Jean Prouvé Esszimmertische
Der Ingenieur und Metallschmied, autodidaktische Designer und Architekt, Hersteller und Lehrer Jean Prouvé war eine treibende Kraft in der Entwicklung des französischen Designs des 20. Jahrhunderts und führte einen Stil ein, der Sparsamkeit mit stilistischem Chic verband. Zusammen mit seinem häufigen Kunden und Mitarbeiter Le Corbusier und anderen lenkte Prouvé mit seinen praktischen Fähigkeiten und seinem Verständnis für industrielle Materialien die französische Moderne auf einen Weg, der prinzipienfeste, demokratische Ansätze in Architektur und Design förderte.
Prouvé wurde in Nancy geboren, einer Stadt, die eng mit den dekorativen Künsten verbunden ist. (Hier befindet sich zum Beispiel die berühmte Kristallmanufaktur Daum.) Sein Vater, Victor Prouvé, war Keramiker und ein Freund und Mitarbeiter von solchen Stars der Art Nouveau Ära wie dem Glaskünstler Émile Gallé und dem Möbelhersteller Louis Majorelle. Jean Prouvé absolvierte eine Schmiedelehre, studierte Maschinenbau und fertigte Eisenwaren für Größen der französischen Moderne wie den Architekten Robert Mallet-Stevens. 1931 eröffnete er die Firma Atelier Prouvé. Dort perfektionierte er die Technik des gefalteten Metalls, die zu seinem Standardstuhl (1934) und anderen Entwürfen für Institutionen wie Schulen und Krankenhäuser führte.
Während des Zweiten Weltkriegs war Prouvé Mitglied der französischen Résistance und widmete seine ersten Nachkriegsanstrengungen dem Entwurf von Fertighäusern aus Metall für die durch den Konflikt obdachlos gewordenen Menschen. In den 1950er Jahren arbeitet Prouvé zusammen mit Charlotte Perriand und Pierre Jeanneret (ein Cousin von Le Corbusier) an zahlreichen Designprojekten. Gemeinsam mit Perriand und der Künstlerin Sonia Delaunay entwarf er 1952 für die Stiftung Cité Internationale Universitaire in Paris unter anderem die farbenfrohen, segmentierten Bücherregale, die wahrscheinlich die bekanntesten Entwürfe von Prouvé und Perriandsind. Die beiden arbeiteten auch an der 1954 erschienenen Möbelserie Antony zusammen, die, wie auch die Werke bei 1stDibs, die Stärke des Materials mit der Leichtigkeit der Form verbindet.
Prouvé verbrachte seine letzten Jahrzehnte hauptsächlich als Lehrer. Sein Werk hat in jüngster Zeit eine neue Wertschätzung erfahren: 2008 ersteigerte der Hotelier Andre Balazs (Zuschlagspreis: knapp 5 Millionen Dollar) das Maison Tropicale, einen architektonischen Prototyp eines Hauses aus dem Jahr 1951, das flach verpackt verschickt werden konnte und für die Angestellten der Air France im Kongo bestimmt war. Weitere aktuelle Prouvé-Sammler sind Brad Pitt, Larry Gagosian, Martha Stewart und der Modedesigner Marc Jacobs.
Die Wiederentdeckung von Jean Prouvé - nicht nur wegen der ästhetischen und praktischen Kraft seiner Entwürfe, sondern auch wegen des sozialen Bewusstseins, das sein Werk repräsentiert - ist eines der Signale für das Sammeln von Vintage-Design des 20. Jahrhunderts. Eine Wertschätzung von Prouvé ist eine Wertschätzung des menschlichen Anstands.
Finden Sie antike Jean Prouvé Stühle, Tische, chaise longues und andere Möbel auf 1stDibs.
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jean Prouvé Esszimmertische
Stahl
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Esszimmertische
Holz
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Esszimmertische
Holz
1930er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Esszimmertische
Metall, Aluminium
1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Esszimmertische
Metall
1950er Industriell Vintage Jean Prouvé Esszimmertische
Leder
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Esszimmertische
Holz
Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jean Prouvé Esszimmertische
Messing
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Rustikal Antik Jean Prouvé Esszimmertische
Eichenholz, Walnuss
20. Jahrhundert Französisch Jean Prouvé Esszimmertische
Stahl
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Jean Prouvé Esszimmertische
Eichenholz
1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Esszimmertische
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Jean Prouvé Esszimmertische
Holz
20. Jahrhundert Moderne Jean Prouvé Esszimmertische
Holz
1950er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Esszimmertische
Eichenholz
1930er Französisch Vintage Jean Prouvé Esszimmertische
Holz
Anfang der 2000er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jean Prouvé Esszimmertische
Metall
1980er Deutsch Bauhaus Vintage Jean Prouvé Esszimmertische
Glas, Eichenholz
1940er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Esszimmertische
Eichenholz
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jean Prouvé Esszimmertische
Laminat, Holz
1940er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Esszimmertische
Eichenholz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jean Prouvé Esszimmertische
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jean Prouvé Esszimmertische
Stahl
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Esszimmertische
Holz
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Esszimmertische
Holz
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Esszimmertische
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jean Prouvé Esszimmertische
Stahl
Anfang der 2000er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jean Prouvé Esszimmertische
Metall