Zum Hauptinhalt wechseln

Raymor-Kronleuchter und Hängelampen

Amerikanisch

Nur wenige hatten den Finger am Puls der amerikanischen Möbel wie der Importeur und Händler Raymor. Dem Gründer Irving Richards wurden die Augen für die Welt der Möbel geöffnet, als er 1928 die Kunst- und Designmesse Salon d'Automne in Paris besuchte. Zwei Jahre später kam er zu Lightolier und baute dessen Geschäftsbeziehungen aus, unter anderem zu dem Designer Russel Wright.

Wright und Richards trafen sich 1935 und Russel Wright, Inc. wurde 1936 gegründet. Sein American Modern Keramikgeschirr, das 1938 unter dem Namen Wright Accessories produziert wurde, war eine besonders lukrative Collaboration. Nach dem frühen Erfolg von American Modern erwarb Richards die Mehrheit der Anteile von Wright Accessories und änderte 1941 den Namen in Raymor Mfg Division Inc. um.

1952 endete die Exklusivität von American Modern (die Serie wurde zunächst von Wright Associates und später von Steubenville zwei Jahrzehnte lang hergestellt). Um mit dem amerikanischen Markt Schritt zu halten, arbeitete Raymor mit prominenten Designern wie George Nelson, Arthur Umanoff, Ray und Charles Eames, und Hans J. Wegner zusammen.

Die Importe des Unternehmens dehnten sich nach Dänemark aus, was zum Aufstieg von skandinavisch-modernem Design auf dem amerikanischen Markt beitrug. In den 1950er Jahren knüpfte Richards Beziehungen zu Fabriken in Skandinavien, Italien und Deutschland sowie zu dem einflussreichen Geschmacksmacher und dem Importeur Charles Stendig.

Das Möbelunternehmen Simmons kaufte Raymor 1963 und änderte 1969 seinen Namen in Raymor Richards, Morgenthau Inc. In dieser Zeit wurde Raymors Omnibus-Serie von Hängeschränken im skandinavischen Stil sehr populär, zusammen mit italienischem Glas und Keramik wie Bitossi Keramik von Aldo Londi und Bagni Keramik von Alvino Bagni

Der Wechsel der Stile und die wachsende Konkurrenz sowie der Weggang von Richards beendeten Raymor. Ende der 1970er Jahre sah sich Raymor mit einer Welle internationaler Fabriken konfrontiert, die in der Lage waren, ähnliche Produkte von geringerer Qualität zu niedrigeren Kosten herzustellen. Die Käufer waren bestrebt, ihren Einrichtungsstil häufig zu ändern, was den Bedarf an hochwertigen, langlebigen Möbeln, die Raymor importiert hatte, einschränkte. 

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Vintage Raymor Keramik,Lampen, Dekorationsobjekte und mehr.

bis
2
3
3
Höhe
bis
Breite
bis
3
2
3
3
2
2
1
3
3
3
3
3
51
897
782
595
463
Schöpfer*in: Raymor
1950er Jahre Aldo Londi Keramik Bitossi Pendelleuchte für Italian Raymor
Von Raymor, Aldo Londi
1950er Jahre Aldo Londi Keramik Bitossi Pendelleuchte für italienische Raymor. Diese seltene und skulpturale italienische Keramiklampe ist mit mehrfarbigen glasierten horizontalen St...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor-Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Keramik

1950er Jahre Aldo Londi Keramik Bitossi Pendelleuchte für Italian Raymor
Von Raymor, Aldo Londi
1950er Jahre Aldo Londi Keramik Bitossi Pendelleuchte für italienische Raymor. Diese seltene und skulpturale italienische Keramiklampe ist in einer warmen kastanienbraunen Glasur mit...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor-Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Keramik

Paar Mid Century Modern Swag-Lampen! Gino Sarfatti für Raymor: Ikonische 1950er Jahre! Gold
Von Gino Sarfatti, Raymor
Prächtig! Paar Italienisches Metall Hänge-/Schwenkleuchten für Raymor Zuschreibung an Gino Sarfatti Das ist die Quintessenz der modernen italienischen Swag-Lampen aus der Mitte de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Raymor-Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Paar italienische Keramiklampen von Aldo Londi für Bitossi
Von Aldo Londi, Marcello Fantoni, Fantoni, Bitossi, Raymor
Ein Paar italienische Keramiklampen von Aldo Londi für Bitossi. Wunderschönes und ungewöhnliches Paar italienischer Keramiklampen von Aldo Londi für Bitossi. Diese meisterhaft gefer...
Kategorie

1950er Italienisch Hollywood Regency Vintage Raymor-Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Töpferwaren

Italienischer Mid-Century-Modern-Kronleuchter von Gino Sarfatti aus Messing, 2097/30, 1960er Jahre
Von Gino Sarfatti, Arteluce
Kronleuchter Modell "2097/30", entworfen von Gino Sarfatti (1912/1985) für Arteluce. Hergestellt aus poliertem Messing. Die zentrale Stange hat vierzig Arme, die die Glühbirnen trage...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor-Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Italienischer weißer gelochter Kegelanhänger aus den 1950er Jahren, Gino Sarfatti zugeschrieben
Von Gino Sarfatti, Arteluce
Italienische weiße, durchbrochene Kegelleuchte aus den 1950er Jahren, die Gino Sarfatti zugeschrieben wird. Ausgeführt in Messing und weiß lackiertem Aluminium. Arteluce war in der M...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor-Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall, Messing

Tischlampe von Aldo Londi für Bitossi
Von Aldo Londi
Tischleuchte aus Keramik, entworfen von Aldo Londi für Bitossi.
Kategorie

1960er Vintage Raymor-Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Keramik

Wandleuchte Gino Sarfatti für Arteluce, Italien 1950er Jahre
Von Arteluce, Gino Sarfatti
Spektakuläre und ikonische Leuchte, entworfen von Gino Sarfatti und Archimede Seguso und hergestellt von Arteluce in Italien in den 1950er Jahren. Diese unglaublich elegante und ein...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor-Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Stahl, Chrom

1950er Jahre:: Italien:: Gino Sarfatti attr. Hängeleuchte:: Arteluce
Von Gino Sarfatti
Elegante Pendelleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Gino Sarfatti (attr.) für Arteluce. Die Leuchte besteht aus einem weißen Kunststoffring mit schwarzen Metallstäbe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Raymor-Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall

Aldo Londi für Bitossi Mondrian Color Keramik Tischlampe, Italien um 1960
Von Aldo Londi, Raymor, Bitossi
Diese auffallende geometrische Keramik-Tischlampe von Aldo Londi für Bitossi Italy wurde von Raymor of New York in die Vereinigten Staaten importiert und vertrieben. Das Stück wurde ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor-Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Keramik, Tonware, Fayence

Große Bitossi Raymor Aldo Londi Vintage Italienische Keramiklampe Raymor Türkis 30"
Von Aldo Londi
Große Vintage-Lampe von Aldo Londi Bitossi aus italienischer Keramik mit leuchtend türkisfarbener, monochromer Glasur, ca. 1960. Bitossi Inventar Label auf dem Sockel. 30" hoch, 19" ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor-Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Töpferwaren

Lampen von Aldo Londi für Bitossi, Paar aus Keramik, Italien 1970
Von Aldo Londi
Lampen von Aldo Londi für Bitossi, Paar aus Keramik, Italien 1970 Sehr schön glasiert tiefbraun und türkis. Guter Zustand
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Raymor-Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Keramik

Blaue Schlosslampe von Aldo Londi Bitossi Rimini
Von Bitossi, Aldo Londi
Schöne große Bitossi Keramiklampe, entworfen von Aldo Londi in Rimini Blau. Ungewöhnliches Schloss mit Spalierdach. Die Lampe wurde neu verkabelt und funktioniert gut. Der Schirm kan...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Raymor-Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Keramik

Blaue Schlosslampe von Aldo Londi Bitossi Rimini
Blaue Schlosslampe von Aldo Londi Bitossi Rimini
1.385 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 32,5 in D 6,5 in
Gino Sarfatti UFO-Hängelampe Mod. 2065 F, Italien, 1950
Von Arteluce, Gino Sarfatti
Mod. 2065 F Lucit-Lampe, Arteluce, um 1950-1955 Gino Sarfatti mod. 2065 F. UFO-Pendelleuchte, hergestellt zwischen 1950-1955. (guter Zustand mit Gebrauchsspuren) drei e27 (EU) ode...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor-Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Tischlampe Cityscape von Aldo Londi für Bitossi
Von Aldo Londi
1960er Jahre Aldo Londi entworfen für Bitossi Stadtbild Keramik und Messing Tischlampe, neu verkabelt mit einigen Verschleiß und Patina auf die Keramik aufgrund von Alter und Nutzung.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor-Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Tischlampe Cityscape von Aldo Londi für Bitossi
Tischlampe Cityscape von Aldo Londi für Bitossi
2.814 €
H 32,5 in B 7,5 in T 7,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Paar italienische modernistische Raymor-Pendelleuchten, unverdrahtet, 1950er Jahre
Von Raymor
Zwei große, nicht verkabelte Keramik-Hängeleuchten, hergestellt und importiert von Raymor in Italien, ca. 1950er Jahre. Die Lampen messen 12,5" in der Höhe und 4,5" an ihrer breites...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor-Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen