Zum Hauptinhalt wechseln

Jules Chéret Weitere Drucke

Französisch, 1836-1932

Es war einmal eine Belle Époque, als Jules Chéret und seine Plakate in Paris in aller Munde waren. Es war die Epoche des Jugendstils, eine Zeit, in der Werke wie die von Chéret zum festen Bestandteil der kosmopolitischen Straße in der französischen Hauptstadt wurden. Heute ist dieser außergewöhnliche Künstler und Drucker kaum noch bekannt. 

Es war Chéret, der die Straßenwerbung in die ausdrucksstärkste und begehrteste Kunstform der späten 1800er Jahre verwandelte. Man stelle sich vor: eine rothaarige Schönheit in einem fadenscheinigen gelben Kleid, die durch ein blaues Feld tänzelt, während sie sich ein Glas "Tonic Wine" einschenkt und der Markenname Vin Mariani um sie herum weht.

Durch seine kühnen Fortschritte in der Chromolithografie und der grafischen Kunst verwandelten Chéret und die von ihm inspirierten jüngeren Talente - wie Pierre Bonnard, Alphonse Mucha und Henri de Toulouse-Lautrec - zusammen mit anderen Künstlern die steingrauen Straßen von Paris in ein kaleidoskopisches, sich ständig veränderndes urbanes Spektakel.

Jules Chéret wuchs in einer armen Pariser Handwerkerfamilie auf und ging mit 13 Jahren bei einem Lithografen in die Lehre. Obwohl er eine Klasse an der École nationale de dessin besuchte, war er als Künstler weitgehend Autodidakt und bildete sich in Kunstgeschichte und Technik durch den Besuch bemerkenswerter Werke in Museen weiter. Als seine ersten Solo-Plakatentwürfe keine weiteren Aufträge erhielten, zog der damals 23-jährige Chéret nach London, wo farbenfrohe, aber textlastige Plakate die Straßen belebten.

Der Umzug erwies sich als entscheidend, denn schon bald fand er Arbeit bei dem im Ausland lebenden Franzosen Eugène Rimmel, einem visionären Geschäftsmann und einem der Begründer der Schönheits- und Gesundheitsindustrie. Als brillanter Vermarkter produzierte er regelmäßig farbenfrohe, elegant illustrierte und kulturell anspruchsvolle Kataloge, um die Kosmetik und die Düfte von House of Rimmel bekannt zu machen. Diese und andere Werbemaßnahmen hielten Chéret auf Trab und schärften gleichzeitig sein Verständnis für das kommerzielle Potenzial des Drucks. 

Als er von der Erfindung einer Druckmaschine erfuhr, mit der Großformate kostengünstig gedruckt werden konnten, erkannte Chéret die Chance, sein eigener Chef zu werden. Mit 30 Jahren kehrte er mit finanzieller Unterstützung von Rimmel nach Paris zurück, um seine eigene Druckerei zu gründen, die sich auf überdimensionale Straßenplakate spezialisierte, und machte sich daran, einen frischen, auffälligen Ansatz für deren Gestaltung zu entwickeln.

Chéret beschleunigte den Prozess der Chromolithografie, indem er einen Stein mit einem abgestuften Hintergrund hinzufügte, dessen Farbton von Orange bis Blau reichte. Damit und mit rot- und schwarzpigmentierten Steinen konnte er schneller und billiger leuchtende Poster herstellen. In den späten 1870er Jahren konnte er durch die Anschaffung dampfbetriebener Pressen die Produktion weiter beschleunigen und das Produktionsvolumen drastisch erhöhen. 

Aber vielleicht war Chérets größter Beitrag zu unserer heutigen Welt eine einfache Einsicht in eine ewige Wahrheit: Sex sells. Die beste Art, ein Produkt zu vermarkten, ist, eine hübsche, freizügig gekleidete junge Frau in die Werbung zu setzen. In den 1890er Jahren setzte Chéret so viele Menschen für diese Aufgabe ein, dass sie als "Chérettes" bekannt wurden, eine Wortschöpfung aus chérie ("Liebling") und Chéret. 

Sie stammen von den bezaubernden Mademoiselles in den bukolischen Gemälden des Rokoko Künstlern wie Antoine Watteau und Jean-Honoré Fragonard ab, die mit ihrem Lächeln und ihrer Weiblichkeit die Gegenwart mit der Vergangenheit verschmolzen und zu starken Symbolen eines neuen, wohlhabenden und friedlichen Frankreichs wurden. 

Finden Sie originale Jules Chéret Poster und Drucke und andere Jugendstil Poster auf 1stDibs.

bis
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
57
642
450
204
148
2
2
2
2
Künstler*in: Jules Chéret
Original Kola-Marque, französisches Vintage-Likörplakat von Jules Cheret aus dem Jahr 1895
Von Jules Chéret
Original stone lithograph KOLA MARQUE, created by the artist Jules Cheret in 1895. Size: 16" x 23.5". Professional acid free archival linen backed and ready to frame. Full boa...
Kategorie

1890er Art nouveau Jules Chéret Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Originales antikes französisches Originalplakat, „Edentheater“, Jules Cheret, Lithographie
Von Jules Chéret
"Theater Eden - Spektakel Varie" Künstler: Jules Cheret . Größe: 28 x 23. Jahr: 1880. Archivalisches Leinen in ziemlich gutem Zustand; bereit zum Einra...
Kategorie

1880er Art nouveau Jules Chéret Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Joan Miro
Von Joan Miró
Künstler: Joan Miro Titel: Joan Miro Medium: Farblithographie Datum: 1975 Auflage: Unnumeriert Rahmengröße: 15 1/8" x 22 3/4" Blattgröße: 7 7/8" x 15 1/2" Unterschrift: In der Platte...
Kategorie

1970er Abstrakt Jules Chéret Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Joan Miro
Joan Miro
H 15,125 in B 22,75 in
Jean Cocteau – Blaue Dame – Original-Lithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Blaue Dame In der Platte signiert Abmessungen: 32 x 25,5 cm Auflage: 200 1959 Verlag: Bibliophiles Du Palais Unnummeriert wie ausgegeben
Kategorie

1950er Moderne Jules Chéret Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Lucien Henri Weil „ WEILUC“ Le Frou Französisches Vintage-Poster, Wandkunst
Eine schöne Vintage-Reproduktion des französischen Plakats Le Frou Frou, das ursprünglich von WEILUC (Lucien-Henri Weil, 1873-1947) geschaffen wurde. Le "Frou Frou", was im Französis...
Kategorie

1990er Art nouveau Jules Chéret Weitere Drucke

Materialien

Glas, Papier

Le Courrier Français Illustré / Dans Tous Les Kiosques, Jugendstillithographie
Von Adolphe Willette
Adolphe Leon Willette (Franzose, 1857-1926) "Le Courrier Français Illustré / Dans Tous Les Kiosques" Englische Übersetzung: "The Illustrated French Courier / In All Newsstands" Le...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Jules Chéret Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Iesus a Satana Tentatur – Lithographie – Iesus a Satana – 1964
Von Salvador Dalí­
Iesus a Satana tentatur ("Jesus wird vom Satan versucht") ist ein Kunstwerk aus dem Jahr 1964. Sie ist Teil der Biblia Sacra vulgatæ editionis, die von Rizzoli-Mediolani zwischen 196...
Kategorie

1960er Surrealismus Jules Chéret Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau – Porträt einer Frau – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Frauenporträt In der Platte signiert Abmessungen: 32 x 25,5 cm Auflage: 200 1959 Verlag: Bibliophiles Du Palais Unnumeriert wie ausgegeben
Kategorie

1950er Moderne Jules Chéret Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

C F S I, signierte Lithographie, Coney Island, Comic-Charakterfiguren
Von Marie Roberts
C F S I ist eine originale handgezeichnete Lithographie der New Yorker Künstlerin Marie Roberts, gedruckt im Handlithographie-Verfahren auf 100% säurefreiem Arches-Papier. C F S I st...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Jules Chéret Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Leon Bakst, drei Kostüme entworfen von Le Dieu Bleu, Ballett 1911
Von Leon Bakst
Drei ikonische Kostümentwürfe von Leon Bakst für Le Dieu Bleu (Der blaue Gott) ), ein Ballett, das von Michel Fokine choreografiert und von Coc...
Kategorie

20. Jahrhundert Art nouveau Jules Chéret Weitere Drucke

Materialien

Farbe

Miro als Bildhauer
Von Joan Miró
Künstler: Joan Miro Titel: Miro als Bildhauer Medium: Farblithographie Datum: 1976 Auflage: Unnumeriert Rahmengröße: 15 1/8" x 22 3/4" Blattgröße: 7 7/8" x 15 1/2" Unterschrift: In d...
Kategorie

1970er Abstrakt Jules Chéret Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau – Porträt – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Taureaux In der Platte signiert Abmessungen: 40 x 30 cm Auflage: 200 Luxuriöse Printausgabe aus dem Portfolio von Trinckvel 1965 Jean C...
Kategorie

1960er Moderne Jules Chéret Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Marc Chagall – Die Bibel – Sarah und Abimelech – Originallithographie
Von Marc Chagall
Marc Chagall, Original-Lithographie mit der Darstellung eines Augenblicks aus der Bibel. Die Technik: Original-Farblithografie (Mourlot Nr. 234) Auf der Rückseite: eine weitere schwa...
Kategorie

1960er Moderne Jules Chéret Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau – Unsterbliches Ziegen – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Unsterbliche Ziege In der Platte signiert Abmessungen: 38 x 28 cm Auflage: 200 1958 Jean Cocteau Der Schriftsteller, Künstler und Film...
Kategorie

1950er Moderne Jules Chéret Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Zuvor verfügbare Objekte
Folies-Bergre:: L'Arc-en-Ciel
Von Jules Chéret
Jules Cheret Folies-Bergre:: L'Arc-en-Ciel Lithografisches Originalplakat:: Original Imp. Chaix (Ateliers Chret):: Paris Catalogue raisonne: Cheret 146:: Broido 123:: Maindron 11...
Kategorie

1890er Art nouveau Jules Chéret Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen