Zum Hauptinhalt wechseln

Tecno Konferenztische

Italienisch

Schon früh begann der italienische Designer Osvaldo Borsani im väterlichen Möbel- und Schreinerei-Atelier Arredamenti Borsani (ABV) von bewegenden Stücken zu träumen, die schließlich zur Gründung seines innovativen Möbelunternehmens Tecno mit seinem Zwillingsbruder Fulgenzio führen sollten. 

Der in der Gemeinde Varedo in der norditalienischen Lombardei geborene Borsani studierte an der Akademie Brera in Mailand - der gleichen Schule, die auch Koryphäen wie der Designer Piero Fornasetti und der Künstler Lucio Fontana besuchten - sowie an der Polytechnischen Universität von Mailand. Er arbeitete zunächst für die familieneigene Möbelfirma ABV, ein Atelier, das vom ausdrucksstarken und geschwungenen Flügel des Art déco beeinflusst war. Borsani übernahm die Firma Arredamenti Borsani im Jahr 1937.

Mit seinen stilvollen und technisch innovativen Möbeln trug Borsani in den 1950er und 60er Jahren dazu bei, das Gesicht des italienischen Designs zu verändern. Seine Sofas und Stühle mit tief gepolsterten Sitzflächen und verstellbaren Sitzpositionen haben eine Ausstrahlung von Optimismus und Effizienz, die auch heute noch frisch und lebendig wirkt.

Während er heute als Meister der italienischen Möbel der Mitte des Jahrhunderts anerkannt ist, ist Borsani heute vor allem als Mitbegründer von Tecno bekannt. (Er und Fulgenzio schufen auch die Villa Borsani, ein visionäres Anwesen aus der Mitte des Jahrhunderts, das für seine modernen Linien und seine exquisite, maßgeschneiderte Einrichtung geschätzt wird).

Als Borsani Tecno, einen Hersteller von Industriedesign für Büros, eröffnete, hatte sich seine Sensibilität für Design hin zu Möbeln mit starken, einfachen Formen entwickelt, die durch mechanische Innovationen aufgewertet wurden, wie zum Beispiel der verstellbare Sessel P40.

Als sie auf den Markt kamen, wurden Tecno-Produkte wie das P40 und das preisgekrönte D70 Schlafsofa als bahnbrechend gefeiert, und sie gelten immer noch als bahnbrechend in ihrer Anpassungsfähigkeit und Funktionalität. Das Unternehmen erlangte schnell große Anerkennung für seine technisch fortschrittlichen Entwürfe und seine hochwertige Handwerkskunst.

Borsani war 30 Jahre lang der leitende Designer von Tecno und arbeitete an Projekten mit Architekten wie Eugenio Gerli und förderte die Arbeit von Vico Magistretti, Carlo De Carli, Robin Day und anderen.

Borsani entwarf bis kurz vor seinem Tod im Jahr 1985 Stücke für Tecno, als seine Tochter Valeria und ihr Mann, Marco Fantoni, die kreative Arbeit übernahmen. 

Heute wird das Erbe der Familie von Borsanis Enkel Tommaso Fantoni bewahrt, der zusammen mit Norman Foster eine große Retrospektive von Osvaldo Borsanis Werk im Mailänder Triennale Design Museum 2018 kuratierte.

Finden Sie vintage Tecno Stühle, Tische, Schreibtische und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
4
2
4
3
1
1
2
1
4
3
2
1
1
4
4
4
4
4
132
29
27
18
18
Schöpfer*in: Tecno
Ovaler Tisch aus Teakholz von Osvaldo Borsani und Eugenio Gerli für Tecno
Von Osvaldo Borsani, Tecno, Eugenio Gerli
Osvaldo Borsani und Eugenio Gerli für Tecno, Ess- oder Konferenztisch, Modell T102, Teak, emailliertes Aluminium, lackiertes Holz, Italien, 1964.  Die Designer Osvaldo Borsani und E...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tecno Konferenztische

Materialien

Aluminium

Osvaldo Borsani für Tecno Konferenz- oder Esstisch aus Nussbaum und Stahl
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Osvaldo Borsani für Tenco, Konferenz- oder Esstisch, Modell 'T58', Nussbaum, Stahl, Metall, Italien, Entwurf 1961, Produktion 1962 Dieser große Tisch, der von dem italienischen Des...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tecno Konferenztische

Materialien

Metall, Stahl

Bootsförmiger Konferenz- oder Esstisch „T58“ von Osvaldo Borsani für Tecno
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Der Ansatz von Osvaldo Borsani verbindet modernistische Ideale mit industrieller Präzision. Dieser Konferenztisch "T 58", der in den 1950er Jahren für Tecno entworfen wurde, zeigt se...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Tecno Konferenztische

Materialien

Metall

Italienischer Chefschreibtisch „Nomos“ mit Glasplatte auf Chrom von Norman Foster für Tecno
Von Tecno, Sir Norman Foster
Ein großer Chefschreibtisch, entworfen von Sir Norman Foster und hergestellt von Tecno, Italien. Dieses Exemplar stammt aus den späten 1980er Jahren und befindet sich in hervorragend...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Tecno Konferenztische

Materialien

Chrom, Aluminium

Zugehörige Objekte
Nomos' Modelltisch von Norman Foster für Tecno 1990er Jahre
Von Sir Norman Foster, Tecno
Ikonischer Nomos-Tisch mit verchromtem Metallgestell und Glasplatte. Der 1987 mit dem "Compasso d'Oro" ausgezeichnete Tisch besticht durch seine einzigartige Struktur und seine zoomo...
Kategorie

1990s Italian Moderne Tecno Konferenztische

Materialien

Metall

Osvaldo Borsani Schreibtisch für Tecno Milano, Italien 1950
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Wunderschöner, großer Schreibtisch, entworfen von Osvaldo Borsani, hergestellt von Tecno Milano in Italien, um 1950. Dieser auffällige Schreibtisch verfügt über ein einzigartiges De...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tecno Konferenztische

Materialien

Metall, Chrom

Moderner zeitgenössischer italienischer Esstisch „METRA“ von Makio Hasuike für Seccose
Von Seccose
Zur Auswahl steht ein wunderschöner skulpturaler Esstisch, entworfen von Makio Hasuike für Seccose, Italien, ca. 1980er Jahre. Es heißt METRA und besteht aus einem superleichten und ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Postmoderne Tecno Konferenztische

Materialien

Aluminium

Executive Schreibtisch von Osvaldo Borsani für Tecno Milano, Italien, 1950er Jahre
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Schöner, großer Schreibtisch für Führungskräfte, entworfen von Osvaldo Borsani, hergestellt von Tecno Milano in Italien, um 1950. Dieser auffällige Schreibtisch verfügt über ein e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tecno Konferenztische

Materialien

Metall, Chrom

Esstisch oder Schreibtisch aus Chrom und Glas im Nomos-Stil nach Norman Foster
Von Sir Norman Foster
Eine in Argentinien lizenzierte Kopie des ikonischen Nomos-Tisches von Norman Foster. Verchromter Stahlrahmen mit einer dicken Glasplatte. Funktioniert als Schreibtisch oder Esstisch...
Kategorie

20. Jahrhundert Argentinisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tecno Konferenztische

Materialien

Edelstahl, Chrom

Patinierter großer Chefschreibtisch von Osvaldo Borsani für Tecno Milano, Italien 1950
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Großer patinierter Schreibtisch, entworfen von Osvaldo Borsani und hergestellt von Tecno Milano in Italien, um 1950. Dieser auffällige Schreibtisch verfügt über ein einzigartiges De...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Tecno Konferenztische

Materialien

Metall, Chrom

Italienischer Mid-Century-Modern-Tisch Mod. Nomos von Norman Foster für Tecno, 1970er-Jahre
Von Sir Norman Foster, Tecno
Italienischer Mid-Century Modern Tisch Mod. Nomos von Norman Foster für Tecno, 1970er Jahre Verchromter Tisch Mod. Nomos mit verchromter Stahlstruktur mit Stützspitzen und Saugnäpfen...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tecno Konferenztische

Materialien

Metall

T92 Klappbarer Tisch von Eugenio Gerli und Mario Cristiani für Tecno, Italien, 1960
Von Tecno
*SUMMER SALE* Der Tisch T92 in originalem cremefarbenem Lack mit einer fantastischen Patina wurde 1960 von Eugenio Gerli und Mario Crisitiani entworfen und 1970 als Siegerentwurf aus...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Tecno Konferenztische

Materialien

Stahl

Gispen Ess- oder Konferenztisch aus Teakholz mit goldener Teakholzplatte und schwarzem und Stahlrahmen
Von Gispen
Dieser großzügige Konferenz- oder Esstisch wurde im Februar 1972 von dem renommierten niederländischen Möbelhersteller Gispen hergestellt (wie der so genannte "Qualitätsaufkleber" au...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tecno Konferenztische

Materialien

Stahl

Norman Foster-Glastisch Modell Nomos für Tecno, Italien, 1970er Jahre
Von Sir Norman Foster
- guter/sehr guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tecno Konferenztische

Materialien

Metall

Osvaldo Borsani, ovaler Tisch aus Kirschbaumholz
Von Osvaldo Borsani
COD-1750 Osvaldo Borsani, ovaler Tisch aus Kirschholz mit schönem, spiralförmigem Sockel, 1950er Jahre. Bibliographie: Osvaldo Borsani. Architetto, designer, imprenditore, Giampiero...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tecno Konferenztische

Materialien

Kirsche

T102 Marmortisch von Osvaldo Borsani für Tecno, Italien, 1964
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Wunderschöner Esstisch Mod. T102, entworfen 1964 von Osvaldo Borsani und Eugenio Gerli für Tecno in Italien. Große ovale Platte aus Carrara-Marmor, auf zwei gekreuzten C-förmigen Met...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tecno Konferenztische

Materialien

Carrara-Marmor, Metall

Zuvor verfügbare Objekte
Osvaldo Borsani-Schreibtisch, hergestellt von Tecno, Italien, 1954
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Wunderschöner großer Schreibtisch von Osvaldo Borsani, hergestellt von Tecno, Italien 1954. Der Tisch hat dreibeinige Aluminiumbeine für Stabilität und die Platte ist aus Walnussfurn...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tecno Konferenztische

Materialien

Metall

Osvaldo Borsani Konferenztisch Tecno Italien 1962
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Sehr schöner und raffinierter Konferenztisch 'T58b', entworfen von Osvaldo Borsani und 1962 in Italien von Tecno hergestellt. Dieser Tisch besteht aus einem massiven Edelstahlsockel ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tecno Konferenztische

Materialien

Stahl

Norman Foster Nomos Ess- oder Konferenztisch für Tecno
Von Tecno, Sir Norman Foster
Sir Norman Foster entwarf Nomos Ess- oder Konferenztisch mit großer rechteckiger Glasplatte für Tecno Spa., um 1986. Die Füße sind höhenverstellbar. Glasstärke: 1/2 Zoll. Di...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Tecno Konferenztische

Materialien

Chrom

Norman Foster für Tecno Nomos, Ess- oder Konferenztisch in Weiß
Von Tecno, Sir Norman Foster
Norman Foster für Tecno, 'Nomos' Ess- oder Konferenztisch, Holz, Metall, Italien, Entwurf 1986. Der von Norman Forster entworfene und von Tecno hergestellte Tisch "Nomos" zeichnet s...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tecno Konferenztische

Materialien

Metall

Osvaldo Borsani Mahagoni Konferenz-, Ess- oder Schreibtisch, Italien, 1965
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Dieser italienische Tisch wurde von Osvaldo Borsani entworfen und in den 1960er Jahren von Tecno hergestellt. Abgesehen von den Tischbeinen aus poliertem Aluminium ist der Tisch aus ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tecno Konferenztische

Materialien

Aluminium

Norman Foster für Tecno "Nomos" Tisch aus Klarglas mit Chrombeinen
Von Tecno, Sir Norman Foster
Norman Foster für Tecno Klarglas Esstisch oder Konferenztisch mit Chrombeinen. Der Rahmen misst 83 x 26::5:: das Glas ist 1/2" dick. Einige Chips und Kratzer auf dem Glas. Im Origina...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tecno Konferenztische

Materialien

Metall

Nomos Tisch 1986 von Norman Foster für Tecno Italien 1980er Jahre Esszimmer oder Konferenz
Von Tecno, Sir Norman Foster
Der Nomos-Tisch mit seiner Struktur:: die als solides Skelett aus der zoomorphen Ästhetik konzipiert ist:: ist wie das System anpassungsfähig an mehrere Nutzungsarten:: die unterschi...
Kategorie

1880er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Tecno Konferenztische

Materialien

Metall, Stahl, Chrom

1950er Osvaldo Borsani Italienischer Konferenz- oder Esstisch aus dunklem Holz für Tecno
Von Tecno, Osvaldo Borsani
1960er Jahre italienische erstaunliche Esstisch oder Konferenztisch von berühmten Osvaldo Borsani für Tecno mit achteckigen dunklen Holzplatte und Metall unterstützt:: Mitte des Jahr...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tecno Konferenztische

Materialien

Metall

Sir Norman Foster für Tecno Nomos, Schreibtisch oder Konferenz-/Tisch Nomos, 1987
Von Tecno, Sir Norman Foster
Der vom weltbekannten Architekten Sir Norman Foster entworfene Nomos-Tisch wurde mit zahlreichen internationalen Designpreisen ausgezeichnet, unter anderem 1987 mit dem Compasso d'Or...
Kategorie

1980er Englisch Postmoderne Vintage Tecno Konferenztische

Materialien

Chrom

Tecno Sir Norman Foster Nomos Tisch Glas Büro oder Esstisch
Von Tecno, Sir Norman Foster
1x Tecno Glastisch von Sir Norman Foster "Nomos-Tisch" entworfen 1986 / dieser Tisch ist ca. 2002 Das Gestell des Nomos-Tisches ist als starres:: zoomorphes Skelett konzipiert. Wie ...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Tecno Konferenztische

Sir Norman Foster Nomos-Tisch für Tecno 1987
Von Tecno, Sir Norman Foster
Der Klassiker schlechthin ist dieser von Sir Norman Foster für Tecno, Italien 1987, entworfene Tisch. Dieser Tisch stammt aus der Nomos-Serie, die Foster für sein eigenes Büro in Lon...
Kategorie

1980er Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tecno Konferenztische

Materialien

Chrom

Sir Norman Foster Nomos-Tisch für Tecno 1987
Sir Norman Foster Nomos-Tisch für Tecno 1987
H 47,25 in B 47,25 in L 47,25 in
Tecno Design Centre Großer schwarzer Konferenztisch
Von Tecno, Tecno Design Centre
Tecno Design Centre für Tecno:: schwarz lackiertes Holz und Aluminiumgestell:: Konferenztisch 335a:: Italien:: 1975-1978. Großer überdimensionaler Konferenztisch mit schwarzer Plat...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tecno Konferenztische

Materialien

Metall, Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen