Zum Hauptinhalt wechseln

Giorgio De Chirico Skulpturen

Italienisch, 1888-1978

Der Begründer der metaphysischen Malerei - ein traumhafter, realistischer Stil, der scharfe Kontraste, plastische Formen und seltsame Gegenüberstellungen umfasst - Giorgio De Chirico beeinflusste viele surrealistische Künstler seiner Zeit zutiefst. Seine frühen Skulpturen und Gemälde erforschten die Komplexität des Geistes und spiegelten seine Affinität zur zeitgenössischen europäischen Philosophie und zur Freudschen Psychoanalyse wider. Obwohl die metaphysische Bewegung nur eine kurze Zeit andauerte, hinterließ er einen starken Eindruck bei so legendären Surrealisten wie Salvador Dalí, René Magritte und André Breton

De Chirico wurde in Volos, Griechenland, als Sohn italienischer Eltern geboren. Sein Vater war ein sizilianischer Baron und Ingenieur, der zum Zeitpunkt der Geburt seines Sohnes mit dem Bau einer Eisenbahnlinie in Griechenland beauftragt war. In seinen späten Jugendjahren studierte De Chirico Kunst an verschiedenen Institutionen in Athen und Florenz. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1905 schrieb er sich an der Münchner Akademie der Bildenden Künste ein. Hier entdeckte er die Schriften von Friedrich Nietzsche und Arthur Schopenhauer, die sein späteres Werk prägen sollten.

Im Jahr 1909 zog De Chirico nach Mailand und ein Jahr später nach Florenz, wo er mit dem experimentierte, was sein metaphysischer Stil werden sollte. Nach seiner erneuten Übersiedlung, diesmal nach Paris im Jahr 1911, verhalf ihm sein Bruder Alberto Savinio zu mehreren kleinen Ausstellungen seiner Werke, die schließlich von Pablo Picasso und dem Dichter Guillaume Apollinaire wahrgenommen wurden - und seine Bilder begannen sich zu verkaufen.

De Chirico wurde 1915 in die italienische Armee eingezogen, doch wurde bei ihm eine psychische Störung diagnostiziert - wahrscheinlich Angstzustände - und er kam in ein Militärkrankenhaus, wo er seinen Künstlerkollegen Carlo Carrà traf. Gemeinsam entwickelten sie den Stil der metaphysischen Malerei, der aus phantastischen Bildern von schwach beleuchteten, bis auf Marmorskulpturen, Puppen und gestreckte Schatten unbewohnten Stadtplätzen besteht, die bewusst mit abgeflachten Oberflächen und verzerrten Perspektiven dargestellt werden.

In den 1920er Jahren begann De Chirico, Renaissance und Barock Elemente in seinen Stil einzubeziehen, und in späteren Werken der 1960er und 70er Jahre verband er Neoklassizismus, Surrealismus und antike Mythologie. Seine Kunst befindet sich in bedeutenden Museumssammlungen auf der ganzen Welt, darunter das Tate Museum of Modern Art, in London, die Peggy Guggenheim Collection, in Venedig, und das Metropolitan Museum of Art, in New York.

Auf 1stDibs, finden Sie Giorgio De Chirico Drucke, Zeichnungen, Skulpturen und mehr.

bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
69
210
194
156
140
1
1
Künstler*in: Giorgio De Chirico
Der Il Trovatore, Chirico, Multiples, 1970er Jahre, Bronze, Skulptur, Surrealistisch
Von Giorgio De Chirico
Der Il Trovatore, Chirico, Multiples, 1970er Jahre, Bronze, Skulptur, Surrealistisch Il trovatore 250 Stck. 1971 Bronze mit silberner Patina H. 31 cm Auf dem Sockel signiert und dat...
Kategorie

1970er Nachkriegszeit Giorgio De Chirico Skulpturen

Materialien

Bronze

Mann auf Pferd, Moderne Terrakotta-Skulptur von Giorgio De Chirico
Von Giorgio De Chirico
Giorgio de Chirico, Italiener (1888 - 1978) - Mann auf Pferd, Jahr: 1950, Medium: Terrakotta-Skulptur, Signatur auf Sockel eingraviert, Größe: 15 x 14.5 x 5 in. (38.1 x 36.83 x 12...
Kategorie

1950er Moderne Giorgio De Chirico Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Zugehörige Objekte
Bellota 7
Von María José de la Macorra
María José de la Macorra (México, D.F., 1964) realizó sus estudios en la Escuela de Cerámica y Porcelana de Toluca, Mokichi Okada Association, moa (1987-1989) y en la Escuela Naciona...
Kategorie

2010er Naturalismus Giorgio De Chirico Skulpturen

Materialien

Bronze

Bellota 7
Bellota 7
1.658 €
H 5,88 in B 4,75 in T 4,75 in
Paar Marmorsäulen aus Porphyr mit Kapitellen aus vergoldeter Bronze, 19.
Paar Marmorsäulen aus Porphyr mit Kapitellen aus vergoldeter Bronze, 19. Porphyr-Marmor & vergoldete Bronze 20 x 4,25 x 4,25 Zoll Porphyr ist ein Eruptivgestein, kein Marmor, das f...
Kategorie

19. Jahrhundert Giorgio De Chirico Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Große französische Jugendstil-Skulptur aus patinierter Terrakotta, signiert
Luca Madrassi (1848-1919), große patinierte Terrakotta-Skulptur im Jugendstil, Ende des 19. Jahrhunderts. Die Skulptur stellt eine halbnackte junge Frau dar, die in einem Baum sitzt...
Kategorie

Late 19th Century Art nouveau Giorgio De Chirico Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Pecheur / - voller Vorfreude -
Adolphe Jean Lavergne (1863-1928), Pecheur, um 1900. Braun patinierte Bronze mit rechteckigem Gusssockel auf grünem Marmorsockel (3 cm hoch), Gesamthöhe mit Scharnier 37 cm, Breite 9...
Kategorie

1890er Realismus Giorgio De Chirico Skulpturen

Materialien

Bronze

Pecheur / - voller Vorfreude -
Pecheur / - voller Vorfreude -
576 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 14,57 in B 3,55 in T 3,15 in
Paar von Neoklassisch Terrakotta Büste des Kaisers Caracalla und Cicero
Paar italienische Marmorimitation aus dem 19' Jahrhundert, bemalt mit Terrakotta. Büste von Kaiser Caracalla und Cicero . Maße : cm 71 H x 60 Erhältlich auch ein Paar Marmor-Imi...
Kategorie

1870er Akademisch Giorgio De Chirico Skulpturen

Materialien

Terrakotta

„Waiting for His Lover“, Paul Moore, Bronzeskulptur, Flute der amerikanischen Ureinwohner
Von Paul Moore
Waiting For His Lover, Paul Moore Bronzeskulptur, Indianerflöte Lebensgroße Bronzeskulptur für draußen oder drinnen Paul Moore WARTET AUF SEINE GELIEBTE Bronze, Ausgabe von 8 © 199...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Giorgio De Chirico Skulpturen

Materialien

Bronze

Florentine Singer / - The Renaissance of the Renaissance -
Von Paul Dubois
Paul Dubois (1829 Nogent-sur-Seine - 1905 Paris), florentinischer Sänger, 1865. Hellbraun patinierte Bronze mit gegossenem Rundsockel, montiert auf einem quadratischen Marmorsockel (...
Kategorie

1860er Realismus Giorgio De Chirico Skulpturen

Materialien

Bronze

Florentine Singer / - The Renaissance of the Renaissance -
Florentine Singer / - The Renaissance of the Renaissance -
3.600 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 20,87 in B 7,88 in T 3,94 in
Antike italienische Terrakotta-Figur des Kindes Herkules, Rom, 18. Jahrhundert
Nach Alessandro Algardi (Bologna, 1585 - Rom, 1654) JUNGER HERKULES, Italien, 18. Jahrhundert Terrakotta 44 x 25 x 25 cm 17 1/4 x 9 3/4 x 9 3/4 Zoll Diese reizende Skulptur stellt d...
Kategorie

18. Jahrhundert Giorgio De Chirico Skulpturen

Materialien

Terrakotta

1920er Jahre Italienisch signierte Bronze-Skulptur
Von Elisabetta Mayo D’Aloisio
Bronze auf Marmorsockel, mit Mayos Signatur. Warenzeichen Fondart - Lagana Napoli. "Von der ersten Skulptur, einer Gruppe von sehr kraftvoller, origineller Kunst, ist nur die Maske...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Giorgio De Chirico Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike griechische Terrakotta-Komic-Darsteller-Figur
TERRACOTTA-FIGURINE EINES KOMISCHEN SCHAUSPIELERS , Griechenland, ca. 350 v.C. Label auf der Rückseite: "LAWRENCE COLL./LOT 426. SOTHEBY./APR. 1892. P. 816.'; Terrakotta Höhe 15,2 cm...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Giorgio De Chirico Skulpturen

Materialien

Terrakotta, ABS

Terrakotta-Büste einer Dame, Madame Comtesse Du Barry, Französische antike Schule
Diese beeindruckende Büste von Jean Bécu - Comtesse du Barry ist ein eindrucksvolles Präsentationsstück, das sowohl schön als auch tragisch ist. Ausgeführt in Terrakotta, die naturbe...
Kategorie

19. Jahrhundert Rokoko Giorgio De Chirico Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Plains Trommelmedaillon aus Bronze von Allan Houser Apache
Von Allan Houser
Plains Drummer Medaillon aus Bronze von Allan Houser Apache Bronzemedaille von Allan Houser Prärie-Indianer-Trommler
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Giorgio De Chirico Skulpturen

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Das Il Travatore
Von Giorgio De Chirico
Eine feine polierte Bronzeskulptur des griechisch-italienischen Künstlers Giorgio De Chirico (1888-1978). De Chirico wurde als Sohn italienischer Eltern im griechischen Volos geboren...
Kategorie

20. Jahrhundert Giorgio De Chirico Skulpturen

Materialien

Bronze

Das Il Travatore
Das Il Travatore
H 8,5 in B 4 in T 3,25 in
Oreste – Original Bronzeskulptur aus Bronze nach Giorgio De Chirico
Von Giorgio De Chirico
Es. 57/100. Signiert und betitelt auf dem Sockel. Hergestellt in der Fonderia Venturi Arte Bologna. Echtheitszertifikat von Galleria Blu, Mailand, und von Isabella De Chirico sig...
Kategorie

1980er Surrealismus Giorgio De Chirico Skulpturen

Materialien

Bronze

The Muse - Versilberte Messing-Skulptur von Giorgio De Chirico
Von Giorgio De Chirico
„La Musa“ ist eine von Giorgio de Chirico entworfene Originalskulptur. Versilbertes Messing. Signiert auf dem Sockel: Giorgio De Chirico. Einer der wenigen Künstlerabzüge aus einer nummerierten Auflage von 100 Exemplaren. Auch E.A. ist beeindruckt. Werkstatt: Fratelli Bonvicini Sommacampagna (VR). Ausgezeichnete Bedingungen. Der weithin bekannte Vorläufer des Surrealismus war der italienische Maler Giorgio de Chirico (1888-1978). De Chiricos sind definitiv zweideutige Kunstwerke von Stadtlandschaften die berühmtesten Beispiele einer Bewegung namens Pittura Metafisica...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Surrealismus Giorgio De Chirico Skulpturen

Materialien

Messing

Muse der Musik – Messingskulptur von Giorgio De Chirico –
Von Giorgio De Chirico
Skulptur aus Messing, realisiert von Fonderia Fratelli Bonvicini Sommacampagna (VR). Limitierte Auflage von 100 Exemplaren. Nummeriert und signiert auf dem Sockel. Inklusive blauem O...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Surrealismus Giorgio De Chirico Skulpturen

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen