Zum Hauptinhalt wechseln

Steve Chase Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Amerikanisch, 1941-1994

Steve Chase lebte und arbeitete in Palm Springs, Kalifornien, aber er schuf luxuriöse Räume und Möbel für Projekte, die auf der ganzen Welt Gestalt annahmen. Als vollendeter Kunstsammler und brillanter Innenarchitekt war Chase in jeden Aspekt der von ihm entworfenen ROOMS involviert und zog viele prominente Kunden an, darunter Gerald und Betty Ford, Farrah Fawcett und Gene Hackman.

Chase wurde in New Hampshire geboren und besuchte die Rhode Island School of Design sowie das ArtCenter in Los Angeles. Nach Abschluss seines Studiums trat er Arthur Elrod and Associates bei - eine gefeierte Firma mit Sitz in Palm Springs, die farbenfrohe Inneneinrichtungen und Möbel für eine Reihe von Hollywood-Stars und mehr während der Hochphase der Mitte des Jahrhunderts Ära entwarf. Chase arbeitete mehr als ein Jahrzehnt lang mit Elrod zusammen, bevor er 1980 sein eigenes Unternehmen gründete.

Chase entwarf seine Möbel so, dass sie dem Empfinden und der Persönlichkeit seiner Kunden entsprachen, und seine Arbeit reichte von traditionell bis hin zu geschmackvoll unkonventionell. Er schuf skulpturale Beistelltische aus Messing mit markanten brutalistischen Formen, aber auch schlichte verchromte Couchtische mit Platten aus fossilen Muscheln. Für seine Sitzmöbel reicht Chase's Palette von hellen Pastelltönen bis hin zu dezenten Erdtönen, und seine Sofas im Vintage-Stil sind bekannt für ihre charakteristischen Rückenlehnen und Sitze mit getufteten Kanälen. Die Plüschpolsterung wurde vor allem in seiner Monterey-Sitzmöbelkollektion mit Sesseln, Sektionssesseln und Sofas verwendet, die von der Firma Martin Brattrud Inc. hergestellt wurden, die in den 1970er und 80er Jahren die meisten von Chases Designs produzierte.

Chase unterstützte eine Reihe von Wohltätigkeitsorganisationen und setzte sich stark für das Desert AIDS Project (DAP) ein, eine von Freiwilligen geleitete Initiative zur Bekämpfung der HIV-Epidemie im Coachella Valley. Er stellte sein Design-Talent zur Verfügung, um die Büroräume zu verbessern, und nutzte seinen Einfluss bei Prominenten, um sie für das Projekt zu gewinnen. Chase wurde auch Mitglied des Ausschusses für den Erwerb zeitgenössischer Kunst im Palm Springs Art Museum und vermachte der Institution schließlich mehr als 130 Werke, als er 1994 verstarb.

Im Jahr 1996 rief der DAP zu seinen Ehren die jährlichen Steve Chase Humanitarian Awards ins Leben. Heute erinnert man sich an ihn wegen seiner humanitären Leistungen, aber auch wegen seiner Möbelentwürfe und lebendigen Inneneinrichtungen.

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Reihe von Steve Chase Stühlen, Tischen und Leuchten.

bis
2
2
2
2
1
1
2
2
2
2
2
2
2
29
591
473
438
398
Schöpfer*in: Steve Chase
Charger aus Rotguss und Goldglasur von Gary McCloy für Steve Chase
Von Steve Chase
Atelier-Ladegerät in Rotguss und Goldglasur mit grafischem Entwurf von Gary McCloy für Steve Chase, amerikanisch 1980er Jahre (signiert mit Originaletikett "Steve Chase Assoc." am Bo...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Steve Chase Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Studio Studio-Keramikschale von Gary McCloy für Steve Chase
Von Gary McCloy, Steve Chase
Studio-Keramikschale aus den 1980er Jahren von Gary McCloy für Steve Chase. In schönem Vintage-Zustand. Handsigniert von Gary McCloy und mit dem Steve Chase Label versehen. Abmessu...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne Vintage Steve Chase Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Ruscha Vulcano-Glasur von Otto Gerharz Vintage Orange und Schwarze Vintage-Glasur
Von Otto Gerharz, Ruscha
Ruscha Vulcano Glasur Vintage By Lampe orange und schwarz glasiert Dramatische fette Lavalampe mit schwarzer und orangefarbener Glasur auf neutralem Steingutgrund, Entworfen von ...
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Steve Chase Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Torquato Castellani Majolika-Platte im Renaissance-Revival-Stil mit Zinnglasur
Ein außergewöhnlicher Maiolica-Zinnteller aus der Renaissance, bemalt mit einem seitlichen Profilporträt einer Dame innerhalb einer dekorativen Umrandung mit einem gemalten Linienmus...
Kategorie

1880er Italienisch Neorenaissance Antik Steve Chase Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Majolika, Tonware

Osborne-Schale von Fakasaka Design
Osborne-Schale von Fakasaka Design Abmessungen: B 35 cm T 10 cm H 3,5 cm. MATERIAL: polierte Bronze Auch in schwarz/brauner Bronze erhältlich. FAKASAKA ist ein Designunternehmen,...
Kategorie

2010er Brasilianisch Moderne Steve Chase Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Bronze

Osborne-Schale von Fakasaka Design
Osborne-Schale von Fakasaka Design
H 1,38 in B 13,78 in T 3,94 in
Schale, große Quarzpunkte von Aver
Schale, große Quarzspitzen von Aver Abmessungen: D 23 x H 10 cm. MATERIALIEN: Quarz, Stahl, Polyvinylchlorid, Harz.  
Kategorie

2010er Brasilianisch Moderne Steve Chase Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Quarz, Stahl

Servierschale aus Teakholz von Jens Quistgaard für Dansk
Von Dansk, Jens Quistgaard
Servierschale aus Teakholz, entworfen von Jens Quistgaard für Dansk. Gestempelt "Dansk International Design LTD Thailand JHQ". Designer: Jens Quistgaard Hersteller: Dansk He...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Steve Chase Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Teakholz

Judit Ndor für Zsolnay, Schildkröte aus glasierter Keramik
Judit Nádor (1934-2016) für Zsolnay. Schildkröte aus glasierter Keramik. Schöne Eosin-Glasur. 1970s. Maße: 15 x 8 x 8 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

1970er Ungarisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Steve Chase Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Große schillernde Pewabic-Keramikschale als Tafelaufsatz
Von Pewabic Pottery
Wir haben ihn "The Crescent" genannt! Diese große Schale mit Fuß aus Pewabic-Keramik ist mit einer irisierenden violetten Glasur überzogen, die in Türkis, Hellgrün und Lapisblau schi...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Steve Chase Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Lisa Larson für Gustavsberg, Schildkröte in glasierter Keramik, 1970er Jahre
Lisa Larson für Gustavsberg. Schildkröte aus glasierter Keramik. 1970's. Maße: 8 x 4 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

1970er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Steve Chase Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Postmoderne Schale aus grauer Keramik, geflochten, gewebt, abstrakt, Tafelaufsatz
Wunderschöne geflochtene Keramikschale in einem wunderschönen Grauton mit einigen Blautönen glasiert. Großartige Größe für einen Couchtisch oder einen Eingangsbereich. Sehr ungewöhnl...
Kategorie

1980er Unbekannt Postmoderne Vintage Steve Chase Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Usa Moderne Tafelaufsatzschale mod. 8531 von Angelo Mangiarotti für Knoll, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti, Knoll
Usa modern Centerpiece Schale mod. 8531 von Angelo Mangiarotti für Knoll, 1970er Jahre Mittelstück Schale mod. 8531 in Form einer Tasse mit rundem Boden, aus grauem Marmor. Hergestel...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne Vintage Steve Chase Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Marmor

Übergroße blau-weiße mexikanische Talavera-Keramikschale aus glasierter Keramik
Von Talavera de la Reyna
Authentische übergroße, sehr feine blau-weiße mexikanische Talavera de la Reina glasierte Keramikschale. Riesige blaue und weiße mexikanische Talavera-Keramik, handgefertigt und hand...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Mexikanisch Volkskunst Steve Chase Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Rote Keramikschale California von Stålhane für Rörstran, Schweden Moderne Mitte des Jahrhunderts
Von Rörstrand, Carl-Harry Stålhane
Schwedische Schale aus weinrotem und grauem Steinzeug im Modern Scandinavian Design von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand. Dieses Modell wird auf Schwedisch "California" oder "Califo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Steve Chase Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Steingut

Zuvor verfügbare Objekte
Studio-Pflanzgefäß aus Keramik von Roy Hamilton für Steve Chase
Von Steve Chase, Roy Hamilton
Ein seltener Entwurf für ein Pflanzgefäß oder eine Vase aus Studiokeramik von Roy Hamilton:: der in den 1980er Jahren speziell für Steve Chase entworfen wurde. Das Pflanzgefäß trägt ...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne Vintage Steve Chase Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen