Zum Hauptinhalt wechseln

Umeda: „Ansanori Umeda“

Japanisch, Geb.- 1941

Von seinem fröhlichen Getsuen Lily Stuhl bis hin zu seinem provokanten Ginza Roboter Schrank, Masanori Umeda's Möbelentwürfe werden von Kritikern und Sammlern gleichermaßen als poetisch, ironisch und voller Laune beschrieben. 

Umeda wurde 1941 in Kanagawa geboren und machte 1962 seinen Abschluss an der Kuwasawa Design School in Tokio. 1967 zog er nach Mailand, Italien, wo er seine Karriere als Designer im Studio von Achille und Pier Giacomo Castiglioni begann. Von 1970 bis 1979 war Umeda als Designberater für das Studio Olivetti tätig und lernte dort den produktiven Möbeldesigner und den Architekten Ettore Sottsass kennen, der die Memphis Group gründete, Italiens kühnste, kühnste postmoderne Designbewegung.

In den frühen 1980er Jahren schloss sich Umeda Memphis an und schuf 1981 sein berühmtestes Werk, die Boxring-Sitzgruppe Tawayara. Mit einem einfarbigen, matten Tatami-Boden, krawattengefärbten Kissen, Seilen im Bungee-Stil und flexibler Beleuchtung an jeder der vier Ecken war das Tawayara eine Hommage Umedas an die beengten japanischen Wohnbereiche. Es ist eines der seltensten Stücke von Umeda (nur 30 Stück wurden jemals hergestellt). Der Modedesigner und die Ikone Karl Lagerfeld besaß einst einen Tawayara-Boxring, der in seinem Apartment in Monaco zu sehen ist.

1986 kehrte Umeda nach Japan zurück und eröffnete sein U-MetaDesign Studio (heute Umeda Design Studio Inc.) in Tokio, das für seine einzigartige, fröhliche Kollektion von Sesseln, Lounge Chairs, Tischlampen und Dekorationsobjekten ausgezeichnet wurde.

Im Laufe seiner Karriere hat Umeda mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den BraunPrize im Jahr 1968, den Grand Prix of Japan Display Design Award 1981, den Japan Commercial Space Design Award 1984 und den Grand Prix of Good Design Award im Jahr 1990.

Umeda entwirft weiterhin Möbel, die den Geist der Postmoderne verkörpern, und arbeitet mit Memphis Milano und dem italienischen Möbelhersteller Edra zusammen. Seine Werke wurden international ausgestellt und befinden sich in den Sammlungen von Museen auf der ganzen Welt, darunter das M+ Museum in Hongkong, das 2015 mehr als 180 seiner Werke erwarb. 

Auf 1stDibs finden Sie eine Reihe von Vintage Masanori Umeda Sitzmöbel, Beleuchtung und Serviergeschirr.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
4.500 €
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Getsuen, Lilly Chair, Entworfen von Masanori Umeda, Edra Italien
Von Masanori Umeda, Edra
Ein neu gepolsterter ikonischer und skurriler skulpturaler Sessel, entworfen von Masanori Umeda für Edra, Italien, um 1990. Der treffende Name Getsuen - was auf Japanisch "Mondblume"...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Umeda: „Ansanori Umeda“

Materialien

Stahl

Orinoco-Keramikvase, von Masanori Umeda aus Memphis Milano
Von Memphis Group, Memphis Milano, Masanori Umeda
Die Orinoco-Vase aus Keramik wurde ursprünglich 1983 von Masanori Umeda entworfen. Wurde 1941 in Kanagawa in Japan geboren. Seinen Abschluss machte er 1962 an der Kuwasawa School o...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Umeda: „Ansanori Umeda“

Materialien

Keramik

Orinoco-Keramikvase, von Masanori Umeda aus Memphis Milano
864 € / Objekt
H 11,42 in B 7,09 in T 7,09 in
Frühe 90er Jahre Produktion Getsuen & Rose Lounge Chairs Masanori Umeda für Edra Italien
Von Masanori Umeda, Edra
Paar Getsuen & Rose Flower Loungesessel aus den frühen 1990er Jahren von dem japanischen Designer Masanori Umeda für Edra Italy 1990 Sehr selten zu finden 2 frühe Produktion Exemplare jetzt als ein Paar mit seiner ursprünglichen Samtpolsterung kombiniert! - Der Stuhl Rose hat seine ursprüngliche Polsterung noch in gutem Zustand, die Aluminiumbeine zeigen einige Alterung Korrosion unter der Beschichtung und der rote Samt hat leichte Verblassen durch UV-Licht - Der Getsuen Stuhl...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Umeda: „Ansanori Umeda“

Materialien

Aluminium, Stahl

Frühe 90er Jahre Produktion Getsuen & Rose Lounge Chairs Masanori Umeda für Edra Italien
Frühe 90er Jahre Produktion Getsuen & Rose Lounge Chairs Masanori Umeda für Edra Italien
13.193 € Verkaufspreis
35 % Rabatt
H 34,26 in B 38,19 in T 35,44 in
Masanori Umeda Tischleuchte Yamagiwa Postmodern
Von Yamagiwa, Masanori Umeda
Umeda-Stand Entworfen von Umeda Masanori in den 80er Jahren. Herstellungsort ist Yamagiwa, JAPAN. Die Vorsprünge dienen als Stopper. Diese Lampe kann in verschiedenen Positionen ble...
Kategorie

1980er Japanisch Postmoderne Vintage Umeda: „Ansanori Umeda“

Materialien

Glas, Gummi

Soshun Blumenhocker von Masanori Umeda für Edra, Italien, 1990er Jahre
Von Masanori Umeda, Edra
Auffällige Blumenhocker 'Soshun' von Masanori Umeda für Edra, Italien, 1990er Jahre. Jeder Hocker ist wie eine skulpturale Blüte gestaltet und verfügt über eine Sitzfläche aus Samt i...
Kategorie

1990er Italienisch Space Age Umeda: „Ansanori Umeda“

Materialien

Metall

TAWARAYA Boxring (MEMPHIS srl)
Von Masanori Umeda
Der Ring TAWARAYA von Masanori Umeda für MEMPHIS srl ist eines der berühmtesten und von der Kritik am meisten diskutierten Stücke dieser Designbewegung aus der MEMPHIS-Eröffnungsauss...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Umeda: „Ansanori Umeda“

Materialien

Laminat, Holz

TAWARAYA Boxring (MEMPHIS srl)
TAWARAYA Boxring (MEMPHIS srl)
44.124 €
H 48 in B 110 in T 110 in
Parana-Obstschale aus Keramik, von Masanori Umeda aus Memphis Milano
Von Memphis Group, Memphis Milano, Masanori Umeda
Die trigonale Obstschale aus Keramik in Pastellfarben wurde ursprünglich 1983 von Masanori Umeda für Memphis Milano entworfen. Wurde 1941 in Kanagawa in Japan geboren. Seinen Abschl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Umeda: „Ansanori Umeda“

Materialien

Keramik

Parana-Obstschale aus Keramik, von Masanori Umeda aus Memphis Milano
864 € / Objekt
H 3,55 in B 15,75 in T 14,57 in
Masanori Umeda für Edra Getsuen Lily Chair
Von Edra, Masanori Umeda
Masanori Umeda für Edra Getsuen Lily Chair, mit rotem Samtbezug, Edra Label auf der Rückseite. 35" H x 39" B x 32,5" T; Sitz: 17,5" H. Provenienz: Aus einer 30 West 63rd Street Colle...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Postmoderne Umeda: „Ansanori Umeda“

Materialien

Polster, Samt

Masanori Umeda für Edra Getsuen Lily Chair
Masanori Umeda für Edra Getsuen Lily Chair
4.059 €
H 35 in B 39 in T 32,5 in
Alle Möbel von Umeda: „Ansanori Umeda“ durchstöbern
Jetzt shoppen

Masanori Umeda Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
20254.500 €ArmchairsVelvet2011
4.500 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
4.500 €-4.500 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen