Zum Hauptinhalt wechseln

Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Französisch, 1908-2004

Der verstorbene Fotograf Henri Cartier-Bresson verbrachte seine lange und abwechslungsreiche Karriere damit, die Welt zu bereisen und Bilder von Kindern bis hin zu kulturellen Ikonen einzufangen.

Die schöne, aber unsentimentale Straßenfotografie von Kindern war eine der Überraschungen der umfassenden Ausstellung "The World of Henri Cartier-Bresson" in der Peter Fetterman Gallery, in Santa Monica, Kalifornien, im Jahr 2021. Einige der Bilder haben Kultcharakter, wie Cartier-Bressons historische Fotografien aus den 1950er Jahren für die Zeitschrift Life über das frisch kommunistische China und seine Porträts von Kulturlöwen wie Henri Matisse, Alberto Giacometti und Samuel Beckett. Aber fast die Hälfte der Bilder, so Fetterman, wurde speziell auf Wunsch der Galerie gedruckt und war noch nicht auf breiter Ebene ausgestellt oder veröffentlicht worden.

Eine der eindrucksvollsten Entdeckungen war ein Bild aus dem Jahr 1954, das fünf russische Mädchen zeigt, die in zweiter Position an einer Ballettstange aus Schmiedeeisen und Holz stehen. Das kühle, elegante blonde Mädchen, das der Kamera am nächsten steht, sieht nicht älter als 10 oder 12 Jahre aus, aber ihre Wadenmuskeln sind so ausgeprägt wie die eines erwachsenen Leichtathletikstars. "Rue Mouffetard, Paris" aus dem Jahr 1954 zeigt einen Jungen, der von einem Ohr zum anderen grinst, während er eine Straße in der Stadt in Richtung Objektiv - und vermutlich nach Hause - läuft und mit vorgerecktem Kinn und sichtbarem Stolz eine Weinflasche unter jedem Arm trägt. Dieses Bild, in dem alle Elemente zusammenwirken, um den Schwung des Jungen hervorzuheben (man beachte die Mädchen, die den Jungen bemerken), ist ein Beispiel für das Einfangen des "entscheidenden Augenblicks", den Cartier-Bresson berühmt definierte und den Modernisten als das ultimative Ziel der Fotografie ansahen, obwohl andere später skeptischer waren.

Geboren 1908 in Chanteloup-en-Brie, Frankreich, als ältestes von fünf Kindern, studierte Cartier-Bresson in der Schule Kunst und Literatur und weigerte sich, in das florierende Textilgeschäft seines Vaters einzusteigen. 1931 reiste er nach Afrika, um Wild zu jagen, und stellte fest, dass er eine andere Art von Aufnahmen bevorzugte: das Fotografieren mit einer kleinen Boxkamera.

Nach seiner Rückkehr nach Frankreich kaufte Cartier-Bresson eine Leica mit einem 50-mm-Objektiv - die Kamera, die er die "Verlängerung meines Auges" nannte und jahrzehntelang benutzte. Schon bald begann er als Fotojournalist zu arbeiten und reiste um die Welt, um alltägliche Momente und einige der wichtigsten politischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts festzuhalten, von Gandhis Beerdigung 1948 über den Sturz der Kuomintang in China 1949 bis hin zum Studentenaufstand in Paris 1968.

Cartier-Bresson war selbst in einen Konflikt verwickelt. Er war während des Zweiten Weltkriegs Offizier der französischen Armee und wurde von den Nazis als Kriegsgefangener festgehalten, was zu Gerüchten führte, er sei getötet worden. Seine Fotografie wurde zu dieser Zeit so ernst genommen, dass das Museum of Modern Art in New York mit den Vorbereitungen für eine posthume Retrospektive seines Werks begann. Die Ausstellung fand 1947 statt, als der Fotograf noch quicklebendig war und mit die große Fotoagentur Magnum mitbegründete. Seitdem ist das MoMA ein Hüter und Förderer seines Werks.

Finden Sie originale Henri Cartier-Bresson schwarz-weiß Fotografie auf 1stDibs.

bis
3
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
1
2
1
3
1
4
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
6
8.829
2.765
2.504
1.331
2
2
Künstler*in: Henri Cartier-Bresson
Aquila Degli Abruzzi, Italien
Von Henri Cartier-Bresson
Signiert mit Tinte auf der Vorderseite Gelatinesilberdruck Bild: 14 x 9 1/2 Zoll, Papier: 15 7/8 x 12 Zoll, Matte: 20 x 16
Kategorie

1950er Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

Rom, Italien
Von Henri Cartier-Bresson
Unterzeichnet Silbergelatineabzug, gedruckt um 1990 Bild 17 1/2 x 11 1/2 Zoll Papier 20 x 15 3/4 Zoll
Kategorie

1950er Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

Henri Matisse in seinem Haus, „le Reve“, Vence, Frankreich
Von Henri Cartier-Bresson
Rückseitig mit dem Copyright-Tintenstempel des Fotografen versehen
Kategorie

1940er Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

Siphnos, Griechenland
Von Henri Cartier-Bresson
vom Künstler mit Tinte signiert und mit dem Prägestempel des Künstlers auf der Vorderseite versehen
Kategorie

1960er Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

Zugehörige Objekte
Torero Rücken
Von Michael Crouser
Getönter Gelatinesilberdruck Signiert, betitelt, datiert und nummeriert, recto 14 x 11 Zoll, Blatt (Auflage von 25) 20 x 16 Zoll, Blatt (Auflage von 25) 24 x 20 Zoll, Blatt (Aufla...
Kategorie

1990er Sonstige Kunststile Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

„Quiet Moment“ (Limitierte Auflage)
Von Edward Feingersh
stiller Moment" von Ed Feingersh Die Schauspielerin Marilyn Monroe entspannt sich auf einer Couch in ihrem Hotelzimmer im Ambassador Hotel am 24. März 1955 in New York City, New Yor...
Kategorie

1950er Moderne Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

Terry O'Neill „Sean Connery as Bond“ (Sheriff)
Von Terry O'Neill
Terry O'Neill Sean Connery als Bond 1971 (später gedruckt) Silbergelatineabzug 20 x 16 Zoll Nachlasssignatur gestempelt und nummerierte Auflage von 50 Stück mit Echtheitszertifikat ...
Kategorie

1960er Moderne Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

Leonora Carrington, aus der Serie "Ode an die Nekrophilie", 1962 - Kati Horna
Von Kati Horna
Kati Horna Leonora Carrington, aus der Serie "Ode an die Nekrophilie", 1962 Rückseitig signiert und mit dem Copyright-Tintenstempel des Künstlers versehen Silbergelatineabzug, später...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

Und dann lächelte sie (MONTE-CARLO-Serie) B&W-Foto, groß gerahmt
Von Silas Shabelewska
Dieses große Foto ist EINZIGARTIG. Es wurde nur ein Exemplar in dieser Größe hergestellt. Die Fotografie ist ein Silbergelatineabzug, der auf ein Band aufgezogen und in einem Holzrah...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

Und dann lächelte sie  (MONTE-CARLO-Serie) B&W-Foto, groß gerahmt
Und dann lächelte sie  (MONTE-CARLO-Serie) B&W-Foto, groß gerahmt
13.617 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 43,063 in B 57,088 in T 2,025 in
Warhol Superstar Ultra Violett & Freunde nackt für die Zeitschrift „After Dark“
Von Jack Mitchell
Warhol-Superstar Ultra Violet, Kunsthändler Jason McCoy und Kunsthistoriker Ron Caran fotografierten Akt für die Zeitschrift "After Dark" im Jahr 1971. Dies ist ein Vintage-Gelatine...
Kategorie

1970er Pop-Art Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

Sade Adu, Zeitgenössische Fotografie von David Ogburn
David Ogburn, Amerikaner (1942 - ) - Sade Adu, Medium: Gelatinesilberdruck, Größe: 8 x 10 Zoll (20,32 x 25,4 cm)
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

Elizabeth Taylor - Elstree Studios, England, 1963 Limitierter Nachlassdruck in Übergröße
Von David Steen
Elizabeth Taylor - Elstree Studios, England, 1963 Elizabeth Taylors Schmucksammlung galt als eine der größten, die je zusammengetragen wurde. Der Filmstar war ein leidenschaftliche...
Kategorie

1960er Moderne Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

Slim Aarons Nachlassdruck - Dali And Gala 1955 - Übergröße
Von Slim Aarons
Slim Aarons Estate Druck - Dali und Gala - Übergröße Der spanische Künstler Salvador Dali (1904-1989) genießt eine Tasse Kaffee mit seiner Frau Gala (1894-1982) auf einer Terrasse d...
Kategorie

1950er Moderne Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Kurt Hutton Fair Fun 1938 Limitierte Auflage Silber Gelatinesilber-Gelatinefaser-Druck
Von Kurt Hutton
Jahrmarktsspaß (1938) - Silbergelatine-Faserabzug (Foto: Kurt Hutton/Getty Images) Zwei junge Frauen amüsieren sich auf dem Fahrgeschäft "Caterpillar" auf dem Jahrmarkt in Southend...
Kategorie

1930er Moderne Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Self-Portrait mit Leica Kamera, Paris, 1931 - Ilse Bing (Schwarzweißfotografie)
Ilse Bing Self-Portrait mit Leica Kamera, Paris, 1931 Unterzeichnet und datiert Silbergelatineabzug, gedruckt 1994 10 x 11 1/4 Zoll Ilse Bing (1899-1998), die mit einer Leica arbeit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

Phönix Akt 4, Torso mit Blinden
Von Kim Weston
Neuwertiger Zustand Trocken auf die Matte montiert Signiert auf dem Recto und betitelt auf dem Verso
Kategorie

2010er Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

Phönix Akt 4, Torso mit Blinden
Phönix Akt 4, Torso mit Blinden
471 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 9,5 in B 7,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Schwimmer
Von Henri Cartier-Bresson
Diese Fotogravüre wurde von dem berühmten Henri Cartier-Bresson aufgenommen. Er gilt seit langem als einer der größten Fotografen von Menschen und zwar so, dass seine Bilder über di...
Kategorie

1930er Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Heliogravüre

Römisches Amphitheater, Valencia, Spanien
Von Henri Cartier-Bresson
Am Rand mit Tinte signiert, mit schwarzem Rahmen und weißem Passepartout. Henri Cartier-Bresson hat die entscheidenden Momente des menschlichen Lebens auf der ganzen Welt intuitiv u...
Kategorie

1930er Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

HENRI MATISSE, VENCE, FRANKREICH
Von Henri Cartier-Bresson
Gelatinesilberdruck. Gedruckt etwa in den 1970er Jahren. Mit Tinte signiert und mit Copyright-Stempel am Rand versehen. Blattgröße 11,75 x 17,625 Zoll. Bildgröße ca. 9,5 x 14 Zoll. R...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Papier, Silber-Gelatine

Bougival, Yvelines, Frankreich, 1956 - Henri Cartier-Bresson (Schwarz-Weiß)
Von Henri Cartier-Bresson
Bougival, Yvelines, Frankreich, 1956 - Henri Cartier-Bresson (schwarz-weiß) Signiert und mit dem Blindstempel des Fotografen versehen Silbergelatineabzug, gedruckt 1980er Jahre 11 x ...
Kategorie

1950er Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

Tarascon, Frankreich, 1959 - Henri Cartier-Bresson (Schwarz-Weiß-Fotografie)
Von Henri Cartier-Bresson
Tarascon, Frankreich, 1959 - Henri Cartier-Bresson (Schwarz-Weiß-Fotografie) Signiert und mit dem Blindstempel des Fotografen versehen Silber-Gelatine-Druck 16 x 20 Zoll Henri Carti...
Kategorie

1950er Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

Königin Charlottes Ball
Von Henri Cartier-Bresson
Was Henri Cartier-Bressons umfangreiches Werk so beeindruckend macht, ist die Tatsache, dass er scheinbar bei jedem bedeutenden Ereignis anwesend war und mit allen wichtigen Persönli...
Kategorie

1950er Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

Henri Cartier-Bresson (Schwarz-Weiß-Fotografie), Ivry-Sur-Seine, 1955
Von Henri Cartier-Bresson
Ivry-Sur-Seine, 1955 - Henri Cartier-Bresson (Schwarz-Weiß-Fotografie) Signiert und mit dem Blindstempel des Fotografen gestempelt Silbergelatineabzug, gedruckt 1980er Jahre 11 x 14 ...
Kategorie

1950er Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

HENRI MATISSE:: VENCE:: FRANKREICH
Von Henri Cartier-Bresson
Gelatinesilberdruck. Gedruckt in den 1970er Jahren. Signiert mit Tinte und Copyright-Blindstempel am Rand. Blattgröße 11::75 x 17::625 Zoll. Die Bildgröße beträgt ca. 9::5 x 14 Zoll....
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Papier, Silber-Gelatine

Cape Cod Frau am vierten Juli:: Dokumentarporträtfotografie
Von Henri Cartier-Bresson
Bis zum 4. Juli 1947:: Cape Cod:: Massachusetts:: USA:: 1947:: sagte Henri Cartier-Bresson über sein Porträt: „Die Frau erklärte mir:: dass die Flaggenpole über ihrer Tür gebrochen w...
Kategorie

1940er Zeitgenössisch Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

Hamburg:: Deutschland:: Vintage Silbergelatineabzug:: gestempelt
Von Henri Cartier-Bresson
Hamburg:: Deutschland:: 1962-1953 des legendären französischen Fotografen Henri Cartier-Bresson ist ein Vintage-Silbergelatineabzug:: rückseitig gestempelt. Das Foto wurde im Winter ...
Kategorie

1950er Zeitgenössisch Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

Munster:: Grafschaft Kerry:: Irland
Von Henri Cartier-Bresson
Henri Cartier-Bressons umfangreiches Werk ist so universell beeindruckend:: dass er bei allen bedeutenden Ereignissen und in der intimen Gesellschaft jeder wichtigen Persönlichkeit d...
Kategorie

1950er Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

Trastevere, Rom
Von Henri Cartier-Bresson
Was Henri Cartier-Bressons umfangreiches Werk so beeindruckend macht, ist die Tatsache, dass er scheinbar bei jedem bedeutenden Ereignis anwesend war und mit allen wichtigen Persönli...
Kategorie

1950er Fotografie von Henri Cartier-Bresson

Materialien

Silber-Gelatine

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen