Zum Hauptinhalt wechseln

Milton Avery Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Amerikanisch, 1885-1965

Milton Clark Avery wurde 1885 in Altmar, New York, geboren. Der weitgehend autodidaktische Avery gilt heute als einer der großen frühen modernen amerikanischen Künstler; seine inspirierte Farbpalette, seine vereinfachten Formen und sein unerschütterliches Bekenntnis zu einer figurativen Tradition haben ihm nicht nur einen Platz im Kanon, sondern auch in den Herzen der amerikanischen Öffentlichkeit gesichert.

Averys Werk, das immer im Widerspruch zum vorherrschenden Stil der Zeit stand, sei es das American Scene Painting und der Sozialrealismus der 1930er und 40er Jahre oder der Abstrakte Expressionismus der 1950er Jahre, ist ein Werk von einzigartiger Hingabe. Als Junge arbeitete Avery in der Fabrik, um seine große Familie nach ihrem Umzug nach Connecticut im Jahr 1898 zu unterstützen. Erst nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1905 begann er sich ernsthaft mit der Kunst zu beschäftigen und besuchte zeitweise Kurse an der Connecticut League of Art Students. Sein künstlerisches Debüt gab er 1915 bei der Fünften Jahresausstellung für Ölmalerei und Bildhauerei im Wadsworth Atheneum.

1925 zog Avery nach New York, um näher bei seiner zukünftigen Braut zu sein. Nach seiner Heirat im Jahr 1926 konnte er seine Arbeit aufgeben und sich ganz der Malerei widmen. Zu dieser Zeit ersetzte Avery die lichtdurchflutete Palette seiner Hartford-Tage durch gedecktere Töne. Außerdem tauschte er sein schweres Impasto gegen dünne Pigmentwaschungen aus, mit denen er verschleierte Farbfelder schuf.

Im Jahr 1927 stellte Avery mit der Society of Independent Artists aus. Der Erfolg stellte sich schnell ein. Zwei seiner Gemälde wurden 1928 für eine Gruppenausstellung in der Opportunity Gallery in New York ausgewählt. Ebenfalls 1928 erwarb der renommierte Sammler Louis Kaufman als erster ein Gemälde des Künstlers, und 1929 kaufte Duncan Phillips Winter Riders (1929) für die Phillips Memorial Gallery, womit es das erste Gemälde Averys war, das in eine Museumssammlung aufgenommen wurde.

Averys charakteristischer figurativer Stil, der sich durch einfache Formen und abgeflachte Formen auszeichnet, die mit willkürlichen Farben "in der Art von Matisse" gefüllt sind, wurde in den 1940er Jahren voll entwickelt. Seine Arbeit als Kolorist hat nachfolgende Künstlergenerationen stark beeinflusst, insbesondere die Color Field Maler Mark Rothko, Barnett Newman und Adolph Gottlieb. Im Jahr 1944 erhielt er seine erste museale Einzelausstellung in der Phillips Memorial Gallery. Im selben Jahr schloss er einen Vertrag mit dem famosen Händler Paul Rosenberg ab, in dem sich dieser verpflichtete, zweimal im Jahr 25 Gemälde von Avery anzukaufen.

1952 veranstaltete das Baltimore Museum of Art die erste Museumsretrospektive von Avery, und Avery war das Thema eines großen Artikels des bedeutenden Kunstkritikers Clement Greenberg in der Zeitschrift Arts. 1960 fand im Whitney Museum of American Art seine zweite Museumsretrospektive statt.

Finden Sie authentische Milton Avery Grafiken und Gemälde auf 1stDibs. 

(Biografie bereitgestellt von Helicline Fine Art)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
14
137
110
89
77
1
1
Künstler*in: Milton Avery
„“Country-Haarschnitt“
Von Milton Avery
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Milton Avery (1885 - 1965) Milton Avery war ein bedeutender Maler der Moderne, der in seinem Werk Abstraktion u...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Milton Avery Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Papier

Zugehörige Objekte
Clinton Hill, (Akt #5), 1951, Zeichnung, Figur/Abstraktion
Von Clinton Hill
Clinton Hill (1922-2003) schuf Bilder, die für die Mitte des Jahrhunderts typisch sind, aber Figuren sind in seinem Werk ungewöhnlich. Dies stammt aus einer sehr frühen Zeit. Von 194...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Milton Avery Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

Clinton Hill, (Nude #1), 1951, Zeichnung, Figur/Abstraktion
Von Clinton Hill
Clinton Hill (1922-2003) schuf Bilder, die für die Mitte des Jahrhunderts typisch sind, aber Figuren sind in seinem Werk ungewöhnlich. Dies stammt aus einer sehr frühen Zeit. Im Jahr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Milton Avery Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

The Sketch Class, Figurative Studie, Linienzeichnung
Von David Rosen (b.1912)
Ausdrucksstarke, liniengezeichnete Figurenstudie mit einer Gruppe von Figuren in einem Klassenzimmer von David Rosen (Kanadier, 1912-2004). Unsigniert, wurde aber mit einer Sammlung ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Milton Avery Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Stift, Wasserfarbe

Clinton Hill, (Akt #8), 1952, Zeichnung, Figur/Abstraktion
Von Clinton Hill
Clinton Hill (1922-2003) schuf Bilder, die für die Mitte des Jahrhunderts typisch sind, aber Figuren sind in seinem Werk ungewöhnlich. Dies stammt aus einer sehr frühen Zeit. Im Jahr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Milton Avery Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

Ohne Titel (Figurative Abstraktion von Isadora Duncan #7)
Von Abraham Walkowitz
Abraham Walkowitz, Ohne Titel (Figurative Abstraktion von Isadora Duncan #7), Bleistift, 1918. Signiert und datiert mit Bleistift, unten in der Mitte. Eine feine, spontane, figurativ...
Kategorie

1910er Amerikanische Moderne Milton Avery Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

„Abstrakte Figur“, Sydney, Museum of Modern Art in Sao Paulo, Brasilien
Rechts unten signiert "Bonorat" und gemalt um 1980 Ein elegantes, modernistisches figurales Gemälde und ein Frühwerk dieses in Sydney lebenden mexikanischen Künstlers, der an der Na...
Kategorie

1980er Moderne Milton Avery Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache

„Horizon Rise“, amerikanische figurative Abstraktion, amerikanische Ureinwohner Amerikas
Rechts unten signiert "V. Vigil" für Veloy Vigil (Amerikaner, 1931-1997). Zuvor bei: Los Robles Gallery, Palo Alto, Kalifornien Geboren in Denver, Colorado, wuchs Vigil auf Farmen i...
Kategorie

1970er Abstrakt Milton Avery Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

""#220 PEACE"", Tinte, Bleistift, Gouache, Collage, Vintage-Buch, Hemingway, Poesie
Von Amy Williams
"#220 - PEACE" stammt aus der Serie "A Farewell to Arms" von Amy Williams, in der die Künstlerin direkt auf die Seite 220 eines gefundenen Exemplars von Ernest Hemingways Liebesroman...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Milton Avery Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Fundstücke, Tinte, Gouache, Bleistift

"#70 - I AM TIRED", Tinte, Bleistift, Gouache, Collage, Vintage, Hemingway, Poesie
Von Amy Williams
"#70 - I AM TIRED" stammt aus der Serie "A Farewell to Arms" von Amy Williams, in der die Künstlerin direkt auf Seite 70 eines gefundenen Exemplars von Ernest Hemingways Liebesroman ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Milton Avery Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Fundstücke, Tinte, Gouache, Bleistift

Paul Gattuso, (Abstraktion)
Von Paul Gattuso.
Paul Gattuso besuchte die Art Students League und arbeitete hauptsächlich in New York City. Auf der Rückseite dieser Zeichnung befindet sich eine alte Adresse mit einer Adresse in de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Milton Avery Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Serie Whispers & Hisses: „In Worship“
Diese Serie wurde durch eine Bedienungsanleitung aus den 1950er Jahren inspiriert, die ich beim Ausmisten der Kellerwerkstatt meines Vaters gefunden habe. In dem Handbuch How To Ligh...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Milton Avery Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Blattgold

Rosa Seidenkimono mit Seil
Von Patricia A. Pearce
Mehrschichtiger Lichtdruck von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Dieses Stück ist unsigniert, wurde aber zusammen mit einer Sammlung anderer Pearce-Arbeiten erworben. Kei...
Kategorie

1980er Abstrakter Impressionismus Milton Avery Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Gouache, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen