Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Kunst von Henri Cartier-Bresson

Französisch, 1908-2004

Der verstorbene Fotograf Henri Cartier-Bresson verbrachte seine lange und abwechslungsreiche Karriere damit, die Welt zu bereisen und Bilder von Kindern bis hin zu kulturellen Ikonen einzufangen.

Die schöne, aber unsentimentale Straßenfotografie von Kindern war eine der Überraschungen der umfassenden Ausstellung "The World of Henri Cartier-Bresson" in der Peter Fetterman Gallery, in Santa Monica, Kalifornien, im Jahr 2021. Einige der Bilder haben Kultcharakter, wie Cartier-Bressons historische Fotografien aus den 1950er Jahren für die Zeitschrift Life über das frisch kommunistische China und seine Porträts von Kulturlöwen wie Henri Matisse, Alberto Giacometti und Samuel Beckett. Aber fast die Hälfte der Bilder, so Fetterman, wurde speziell auf Wunsch der Galerie gedruckt und war noch nicht auf breiter Ebene ausgestellt oder veröffentlicht worden.

Eine der eindrucksvollsten Entdeckungen war ein Bild aus dem Jahr 1954, das fünf russische Mädchen zeigt, die in zweiter Position an einer Ballettstange aus Schmiedeeisen und Holz stehen. Das kühle, elegante blonde Mädchen, das der Kamera am nächsten steht, sieht nicht älter als 10 oder 12 Jahre aus, aber ihre Wadenmuskeln sind so ausgeprägt wie die eines erwachsenen Leichtathletikstars. "Rue Mouffetard, Paris" aus dem Jahr 1954 zeigt einen Jungen, der von einem Ohr zum anderen grinst, während er eine Straße in der Stadt in Richtung Objektiv - und vermutlich nach Hause - läuft und mit vorgerecktem Kinn und sichtbarem Stolz eine Weinflasche unter jedem Arm trägt. Dieses Bild, in dem alle Elemente zusammenwirken, um den Schwung des Jungen hervorzuheben (man beachte die Mädchen, die den Jungen bemerken), ist ein Beispiel für das Einfangen des "entscheidenden Augenblicks", den Cartier-Bresson berühmt definierte und den Modernisten als das ultimative Ziel der Fotografie ansahen, obwohl andere später skeptischer waren.

Geboren 1908 in Chanteloup-en-Brie, Frankreich, als ältestes von fünf Kindern, studierte Cartier-Bresson in der Schule Kunst und Literatur und weigerte sich, in das florierende Textilgeschäft seines Vaters einzusteigen. 1931 reiste er nach Afrika, um Wild zu jagen, und stellte fest, dass er eine andere Art von Aufnahmen bevorzugte: das Fotografieren mit einer kleinen Boxkamera.

Nach seiner Rückkehr nach Frankreich kaufte Cartier-Bresson eine Leica mit einem 50-mm-Objektiv - die Kamera, die er die "Verlängerung meines Auges" nannte und jahrzehntelang benutzte. Schon bald begann er als Fotojournalist zu arbeiten und reiste um die Welt, um alltägliche Momente und einige der wichtigsten politischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts festzuhalten, von Gandhis Beerdigung 1948 über den Sturz der Kuomintang in China 1949 bis hin zum Studentenaufstand in Paris 1968.

Cartier-Bresson war selbst in einen Konflikt verwickelt. Er war während des Zweiten Weltkriegs Offizier der französischen Armee und wurde von den Nazis als Kriegsgefangener festgehalten, was zu Gerüchten führte, er sei getötet worden. Seine Fotografie wurde zu dieser Zeit so ernst genommen, dass das Museum of Modern Art in New York mit den Vorbereitungen für eine posthume Retrospektive seines Werks begann. Die Ausstellung fand 1947 statt, als der Fotograf noch quicklebendig war und mit die große Fotoagentur Magnum mitbegründete. Seitdem ist das MoMA ein Hüter und Förderer seines Werks.

Finden Sie originale Henri Cartier-Bresson schwarz-weiß Fotografie auf 1stDibs.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
7
300
232
200
116
1
Künstler*in: Henri Cartier-Bresson
Les Européens Photographies - Fotografien von Henri Cartier-Bresson - 1955
Von Henri Cartier-Bresson
Band mit einer Auswahl von 114 Schwarz-Weiß-Fotografien von Henri Cartier-Bresson aus den Jahren 1950 bis 1955. Originalkarton mit Illustrationen nach einem Entwurf von Joan Mirò. Er...
Kategorie

1950er Moderne Mehr Kunst von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Englische moderne geometrische englische Collage in Lila, Gold und Beige
Abstrakte moderne Collage aus langen geometrischen Formen in Blau, Braun und Beige, vom Künstler Spe, 2000er Jahre. Unterschrieben. Es wird in einem weißen Passepartout mit goldenem ...
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne Mehr Kunst von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Papier

Schwarz-weiße Collage auf Karton mit einem Hauch von Rot
Von (After) Robert Rauschenberg
Eine wirklich gut gemachte Collage in Schwarz und Weiß mit ein paar subtilen Farbtupfern in tiefem Rot. Die Collage ist auf einen Karton aufgezogen und zum Aufhängen bereit.
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Mehr Kunst von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Farbe, Papier, Kleber, Karton, Zeitschriftenpapier

Schwarz-weiße Collage auf Karton mit einem Hauch von Rot
Schwarz-weiße Collage auf Karton mit einem Hauch von Rot
521 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 24 in B 20 in T 1,88 in
Englisch Modern Geometrische Collage in Blau, Grün und Gelb
Abstrakte moderne Collage aus geometrischen Formen in Blau-, Grün- und Gelbtönen, vom Künstler Spe, 2000er Jahre. Unterschrieben. Es wird in einem weißen Passepartout mit goldenem Ra...
Kategorie

2010er Moderne Mehr Kunst von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Papier

Vintage Golden Age Syndicated Tinte Zeichnung Cartoon Strip Susie Q Smith Comic Art
SUSIE Q. SMITH Medium: Zeitungscomics Vertrieben von: King Features Syndicate Erstes Erscheinen: 1945 Schöpfer: Linda und Jerry Walter 6.5 X 19.5 Wie ihre Zeitgenossinnen Aggie Mac...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Mehr Kunst von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Papier, Tinte

Original Vintage Syndicated Ink Zeichnung Cartoon Strip Susie Q Smith Comic-Kunst, Susie Q Smith
SUSIE Q. SMITH Medium: Zeitungscomics Vertrieben von: King Features Syndicate Erstes Erscheinen: 1945 Schöpfer: Linda und Jerry Walter 6.5 X 18 Wie ihre Zeitgenossinnen Aggie Mack,...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Mehr Kunst von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Papier, Tinte

Modernes abstraktes Gemälde von Hiroshi Yasukawa, signiert
Von Hiroshi Yasukawa
Hiroshi Yasukawa wurde 1931 in der Präfektur Nagano in Japan geboren. Nach seinem Kunststudium in Osaka begann er eine Karriere als Maler und Kunstlehrer. Zu dieser Zeit schuf Yasuka...
Kategorie

1970er Moderne Mehr Kunst von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Papier, Öl

Modernes abstraktes Gemälde von Hiroshi Yasukawa, signiert
Modernes abstraktes Gemälde von Hiroshi Yasukawa, signiert
634 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2,68 in B 2,56 in T 0,04 in
Buch von Alexander Liberman, handsigniert von Alexander Liberman und Barbara Rose
Von Alexander Liberman
Alexander Liberman, handsigniert und beschriftet sowohl von Alexander Liberman als auch von Barbara Rose und begleitet von einer separaten handsignierten Notiz, 1981 Gebundene Monogr...
Kategorie

1980er Moderne Mehr Kunst von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Papier, Versatz, Lithografie, Permanentmarker, Mixed Media, Tinte

Willkommen ... 1994. Papier, Tinte. 18x25.3 cm
Willkommen ... 1994. Papier, Tinte. 18x25.3 cm Illustriert in der Zeitschrift "Schule und Familie" im Jahr 1994.
Kategorie

1990er Moderne Mehr Kunst von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Papier, Tinte

Willkommen ...  1994. Papier, Tinte. 18x25.3 cm
Willkommen ...  1994. Papier, Tinte. 18x25.3 cm
144 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 7,09 in B 9,97 in T 0,04 in
Über Bord... 1994. Papier, Tinte. 17x25 cm
Über Bord... 1994. Papier, Tinte. 17x25 cm Illustriert in der Zeitschrift "Schule und Familie" im Jahr 1994.
Kategorie

1990er Moderne Mehr Kunst von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Papier, Tinte

Über Bord...  1994. Papier, Tinte. 17x25 cm
Über Bord...  1994. Papier, Tinte. 17x25 cm
144 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 6,7 in B 9,85 in T 0,04 in
Seltene Original Syndicated Ink Zeichnung Cartoon Strip Susie Q Smith Comic Art, 1950er Jahre, Original
SUSIE Q. SMITH Medium: Zeitungscomics Vertrieben von: King Features Syndicate Erstes Erscheinen: 1945 Schöpfer: Linda und Jerry Walter 6 X 18.25 Wie ihre Zeitgenossinnen Aggie Mack...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Mehr Kunst von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Papier, Tinte

Schule 1994, Papier, Tinte, 15,2x19 cm
Schule 1994, Papier, Tinte, 15,2x19 cm Illustriert in der Zeitschrift "Schule und Familie" im Jahr 1994.
Kategorie

1990er Moderne Mehr Kunst von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Papier, Tinte

Schule  1994, Papier, Tinte, 15,2x19 cm
Schule  1994, Papier, Tinte, 15,2x19 cm
144 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 5,99 in B 7,49 in T 0,04 in
Seltene Original Syndicated Ink Zeichnung Cartoon Strip Susie Q Smith Comic Art, 1950er Jahre, Original
SUSIE Q. SMITH Medium: Zeitungscomics Vertrieben von: King Features Syndicate Erstes Erscheinen: 1945 Schöpfer: Linda und Jerry Walter 6.25 X 18.25 Wie ihre Zeitgenossinnen Aggie M...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Mehr Kunst von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Papier, Tinte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen