Zum Hauptinhalt wechseln

Raymor End Tische

Amerikanisch

Nur wenige hatten den Finger am Puls der amerikanischen Möbel wie der Importeur und Händler Raymor. Dem Gründer Irving Richards wurden die Augen für die Welt der Möbel geöffnet, als er 1928 die Kunst- und Designmesse Salon d'Automne in Paris besuchte. Zwei Jahre später kam er zu Lightolier und baute dessen Geschäftsbeziehungen aus, unter anderem zu dem Designer Russel Wright.

Wright und Richards trafen sich 1935 und Russel Wright, Inc. wurde 1936 gegründet. Sein American Modern Keramikgeschirr, das 1938 unter dem Namen Wright Accessories produziert wurde, war eine besonders lukrative Collaboration. Nach dem frühen Erfolg von American Modern erwarb Richards die Mehrheit der Anteile von Wright Accessories und änderte 1941 den Namen in Raymor Mfg Division Inc. um.

1952 endete die Exklusivität von American Modern (die Serie wurde zunächst von Wright Associates und später von Steubenville zwei Jahrzehnte lang hergestellt). Um mit dem amerikanischen Markt Schritt zu halten, arbeitete Raymor mit prominenten Designern wie George Nelson, Arthur Umanoff, Ray und Charles Eames, und Hans J. Wegner zusammen.

Die Importe des Unternehmens dehnten sich nach Dänemark aus, was zum Aufstieg von skandinavisch-modernem Design auf dem amerikanischen Markt beitrug. In den 1950er Jahren knüpfte Richards Beziehungen zu Fabriken in Skandinavien, Italien und Deutschland sowie zu dem einflussreichen Geschmacksmacher und dem Importeur Charles Stendig.

Das Möbelunternehmen Simmons kaufte Raymor 1963 und änderte 1969 seinen Namen in Raymor Richards, Morgenthau Inc. In dieser Zeit wurde Raymors Omnibus-Serie von Hängeschränken im skandinavischen Stil sehr populär, zusammen mit italienischem Glas und Keramik wie Bitossi Keramik von Aldo Londi und Bagni Keramik von Alvino Bagni

Der Wechsel der Stile und die wachsende Konkurrenz sowie der Weggang von Richards beendeten Raymor. Ende der 1970er Jahre sah sich Raymor mit einer Welle internationaler Fabriken konfrontiert, die in der Lage waren, ähnliche Produkte von geringerer Qualität zu niedrigeren Kosten herzustellen. Die Käufer waren bestrebt, ihren Einrichtungsstil häufig zu ändern, was den Bedarf an hochwertigen, langlebigen Möbeln, die Raymor importiert hatte, einschränkte. 

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Vintage Raymor Keramik,Lampen, Dekorationsobjekte und mehr.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
47
123
97
97
70
Schöpfer*in: Raymor
Arthur Umanoff Schmiedeeisen mit blondem Holz Modernist Magazin Stand Beistelltisch
Von Raymor, Arthur Umanoff
Von Arthur Umanoff entworfener Beistelltisch im Mid-Century Modernist Stil. Das schmiedeeiserne Gestell in schwarzer Ausführung trägt die Beine aus blondem Holz in organischer Form u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Raymor End Tische

Materialien

Schmiedeeisen

Zugehörige Objekte
Paar dreibeinige Beistelltische aus Schmiedeeisen mit geätzter Messingplatte, auf Lager
Ein Paar Beistelltische aus Schmiedeeisen mit geätzter Messingplatte, auf Lager. Dieser atemberaubende Beistelltisch aus Schmiedeeisen ist ein echter Blickfang für jede Einrichtung....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Organische Moderne Raymor End Tische

Materialien

Messing, Schmiedeeisen

Schmiedeeiserner Getränketisch, Beistelltisch oder Beistelltisch, gotischer Stil, 1940er Jahre
Spanischer schmiedeeiserner Bodenaschenbecher oder Getränke-/Cocktailtisch auf einem Dreibeinfuß, Spanien, 1940er Jahre. Handgefertigt aus Schmiedeeisen. Der Aufsatz steht auf einem ...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Neugotik Raymor End Tische

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Arthur Umanoff Nussbaum Spindel Beistelltisch/Endtisch
Von Arthur Umanoff
Beistell-/Endtisch mit Spindeln und schwarzer Laminatplatte. Der Tisch wurde von Arthur Umanoff aus Walnussholz entworfen. Der Tisch hat eine runde Basis mit schmalen Holzspindeln, d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Raymor End Tische

Materialien

Walnuss

Paar vergoldete schmiedeeiserne Beistelltische
Von René Drouet
Ein Paar Beistelltische im Stil der 1940er Jahre.
Kategorie

1980er Französisch Vintage Raymor End Tische

Materialien

Schmiedeeisen

Spanischer Getränketisch / Beistelltisch / Boden-Aschenbecher, Schmiedeeisen, 1940er Jahre
Spanischer schmiedeeiserner Bodenaschenbecher oder Getränke-/Cocktailtisch auf einem Dreibeinfuß, Spanien, 1940er Jahre. Handgefertigt aus Schmiedeeisen. Der Aufsatz steht auf einem...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Neugotik Raymor End Tische

Materialien

Metall, Eisen, Schmiedeeisen, Blattgold

Contemporary Schmiedeeisen Gold Tone Modern Beistelltisch
Dieser stilvolle, skulpturale Mid-Century Modern Beistelltisch aus Metall hat spitz zulaufende Beine und ist vergoldet. Perfekt als Sofabeistelltisch, Lampentisch oder als eindrucksv...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Raymor End Tische

Materialien

Eisen

Spanischer Gueridon-Getränketisch / Beistelltisch aus vergoldetem Schmiedeeisen, 1960er Jahre
Spanische Silber vergoldet Eisen Drinks Tisch Gueridon, End-Tabelle oder Sockel stehen auf Dreibein Basis. Spanien, 1960er Jahre. Ein spanischer schmiedeeiserner, vergoldeter und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Raymor End Tische

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen, Blattgold

Ungewöhnlicher Tisch aus Schmiedeeisen
Beistelltisch mit runder Glasplatte auf dreiteiligem Sockel aus handgeschmiedetem Eisen, jedes Hockbein mit Ringen verziert und in Rollfüßen endend. Lager-ID: D3246
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Raymor End Tische

Materialien

Schmiedeeisen

Beistelltisch Umanoff, H60 – massives Nussbaumholz / Messing – von Arthur Umanoff für Audo
Von Audo, Arthur Umanoff
Der neu aufgelegte Umanoff Side Table ist heute noch genauso aktuell wie bei seinem ersten Entwurf von Arthur Umanoff in den 1950er Jahren. Die abgerundete Tischplatte und das von ei...
Kategorie

2010er Chinesisch Skandinavische Moderne Raymor End Tische

Materialien

Messing

Moderner amerikanischer Akzenttisch aus Birke und Eisen von Arthur Umanoff aus der Jahrhundertmitte
Von Arthur Umanoff
Arthur Umanoff für Shaver Howard Akzent- und Beistelltisch (ca. 1950er Jahre, USA). Besteht aus einer runden Birkenholzplatte mit Lattenrost, die von drei leicht gespreizten schmiede...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor End Tische

Materialien

Schmiedeeisen

Beistelltisch 'Entretoise' aus Schmiedeeisen und Travertin von Design Frères
Von Mathieu Matégot, Design Frères
Beistelltisch "Entretoise" aus Schmiedeeisen und Travertin von Design Frères.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Raymor End Tische

Materialien

Travertin, Schmiedeeisen

Vintage Schmiedeeisen / Painted Wood Top Beistelltische
Ende des 20. Jahrhunderts Paar schwarzes Schmiedeeisen mit handbemalter Holzplatte Beistelltisch umrahmt. Jeder Tisch hat eine abnehmbare, handbemalte Holzplatte, die auf einem quadr...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Raymor End Tische

Materialien

Schmiedeeisen

Zuvor verfügbare Objekte
Arthur Umanoff Geflochtener Rattan & Schwarzer schmiedeeiserner Couchtisch:: 1950er Jahre
Von Raymor, Arthur Umanoff
Arthur Umanoff für Raymor Beistelltisch aus schwarzem Schmiedeeisen und Weidengeflecht:: 1950er Jahre. Rechteckige:: geflochtene Oberfläche mit gekappten schmiedeeisernen Beinen. Kla...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor End Tische

Materialien

Schmiedeeisen

Arthur Umanoff Geflochtener Rattan & Schwarzer schmiedeeiserner Couchtisch:: 1950er Jahre
Von Raymor, Arthur Umanoff
Arthur Umanoff für Raymor Beistelltisch aus schwarzem Schmiedeeisen und Weidengeflecht:: 1950er Jahre. Rechteckige:: geflochtene Oberfläche mit gekappten schmiedeeisernen Beinen. Kla...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor End Tische

Materialien

Schmiedeeisen

Aldo Londi Bitossi Blau Keramik Teak Tisch
Von Raymor, Bitossi, Aldo Londi
Aldo Londi Bitossi blaue Keramik Teakholz und schwarzem Eisen Basis Tisch mit Papier-Etikett und signierte Nummer Unterseite. Ursprünglicher Zustand. V...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Raymor End Tische

Materialien

Eisen

Blauer Rimini-Tisch von Aldo Londi Bitossi in Blau
Von Bitossi, Raymor, Aldo Londi
Blaue Keramikplatte aus Rimini, verjüngter Teakholzschaft und dreibeiniger Eisenfuß. Vollständig signiert auf dem Boden, Italien, 2395A, um 1960. Ausgezeichneter, ursprünglicher Zust...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor End Tische

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen