Zum Hauptinhalt wechseln

Flemming Lassen Ohrensessel

Dänisch, 1902-1984

Der Architekt Flemming Lassen war für seine Möbel ebenso bekannt wie für seine Gebäude, und er schuf Schlafzimmermöbel und andere Stücke speziell für die einladenden Innenräume, die er verwirklichte. Der dänische Modernist wird von vielen dafür gelobt, dass er sein Heimatland in den Funktionalismus eingeführt hat, der die Zweckmäßigkeit über die übermäßige Verzierung im Design stellt. Lassen ist weithin bekannt für seine bequemen, plüschigen Vintage-Sofas , Lounge Chairs und andere Sitzmöbel, wie zum Beispiel den gepolsterten Sessel Tired Man und das Sofa Mingle.

Lassen's Mutter und Vater waren beide Maler. In den frühen 1900er Jahren besuchten er und sein Bruder - der Architekt Mogens Lassen - ein Internat, wo sie sich mit Arne Jacobsen anfreundeten, mit dem Flemming später eine Affinität zu den Prinzipien des Funktionalismus teilen sollte. Jacobsen wurde zu einem der führenden Vertreter des skandinavischen Modernismus - zu seinen gefeierten Entwürfen aus der Mitte des Jahrhunderts gehören der Schwan-Stuhl und der Ei-Stuhl - und er und Flemming blieben sich zeitlebens nahe, unterhielten eine enge persönliche Beziehung sowie eine berufliche Verbindung als gleichgesinnte Kollegen.

Lassen und Jacobsen tauschten Ideen aus und arbeiteten zusammen - ersterer teilte die ganzheitliche Herangehensweise seines Freundes an Bauprojekte, wovon auch Jacobsens Entwurf für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen zeugt. Jacobsens Entwürfe für das Haus umfassten alles, von der Architektur über die Inneneinrichtung bis hin zur Möblierung. Gemeinsam gewannen Lassen und Jacobsen einen Preis bei der "Architects Building and Housing Exhibition", die 1929 im Forum in Kopenhagen stattfand. Das Duo wurde für sein "Haus der Zukunft" ausgezeichnet, ein kreisrundes Gebäude, das mit einem damals revolutionären automatischen Garagentoröffner und Fenstern ausgestattet war, die sich mit einem Griff auf- und abrollen ließen - genau wie bei einem Auto. Das Haus der Zukunft hat die dänische Architektur bis zum heutigen Tag beeinflusst.

Flemming arbeitete auch oft mit seinem älteren Bruder Mogens zusammen und entwarf sowohl Gebäude als auch Möbel. Mogens entwarf alle Arten von Tischen und Sitzmöbeln, und arbeitete bei verschiedenen Projekten mit Größen wie Jacobsen, Finn Juhl und Ole Wanscher zusammen.

Flemming Lassen entwarf den Sessel Tired Man aus Eichenholz und Schafsleder für den Wettbewerb der Copenhagen Cabinetmakers' Guild im Jahr 1935. Drei Jahre später entwarf er das Mingle-Sofa. Beide Sitzmöbel sind heute bei Sammlern sehr beliebt.

Finden Sie alte Flemming Lassen Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
27
15
13
10
10
Schöpfer*in: Flemming Lassen
Dänischer Loungesessel mit hoher Rückenlehne, Flemming Lassen zugeschrieben, 1940er Jahre
Von Flemming Lassen
Schöner Flemming Lassen zugeschriebener Sessel mit hoher Rückenlehne aus der Zeit um 1940. Dieser ikonische Loungesessel ist wahrscheinlich einer der perfektesten Hochlehner, die je ...
Kategorie

1940er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Flemming Lassen Ohrensessel

Materialien

Wolle, Buchenholz

Zugehörige Objekte
Loungesessel, Dänemark, 1940er Jahre, neu gepolstert mit Schafsleder
Von Viggo Boesen, Flemming Lassen
Ein toller Sessel, neu gepolstert mit natürlichem Schafsfell, Dänemark, 1940er Jahre. Schneller Versand weltweit. .
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Flemming Lassen Ohrensessel

Materialien

Alpaka, Holz

Dänischer Schafsleder-Loungesessel im Lassen-Stil, 1940er Jahre, Flemming Lassen-Stil, Paar
Von Flemming Lassen
Ein Paar Loungesessel aus den 1940er Jahren in Dänemark mit braunen Teddybär-Shearling-Polstern. Fließende Art-Déco-Linien mit ausgeprägten Holzfüßen an der Vorderseite. Tolle Kanalt...
Kategorie

1940er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Flemming Lassen Ohrensessel

Materialien

Schaffell und Schafleder

Dänischer Cabinetmaker Wingback / Lounge Chair, Scroll Arm, Flemming Lassen Style
Von Flemming Lassen
Dänischer Cabinetmaker Wingback / Lounge Chair, Scroll Arm, Flemming Lassen Style Schicker Loungesessel oder Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen und hergestellt in Dänem...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Flemming Lassen Ohrensessel

Materialien

Samt, Eichenholz

Flemming Lassen Attribution, Loungesessel, Shearling, Holz, Dänemark, 1940er Jahre
Ein großer Sessel aus gebeiztem Holz und beigem Shearling, zugeschrieben Flemming Lassen, Dänemark, 1940er Jahre. 17,5" Sitzhöhe
Kategorie

1940er Vintage Flemming Lassen Ohrensessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Paar italienische Ledersessel mit hoher Rückenlehne aus den 1950er Jahren / Loungesessel
Ein Paar skulpturale italienische Ohrensessel mit hoher Rückenlehne und wunderschön geschwungenen Arm- und Rückenlehnen, die auf gespreizten und sich verjüngenden Beinen aus schwarz ...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Flemming Lassen Ohrensessel

Materialien

Metall, Messing

Dänischer Loungesessel aus Teakholz
Loungesessel, Stoff, Teakholz, Dänemark, 1960er Jahre Skulpturaler, eiförmiger Loungesessel, hergestellt in Dänemark in den 1960er Jahren. Dieser Ohrensessel ist ein wunderbares Bei...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Flemming Lassen Ohrensessel

Materialien

Stoff, Teakholz

Dänischer Loungesessel aus Teakholz
Dänischer Loungesessel aus Teakholz
5.239 €
H 40,56 in B 29,93 in T 32,09 in
Ohrensessel mit hoher Rückenlehne im Hollywood-Regency-Stil
Lustig gestreifte Polsterung, hohe Rückenlehne, Loungesessel. Sauber und einsatzbereit.
Kategorie

1960er amerikanisch Hollywood Regency Vintage Flemming Lassen Ohrensessel

Materialien

Samt

Ohrensessel mit hoher Rückenlehne im Hollywood-Regency-Stil
Ohrensessel mit hoher Rückenlehne im Hollywood-Regency-Stil
1.574 € / Set
H 47,5 in B 31 in T 36 in
1938 Flemming Lassen für Georg Kofoed Dänischer Loungesessel aus Original Mohair
Von Flemming Lassen, Georg Kofoed
Loungesessel des bedeutenden dänischen Architekten und Designers Flemming Lassen, handgefertigt vom Tischler Georg Kofoed im Jahr 1938, Dänemark. Dieses klassische Möbelstück hat ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Flemming Lassen Ohrensessel

Materialien

Mohairwolle, Eichenholz

Ohrensessel aus cognacfarbenem Leder, Dänemark, 1940er Jahre
Toller Ohrensessel aus patiniertem Leder. Entworfen und hergestellt in Dänemark in den 1940er Jahren.
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Flemming Lassen Ohrensessel

Materialien

Leder, Stoff, Buchenholz

Ohrensessel aus cognacfarbenem Leder, Dänemark, 1940er Jahre
Ohrensessel aus cognacfarbenem Leder, Dänemark, 1940er Jahre
3.061 €
H 28,35 in B 30,71 in T 29,93 in
Paar Louis XV-Stil hohe Rückenlehne Lounge oder Flügelstühle
Ein Paar Lounge- oder Ohrensessel im Louis XV-Stil mit hoher Rückenlehne. Dieses Paar fein geschnitzter Loungesessel aus Massivholz ist ein Blickfang in jedem Wohn- oder Bürobereich....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Louis XV. Flemming Lassen Ohrensessel

Materialien

Holz

Paar Louis XV-Stil hohe Rückenlehne Lounge oder Flügelstühle
Paar Louis XV-Stil hohe Rückenlehne Lounge oder Flügelstühle
2.099 € Angebotspreis / Set
33 % Rabatt
H 39 in B 32 in T 30 in
Vintage-Sofa „Ingeborg“ von Flemming Lassen, Dänemark, 1940er Jahre
Von Asko, Flemming Lassen
Wunderschönes Sofa "Ingeborg" von Flemming Lassen, mit kurvenreichen Formen. Es wurde 1940 entworfen und nach seiner Mutter, der Künstlerin Ingeborg Winding, benannt. Gepolstert mit ...
Kategorie

1940er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Flemming Lassen Ohrensessel

Materialien

Lammleder, Birke

Flemming Lassen, Sesselpaar aus beigefarbenem Schafsfell, 1940er-Jahre
Von Jacob Kjaer, Flemming Lassen
Flemming Lassen, zwei Sessel für den Tischlermeister Jacob Kjaer, Dänemark. Spitz zulaufende Beine aus gebeizter Esche und neu gepolstert mit beigem Schafsleder. Das Modell wurde au...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Flemming Lassen Ohrensessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Asche

Flemming Lassen, Sesselpaar aus beigefarbenem Schafsfell, 1940er-Jahre
Flemming Lassen, Sesselpaar aus beigefarbenem Schafsfell, 1940er-Jahre
24.000 € / Set
H 29,14 in B 28,35 in T 29,14 in
Zuvor verfügbare Objekte
„Tired Man“ Schafsleder-Loungesessel und Ottomane von Flemming Lassen
Von Flemming Lassen
Sessel und Ottomane Tired Man, entworfen von Flemming Lassen für die Ausstellung der Copenhagen Cabinetmakers Guild von 1935. Dieser große Loungesessel in skulpturaler Form ist ein m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Flemming Lassen Ohrensessel

Materialien

Messing

Flemming Lassen Sessel mit hoher Rückenlehne aus Lambs Wool Dänisch:: Midcentury
Von Mogens Lassen, Viggo Boesen, Flemming Lassen
Schöner Flemming Lassen zugeschriebener Hochlehner-Sessel aus Lammwolle aus den 1940er Jahren. Dieser ikonische:: ultra-elegante Lounge-Sessel ist wahrscheinlich einer der perfektest...
Kategorie

1940er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Flemming Lassen Ohrensessel

Materialien

Wolle, Buchenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen