Zum Hauptinhalt wechseln

Jens Quistgaard Beistelltische

Dänisch, 1919-2008

Die Arbeiten des dänischen Bildhauers und Designers Jens Harald Quistgaard aus der Nachkriegszeit erfreuen sich in den USA, Europa und Japan nach wie vor großer Beliebtheit in Wohnzimmern, Esszimmern und Küchen, insbesondere in den Häusern von Liebhabern des stillen Designs aus der Mitte des Jahrhunderts. Quistgaard, der 30 Jahre lang Serviergeräte und Bargeschirr für Dansk Designs entwarf, produzierte auffällige skandinavisch-moderne Designs, die Funktion mit anspruchsvoller Form verbinden.

Nachdem er schon in jungen Jahren künstlerisches Talent bewiesen hatte, bekam Quistgaard eine Schmiede und einen Amboss geschenkt, damit er in der Küche seiner Mutter arbeiten konnte. Unter der Anleitung seines Vaters baute er Spielzeug, Schmuck und Jagdmesser. Später lernte er jahrelang von lokalen Kunsthandwerkern, wie man Modelle aus Holz, Metall, Keramik und Glas herstellt. Quistgaards Karriereweg verfestigte sich während seiner Ausbildung zum Silberschmied bei der legendären dänischen Silberfirma Georg Jensen.

Bis 1954 war Quistgaard in Dänemark für seine Entwürfe bekannt geworden, als der amerikanische Unternehmer und Geschäftsmann Ted Nierenberg seine Arbeit entdeckte. Die beiden schlossen eine Partnerschaft , um Quistgaards Produkte in New York in Serie zu produzieren, während der Designer in Kopenhagen blieb. 

Die Fernbeziehung florierte drei Jahrzehnte lang, in denen Millionen von Quistgaard-Stücken in den Fabriken von Dansk Designs, Nierenbergs Unternehmen, hergestellt wurden. Vor allem dank der Partnerschaft zwischen Dansk Designs und Quistgaard wurden viele Amerikaner mit dem skandinavischen Modernismus vertraut. In der Nachkriegszeit verkauften amerikanische Vordenker den Bürgern den "skandinavischen Traum" und suggerierten ihnen, dass die Bewohner der nordischen Länder wie wir Haus, Herd, Familie, gute Handwerkskunst und Designn sowie Demokratie schätzten. 

Die Entwürfe für Quistgaards Købenstyle-Linie und andere Kollektionen Mitte der 1950er Jahre waren revolutionär: Schalen in Fassform und charmantes, leichtes, monochromes Geschirr aus emailliertem Stahl. Quistgaard hat bei der Herstellung seiner begehrten Koch- und Serviergeschirre außergewöhnliche Materialien verwendet. Er entschied sich für warmes Teakholz und exotische Hölzer und führte Stahl als bevorzugte Option für Küchenartikel wieder ein.

Quistgaards Entwürfe wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und befinden sich in den Sammlungen von Museen auf der ganzen Welt. Seine Werke sind unter anderem im Victoria & Albert Museum, im Louvre, und im Museum of Modern Art zu sehen.  

Finden Sie Vintage Jens Harald Quistgaard Dekorationsobjekte, Serviergeschirr und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
239
123
97
97
70
Schöpfer*in: Jens Quistgaard
Exquisite „Stokke“ Jens Quistgaard Loungesessel und Tisch aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Jens Quistgaard
Dieses atemberaubende moderne Vintage-Set aus zwei Loungesesseln und einem Beistelltisch ist der perfekte Blickfang für jede moderne Einrichtung. Schlankes Design mit konisch zulaufe...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Quistgaard Beistelltische

Materialien

Chrom

Zugehörige Objekte
Dänischer Mid-Century-Zeitschriftentisch aus Nussbaumholz (Hersteller Jens Risom)
Von Jens Risom
Dänischer Mid-Century-Magazintisch aus Nussbaum mit einer keilförmigen Platte mit rechteckigem Ausschnitt und einer ähnlich geformten unteren Ablage, die auf der dünneren Seite von e...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard Beistelltische

Materialien

Holz, Lack, Walnuss

Beistelltische aus Teakholz von Jens Quistgaard, Paar
Von Jens Quistgaard
Ein Paar Beistelltische aus Teakholz mit Messingbeschlägen. Entwurf von Jens Quistgaard.
Kategorie

1950er Vintage Jens Quistgaard Beistelltische

Materialien

Teakholz

Beistelltisch aus Teakholz entworfen von Jens Harald Quistgaard, Dänemark, 1950er Jahre
Von Jens Quistgaard
Beistelltisch, entworfen von Jens Harald Quistgaard, Dänemark, 1950er Jahre. Teakholz. Erlesene Holzarbeiten und eine formschöne, abnehmbare Ablagefläche, die auch als Schale diene...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard Beistelltische

Materialien

Teakholz

Französisches klappbares Camping-Set, vier Stühle und Tisch, Terrassen-/Garten, Mid-Century
Französisch Klapp vier Stühle und Tisch, typisch für die fünfziger Jahre, Marke Chantazur Lafuma. Guter Zustand Patina der Stoff ist das Original und es ist in sehr gutem Zustand. Je...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Quistgaard Beistelltische

Materialien

Aluminium, Blech

Jens Risom Dänischer Nussbaum Freischwinger Beistelltisch aus der Jahrhundertmitte
Von Jens Risom
Dänischer freitragender Beistell-/Abschlusstisch aus Nussbaum aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer rechteckigen, außermittig angeordneten Tischplatte und einer flachen Galerie, d...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard Beistelltische

Materialien

Holz, Walnuss

Schwedische Flip-Top-Tische aus massivem Teakholz in der Art von Jens Quistgaard
Von Jens Quistgaard
Das Internet ist eine wunderbare Sache, aber ein Aspekt davon ist, dass falsche Informationen die Angewohnheit haben, Wurzeln zu schlagen und sich zu weigern, zu verschwinden. Das gi...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Jens Quistgaard Beistelltische

Materialien

Messing

Dänischer Vintage-Sofatisch aus Teakholz des 20. Jahrhunderts von Jens Harald Quistgaard
Von Jens Quistgaard
Ein dunkelbrauner dänischer Beistelltisch aus handgeschnitztem Teakholz, entworfen von Jens Harald Quistgaard, in gutem Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard Beistelltische

Materialien

Teakholz

Jens Risom Dänischer runder Holz-Beistelltisch „Lazy Susan“ aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Jens Risom
Dänischer Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer runden, drehbaren Holzplatte mit flacher Lippe, die auf vier quadratischen, konischen Holzbeinen ruht. (Jens Risom).   
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard Beistelltische

Materialien

Holz

Jens Quistgaard inspirierter 2-stöckiger dänischer Teakholz-Rollbarwagen aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Jens Quistgaard
Ein schöner zweistöckiger dänischer rollender Barwagen mit Teakholzablagen. Das obere Tablett ist herausnehmbar und kann so schnell bedient werden. Hübsches geschnitztes Kantendetail...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard Beistelltische

Materialien

Teakholz

Jens Quistgaard Stokke Couchtisch aus Rosenholz für Nissen, Mitte des Jahrhunderts, ca. 1960er Jahre
Von Jens Quistgaard, Nissen
Zum Verkauf steht ein außergewöhnlicher und seltener Stokke Rosewood Coffee Table von Jens Quistgaard für Nissen aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1960er Jahre. Dieses sorgfältig a...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Jens Quistgaard Beistelltische

Materialien

Chrom

Paar Tische aus Nussbaum und Marmor Mid Century von Jens Risom
Von Jens Risom
Fabolous Paar von massiven Nussbaumrahmen mit massiven italienischen polierten Marmorplatten, elegant seltenen Satz schwer zu finden solide robuste vielseitig das Paar ist in sehr gu...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard Beistelltische

Materialien

Marmor

Ein Paar moderne Cocktailtische mit schwebender Platte aus der Mitte des Jahrhunderts von Jens Risom
Von Jens Risom
Paar elegante und elegante Nussbaumholz-End-/Cocktailtische von Jens Risom, (verfügbar und einzeln erhältlich), Paar. Die Oberseiten scheinen schwebend zu sein, und die skulpturalen ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Quistgaard Beistelltische

Materialien

Walnuss

Zuvor verfügbare Objekte
Beistelltisch aus Teakholz mit abnehmbarer Tablettplatte Jens Quistgaard Ca' 1960er Jahre
Von Jens Quistgaard
Ein klassischer Beistelltisch aus Teakholz von Jens Quistgaard. Der Deckel ist abnehmbar, mit flacher oder konkaver Seite. Hergestellt aus laminiertem Teakholz.
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Quistgaard Beistelltische

Materialien

Teakholz

Jens H. Quistgaard Beistelltisch aus Eiche mit Kachel-Intarsien
Von Richard Nissen, Jens Quistgaard
Beistelltisch von Jens H. Quistgaard für Richard Nissen, ca. 1960er Jahre Dänemark, mit handgeölter Tischplatte und runder, gerippter Kachelintarsie. Die Fliese hat in Lehm- und Brau...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard Beistelltische

Materialien

Keramik, Eichenholz

Jens Quistgaard Beistelltisch
Von Jens Quistgaard
Jens Quistgaard entwirft einen Beistelltisch aus massivem Teakholz mit hochwertigen Materialien und viel Liebe zum Detail. Neu aufgearbeitet und signiert.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Jens Quistgaard Beistelltische

Materialien

Messing

Jens Quistgaard Beistelltisch
Jens Quistgaard Beistelltisch
H 16,93 in B 16,15 in T 15,36 in
Jens Quistgaard Würfeltische
Von Richard Nissen, Jens Quistgaard
Ein Paar dänische moderne Teakholz-Würfeltische, entworfen von Jens Quistgaard für Richard Nissen, Dänemark, um 1980er Jahre. Sie sind raffiniert konstruiert und können ineinander ge...
Kategorie

1980er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Quistgaard Beistelltische

Materialien

Teakholz

Jens Quistgaard Würfeltische
Jens Quistgaard Würfeltische
H 14,5 in B 14,75 in T 14,25 in
Jens Quistgaard-Tische
Von Jens Quistgaard
Seltenes Paar Jens Quistgaard Design Beistelltische aus massivem Teakholz mit gefrästen Messingbeschlägen, gestempelt.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Jens Quistgaard Beistelltische

Materialien

Teakholz

Jens Quistgaard-Tische
Jens Quistgaard-Tische
H 16,75 in B 15,25 in T 16 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen