Zum Hauptinhalt wechseln

John Widdicomb Gueridon

Amerikanisch, 1845-1910

In der Familie Widdicomb lag das Möbelgeschäft im Blut. Der Möbelbauer George Widdicomb wanderte 1845 von England in die Vereinigten Staaten aus und eröffnete schließlich eine Möbelwerkstatt in Syracuse, New York, bevor er nach Grand Rapids, Michigan, zog. Dort eröffnete er mit seinen vier Söhnen ein Geschäft, darunter John Widdicomb, dessen Name dazu beitragen sollte, das Familienerbe bis ins 20.

Der Reichtum an Kiefern- und Eichenwäldern machte Grand Rapids in den 1800er Jahren zu einem Zentrum der Holzfällerei, und die Stadt wurde schließlich durch ihre Möbelindustrie bekannt. Die Stadt wurde zu einem Ziel für Möbelhersteller aus den gesamten Vereinigten Staaten und darüber hinaus. Das Geschäft von Widdicomb in Grand Rapids florierte, da die formale englische Ausbildung des Patriarchen es ihm ermöglichte, Stücke mit überlegener Handwerkskunst im Vergleich zu denen seiner Konkurrenten herzustellen. Obwohl der Bürgerkrieg das Geschäft zum Erliegen brachte und einen der Widdicomb-Brüder das Leben kostete, begannen die Überlebenden der Familie als Widdicomb Brothers and Richards, bald umbenannt in Widdicomb Furniture Company, von neuem.

John Widdicomb trennte sich jedoch 1897 von dem Familienunternehmen und gründete die John Widdicomb Company, wo er sich auf Louis XV- und Möbel im französischen Provinzialstil konzentrierte. Die Stühle dieser Stilrichtungen weisen besondere Merkmale auf, wie z. B. in die Rahmen geschnitzte Blumenmotive und leicht geneigte Rückenlehnen. Auch Johns Unternehmen blieb eine Familienangelegenheit: Der Sohn des Gründers, Harry, übernahm die Leitung des Unternehmens, als sein Vater 1910 starb, während Johns Neffe Ralph Widdicombe - der die englische Schreibweise seines Nachnamens beibehielt und der John Widdicomb Company bei ihrer Gründung beitrat - bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1951 jedes einzelne Stück des Angebots in der Produktionsstätte seines Onkels entwarf. Ralph war ein international angesehener Möbeldesigner, dessen moderne Mahagoni-Schlafzimmergarnitur auf der Pariser Weltausstellung im Jahr 1900 den ersten Preis gewann .

Die ursprüngliche Version von Widdicomb, die von Johns älterem Bruder William geleitet wurde, während John seine eigene Marke führte, hatte sich in den späten 1920er Jahren von der Herstellung von Möbeln im Stil der Wiedergeburtszeit, wie georgianischen und Chippendale, auf die Herstellung moderner Stücke verlagert. Bewunderer von modernen Möbeln aus der Mitte des Jahrhunderts kennen Widdicomb wahrscheinlich durch die Zusammenarbeit mit berühmten Designern wie Frank Lloyd Wright, T.H. Robsjohn-Gibbings und Mario Buatta. 1959 schuf der Holzbaumeister George Nakashima seine Kollektion Origins für Widdicomb, als das Unternehmen mit der Mueller Furniture Corporation fusionierte und etwa 10 Jahre lang als Widdicomb-Mueller bekannt war. Origins, eine verehrte Shaker-beeinflusste Gruppe von Nachttischen, gepolsterten Loungesesseln, Esszimmertischen und mehr, sah Nakashima mit Hölzern wie Karpatenulme und Lorbeer in seinem Studio in Pennsylvania arbeiten.

1970 schlossen sich die beiden Widdicomb-Unternehmen schließlich zusammen und firmierten unter dem Namen John Widdicomb Co.

Im Jahr 2002 wurde das Unternehmen nach mehr als einem Jahrhundert Betrieb geschlossen und die Vermögenswerte von Stickley Furniture übernommen. Interessanterweise war dies nicht das erste Mal, dass sich die Tätigkeiten von Widdicomb und Stickley überschnitten: In den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts eröffneten die Unternehmen ein gemeinsames Lager in London, und John Widdicomb und Albert Stickley reisten zu Forschungszwecken gemeinsam durch Europa.

Heute stellt Stickley weiterhin Möbel der John Widdicomb Company her, darunter französische, italienische, englische und russische Reproduktionen, aber auch moderne Werke aus der ersten Hälfte des 20.

Finden Sie Vintage John Widdicomb Schlafzimmermöbel, Tische, Kofferstücke und mehr auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
104
67
14
13
10
Schöpfer*in: John Widdicomb
John Widdicomb „Saracenic“ Anglo-indischer Regency-Gueridon-Tisch im Regency-Stil
Von John Widdicomb
"Die Platte dieses eleganten Beistelltischs ist von bedruckten indischen Textilien aus dem 5. Jahrhundert inspiriert. Das strahlende Intarsienmuster ist eine Studie über exotische ei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Regency John Widdicomb Gueridon

Materialien

Makassar, Rosenholz, Seidenholz

Zugehörige Objekte
Mario Buatta für John Widdicomb, ebonisierter Beistelltisch im Regency-Stil
Von Mario Buatta, John Widdicomb
Schöner, auffälliger Beistelltisch im Regency-Stil mit lackierter Platte und ebonisierter Schürze und Beinen mit vergoldeten Ringen, gespreizten Füßen und umgekehrten "C"-Bahren aus ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Regency John Widdicomb Gueridon

Materialien

Holz

Spanischer Alabaster Gueridon Tisch / Beistelltisch
Gueridon Beistelltisch / Getränketisch aus gedrehtem Alabaster, Spanien, 1950er-1960er Jahre Hergestellt in der Zeit der Jahrhundertmitte (Mid-Century Modern). Eleganter Beistelltisc...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts John Widdicomb Gueridon

Materialien

Alabaster, Messing

Gueridon-Tischdesign von COMTE
Von Comte S.A.
Gueridon-Tisch mit Eisengestell, dekapierter Eichenholzplatte und gelbem Leder. Hergestellt von CASA COMTE (1932-1960). Argentinien, CIRCA 1940. Mo Amelia Teitelbaum (2010) "Di...
Kategorie

1940er Argentinisch Art déco Vintage John Widdicomb Gueridon

Materialien

Leder, Eichenholz

Gueridon-Tischdesign von COMTE
Gueridon-Tischdesign von COMTE
10.497 €
H 27,56 in B 21,26 in T 21,26 in
Regency Französisch Ormolu Bronze gespiegelt Gueridon Couchtisch Paw Feet Lorin Marsh
Von Lorin Marsh
Eine wunderbare Regency-Stil Französisch Ormolu Bronze und antiqued notleidenden gespiegelt oben gueridon Seite / Couchtisch mit Pfoten Füße im Einzelhandel von The Lorin Marsh Showr...
Kategorie

20. Jahrhundert Neoklassisch John Widdicomb Gueridon

Materialien

Bronze

Regency Französisch Ormolu Bronze Marmorplatte Gallery Gueridon Beistelltisch Paw Feet
Ein wundervoller französischer Beistelltisch aus Ormolu-Bronze und durchbrochener Galerie-Marmorplatte mit Tatzenfüßen aus Gueridon.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Neoklassisch John Widdicomb Gueridon

Materialien

Marmor, Bronze

Maison Baguès Stil Gueridon Tisch
Von Maison Baguès
Französischer Gueridon-Tisch im Stil von Maison Baguès. Hat eine Platte aus geräuchertem Glas.
Kategorie

1960er Directoire Vintage John Widdicomb Gueridon

Materialien

Messing

Maison Baguès Stil Gueridon Tisch
Maison Baguès Stil Gueridon Tisch
2.974 €
H 24,5 in D 21,25 in
Italienischer Gueridon-Tisch aus Rattan
Toller zweistöckiger Rattan-Gueridon-Tisch aus Italien, 1960er Jahre. Original Rattan mit runder Rattanplatte, schönen wellenförmigen Rattandetails am Rand und gewickelten Rattandeta...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch John Widdicomb Gueridon

Materialien

Rattan

Italienischer Gueridon-Tisch aus Rattan
Italienischer Gueridon-Tisch aus Rattan
2.449 €
H 23,75 in D 22,5 in
Englischer Guridon-Tisch aus Mahagoni aus der englischen Regency-Periode der 1820er Jahre mit Tablettplatte aus Pie Crust
Ein englischer Mahagoni-Guéridon-Tisch aus der Regency-Periode aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit einer Platte aus Tortenböden, einem dreiteiligen Regal und Huffüßen. Dieser Beistel...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Regency Antik John Widdicomb Gueridon

Materialien

Messing

Französischer Gueridon aus vergoldetem Holz und schwarzem Glas im Regency-Stil
Eleganter Gueridon-Beistelltisch mit eingelegter schwarzer Glasplatte. Geschnitztes und vergoldetes Holz im französischen Stil mit gebundenem Akanthusblattsockel und geschwungener Sc...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage John Widdicomb Gueridon

Materialien

Gips, Vergoldetes Holz, Glas, Spiegel

Regency Style Maison Jansen Stahl Messing & Glas Runde Gueridon Beistelltisch
Von Maison Jansen
Klassisch eleganter, runder Beistelltisch oder französischer Gueridon aus Stahl mit Widderkopfverzierungen aus Messing und Huffüßen im raffinierten Stil von Maison Jansen.
Kategorie

1960er Französisch Regency Vintage John Widdicomb Gueridon

Materialien

Messing, Stahl

Gueridon-Tisch mit Marmorplatte
Französischer Empire-Tisch des frühen 19. Jahrhunderts in Gueridon-Form mit patinierten, weiblichen, monopodischen Beinen, Marmorplatte, Mahagoni-Furnier und vergoldeten Metallapplik...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik John Widdicomb Gueridon

Materialien

Marmor, Metall

Gueridon-Tisch mit Marmorplatte
Gueridon-Tisch mit Marmorplatte
25.806 €
H 29 in D 46 in
Gueridon aus der Regency-Periode im Thebes-Stil
Ein seltener, ägyptisch beeinflusster Kerzenständer oder Gueridon aus der Regency-Zeit. Tolle Beine im thebanischen Stil und neoklassisches Motiv.
Kategorie

1810er Englisch Neuägyptisch Antik John Widdicomb Gueridon

Materialien

Walnuss

Zuvor verfügbare Objekte
John Widdicomb "sarazenischer" anglo-indischer Regency-Gueridon-Tisch
Von John Widdicomb
Die Platte dieses eleganten Beistelltischs ist von bedruckten indischen Textilien aus dem 5. Jahrhundert inspiriert. Das strahlende Intarsienmuster ist eine Studie über exotische ein...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Regency John Widdicomb Gueridon

Materialien

Makassar, Rosenholz, Seidenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen