Zum Hauptinhalt wechseln

„t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Niederländisch

Die niederländische Möbelfirma 't Spectrum - später Spectrum - wurde 1941 mit einer Reihe von Möbeln gegründet, die sparsam waren und ein industrielles Aussehen hatten. Die frühen Sessel und Esszimmerstühle wurden oft mit Metallrohren eingefasst und zeichnen sich durch klare Linien und minimale Kurven aus. Die Vintage 't Spectrum Sitzmöbel der folgenden Jahrzehnte, die von Designern wie Gerrit Rietveld und Wim van Gelderen entworfen wurden, zeichnen sich durch die kantigen Formen und Pop Art-farbigen Farben aus, die wir mit dem Besten der Mitte des Jahrhunderts verbinden.

't Spectrum entstand 1941 als Ableger des niederländischen Stoffherstellers De Ploeg. Als sich aufgrund der Anforderungen des Zweiten Weltkriegs ein Mangel an Textilien und anderen MATERIALIEN abzeichnete, schaltete De Ploeg-Direktor Piet Blijenburg einen Gang zurück und versuchte, das Angebot des Herstellers zu erweitern und zu verhindern, dass die Mitarbeiter des Unternehmens zur Arbeit für die Besatzungsmächte gezwungen wurden. 

t Spectrum war eine Marke, die sich mit Möbeln und Inneneinrichtungen befasste - sowie mit Waren und Dekorationsartikeln für den Wohnbereich wie Garderobenständern, Serviettenringen und Betten. Der legendäre modernistische Möbeldesigner Gerrit Rietveld - ein integraler Bestandteil der niederländischen Kunst- und Designbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die De Stijl genannt wird - wurde in den frühen Tagen in einer Aufsichtsfunktion eingesetzt, und der Designer Martin Visser wurde mit der Überwachung der Möbelproduktion beauftragt. 

Mit dem Ende des Krieges standen 't Spectrum mehr Metalle und andere MATERIALIEN zur Verfügung, und das Unternehmen konzentrierte sich verstärkt auf die Herstellung erschwinglicher Möbel für die neuen Hausbesitzer dieser Zeit. In Bergeijk wurde 1957 eine neue, von Rietveld entworfene Fabrik gebaut. In den späten 1960er Jahren bot 't Spectrum eine reichhaltigere Auswahl an Einrichtungsgegenständen an, wobei verführerische Harthölzer und Leder als Teil von anspruchsvollen Sitzmöbelreihen und anderen Stücken im modernen Stil der Jahrhundertmitte verwendet wurden. Im Laufe der Jahre rekrutierte Visser unter anderem Friso Kramer, Benno Premsela, Constant Nieuwenhuys, um für 't Spectrum zu entwerfen.

Als in den 1970er Jahren die Konkurrenz durch billigere Möbel zunahm, wurde 't Spectrum 1974 aufgelöst. Eine Gruppe von Mitarbeitern erwarb die Entwürfe und führte das Unternehmen unter dem Namen Arspect weiter. Die Firma produzierte 't Spectrum Designs und Arbeiten anderer Designer. 

Arspect schloss seine Pforten im Jahr 1986. Ein ehemaliger Mitarbeiter kaufte das Unternehmen und erneuerte es unter dem Namen Spectrum. Heute ist Spectrum in Eindhoven in den Niederlanden ansässig und entwirft neben zeitgenössischen Designs auch Stücke, die auf das Aussehen und die Haptik der vom ursprünglichen Hersteller angebotenen Produkte zurückgehen. Das Unternehmen reproduziert auch die Originalentwürfe von Visser und Rietveld.

Stöbern Sie auf 1stDibs in einer Auswahl von Vintage 't Spectrum Bergijk Sitzmöbeln, Tischen, Aufbewahrungsstücken und mehr.

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
2
2
1
1
2
1
1
1
2
2
2
2
2
19
426
335
285
281
Schöpfer*in: 't Spectrum Bergeijk
Niall O`Flynn für Spectrum Modell Rascal Chair, 1997
Von Niall O'Flynn, 't Spectrum Bergeijk
Dieser Stuhl wurde von dem Architekten und Designer Niall O'Flynn für den niederländischen Hersteller spectrum im Jahr 1997 entworfen. Es wurde für einen kurzen Zeitraum von 4 Jahre...
Kategorie

1990er Niederländisch Moderne „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Metall

Satz von vier röhrenförmigen Stühlen von 't Spectrum
Von Claire Bataille and Paul Ibens, 't Spectrum Bergeijk
Claire Bataille und Paul Ibens für 't Spectrum, vier Esszimmerstühle 'SE18', verchromter Stahl und Leder, Niederlande, 1971-1974. Modernes Set aus vier Esszimmerstühlen, entworfen v...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Stahl

Zugehörige Objekte
Satz von 8 modernen Esszimmerstühlen aus der Mitte des Jahrhunderts von Radomir Hofman für TON, Modell 514
Von Radomír Hofman, Oswald Haerdtl
Dieses Set aus acht Vintage-Esszimmerstühlen wurde von Radomir Hofman für TON, Modell 514, in den 1950er Jahren entworfen. Die Stühle sind sehr leicht in der Form und bequem im Gebra...
Kategorie

1950er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Buchenholz

Satz von 8 modernen Esszimmerstühlen aus der Mitte des Jahrhunderts von Radomir Hofman für TON, Modell 514
Satz von 8 modernen Esszimmerstühlen aus der Mitte des Jahrhunderts von Radomir Hofman für TON, Modell 514
3.920 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 32,29 in B 16,54 in T 16,54 in
Satz von vier Kangaroo-Stühlen entworfen von Ernst Moeckl, Deutschland, 1968
Von Ernst Moeckl
Dieser Satz wird als Z-Stuhl bezeichnet. 1968 in der DDR von Ernst Moeckl und Siegfried Mehl entworfen, deutsche Version des Panton-Stuhls. Auch Känguru-Stuhl oder Variopur-Stuhl gen...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Glasfaser

Esszimmerstuhl von Arne Jacobsen, Modell Grand Prix Modell 3130
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Arne Jacobsen Esszimmerstuhl neu gepolstert mit schwarzem Anilinleder. Sockel aus Chromstahlrohr. Modell 3130 Grand Prix, hergestellt von Fritz Hansen.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Stahl

Esszimmerstuhl von Arne Jacobsen, Modell Grand Prix Modell 3130
Esszimmerstuhl von Arne Jacobsen, Modell Grand Prix Modell 3130
600 € / Objekt
H 31,89 in B 18,9 in T 18,9 in
Set aus 4 Esszimmerstühlen von Radomir Hofman für TON, Modell 514, Buchenfurnier
Von Radomír Hofman
Satz von 4 Stühlen, entworfen von Radomir Hofman für TON, Modell 514. Die Stühle sind nach kompletter Renovierung gereinigt, poliert und mit hochwertigem Satine-Lack überzogen worden...
Kategorie

1950er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Buchenholz

Set aus 4 Esszimmerstühlen von Radomir Hofman für TON, Modell 514, Buchenfurnier
Set aus 4 Esszimmerstühlen von Radomir Hofman für TON, Modell 514, Buchenfurnier
1.200 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 32,29 in B 16,54 in T 16,54 in
Joe Colombo 'Model 300' Dining Chairs in Oak and Leather for Pozzi, Italy 1965
Von Pozzi, Joe Colombo
A very pleasant set of six 'model 300' chairs designed by Joe Colombo in 1965 for the Italian manufacturer Pozzi. Colombo was convinced that functionality should come first, and the ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Leder, Eichenholz

Joe Colombo 'Model 300' Dining Chairs in Oak and Leather for Pozzi, Italy 1965
Joe Colombo 'Model 300' Dining Chairs in Oak and Leather for Pozzi, Italy 1965
9.308 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 30,71 in B 19,1 in T 19,69 in
Satz von 6 Stühlen der Serie Sieben Stühle Modell 3107 von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Dieses Set von 6 Seven Chairs, Modell 3107, entworfen von der Ikone Arne Jacobsen und hergestellt von Fritz Hansen, verkörpert die Eleganz und Funktionalität des modernen Designs der...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Aluminium

Satz von 6 Stühlen der Serie Sieben Stühle Modell 3107 von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Satz von 6 Stühlen der Serie Sieben Stühle Modell 3107 von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
3.676 € Angebotspreis / Set
23 % Rabatt
H 31,11 in B 19,69 in T 15,75 in
Les Arcs Stühle Chosen von Charlotte Perriand, 1960er Jahre, Satz von vier
Von DalVera, Charlotte Perriand
Atemberaubende Reihe von Stühlen, schwierig, eine Reihe von vier Stühlen wie diese auf einer Website weltweit zu finden! entworfen / ausgewählt von Charlotte Perriand für und verwend...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Metall, Chrom

Verchromte Esszimmerstühle, Vierer-Set, Italien 1970er-Jahre
Vintage verchromt Dning Stühle, Satz von vier, Italien 1970er. Ein Satz von vier 1970er Vintage-Esszimmerstühlen mit verchromter Struktur und Kunstlederbezug. Die Abdeckung wurde dur...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Chrom

Verchromte Esszimmerstühle, Vierer-Set, Italien 1970er-Jahre
Verchromte Esszimmerstühle, Vierer-Set, Italien 1970er-Jahre
900 € / Set
H 30,71 in B 17,72 in T 16,54 in
Set aus vier Esszimmerstühlen von Pietro Costantini
Von Pietro Costantini
Dieses stilvolle Set moderner italienischer Esszimmerstühle von Pietro Costantini zeichnet sich durch eine lackierte Holzoberfläche, geformte Rückenlehnen und gepolsterte Sitze aus. ...
Kategorie

1980er Italienisch Hollywood Regency Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Polster

Set aus vier Esszimmerstühlen von Pietro Costantini
Set aus vier Esszimmerstühlen von Pietro Costantini
1.217 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
H 39 in B 23 in T 25 in
Set aus vier verchromten Stahlstühlen aus den 1940er Jahren in Original-Oxblood-Leder wie Vinyl
Satz von 4 Stühlen aus Chromrohr, zwei mit Armlehnen, zwei Beistellstühle. Wir sind uns über den Designer und Hersteller nicht sicher, aber diese sind ähnlich wie KEM Weber, Troy Sun...
Kategorie

1940er amerikanisch Maschinenzeitalter Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Chrom

Satz von vier gelben Stühlen, von Zielinski, Polen, 1960er Jahre
Satz von vier Buchenholzstühlen, entworfen von M. Zielinski, Typ 200 / 100B. Hergestellt vom Opole Furniture Industry Center Ende der 1960er Jahre in Polen. Die Stühle wurden komplet...
Kategorie

20. Jahrhundert Polnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Samt, Buchenholz

Satz von vier gelben Stühlen, von Zielinski, Polen, 1960er Jahre
Satz von vier gelben Stühlen, von Zielinski, Polen, 1960er Jahre
2.460 € / Set
H 32,29 in B 15,75 in T 15,75 in
Satz von 12 Gio Ponti Leggera Modell 646 Esszimmerstühlen für Cassina, Italien, 1950er Jahre
Von Gio Ponti, Cassina
Ein wunderbarer Satz von zwölf originalen, frühen Gio Ponti Leggera Modell 646 Esszimmerstühlen, Cassina, Italien, 1950er Jahre. In restauriertem Zustand mit neuer Polsterung. Alle m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Martin Visser: 2er-Set „SE82“ Esszimmerstühle aus Korbweide für t'Spectrum, Niederländisch, 1970
Von 't Spectrum Bergeijk, Martin Visser
Mid-Century modern period set of 2 dinning rooms chairs designed by famous Dutch furniture designer Martin Visser and manufactured by t- Spectrum around 1970's period, Netherlands. ...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Korbweide, Wengé

Satz von 4 Martin Visser Wenge- und Binsen-Esszimmerstühlen
Von 't Spectrum Bergeijk, Martin Visser
4 Esszimmerstühle aus Wenge und Binsen von Martin Visser für 't Spectrum, 1960er Jahre. Sie haben leicht gewölbte Rückenlehnen mit eingesetzter Binsenstruktur und leicht nachgearbeit...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Binse, Wengé

Martin Visser Modell Gr.01 Loungesessel T Spectrum in den Niederlanden 1965
Von 't Spectrum Bergeijk, Martin Visser
Schöner ikonischer Sessel Modell SZ01, entworfen von Martin Visser für 't Spectrum, Niederlande 1965. Dieser sehr schön geformte modernistische Stuhl hat einen Rahmen aus gebürstetem...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Stahl

Martin Visser ""SE05" Satz von 4 Esszimmerstühlen für 't Spectrum Bergeijk, 1960
Von 't Spectrum Bergeijk, Martin Visser
Mid-Century Modern Satz von vier Esszimmer Stühle von Martin Visser für 't Spectrum Bergeijk Manufaktur in 1960er Jahren entworfen, Niederlande. Diese frühen Versionen der SE05-St...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Metall, Chrom

Martin Visser Modell SZ01 Loungesessel t Spectrum, Niederlande, 1965
Von 't Spectrum Bergeijk, Martin Visser
Schönes ikonisches Paar Loungesessel Modell SZ01, entworfen von Martin Visser für 't Spectrum, Niederlande 1965. Diese sehr schön geformten modernistischen Stühle haben einen Rahmen ...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Stahl

Walter Antonis "SZ14" Loungesessel mit Leder und Chromrahmen
Von Walter Antonis, 't Spectrum Bergeijk
Walter Antonis "SZ14" für 't spectrum Sessel aus Leder und Chromgestell:: 1971. Im Originalzustand mit starker Patina und sichtbaren Gebrauchsspuren an Leder und Chromrahmen. Die Abn...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Chrom

Rascal Chair t Spectrum von OFlynn, Niederländisch, 1997
Von 't Spectrum Bergeijk, Niall O'Flynn
Der Rascal-Stuhl wurde von Niall O'Flynn (1959-heute) für den niederländischen Hersteller 't Spectrum Bergeijk entworfen. Er besteht aus einem Gestell aus verzinktem Metallrohr und e...
Kategorie

1990er Niederländisch Moderne „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Metall

Martin Visser: 4er-Set Esszimmerstühle „SE07“ für 't Spectrum Bergeijk, 1960
Von 't Spectrum Bergeijk, Martin Visser
Vier Stühle für das Esszimmer, entworfen von Martin Visser für die Manufaktur 't Spectrum Bergeijk in den 1960er Jahren, Niederlande, Mitte des Jahrhunderts. Minimalistische holländ...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Metall, Chrom

Ruud-Jan Kokke Lattenroststuhl, Niederlande, 1986
Von Ruud-Jan Kokke, 't Spectrum Bergeijk
Dieser von Ruud-Jan Kokke entworfene Lattenstuhl wurde 1986 von der niederländischen Manufaktur Spectrum als Teil ihrer Serie "Kokke-Chairs" hergestellt. Der Rahmen wird von Hand ...
Kategorie

1980er Niederländisch Postmoderne Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Eichenholz

Martin Visser Satz von acht Esszimmerstühlen aus schwarzem Original-Leder
Von 't Spectrum Bergeijk, Martin Visser
Martin Visser für 't Spectrum, Esszimmerstühle, rostfreier Stahl, Sattelleder, Niederlande 1960er Jahre. Satz von acht schwarzen Lederstühlen, entworfen von dem niederländischen Des...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Edelstahl

4 Dutch Design Esszimmerstühle Martin Visser Mid-Century Modern:: 1960er Jahre
Von 't Spectrum Bergeijk, Martin Visser, 't Spectrum
Satz von 4 niederländischen Design-Esszimmerstühlen:: Modell SE79:: entworfen von Martin Visser und Walter Antonis für 't Spectrum:: 1960. Massiver Wengé-Rahmen und Sitzfläche aus Pa...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Papierkordel, Wengé

50 Niall O'Flynn Rascal Chairs 't Spectrum, 1997
Von Niall O'Flynn, 't Spectrum Bergeijk
Satz sogenannter 'Rascal'-Stühle, entworfen von Niall O'Flynn und hergestellt von 't Spectrum, Holland 1997. Diese Stühle haben einen verzinkten Stahlrahmen und gefederte Sitze. Sie ...
Kategorie

1990er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts „t Spectrum“ Bergeijk-Stühle

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen