. Es ist nicht dokumentiert, wer dieses Set produziert und gestaltet hat, aber es ist in absolut höchster Qualität. Sehr schw...
Kategorie

1940er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Lassen-Sessel mit Flechtmuster

Materialien

Stoff, Holz

Sessel im Stil von Flemming Lassen / Viggo Boesen, Polsterung aus reinem Alpaka, Sessel
Von Viggo Boesen, Flemming Lassen
Ein wunderschönes Sesselpaar im Stil von Flemming Lassen / Viggo Boesen, neu gepolstert mit einem hochwertigen grauen (mit einem Hauch braun) Stoff aus reiner Alpakawolle. Preis und ...
Kategorie

2010er Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Lassen-Sessel mit Flechtmuster

Materialien

Alpaka, Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Flemming Lassen Ingeborg Sessel aus rotem Samt, Dänemark, 1940er Jahre
Von Flemming Lassen
Flemming Lassen Ingeborg Sessel, hergestellt vom Tischler Jacob Kjaer. Das Design von Ingeborg wurde ursprünglich auf der Ausstellung der Copenhagen Cabinetmakers' Guild im Jahr 194...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Lassen-Sessel mit Flechtmuster

Materialien

Polster, Samt, Buchenholz

Lounge im Stil von Flemming Lassen aus 100 % Woll-Shearling-Imitat
Von Flemming Lassen
Lounge im Stil von Flemming Lassen aus 100 % Woll-Shearling-Imitat:: Dänemark um 1940. Großzügiger Sessel:: neu gepolstert mit 100 % nachhaltigem Lammfellimitat aus Wolle von Mahar...
Kategorie

1940er Dänisch Moderne Vintage Lassen-Sessel mit Flechtmuster

Materialien

Wolle

Seltener dänischer Design-Stuhl von Flemming Lassen und Arne Jacobsen, ca. 1950er Jahre
Von Flemming Lassen
Seltener dänischer Designstuhl von Flemming Lassen und Arne Jacobsen, ca. 1950er Jahre, Obstholz und patiniertes Leder mit feinem Leinenbezug. Beibehaltung der originalen, teilweise ...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Lassen-Sessel mit Flechtmuster

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen