Stendig Co. Tische
Stendig Co. spielte dank des Geschäftssinns des Gründers Charles Stendig eine entscheidende Rolle bei der Einführung moderner europäischer Möbel auf dem amerikanischen Markt.
Um 1950 arbeitete der in Brooklyn, New York, geborene Stendig (1924-2024) für Raymor, einen Anbieter von modernem Porzellan und Accessoires, der vor allem für den Vertrieb der Keramiklinie American Modern des Designers Russel Wright bekannt ist. Während seiner Zeit bei Raymor konzentrierte sich Stendig auf die weniger populären Stücke des Unternehmens, die in Italien und Skandinavien hergestellt wurden, und erkannte deren Potenzial für den amerikanischen Markt. Im Jahr 1955 verließ er das Unternehmen und beschloss, die Firma Stendig Co.
In jenem Jahr führte ihn eine zufällige Begegnung mit einem finnischen Handelsvertreter zum Möbelunternehmen Asko - einem der größten Unternehmen in Skandinavien. Asko lud ihn und Joseph Carreiro, einen Professor am Philadelphia College of Art (heute University of the Arts), ein, um ihre Entwürfe zu verfeinern.
In der Produktionsstätte von Asko in Finnland traf Stendig mehrere renommierte finnische Designer wie Ilmari Tapiovaara, Tapio Wirkkala und Eero Aarnio, den Schöpfer des kultigen Stuhls Ball. Stendigs Reise dorthin war ein Erfolg, und die Stendig Co. begann mit dem Import von finnischen Möbeln in die Vereinigten Staaten.
1956 wurde der erste Ausstellungsraum der Firma Stendig in Manhattan eröffnet. Ein Jahr später stieß Stendig bei einer Reise nach Zürich auf ein Bauhaus-inspiriertes Möbelgeschäft mit Stücken der Schweizer Designer Kurt Thut, Hans Eichenberger und Robert Haussmann, dem Mitinhaber des Geschäfts. Nach einem Treffen mit Haussmann wurde Stendig exklusiver Vertriebspartner des Einzelhändlers in den USA.
In den späten 1950er und frühen 1960er Jahren importierte und verkaufte Stendig Co. Möbel von einflussreichen europäischen Designern, darunter der Schweizer Designer Bruno Rey, der italienische Architekt und Industriedesigner Vico Magistretti und der ungarisch-amerikanische Architekt und Designer Marcel Breuer, Schöpfer des Wassily Lounge Chair.
Ende der 1960er Jahre verlegte die Stendig Co. ihren Hauptsitz in ein großes Gebäude an der East Side von Manhattan und eröffnete Ausstellungsräume in Los Angeles, San Francisco und Chicago, die jeweils die beeindruckende Kollektion des Unternehmens beherbergen: mid-century European armchairs, sofas, dining room chairs, coffee tables und andere Einrichtungsgegenstände. Der Gründer von Stendig vertrat zu dieser Zeit die italienischen Hersteller Poltronova und Gufram und brachte revolutionäre Werke des italienischen radikalen Designs an die amerikanischen Küsten.
Im Jahr 1971 verkaufte Charles Stendig das Unternehmen an Burlington Industries. Er ging 1976 in den Ruhestand. Heute sind Stendigs europäische Importe bei Innenarchitekten und Vintage-Möbelsammlern begehrt, und er wird für immer als der Mann bekannt sein, der modernes europäisches Design in den Vereinigten Staaten einführte.
Finden Sie eine Auswahl an Vintage-Möbeln von Stendig Co. auf 1stDibs.
Mitte des 20. Jahrhunderts Finnisch Bauhaus Stendig Co. Tische
Chrom
1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stendig Co. Tische
Chrom
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stendig Co. Tische
Asche, Walnuss, Hartholz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Philippinisch Art déco Stendig Co. Tische
Stein, Messing
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stendig Co. Tische
Asche, Walnuss, Hartholz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Philippinisch Art déco Stendig Co. Tische
Messing
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Philippinisch Art déco Stendig Co. Tische
Messing
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Philippinisch Art déco Stendig Co. Tische
Messing
1930er Tschechisch Bauhaus Vintage Stendig Co. Tische
Chrom
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stendig Co. Tische
Metall
2010er Kanadisch Moderne Stendig Co. Tische
Buchenholz
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne Stendig Co. Tische
Metall
2010er amerikanisch Moderne Stendig Co. Tische
Messing
1930er Österreichisch Bauhaus Vintage Stendig Co. Tische
Stahl, Chrom
1970er Schweizerisch Moderne Vintage Stendig Co. Tische
Stahl, Chrom
1970er Schweizerisch Moderne Vintage Stendig Co. Tische
Onyx, Stahl
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stendig Co. Tische
Eichenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stendig Co. Tische
Harz, Glasfaser
1970er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Stendig Co. Tische
Stahl
20. Jahrhundert Finnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stendig Co. Tische
Chrom
Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Stendig Co. Tische
1960er Italienisch Moderne Vintage Stendig Co. Tische
Glasfaser