Zum Hauptinhalt wechseln

M. Singer & Sons Sessel

Amerikanisch

New Yorker Möbelhersteller M. Singer & Sons ist Sammlern von schillerndem Mid-Century-Modern-Design wohlbekannt - das Unternehmen spielte eine wesentliche Rolle bei der Einführung italienischer Möbelmeister auf dem amerikanischen Markt und führte auffällige Esszimmertische, Loungesessel und Kommoden ein, die aus edlen Hölzern gefertigt wurden und der wachsenden Nachfrage nach eleganten und einfachen Möbeln entsprachen.

Während M. Singer & Sons bereits 1923 in seinem Geschäft in Downtown Manhattan Polstermöbel anbot, ist das Unternehmen heute vor allem für die verführerischen Tische, Sitzmöbel und andere Designs der Nachkriegszeit bekannt. 

M. Singer & Sons erlangte in den 1950er Jahren große Bekanntheit. Nach dem Zweiten Weltkrieg boomte der Wohlstand, und überall in den Vereinigten Staaten suchten neue Hausbesitzer nach modernen Möbeln für ihre Wohn- und Esszimmer. Dies führte zu einer Blütezeit der Innovation, und Unternehmen wie Herman Miller, Knoll und andere Möbelhersteller der damaligen Zeit versuchten, sich als Marktführer in diesem Bereich zu positionieren. M. Singer & Sons war nicht anders, und der Erfolg des Unternehmens in den folgenden zehn Jahren ist Joe Singer zu verdanken, der damals das Schiff steuerte. 

Singer erkannte, wie wichtig es war, Möbel in einem Stil anzubieten, der sich von den sperrigen und übermäßig ornamentalen Stücken absetzte, die die Inneneinrichtung im vorigen Jahrhundert prägten - M. Singer & Sons musste stromlinienförmige Aufbewahrungsschränke, flache Couchtische und praktische, aber bequeme Sitzmöbel herstellen, die nicht viel Platz beanspruchten.

Auf seiner Suche nach modernistischen Möbeln entdeckte Singer den legendären Polymath Gio Ponti, die wohl einflussreichste Figur der italienischen Moderne des 20. Jahrhunderts. 

Singer wandte sich an Ponti und bot M. Singer & Sons eine Partnerschaft an, um die Arbeiten des Mailänder Designers nach Amerika zu bringen. Für das Unternehmen entwarf er unter anderem elegante Sessel und Sideboards mit konischen Beinen. Gleichzeitig begann Singer eine Collaboration mit Bertha Schaefer, einer aus Mississippi stammenden, renommierten Innenarchitektin und Besitzerin einer bedeutenden Kunstgalerie in Manhattan. Schaefer, eine Anhängerin des Bauhaus-Designs, entwarf später skulpturale Schreibtische aus Nussbaumholz, kantige Sitzmöbel in Mahagoni und andere Stücke für die Marke. Mit konzeptionellem Input von Ponti entwickelte sie eine Möbellinie namens Modern by Singer.

Die neue Kollektion, die die verführerischen Formen und Materialien des italienischen Modernismus mit der Qualität amerikanischer Fertigung verbindet, war ein sofortiger Erfolg für M. Singer & Sons. Glatte Linien, außergewöhnliche Harthölzer und luxuriöse Oberflächen verliehen der Linie einen Hauch von High-End und beflügelten die Nachfrage.

Ein von Schaefer entworfener Schachteltisch aus der Modern by Singer-Linie war 1952 in der Ausstellung "Good Design" im Museum of Modern Art in New York City zu sehen, an der unter anderem Arbeiten von George Nelson, Paul McCobb, Jens Risom teilnahmen. 

M. Singer & Sons stellte Ponti einem amerikanischen Publikum vor, und dieser wiederum machte den Firmenchef mit italienischen Designern wie Ico Parisi und Carlo Mollino bekannt. Aus diesen Beziehungen entwickelten sich auch erfolgreiche Kollaborationen, die dazu beitrugen, die Präsenz und den Bekanntheitsgrad von M. Singer & Sons im Bereich der modernen amerikanischen Möbel zu festigen. 

Heute sind die Entwürfe von M. Singer & Sons von Schaefer und seinen italienischen Designern begehrt und werden in der ganzen Welt gesammelt.

Finden Sie alte M. Singer & Sons Möbel auf 1stDibs.

bis
4
4
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
4
4
4
3
4
3
2
1
1
3
2
1
1
1
4
4
4
28
392
258
238
232
Schöpfer*in: M. Singer & Sons
Carlo De Carli-Loungesessel
Von Carlo De Carli, M. Singer & Sons
Italien, Singer & Sons 1955. Echte Originale. Walnuss. Preis für das Sesselpaar. 23 breit, 28" hoch und 28" tief. Sitzhöhe 16 Zoll. Professionell restauriert in unserer eigenen Werks...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Walnuss, Stoff, Schaumstoff

Italienischer moderner Carlo de Carli-Loungesessel und Ottomane aus Nussbaum und Leder
Von Carlo De Carli, M. Singer & Sons
italienischer Sessel und Ottomane aus Nussbaumholz aus den 1950er Jahren, entworfen von Carlo de Carli für M. Singer & Sons. Mit einem stark modellierten Rahmen mit Leiterlehne, klar...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Metall

Loungesessel, Bertha Schaefer für M. Singer and Sons, 1950er Jahre, Mahagoni
Von Bertha Schaefer, M. Singer & Sons
Ein eleganter modernistischer Sessel von Bertha Schaefer für M. Singer & Sons. Vollständig restauriert mit einem Chenille-Stoff, neuem Schaumstoff und neu lackierten, konischen Beine...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Polster, Mahagoni

Paar M. Singer & Sons Liegestühle, Italien 1960er Jahre
Von M. Singer & Sons
Ein Paar Sessel aus Nussbaumholz, die häufig Bertha Schaeffer und anderen mit S&S verbundenen Designern zugeschrieben werden. Sie haben eine hervorragende Tischlerarbeit und eine seh...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Walnuss

Zugehörige Objekte
Carlo De Carli für Cinova '915' Loungesessel
Von Carlo De Carli
Carlo De Carli für Cinova, Paar Loungesessel '915', verchromter Stahl, cognacfarbenes Leder, Italien, Entwurf 1969 Schöner Sessel, entworfen von dem italienischen Designer Carlo De ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Stahl, Chrom

Carlo De Carli für Cinova '915' Loungesessel
Carlo De Carli für Cinova '915' Loungesessel
4.738 €
H 33,86 in B 33,47 in T 34,65 in
Paar Loungesessel von Carlo de Carli für Sormani
Von Sormani, Carlo De Carli
Dieses stilvolle Paar Mid-Century Modern Lounge Chairs von Carlo de Carli für Sormani verleiht Ihrem Zuhause oder Büro einen eleganten italienischen Vintage-Stil. Die Polsterung und ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Leder, Palisander

Paar Loungesessel von Carlo de Carli für Sormani
Paar Loungesessel von Carlo de Carli für Sormani
3.520 € Angebotspreis / Set
38 % Rabatt
H 31,5 in B 40 in T 38 in
Ein Paar Vintage Carlo de Carli-Loungesessel 802 aus Samt, gepolstert mit Fendi Casa Samt
Von Cassina, Carlo De Carli
Ein Paar sehr elegante Vintage Lounge Chairs im Stil von Carlo de Carli Modell '802' Stühle. Diese sind dem 802-Stuhl sehr ähnlich, man muss schon sehr genau hinschauen, um die Unter...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Polster, Samt, Holz

Ein Paar Vintage Carlo de Carli-Loungesessel 802 aus Samt, gepolstert mit Fendi Casa Samt
Ein Paar Vintage Carlo de Carli-Loungesessel 802 aus Samt, gepolstert mit Fendi Casa Samt
2.981 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 29,93 in B 28,75 in T 25,99 in
Paar Toruga-Sessel - Italien 1960er Jahre
Paar Sessel - Modell Tortuga von Beka - Italien, 1960er Jahre. Vollständig restauriert mit cremefarben lackierten Holzarmlehnen, die mit originalen Messingschrauben an einem hellbra...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Internationaler Stil M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Samt, Lack

Paar Toruga-Sessel - Italien 1960er Jahre
Paar Toruga-Sessel - Italien 1960er Jahre
10.310 € / Set
H 27,56 in B 27,96 in T 30,71 in
Satz von vier Bertha Schaefer Esszimmerstühlen Italienisch Mid-Century
Von M. Singer & Sons, Bertha Schaefer
Eine Reihe von skulpturalen Stühlen aus hellem/mittlerem Nussbaumholz von Bertha Schaefer für Singer and Son. Neu gepolstert in einer goldenen cremefarbenen/weißlichen Baumwoll-Leine...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Walnuss, Baumwolle

Nino Zoncada zugeschriebene Loungesessel, Italien, 1950er Jahre, zur Neupolsterung zugeschrieben
Von Nino Zoncada, Marco Zanuso
Ein Paar Loungesessel von Nino Zoncada, Italien, 1950er Jahre. Der Stoff hat Flecken und die Füllung ist etwas müde, so dass diese Stühle zur Neupolsterung durch den Kunden in ihrer ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Messing

Loungesessel aus rosa Samt und Chrom, Carlo de Carli für Cinova
Von Carlo De Carli
Carlo De Carli für Cinova, Sessel Modell "915" mit Ottomane, Metall, Chrom, Stoff, Italien, 1969. Rohrsessel mit Ottomane, entworfen von Carlo De Carli 1969, hergestellt von Cinova,...
Kategorie

1960er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Metall, Chrom

Loungesessel aus rosa Samt und Chrom, Carlo de Carli für Cinova
Loungesessel aus rosa Samt und Chrom, Carlo de Carli für Cinova
3.850 € / Set
H 33,86 in B 33,86 in T 35,44 in
1960er Jahre Paar Rattansessel , Italien
- guter Originalzustand inklusive Stoffpolsterung -Es gibt sichtbare Wurmlöcher in den Holzteilen, trotzdem sind die Stühle robust und stabil und die Stühle sind gegen Holzwürmer b...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Stoff, Polster, Rattan, Holz

1960er Jahre Paar Rattansessel , Italien
1960er Jahre Paar Rattansessel , Italien
880 € / Set
H 40,16 in B 31,5 in T 33,08 in
Loungesessel aus Korbweide und Eisen, Frankreich, 1950er Jahre
Ungewöhnlicher und ausgefallener Loungesessel mit einem dreibeinigen, massiven Eisengestell und einem stabilen, konischen, eiförmigen Korbsitz.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Rattan

Loungesessel aus Korbweide und Eisen, Frankreich, 1950er Jahre
Loungesessel aus Korbweide und Eisen, Frankreich, 1950er Jahre
1.920 €
H 35,04 in B 27,56 in T 35,44 in
Außergewöhnliche Loungesessel, gepolstert mit Alpaka, Italien, 1950er Jahre
Von Flemming Lassen, Märta Blomstedt, Viggo Boesen, Guglielmo Ulrich
Seltenes, außergewöhnliches Paar italienischer Loungesessel aus den 1950er Jahren, die Guglielmo Ulrich zugeschrieben werden. Neu gepolstert mit einem hochwertigen braun/grauen Stoff...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Alpaka

Ein Paar moderne Rattansessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien, 1960er Jahre
Ein Paar moderne Rattansessel aus der Jahrhundertmitte, 1960er Jahre.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Rattan

Seltener Mid-Century Modern-Stuhl von Bertha Schaefer für Singer & Sons Lack
Von Bertha Schaefer, M. Singer & Sons
Schöner und eleganter Einzelsessel, entworfen von Bertha Schaefer für Singer & Sons, frisch lackiert in anthrazitfarbenem Finish, bezogen mit dänischem Stoff.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Walnuss, Stoff

Seltener Mid-Century Modern-Stuhl von Bertha Schaefer für Singer & Sons Lack
Seltener Mid-Century Modern-Stuhl von Bertha Schaefer für Singer & Sons Lack
1.038 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 31,5 in B 21 in T 21 in
Zuvor verfügbare Objekte
Carlo de Carli Loungesessel für Singer
Von Carlo De Carli, M. Singer & Sons
Dies ist ein Petite Lounge Chair des italienischen Designers Carlo de Carli für die Modern-Kollektion von M. Singer and Son, die in den 1950er Jahren erschien. Der Rahmen ist aus mas...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Walnuss

Carlo de Carli Loungesessel für Singer
Carlo de Carli Loungesessel für Singer
H 29,75 in B 23 in T 26 in
Gio Ponti, Modell 688, Stuhl
Von Gio Ponti, Figli di Amadeo Cassina, M. Singer & Sons
Der von Gio Ponti entworfene Stuhl Modell 688 wurde 1952 von Cassina für M. Singer & Son's, New York, hergestellt. Dieser Sessel ist das Gegenstück zum Beistellstuhl Modell 687 (sie...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Leder, Asche

Gio Ponti, Modell 688, Stuhl
Gio Ponti, Modell 688, Stuhl
H 32 in B 19 in T 18 in
Moderner Bertha Schaefer & Gio Ponti für Singer and Sons Stuhl aus Nussbaum und Leder
Von Bertha Schaefer, Gio Ponti, M. Singer & Sons
Einzigartiger Beistellstuhl aus Nussbaum und grauem Leder von Bertha Schaefer in Zusammenarbeit mit Gio Ponti für M. Singer and Sons. Extrem schlank und klar gegliedert:: eine atembe...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Leder, Walnuss

Paar Bertha Schaefer-Sessel aus Nussbaumholz für Singer & Sons
Von Bertha Schaefer, M. Singer & Sons
So "sexy" wie ein Sessel nur sein kann! Seltene und prächtige Stühle aus massivem Nussbaumholz, entworfen von Bertha Schaefer und hergestellt in Italien für Singer & Sons. Profession...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Walnuss, Wolle

Ein Paar Carlo di Carli Sessel mit Ottomane für Singer & Sons:: Italien 1950
Von Carlo De Carli, M. Singer & Sons
Ein Paar Carlo di Carli Sessel mit Ottomane für Singer and Sons:: Italien:: 1950er Jahre. Vollständig restauriert und neu gepolstert. Sehen Sie diesen Artikel in unserem privaten N...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M. Singer & Sons Sessel

Materialien

Walnuss

Carlo di Carli für M. Singer & Sons: Vierer-Set Stühle
Von Carlo De Carli, M. Singer & Sons
Satz von vier kleinen Sesseln, entworfen von Carlo di Carli für M. Singer & Sons, Mitte der 1950er Jahre. Sängertag vorhanden. Verjüngte Beine aus Nussbaumholz, die in ihrem ursp...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M. Singer & Sons Sessel

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen