Zum Hauptinhalt wechseln

Jens Quistgaard Tabletttische

Dänisch, 1919-2008

Die Arbeiten des dänischen Bildhauers und Designers Jens Harald Quistgaard aus der Nachkriegszeit erfreuen sich in den USA, Europa und Japan nach wie vor großer Beliebtheit in Wohnzimmern, Esszimmern und Küchen, insbesondere in den Häusern von Liebhabern des stillen Designs aus der Mitte des Jahrhunderts. Quistgaard, der 30 Jahre lang Serviergeräte und Bargeschirr für Dansk Designs entwarf, produzierte auffällige skandinavisch-moderne Designs, die Funktion mit anspruchsvoller Form verbinden.

Nachdem er schon in jungen Jahren künstlerisches Talent bewiesen hatte, bekam Quistgaard eine Schmiede und einen Amboss geschenkt, damit er in der Küche seiner Mutter arbeiten konnte. Unter der Anleitung seines Vaters baute er Spielzeug, Schmuck und Jagdmesser. Später lernte er jahrelang von lokalen Kunsthandwerkern, wie man Modelle aus Holz, Metall, Keramik und Glas herstellt. Quistgaards Karriereweg verfestigte sich während seiner Ausbildung zum Silberschmied bei der legendären dänischen Silberfirma Georg Jensen.

Bis 1954 war Quistgaard in Dänemark für seine Entwürfe bekannt geworden, als der amerikanische Unternehmer und Geschäftsmann Ted Nierenberg seine Arbeit entdeckte. Die beiden schlossen eine Partnerschaft , um Quistgaards Produkte in New York in Serie zu produzieren, während der Designer in Kopenhagen blieb. 

Die Fernbeziehung florierte drei Jahrzehnte lang, in denen Millionen von Quistgaard-Stücken in den Fabriken von Dansk Designs, Nierenbergs Unternehmen, hergestellt wurden. Vor allem dank der Partnerschaft zwischen Dansk Designs und Quistgaard wurden viele Amerikaner mit dem skandinavischen Modernismus vertraut. In der Nachkriegszeit verkauften amerikanische Vordenker den Bürgern den "skandinavischen Traum" und suggerierten ihnen, dass die Bewohner der nordischen Länder wie wir Haus, Herd, Familie, gute Handwerkskunst und Designn sowie Demokratie schätzten. 

Die Entwürfe für Quistgaards Købenstyle-Linie und andere Kollektionen Mitte der 1950er Jahre waren revolutionär: Schalen in Fassform und charmantes, leichtes, monochromes Geschirr aus emailliertem Stahl. Quistgaard hat bei der Herstellung seiner begehrten Koch- und Serviergeschirre außergewöhnliche Materialien verwendet. Er entschied sich für warmes Teakholz und exotische Hölzer und führte Stahl als bevorzugte Option für Küchenartikel wieder ein.

Quistgaards Entwürfe wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und befinden sich in den Sammlungen von Museen auf der ganzen Welt. Seine Werke sind unter anderem im Victoria & Albert Museum, im Louvre, und im Museum of Modern Art zu sehen.  

Finden Sie Vintage Jens Harald Quistgaard Dekorationsobjekte, Serviergeschirr und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
5
2
7
4
3
7
5
1
2
7
7
7
7
7
6
1
7
7
7
241
49
36
32
22
Schöpfer*in: Jens Quistgaard
Jens Quistgaard Teakholz-Beistelltisch und Tablett, Mid-Century Modern
Von Jens Quistgaard
Beistelltisch aus Teakholz, entworfen von Jens Quistgaard. Dänemark, 50er Jahre Jens Quistgaard ist ein dänischer Bildhauer und Designer. International bekannt für die Verbreitung de...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Teakholz

Tabletttisch, Jens H. Quistgaard für Richard Nissen zugeschrieben, 1960er Jahre
Von Richard Nissen, Jens Quistgaard
The Modern Scandinavian Tabletttisch von Jens Quistgaard aus massivem Teakholz. Der Tisch ist fein gearbeitet und hat eine abnehmbare und umkehrbare, gedrechselte Platte, die auf der...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Teakholz

Jens Quistgaard, Tabletttisch aus Teakholz, Dänemark, 1960er Jahre
Von Jens Quistgaard
Der dänische Bildhauer und Industriedesigner Jens Quistgaard (1919-2008) hatte eine beachtliche Karriere in Dänemark und den Vereinigten Staaten und war vor allem in den 1950er und 6...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Teakholz

Beistelltisch aus Teakholz entworfen von Jens Harald Quistgaard, Dänemark, 1950er Jahre
Von Jens Quistgaard
Beistelltisch, entworfen von Jens Harald Quistgaard, Dänemark, 1950er Jahre. Teakholz. Erlesene Holzarbeiten und eine formschöne, abnehmbare Ablagefläche, die auch als Schale diene...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Teakholz

Jens Quistgaard für Dansk Teakholz Serviertablett
Von Jens Quistgaard
Tablett aus massivem Teakholz mit Fuß aus Bugholz. Großes Serviertablett aus Teakholz mit frühem Stempel Jens Quistgaard für Dansk Staved.  
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Skandinavische Moderne Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Teakholz

Beistelltisch entworfen von Jens Harald Quistgaard, Dänemark, 1950er Jahre
Von Jens Quistgaard
Beistelltisch, entworfen von Jens Harald Quistgaard, Dänemark. 1950s. Teakholz. Erlesene Holzarbeiten und eine formschöne, abnehmbare Ablagefläche, die auch als Schale dienen ka...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Teakholz

Serviertablett aus Teakholz von Jens Quistgaard, 1950er Jahre
Von Jens Quistgaard
Serviertablett aus Teakholz von Jens Quistgaard, 1950er Jahre Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Teakholz Stil: Skandinavisch, Mitte des Jahrhunderts Produziert von Dansk in Dänem...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Skandinavische Moderne Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Teakholz

Zugehörige Objekte
Beistelltisch / Tabletttisch Modell Nr. 1775 von Fritz Hansen in Dänemark, Peter Hvidt
Von Peter Hvidt
Seltener Beistell-/Tabletttisch Modell Nr. 1775 entworfen von Peter Hvidt. Produziert von Fritz Hansen in Dänemark.
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Walnuss

Serviertablett aus Mahagoni des 19.
Serviertablett aus Mahagoni aus dem 19. Handgefertigtes Serviertablett aus massivem Mahagoni mit Messingbeschlägen. Das ovale Tablett hat vier Griffe an vier abklappbaren Seite...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Mahagoni

Serviertablett aus Mahagoni des 19.
Serviertablett aus Mahagoni des 19.
H 37,5 in B 39,5 in T 30 in
Beistelltisch oder Couchtisch aus Teakholz von Jens Quistgaard, Dänemark, 1950er Jahre
Von Jens Quistgaard, Nissen
Schöner Teakholz-Tisch von Jens Quistgaard. Tablett aus Massivholz, das auf einer Seite leicht konkav ist. Kann umgedreht werden und als normaler Tisch dienen. Schön ausgewogene Prop...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Teakholz

Serviertablett auf faltbarem Stand
Von Ralph Lauren
Serviertablett im britischen Kolonialstil mit abnehmbarem Deckel mit Schilfrohroberfläche in einem Bambusrahmen mit Messinggriffen auf einem klappbaren Sockel aus Mahagoni, der mit e...
Kategorie

20. Jahrhundert Philippinisch Britisch Kolonial Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Bambus

Serviertablett auf faltbarem Stand
Serviertablett auf faltbarem Stand
H 35 in B 34 in T 24 in
Paar Beistelltische aus Rosenholz aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Aksel Kjærsgaard, 1960er Jahre
Von Aksel Kjersgaard
Paar Beistelltische aus Palisanderholz. Entworfen von Aksel Kjærsgaard in den 1960er Jahren, Dänemark. Toller Originalzustand.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Rosenholz

1940er brasilianische Schmetterlingsexemplare aus Teakholz mit Knochenintarsien Großes Serviertablett
1940er Jahre brasilianischen echten Schmetterling Exemplare in Teakholz mit Knochen Inlays große Serviertablett. Glasplatte. Handgefertigt in Brasilien. Maße: 24,5" in der Breite, 13...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Knochen, Glas, Teakholz

Severin Hansen, Beistelltische, Teakholz, Dänemark, 1950er Jahre
Von Severin Hansen
Ein Paar Beistelltische aus Teakholz, entworfen von Severin Hansen und hergestellt von Haslev, Dänemark, ca. 1950er Jahre. Abmessungen: 16,25" H x 19,25" B x 12,55" T
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Teakholz

Versilbertes Serviertablett
Versilbertes Serviertablett. Vintage English versilbert Messing behandelt und fußte Getränke servieren Tablett. Ungewöhnliches ovales Tablett im Stil der vierziger Jahre mit geschwun...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Versilberung

Versilbertes Serviertablett
Versilbertes Serviertablett
H 2,38 in B 14,25 in T 8,38 in
HMN Mid Century Danish Teak Verstellbarer Tabletttisch
Von HMN Denmark
HMN Mid Century Danish Teak Verstellbarer Tabletttisch Dieser Tabletttisch misst: 43,25 breit x 14,5 tief x 29,25 Zoll hoch Wir machen unsere Fotos in einem Studio mit kontrolliert...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Metall, Chrom

Beistelltische aus Teakholz von Jens Quistgaard, Paar
Von Jens Quistgaard
Ein Paar Beistelltische aus Teakholz mit Messingbeschlägen. Entwurf von Jens Quistgaard.
Kategorie

1950er Vintage Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Teakholz

Paar Beistelltische aus Rosenholz aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Aksel Kjærsgaard, 1960er Jahre
Von Aksel Kjersgaard
Paar Beistelltische aus Palisanderholz. Entworfen von Aksel Kjærsgaard in den 1960er Jahren, Dänemark. Toller Originalzustand.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Rosenholz

Dänischer Tabletttisch aus Teakholz von Engholm und Willumsen für Fritz Hansen, 1960er Jahre
Von Fritz Hansen, Willumsen & Engholm
Original Danish Modern Svend Willumsen und Hans Engholm für Fritz Hansen Modell 4508 runder Beistelltisch aus Teakholz. Mit abnehmbarer, runder Ablagefläche. Das Tablett kann auf ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Teakholz

Zuvor verfügbare Objekte
Großes, frühes Jens Quistgaard für Dansk Staved Teakholz-Serviertablett
Von Jens Quistgaard
Teaktablett, entworfen von Jens Harald Quistgaard für Dansk Designs in den 1950er Jahren. Zwei Griffe an den Seiten. Guter, unberührter Vintage-Zustand mit leichten alters- und gebra...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Teakholz

Tabletttische entworfen von Jens Quistgaard
Von Jens Quistgaard
Dänemark, 1950er Jahre. Massives Teakholz Maße: B: 51 cm / 24 1/3'' L: 51 cm / 24 1/3'' H: 44 cm / 13 1/6''.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Teakholz

Tabletttische entworfen von Jens Quistgaard
Tabletttische entworfen von Jens Quistgaard
H 17,33 in B 20,08 in T 20,08 in
Ein Paar Tabletttische entworfen von Jen Quistgaard
Von Jens Quistgaard
Dänemark, 1950er Jahre. Massives Teakholz Maße: B: 62 cm / 24 1/3'' L: 62 cm / 24 1/3'' H: 46 cm / 18 1/6''.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Teakholz

Paar dänische moderne Jens Quistgaard-Tabletttische
Von Jens Quistgaard
Ein Paar moderne dänische Jens Quistgaard Teakholz-Tabletttische mit abnehmbaren und umkehrbaren Tischplatten:: die auf einer x-förmigen Bahre sitzen. Dieses Paar moderner skandinavi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Teakholz

Jens Quistgaard, Tablett aus Teakholz, Dansk Designs, 1950er Jahre
Von Dansk, Jens Quistgaard
Teaktablett, entworfen von Jens Harald Quistgaard für Dansk Designs in den 1950er Jahren. Zwei Griffe an den Seiten. Auf der Unterseite vom Hersteller gestempelt. Guter, unberührter ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Teakholz

Serviertablett aus Teakholz von Quistgaard für Dansk
Von Dansk, Jens Quistgaard
Architektonisch gestaltetes Serviertablett mit abnehmbaren Griffen:: die auf der Tablettfläche einrasten. Dieses Exemplar befindet sich in einem sehr guten Originalzustand und weist ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Thailändisch Skandinavische Moderne Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Teakholz

Blattförmiges Tablett von Jens Quistgaard für Dansk, 1960er Jahre
Von Dansk, Jens Quistgaard
Palisanderholz-Tablett aus Malaysia in Form eines Langschiffs. Drakkar-Form Entworfen von Jens Quistgaard für Dansk. Unterzeichnet JHQ, Dänemark, um 1960.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Jens Quistgaard Tabletttische

Materialien

Rosenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen