Zum Hauptinhalt wechseln

Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Amerikanisch

Nur wenige hatten den Finger am Puls der amerikanischen Möbel wie der Importeur und Händler Raymor. Dem Gründer Irving Richards wurden die Augen für die Welt der Möbel geöffnet, als er 1928 die Kunst- und Designmesse Salon d'Automne in Paris besuchte. Zwei Jahre später kam er zu Lightolier und baute dessen Geschäftsbeziehungen aus, unter anderem zu dem Designer Russel Wright.

Wright und Richards trafen sich 1935 und Russel Wright, Inc. wurde 1936 gegründet. Sein American Modern Keramikgeschirr, das 1938 unter dem Namen Wright Accessories produziert wurde, war eine besonders lukrative Collaboration. Nach dem frühen Erfolg von American Modern erwarb Richards die Mehrheit der Anteile von Wright Accessories und änderte 1941 den Namen in Raymor Mfg Division Inc. um.

1952 endete die Exklusivität von American Modern (die Serie wurde zunächst von Wright Associates und später von Steubenville zwei Jahrzehnte lang hergestellt). Um mit dem amerikanischen Markt Schritt zu halten, arbeitete Raymor mit prominenten Designern wie George Nelson, Arthur Umanoff, Ray und Charles Eames, und Hans J. Wegner zusammen.

Die Importe des Unternehmens dehnten sich nach Dänemark aus, was zum Aufstieg von skandinavisch-modernem Design auf dem amerikanischen Markt beitrug. In den 1950er Jahren knüpfte Richards Beziehungen zu Fabriken in Skandinavien, Italien und Deutschland sowie zu dem einflussreichen Geschmacksmacher und dem Importeur Charles Stendig.

Das Möbelunternehmen Simmons kaufte Raymor 1963 und änderte 1969 seinen Namen in Raymor Richards, Morgenthau Inc. In dieser Zeit wurde Raymors Omnibus-Serie von Hängeschränken im skandinavischen Stil sehr populär, zusammen mit italienischem Glas und Keramik wie Bitossi Keramik von Aldo Londi und Bagni Keramik von Alvino Bagni

Der Wechsel der Stile und die wachsende Konkurrenz sowie der Weggang von Richards beendeten Raymor. Ende der 1970er Jahre sah sich Raymor mit einer Welle internationaler Fabriken konfrontiert, die in der Lage waren, ähnliche Produkte von geringerer Qualität zu niedrigeren Kosten herzustellen. Die Käufer waren bestrebt, ihren Einrichtungsstil häufig zu ändern, was den Bedarf an hochwertigen, langlebigen Möbeln, die Raymor importiert hatte, einschränkte. 

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Vintage Raymor Keramik,Lampen, Dekorationsobjekte und mehr.

bis
1
1
Höhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
47
328
122
62
55
Schöpfer*in: Raymor
Raymor Grün & Brown Pflanzgefäß mit Fuß / Orchideentopf
Von Raymor
Ein handgefertigter Keramik-Pflanztopf oder Orchideentopf mit Fuß von Raymor. Italien, um 1950. Unterschrieben/numeriert. Mit einem geometrischen Muster in Grün-, Braun- und Gelb...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Longchamp Bronzemontierter Keramik-Pflanztopf, Französischer Art nouveau-Stil
Von Longchamp
Großer französischer Jugendstil-Pflanztopf oder Übertopf aus glasierter Keramik, in Bronze gefasst, aus Longchamp, Burgund. Lebendige handgemalte bunte Blumen mit leuchtend grünem La...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Bronze

Patinierter japanischer Topf mit Fuß aus Bronze
Orientalische japanische (19. Jh.) große Jardiniere aus Bronze mit grüner Patina und Karpfen im Relief auf 4 wolkenförmigen Füßen (Koyoto Schule; Meiji Periode)
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Bronze

Großer greifbarer Pflanzgefäßtopf
Ein in ein Pflanzgefäß umgewandelter Tiegel bietet eine einzigartige und unkonventionelle Möglichkeit, Pflanzen zu präsentieren und einen industriellen Touch in Ihren Raum zu bringen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Tiegel Pflanzgefäß Topf Gefäß
Ein zu einem Pflanzgefäß umgestalteter Tiegel bietet eine einzigartige und unkonventionelle Möglichkeit, Pflanzen zu präsentieren und einen industriellen Touch in Ihren Raum zu bring...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Großer Vaso-Pflanztopf aus Porzellan mit Fuß in mattem Mintgrün
Von Cultivated Gardens for Middle Kingdom
Die Gartenvasen aus dem Reich der Mitte sind den traditionellen Terrakotta-Waren nachempfunden, bestehen aber aus pigmentiertem Porzellan. Die Schale kann zum Bepflanzen und Gießen v...
Kategorie

2010er Chinesisch Griechisch-römisch Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Porzellan

Große glasierte grüne Fisch-Pflanzgefäßvase/ Topfvase, Palm Beach, Vintage
Vintage große Terrakotta Licht mint glasiert Fisch Topf, Pflanzer. Keine Chips oder Brüche.
Kategorie

1970er amerikanisch Hollywood Regency Vintage Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Terrakotta

Paar Tiegel Pflanzgefäße
Dieses Paar Vintage-Tiegel, die als einzigartige Pflanzgefäße oder Töpfe umfunktioniert wurden, tragen die Spuren ihrer industriellen Vergangenheit und bieten eine beeindruckende Mis...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Brutalismus Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Italienische Maiolica bemalt Pflanzgefäß Topf
Italienischer bemalter Maiolica-Pflanztopf. Dies ist eine wunderschön handbemalte kurze stamnosförmige Maiolica-Kanne. Maiolica ist zinnglasierte Keramik aus Italien, die auf weiß...
Kategorie

20. Jahrhundert Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik, Majolika

Zanesville Pottery, selbstgesponnener Pflanzgefäßtopf Aqua mit grünen Schleifen
Von Zanesville Stoneware Company
Konzentrisches Ringdesign von oben nach unten bei diesem kegelförmigen Pflanzgefäß. Teil der Homespun-Linie von Zanesville Pottery Ohio.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Steingut

Jugendstil-Keramiksockel und -Pflanzgefäß, um 1900
Jugendstil-Keramiksockel mit Pflanzgefäß, um 1900. Schwan und Pflanzen Design.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art nouveau Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Gainey AC-8 Matter schwarzer Pflanzgefäßtopf
Von Gainey Pottery
Gainey AC-8 mattschwarzer, zylindrischer Pflanztopf. Auf der Unterseite eingeschnittene USA AC-8. Sauberer Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren, kleine Flohbisse am unteren R...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Töpferwaren, Farbe

Gelbe und weiße italienische Keramik-Pflanzgefäße
Italienisches Pflanzgefäß aus Keramik, 1970er Jahre. Gelb und weiß glasiert. Behält das Label "Hand made in Italy". Abmessungen: 14" Durchmesser 18" hoch.
Kategorie

1970er Italienisch Hollywood Regency Vintage Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Bitossi Raymor Italienisches modernistisches, großformatiges Pflanzgefäß aus Foamy-Keramik in Form einer Urne
Von Raymor
Offenes italienisches Keramikgefäß mit strukturierter, schaumiger Glasur, importiert von Raymor, ca. 1960er Jahre. Die Urne misst 10,5" in der Höhe und 8" im Durchmesser. Signiert It...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen