Zum Hauptinhalt wechseln

Kandem Möbel

Deutsch

Als einer der ersten Leuchtenhersteller in Deutschland verkörpert die Kandem Leuchten GmbH die fortschrittliche Philosophie des Bauhauses.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts stieg die Popularität des Unternehmens aufgrund seiner innovativen Technik und seines zukunftsweisenden visuellen Designs sprunghaft an. Kandem machte viele Merkmale und Formen populär, die das heutige Leuchtendesign prägen - wie der glockenförmige Kopf und der nach vorne gerichtete Fuß, die bei vielen Tischleuchten zu finden sind.

Die deutschen Mechaniker und guten Freunde Max Körting und Wilhelm Mathiesen gründeten 1889 die Kandem Leuchten GmbH als Körting und Mathiesen (K&M). Die beiden hatten sich während ihrer Arbeit in einem Leipziger Unternehmen kennengelernt und schnell festgestellt, dass sie eine ähnliche berufliche Vision in Bezug auf Design haben. Sie beschlossen, sich gemeinsam im damals noch jungen Bereich der Elektrotechnik selbstständig zu machen. 

Körting und Mathiesen machten sich an die Arbeit und verfolgten ihre erste Idee - die Entwicklung einer neuen Art von Bogenlampe. Um Kapital für ihr Projekt zu sammeln, produzierte das Duo kleine Elektroartikel wie Lichtschalter und Türklingeln, die sich so schnell verkauften, wie sie sie herstellen konnten. Als sie ihre Bogenlampe fertigstellten, verkaufte sich diese viel schneller als erwartet. Um ihre Produktion zu steigern, kauften Körting und Mathiesen ein Grundstück und bauten ein Werk in der Nähe von Leipzig. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Partner das Unternehmen in Kandem umbenannt, was eine Abkürzung ihrer Nachnamen ist. Kollegen und Kollegen nannten das Unternehmen jedoch weiterhin Körting und Mathiesen.

In den 1920er Jahren engagierte sich Kandem stark für das Bauhaus, kaufte Entwürfe und warb die besten Künstler der Einrichtung in den studentischen Ateliers in Dessau an - wo die Einrichtung nach ihrem Umzug von Weimar, wo Walter Gropius die Schule 1919 gegründet hatte, ihren Sitz hatte. Kandem arbeitet mit namhaften Bauhaus-Produktdesignern Hin Bredendieck und Marianne Brandt zusammen. Nach seiner Emigration in die Vereinigten Staaten in den späten 1930er Jahren lehrte Bredendieck am Institute of Design in Chicago und gründete später die Abteilung für Industriedesign an der Georgia Tech. Sammler feiern Brandt für ihre grenzenlose Kreativität und Innovation bei Haushaltsprodukten und Accessoires, von denen viele bis heute Designer inspirieren.

Kandems Beziehung zum Bauhaus endete 1933 , als die Schule geschlossen wurde. Der Hersteller war bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts außerhalb von Leipzig tätig und produzierte einige der berühmtesten Stücke des modernen Beleuchtungsdesigns der Mitte des Jahrhunderts . Kandem ist heute in Diez, Deutschland, als Tochtergesellschaft der Dr. Fischer Gruppe tätig.

Entdecken Sie auf 1stDibs die große Auswahl an Kandem Tischleuchten, Pendelleuchten und Wandleuchten.

bis
4
17
2
19
1
19
4
15
3
14
17
10
9
4
2
19
19
19
19
19
15
7.678
3.942
2.510
2.239
Schöpfer*in: Kandem
Kandem Modell 468 Pendelleuchten CIRCA 1930er Jahre
Von Kandem
Kandem Modell 468 Pendelleuchten CIRCA 1930er Jahre - Opalglas-Farben - Aluminium-Oberteile - Modell 468 - Für E27-Glühbirnen geeignet - Kennzeichnung "Kandem" auf den Lampenschirme...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Opalglas

Modell 999 Kandem-Schreibtischlampe, ca. 1930er Jahre
Von Kandem
Modell 999 Kandem-Schreibtischlampe, ca. 1930er Jahre - Sockel aus Gusseisen - Original dunkelgrüne Farbe - Abgewinkelter Stahl-Schirm - Gelenkarm und Schirm - Ein/Aus-Kippschalter ...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Stahl

Marianne Brandt Bauhaus-Deckenleuchte, Hin Bredendieck, Kandem, 1929, Deutschland
Von Marianne Brandt, Hin Bredendieck, Kandem
Eine schöne und minimalistische Industrie-Deckenleuchte, die 1929 in den Ateliers des Bauhaus Dessau von Marianne Brandt und Hin Bredendieck entworfen wurde. Modell Nr. 656. Ausgefüh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Bauhaus Kandem Möbel

Materialien

Opal, Aluminium, Messing

Kandelaber Modell 540 Pendelleuchten, ca. 1930er Jahre
Von Kandem
- Schirme aus Opalglas. - Schwarz lackierte Stahlabdeckungen. - Für E27-Glühbirnen geeignet. - Kennzeichnung "Kandem" auf den Schirmen. - Produziert von Körting und Mathiesen, Le...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Opalglas

Buahaus Metall-Hängeleuchte Kandem:: 1930er Jahre
Von Kandem
- 1930 - Deutschland - Hersteller: Kandem - Perfekter Originalzustand - Die Stange kann gekürzt werden.
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Metall

Antike deutsche Opal-Hängelampe von Kandem
Von Kandem
Ein großer Opal-Anhänger. Deutschland, ca. 1930er Jahre. Die ursprüngliche Rose bleibt erhalten. Bleibt in sehr gutem Zustand. Auf das Glas gestempelt. Neu verkab...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Kandem Möbel

Materialien

Metall

Kandem 741 K30 Tischlampe, ca. 1930er Jahre
Von Kandem
Kandem 741 K30 Tischlampe, ca. 1930er Jahre - Original dunkelgrüne Farbe - Schirm aus Stahl - Gelenkarm und Schirm - Ein/Aus-Kippschalter an der Blende - Produziert von Korting und ...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Stahl

Beige bauhaus-Tischleuchte „No 702“ von Marianne Brandt für Kandem, Deutschland, 1920er Jahre
Von Marianne Brandt, Kandem, Hin Bredendieck
Artikel: Schreibtischleuchte "Nr. 702" Produzent: KANDEM Leuchten, Deutschland DESIGN: Marianne Brandt und Hin Bredendieck (1928/29) Alter: 1920s Diese originelle Bauhaus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Bauhaus Kandem Möbel

Materialien

Metall

Kandem-Tischlampe Modell 573, ca. 1920er Jahre
Von Kandem
Kandem Modell 573 Tischlampe CIRCA 1920er Jahre - Schirm aus gepresstem Stahl - Branding "Kandem" auf dem Schirm - Schwarzer Arm - Original Ein/Aus-Kippschalter an der Blende ...
Kategorie

1920er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Stahl

Tischleuchte Modell 752 von Kandem, ca. 1930er Jahre
Von Kandem
Tischleuchte Modell 752 von Kandem, um 1930. - Original braune Farbe - Fuß aus Gusseisen mit gebogenem Stahlarm - Verstellbarer Schirm und Arm - Original Bakelit Ein/Aus-Kippsc...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Stahl

Modell 530 Bauhaus Pendelleuchten von Kandem, CIRCA 1920er Jahre
Von Kandem
Modell 530 Bauhaus-Pendelleuchten von Kandem CIRCA 1920er Jahre - Der Preis gilt pro Leuchte (2 verfügbar) - Schwarz glasierte Emaille-Farben - Stahlhälse mit Messingschrauben - Sta...
Kategorie

1920er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Emaille

Task-Lampen von Marianne Brandt für Kandem
Von Kandem, Marianne Brandt
Auffällige Arbeitsleuchten aus den 1930er Jahren von Marianne Brandt für Kandem (1934-1939), mit maßgefertigten massiven Stahlsockeln, können als Wand- oder Tischleuchten verwendet w...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Metall

Bauhaus Kandem-Tisch- oder Schreibtischlampe entworfen von Marianne Brandt
Von Kandem, Marianne Brandt
Schöne, ikonische Bauhaus-Schreibtischleuchte, entworfen von Marianne Brandt für Kandem Leuchtenbau Leipzig. Sie hat den typischen Glassockel, der dieses Modell zu dem begehrten Mode...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Stahl

Kandem 756 Schreibtischlampe, ca. 1930er Jahre
Von Kandem
Kandem 756 Schreibtischlampe, ca. 1930. - Gestufter Sockel aus Gusseisen - Arm und Schirm aus Stahl - Original Ein/Aus-Kippschalter an der Blende - Produziert von Korting und M...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Stahl

Bauhaus-Tisch- oder Schreibtischlampe entworfen von Marianne Brandt
Von Kandem, Marianne Brandt
Schöne, ikonische Bauhaus-Schreibtischleuchte, entworfen von Marianne Brandt für Kandem Leuchtenbau Leipzig. Sie hat den typischen Glassockel, d...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Stahl

Kandem Modell 967 von Hin Bredendieck:: ca. 1920er Jahre
Von Kandem
Kandem Modell 967 von Hin Bredendieck, ca. 1920er Jahre - Sockel aus Gusseisen - Verstellbarer gebogener Stahlarm - Farbton Stahl - Original Kippschalter Ein/Aus - Entworfen...
Kategorie

1920er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Stahl

Bauhaus-Tisch- oder Schreibtischlampe entworfen von Marianne Brandt
Von Kandem, Marianne Brandt
Schöne, ikonische Bauhaus-Schreibtischleuchte, entworfen von Marianne Brandt für Kandem Leuchtenbau Leipzig. Sie hat den typischen Glassockel, d...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Stahl

Seltene Kandelaber-Wand- oder Tischlampe
Von Kandem, Marianne Brandt
Sehr seltene Lampe, die in Deutschland in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre von Marianne Brandt für Kandem entworfen wurde. Stahlgrau lackiert mit emailliertem Schirm. Es hat ein K...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Emaille, Stahl

Marianne Brandt für Kandem, Tisch-Schreibtischlampe mit Glasfuß
Von Kandem, Marianne Brandt
Schöne Vintage-Lampe aus den 1930er Jahren.
Kategorie

1930er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kandem Möbel

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Schwarze Emaille 1930er Jahre Vintage Industrial Pendelleuchten
Bauhaus-Klassiker aus den 1930er Jahren. Schwarz emaillierte Industrie-Hängelampe. Platte aus Gusseisen. Weißes Interieur. Gewicht: 1,7 kg / 3,7 lb Der Preis gilt für jeden einzeln...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Industriell Kandem Möbel

Materialien

Eisen, Emaille

Tschechische antike Opalin-Pendelleuchte
Von French Opaline
Tschechische Opalin-Pendelleuchte - B. Eine Vintage-Pendelleuchte aus Opalglas, die aus einer Schule in der ehemaligen Tschechoslowakei geborgen wurde, mit einer schönen geformten...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kandem Möbel

Materialien

Opalglas

Antike Kirche Opaline Pendelleuchte
Tschechische Opalin-Pendelleuchte - A Eine Vintage-Pendelleuchte aus Opalglas, die aus einer Schule in der ehemaligen Tschechoslowakei geborgen wurde, mit einer schönen geformten de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kandem Möbel

Materialien

Stahl

Sistrah P4 Pendelleuchten von Otto Muller, ca. 1930er Jahre
Von Megaphos/Sistrah
Sistrah P4 Pendelleuchten von Otto Muller CIRCA 1930er Jahre - Der Preis gilt pro Leuchte (8 Stück verfügbar) - Original Messing-Galerie - Mit Original-Deckenrosette - Kommt mit 100...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Opalglas

Außergewöhnlicher Bauhaus-/Art déco-Kronleuchter oder Hängeleuchte, 1930er Jahre, Deutschland
Wunderschöner und minimalistischer Bauhaus / Art Deco Kronleuchter / Pendelleuchte mit fünf Armen. Entworfen und hergestellt in den 1930er Jahren, Deutschland. Der aus vernickelt...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Messing

1970er Peill & Putzler Opaline & Chrom Pendelleuchte
Von Peill & Putzler
deutsche Peill & Putzler Opal-Pendelleuchte aus den 1970er Jahren mit verchromter Fassung. Das schwarze Deckensegel ist höhenverstellbar und kann mit dem passenden Deckenbecher an Ih...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kandem Möbel

Materialien

Metall, Draht, Chrom

1930er Jahre Bauhaus Stil Pendelleuchte
hängeleuchte im Bauhaus-Stil der 1930er Jahre aus Stahl und Aluminium.
Kategorie

1930er Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Aluminium, Stahl

1930er Jahre Bauhaus Stil Pendelleuchte
1930er Jahre Bauhaus Stil Pendelleuchte
H 24,41 in B 12,6 in T 12,6 in
Antike deutsche Bauhaus-Deckenleuchte aus Opal und Milchglas, Vintage
- Eine originelle und seltene Bauhaus Deckenleuchte aus opalem Messing, Deutschland um 1930. - Der Anhänger besteht aus einem opalförmigen Kör...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Kandem Möbel

Materialien

Messing

Opal- und Metall-Pendelleuchte von Siemens, 1930
Von Siemens
Pendelleuchte im Laternenstil, um 1930 in Frankreich von Siemens Kegelförmiger Sockel aus patiniertem Metall, Reflektor aus Opalglas 8 Stück verfügbar Länge des Fadens: 110 cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Kandem Möbel

Materialien

Metall

Großer antiker Deutschland-Anhänger mit Klarglas und Opalglas
Von Siemens
Die große antike Hängelampe wurde für Siemens entworfen. Die Leuchte ist komplett original mit einer schönen Kombination aus einem oberen Schirm aus Klarglas und einem unteren Schirm...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Bauhaus Antik Kandem Möbel

Materialien

Messing

Antike Opaline Pendelleuchte
Antike große Opalin-Pendelleuchte mit Original-Galerie Diese auffällige antike Opalin-Pendelleuchte besticht durch ihre großzügige Größe und ihre originelle Galerie, die zeitlose El...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Kandem Möbel

Materialien

Opalglas

Antike Opaline Pendelleuchte
Antike Opaline Pendelleuchte
H 13 in B 9,1 in T 9,1 in
Modell DMB 26 Bauhaus-Pendelleuchte von Marianne Brandt für Tecnolumen
Von Marianne Brandt, Tecnolumen
Modell DMB 26 Bauhaus Pendelleuchte von Marianne Brandt für Tecnolumen. Der Entwurf stammt aus dem Jahr 1926. Die aktuelle Produktion wird in Deutschland entworfen und hergestellt. N...
Kategorie

2010er Deutsch Bauhaus Kandem Möbel

Materialien

Nickel

Zuvor verfügbare Objekte
Wilhelm Bader, Schere-Wandleuchte, 1930
Von Kandem
Schwenkbare, schwarz emaillierte Metallscheren-Wandleuchte von Wilhelm Bader, ausziehbar von 14" bis 50", Kapuze innen weiß emailliert, eine E26-Fassung, max. Wattleistung je 75w ode...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Metall

Zweifarbige Pendelleuchte von Kandem, Deutschland, um 1930
Von Kandem
Zweifarbige Pendelleuchte von Kandem, Deutschland, um 1930 Einzigartiger zweifarbiger Glasschirm, mit industriellem Metallbeschlag. Maße 19 "h x 16 "dia *Nicht UL-gelistet*
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Kandem Möbel

Materialien

Glas

Dunkelgrüne Bauhaus-Schreibtischlampe von Kandem, 1930er Jahre
Von Kandem
Eine schöne Bauhaus klassische dunkelgrüne KANDEM Modell 1087 DRG Schreibtischlampe, die in Deutschland in den 1930er Jahren hergestellt wurde. Entworfen von Hin Bredendieck. - Socke...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Bauhaus Kandem Möbel

Materialien

Eisen

Kandem-Tischlampe Modell 573, ca. 1920er Jahre
Von Kandem
Kandem Modell 573 Tischlampe CIRCA 1920er Jahre - Schirm aus gepresstem Stahl - Stahlarm - Original Ein/Aus-Kippschalter an der Blende - Sockel aus Gusseisen - Originale Farbe...
Kategorie

1920er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Stahl

Modell 574 Kandem-Schreibtischlampe, ca. 1920er Jahre
Von Kandem
Modell 574 Kandem Schreibtischlampe um 1920 - Original dunkelgrüne Farbe - Schirm aus gepresstem Stahl mit Kandem-Branding - Gelenkarm...
Kategorie

1920er Deutsch Industriell Vintage Kandem Möbel

Materialien

Stahl

Modell 999 Kandem Schreibtischlampe, ca. 1930er Jahre
Von Kandem
Modell 999 Kandem Schreibtischlampe Um 1930 - Sockel aus Gusseisen - Abgewinkelter Stahl-Schirm - Gelenkarm und Schirm - Original-Ein...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Stahl

Opal- und Milchglas-Hängelampe von Kandem, Deutschland, um 1930
Von Kandem
*Bitte beachten Sie, dass der Preis pro Einheit gilt und die Leuchten einzeln verkauft werden*. Pendelleuchte aus Opal- und Milchglas von Kandem Deutschland um 1930 Pendelleuchte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Kandem Möbel

Materialien

Opalglas

XL Fabrik-Pendelleuchten von Kandem aus den 1930er Jahren
Von Kandem
XL Fabrik-Pendelleuchten von Kandem um 1930 - Preis gilt pro Leuchte (15 Stück verfügbar) - Vitrongraue Emaille-Farben - Abnehmbare Schirme für einfache Reinigung - Gebürstete ...
Kategorie

1930er Deutsch Industriell Vintage Kandem Möbel

Materialien

Stahl

Kandelaber Modell 571, ca. 1920er Jahre
Von Kandem
Kandem Modell 571, um 1920 - Sockel aus Gusseisen mit gebogenem Arm - Für E27-Glühbirnen geeignet - Original Ein/Aus-Kippschalter an der Blende - Originale dunkelgrüne und brau...
Kategorie

1920er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Stahl

Kandelaber Modell 571, ca. 1920er Jahre
Kandelaber Modell 571, ca. 1920er Jahre
H 19,69 in B 6,7 in T 7,88 in
Dunkelgrüne Bauhaus-Schreibtischlampe aus Kandem Leuchten, 1930er Jahre, Vintage
Von Kandem
Vintage Bauhaus klassische dunkelgrüne KANDEM Schreibtischlampe, hergestellt in Deutschland in den 1930er Jahren. - Sockel aus Gusseisen - Gebogener verstellbarer Arm - Ein/Aus-Scha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Bauhaus Kandem Möbel

Materialien

Eisen

Bauhaus Dessau Pendelleuchte von Marianne Brandt
Von Marianne Brandt, Kandem
Seltene große Hängeleuchte, entworfen in den Ateliers des Bauhaus Dessau von Marianne Brandt und ausgeführt von Kandem, Leipzig, Deutschland. Weißes, ummanteltes Opalglas mit vernick...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Aluminium, Nickel

Modell 530 Bauhaus-Pendelleuchten von Kandem, ca. 1920er Jahre
Von Kandem
Modell 530 Bauhaus-Pendelleuchte von Kandem, um 1920 - Der Preis gilt pro Leuchte (9 Stück verfügbar) - Schwarz glasierte Emaille-Farben - Stahlhälse mit Messingschrauben - Sta...
Kategorie

1920er Deutsch Bauhaus Vintage Kandem Möbel

Materialien

Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen