Zum Hauptinhalt wechseln

Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Amerikanisch

Nur wenige hatten den Finger am Puls der amerikanischen Möbel wie der Importeur und Händler Raymor. Dem Gründer Irving Richards wurden die Augen für die Welt der Möbel geöffnet, als er 1928 die Kunst- und Designmesse Salon d'Automne in Paris besuchte. Zwei Jahre später kam er zu Lightolier und baute dessen Geschäftsbeziehungen aus, unter anderem zu dem Designer Russel Wright.

Wright und Richards trafen sich 1935 und Russel Wright, Inc. wurde 1936 gegründet. Sein American Modern Keramikgeschirr, das 1938 unter dem Namen Wright Accessories produziert wurde, war eine besonders lukrative Collaboration. Nach dem frühen Erfolg von American Modern erwarb Richards die Mehrheit der Anteile von Wright Accessories und änderte 1941 den Namen in Raymor Mfg Division Inc. um.

1952 endete die Exklusivität von American Modern (die Serie wurde zunächst von Wright Associates und später von Steubenville zwei Jahrzehnte lang hergestellt). Um mit dem amerikanischen Markt Schritt zu halten, arbeitete Raymor mit prominenten Designern wie George Nelson, Arthur Umanoff, Ray und Charles Eames, und Hans J. Wegner zusammen.

Die Importe des Unternehmens dehnten sich nach Dänemark aus, was zum Aufstieg von skandinavisch-modernem Design auf dem amerikanischen Markt beitrug. In den 1950er Jahren knüpfte Richards Beziehungen zu Fabriken in Skandinavien, Italien und Deutschland sowie zu dem einflussreichen Geschmacksmacher und dem Importeur Charles Stendig.

Das Möbelunternehmen Simmons kaufte Raymor 1963 und änderte 1969 seinen Namen in Raymor Richards, Morgenthau Inc. In dieser Zeit wurde Raymors Omnibus-Serie von Hängeschränken im skandinavischen Stil sehr populär, zusammen mit italienischem Glas und Keramik wie Bitossi Keramik von Aldo Londi und Bagni Keramik von Alvino Bagni

Der Wechsel der Stile und die wachsende Konkurrenz sowie der Weggang von Richards beendeten Raymor. Ende der 1970er Jahre sah sich Raymor mit einer Welle internationaler Fabriken konfrontiert, die in der Lage waren, ähnliche Produkte von geringerer Qualität zu niedrigeren Kosten herzustellen. Die Käufer waren bestrebt, ihren Einrichtungsstil häufig zu ändern, was den Bedarf an hochwertigen, langlebigen Möbeln, die Raymor importiert hatte, einschränkte. 

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Vintage Raymor Keramik,Lampen, Dekorationsobjekte und mehr.

bis
1
1
Höhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
51
329
126
62
55
Schöpfer*in: Raymor
Raymor Grün & Brown Pflanzgefäß mit Fuß / Orchideentopf
Von Raymor
Ein handgefertigter Keramik-Pflanztopf oder Orchideentopf mit Fuß von Raymor. Italien, um 1950. Unterschrieben/numeriert. Mit einem geometrischen Muster in Grün-, Braun- und Gelb...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Gefäß von Stan Bitters für Hans Sumpf
Von Hans Sumpf, Stan Bitters
Stan Bitters Pflanzgefäß mit eingeschnittenem Blumenmotiv auf beiden Seiten. Dieses Gefäß wurde von einem der größten Keramiker Kaliforniens entworfen und von Hans Sumpf hergestellt.
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Longchamp Bronzemontierter Keramik-Pflanztopf, Französischer Art nouveau-Stil
Von Longchamp
Großer französischer Jugendstil-Pflanztopf oder Übertopf aus glasierter Keramik, in Bronze gefasst, aus Longchamp, Burgund. Lebendige handgemalte bunte Blumen mit leuchtend grünem La...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Bronze

Paar Emaille-Pflanzgefäße aus Keramik:: Jugendstil:: Deutschland:: um 1900
Paar Emaille-Pflanzgefäße aus Keramik, Jugendstil, Deutschland, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Gelbe und weiße italienische Keramik-Pflanzgefäße
Italienisches Pflanzgefäß aus Keramik, 1970er Jahre. Gelb und weiß glasiert. Behält das Label "Hand made in Italy". Abmessungen: 14" Durchmesser 18" hoch.
Kategorie

1970er Italienisch Hollywood Regency Vintage Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Paar außergewöhnliche Gainey Pottery-Keramik-Pflanzgefäße
Von Gainey Pottery
Ein Paar riesige Gainey Pottery, Laverne California, Keramik-Pflanzgefäße. Glänzende violette Glasur. Misst 31,5" Durchmesser.
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Vice Jars / Drogendosen aus Keramik, importiert von Raymor, Italien, 1950er Jahre, selten
Von Raymor
Seltener Satz von vier "Vice Jars", alle signiert, Raymor. Opium, Morphium, Kokain und Marihuana. Selten und praktisch nie in diesem Zustand zu sehen. Keine Chips, Risse oder Reparat...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Töpferwaren

Keramisches Pflanzgefäß:: Art & Handwerkszeit:: England:: um 1900
Keramisches Pflanzgefäß, Art & Craft Periode, England, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Arts and Crafts Antik Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Kangaroo Keramik Pflanzgefäß Topf Hergestellt in Italien Bonwit Teller Italienische Statue Vintage
Von Bonwit Teller
Vintage Känguru weißer Keramik-Pflanztopf, Pflanzgefäß. Gekennzeichnet mit Made in Italy für Bonwit Teller. Keine Chips oder Brüche.
Kategorie

1970er Italienisch Hollywood Regency Vintage Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Handgefertigter und handbemalter Pflanzgefäßtopf aus Erdbeer-Keramik
Der handgefertigte Pflanzkübel ist perfekt, um Ihren kleinen Pflanzen oder Sukkulenten einen Platz zum Blühen zu geben. Handgefertigt auf dem Rad und handbemalt von einem lokalen Kun...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Paar Emaille-Keramik-Pflanzgefäße, signiert Lechenet, Nizza, Frankreich, um 1900
Paar emaillierte Keramik-Pflanzgefäße, signiert Lechenet. Nizza, Frankreich, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Islamisch Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

1950er Jahre Aldo Londi Keramik Bitossi Pendelleuchte für Italian Raymor
Von Raymor, Aldo Londi
1950er Jahre Aldo Londi Keramik Bitossi Pendelleuchte für italienische Raymor. Diese seltene und skulpturale italienische Keramiklampe ist mit mehrfarbigen glasierten horizontalen St...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Italienische Keramikschachtel mit Vögeln von Raymor
Von Raymor
Kunstvolle Keramikschachtel aus Italien, ca. 1970er Jahre. Weiße Schachtel mit aufgemalten schwarzen Vögeln. Toller Vintage-Zustand. Lustige Aufbewahrungsbox und Tischobjekt. Auf der...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Bitossi Raymor Italienisches modernistisches, großformatiges Pflanzgefäß aus Foamy-Keramik in Form einer Urne
Von Raymor
Offenes italienisches Keramikgefäß mit strukturierter, schaumiger Glasur, importiert von Raymor, ca. 1960er Jahre. Die Urne misst 10,5" in der Höhe und 8" im Durchmesser. Signiert It...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen