Zum Hauptinhalt wechseln

Thomasville-Sofatische

Amerikanisch

Thomasville Furniture war einst ein Produktionsgigant, der für sein schickes Design und seine beliebten lizenzierten Collections bekannt war. Heute ist jeder Thomasville Massivholzschrank, Esszimmerstuhl und Esstisch ein charmantes Stück amerikanischer Möbelgeschichte.

Thomasville wurde 1904 in der Stadt Thomasville, North Carolina, gegründet. Die benachbarte Stadt High Point, in der unter anderem Tomlinson ansässig ist, sollte eines Tages als bekannt werden, die Hauptstadt der in Amerika hergestellten Möbel, während die kultigen Marken der modernen Mitte des Jahrhunderts Century, Broyhill und Drexel ebenfalls ihre Türen im so genannten "Tar Heel State" öffneten.

Das anfängliche Angebot von Thomasville beschränkte sich auf einen Artikel - den Thomasville-Stuhl - und war in den ersten Tagen als Thomasville Chair Company bekannt. Die Menschen liebten Thomasville Stühle so sehr, dass die Nachfrage nach weiteren Arten von Sitzmöbeln und anderen Einrichtungsgegenständen in die Höhe schoss. Im Jahr 1922 wurde sogar eine 13 Fuß hohe Nachbildung des Originalstuhls auf dem Stadtplatz aufgestellt. Unter dem Namen "The Big Chair" wurde er 1951 auf eine Höhe von 30 Fuß umgebaut und ist noch immer das Wahrzeichen der Stadt.

Thomasville wuchs und expandierte schnell und war in Hunderten von Einzelhandelsgeschäften in ganz Amerika zu finden. Der Hersteller gründete auch Thomasville Home Furnishing-Geschäfte, die ausschließlich die Produkte des Unternehmens führen. Im Jahr 1995 wurde Thomasville von Interco Inc. aufgekauft.

Im Jahr 2002 brachte Thomasville die Humphrey Bogart Collection auf den Markt, die erste von zwei sehr erfolgreichen Lizenzkollektionen. Inspiriert von der Art Deco Bewegung sowie dem Hollywood Regency Stil, positioniert die theatralische Linie von verführerischen Mahagonitruhen, Spiegeltischen und anderen Möbeln Glamour und Raffinesse in den Mittelpunkt. Als Bogarts Witwe, die Schauspielerin Lauren Bacall, die Sammlung sah, bemerkte sie: "Sie haben nichts ausgelassen".

Im Jahr 2004 folgte die Sammlung Ernest Hemingway, die anlässlich des 50. Jahrestages der Verleihung des Nobelpreises an den Schriftsteller veröffentlicht wurde. Die Kollektion, die Schlittenbetten, Truhen, Esstische und vieles mehr umfasste, orientierte sich an Chippendale-Möbeln und dem französischen Rokoko-Stil. Es war die größte Markteinführung in der Geschichte von Thomasville, die den Umsatz und das Markenimage des Unternehmens ankurbelte.

Im Jahr 2008 führte Thomasville in Zusammenarbeit mit dem Designer Darryl Carter eine neue Signature Collection ein. Das Ergebnis dieser Partnerschaft ist eine Serie vielseitiger, traditioneller Mitteltische, Sitzmöbel und anderer Stücke mit einem zeitgenössischen Touch. Carter bietet eine neue Interpretation der klassischen Arbeiten, für die Thomasville bekannt ist.

Im Jahr 2014 gab Thomasville, das damals zur Heritage Home Group gehörte, das Ende der Geschäftstätigkeit in seiner Heimatstadt bekannt.

Auf 1stDibs, finden Sie vintage Thomasville case pieces, tables, seating und mehr.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
3
1
1
3
2
1
3
2
2
1
1
3
2
3
3
3
68
36
36
33
25
Schöpfer*in: Thomasville
Tisch aus Nussbaum und Obstholz von Thomasville, 1965
Von Thomasville
28 x 28 x 20 hoch. Thomasville, ca. 1965. Nussbaum und Obstholz. Dieser zierliche und ansprechende Tisch wurde 1965 von Thomasville hergestellt und zeichnet sich durch sein elegante...
Kategorie

1960er amerikanisch Hollywood Regency Vintage Thomasville-Sofatische

Materialien

Obstholz, Walnuss

Schwerer Konsolentisch aus massiver Eiche mit Zylinderbeinen und Messing tips Hardware mit zwei Schubladen, MINT
Von Mastercraft, Thomasville
Heavy Solid Oak Cylinder Legs Brass Tips & Hardware Glass Top Zwei Schubladen Console Table MINT!
Kategorie

20. Jahrhundert Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Thomasville-Sofatische

Materialien

Messing

Thomasville Queen Anne-Konsolentisch-Sofatisch, ca. 1970er Jahre
Von Thomasville
Thomasville 60" Queen Anne Konsole Tisch Sofa Tisch, CIRCA 1970er Jahre. Massives Hartholz und Obstholz. Eine Schublade mit Schwalbenschwanzkonstruktion. Guter Vintage-Zustand mit ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Queen Anne Thomasville-Sofatische

Materialien

Hartholz, Obstholz

Zugehörige Objekte
Palafitte-Couchtisch aus Canaletto-Walnussholz, von DebonaDemeo für Medulum
Von Debonademeo
Die Kollektion Palafitte, die von der schwimmenden Stadt Venedig inspiriert ist, lehnt sich an das städtische System der im Wasser versenkten Holzpfähle an, die die Strukturen der St...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Thomasville-Sofatische

Materialien

Walnuss, Holz

Couchtisch aus Palafitte, Canaletto-Walnussholz, von DebonaDemeo für Medulum
Von Debonademeo
Die Kollektion Palafitte, die von der schwimmenden Stadt Venedig inspiriert ist, lehnt sich an das städtische System der im Wasser versenkten Holzpfähle an, die die Strukturen der St...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Thomasville-Sofatische

Materialien

Walnuss, Holz

Carabottino-Couchtisch, Canaletto-Walnussholz, von Cara \ Davide für Medulum
Von Cara e Davide
Dieser Tisch mit seinem ikonischen Erscheinungsbild zeichnet sich aus durch durch ein einfaches geometrisches Netz. Transparenz und Solidität in diesem Objekt eine perfekte Synthese ...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Thomasville-Sofatische

Materialien

Holz, Walnuss

Palafitte-Couchtisch aus Canaletto-Walnussholz, von DebonaDemeo für Medulum
Von Debonademeo
Die Kollektion Palafitte, die von der schwimmenden Stadt Venedig inspiriert ist, lehnt sich an das städtische System der im Wasser versenkten Holzpfähle an, die die Strukturen der St...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Thomasville-Sofatische

Materialien

Walnuss, Holz

Maßgeschneiderte Konsole aus Nussbaum-/Eichenholz mit geraden Beinen von Dos Gallos Studio
Von Dos Gallos Studio
Klassische Custom-Konsole aus Nussbaum mit V-Lehre. Tolles dünnes Profil. Can made in custom sizes and finishes, in walnut, oak or mahogany. Hergestellt von Dos Gallos Studio in Los ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Thomasville-Sofatische

Materialien

Mahagoni, Eichenholz, Walnuss

Carabottino-Couchtisch, Canaletto-Walnussholz, von Cara\Davide für Medulum
Von Cara e Davide
Carabottino ist eine Kollektion, die aus einem raffinierten Spiel von Texturen und Transparenzen, die diese Objekte zum Mittelpunkt jeder Umgebung machen. A Schrank, ein Spiegel oder...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Thomasville-Sofatische

Materialien

Holz, Walnuss

Konsolentisch aus rotem Lack mit drei Schubladen
Ein eleganter, rot lackierter Konsolentisch mit drei Schubladen und umgedrehten Flanschen, schöne Farbe, Form und Linien. Wir führen feine Qualitätsmöbel mit eleganter Verarbeitung u...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Chinesisch Qing-Dynastie Antik Thomasville-Sofatische

Materialien

Lack

Konsolentisch aus rotem Lack mit drei Schubladen
Konsolentisch aus rotem Lack mit drei Schubladen
3.094 €
H 32 in B 54 in T 13 in
Chrom & Messing Bicolor Konsolentisch mit zwei Etagen und zwei Regalen
Von Belgo Chrome, Romeo Rega, Willy Rizzo
Zweistöckiger Konsolen- oder Flurtisch aus Messing und verchromt, ca. 1970er Jahre. Dieser Tisch eignet sich perfekt für Liebhaber des Hollywood-Regency-Stils oder der Mitte des Jahr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Thomasville-Sofatische

Materialien

Metall, Messing, Chrom

Chrom & Messing Bicolor Konsolentisch mit zwei Etagen und zwei Regalen
Chrom & Messing Bicolor Konsolentisch mit zwei Etagen und zwei Regalen
1.315 € Verkaufspreis
50 % Rabatt
H 27,76 in B 35,52 in T 14,18 in
Viktorianischer Konsolentisch aus geschnitztem Ahorn der Queen Anne, um 1880
Dieser schöne Konsolentisch ist aus Massivholz mit Walnussfurnier gefertigt und befindet sich in einem guten Zustand. Der Tisch hat eine traditionelle Halbmondform, ist handgeschnitz...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Queen Anne Antik Thomasville-Sofatische

Materialien

Holz

Viktorianischer Konsolentisch aus geschnitztem Ahorn der Queen Anne, um 1880
Viktorianischer Konsolentisch aus geschnitztem Ahorn der Queen Anne, um 1880
1.098 € Verkaufspreis
31 % Rabatt
H 23 in B 24 in T 12 in
Skulpturaler Beistelltisch aus massivem Mangoholz mit gewölbten Beinen
Ein wunderschön skulpturaler runder Beistelltisch. Seine Pigmentierung und Textur wurde durch sorgfältiges Abschleifen des Tisches und anschließende Klarlackierung erreicht. Ein einz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indonesisch Organische Moderne Thomasville-Sofatische

Materialien

Holz, Obstholz

American Craft Associates Sofatisch aus Nussbaumholz von Adrian Pearsall, 20. Jahrhundert
Von Adrian Pearsall, Craft Associates
Ein runder amerikanischer Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts aus poliertem Nussbaumholz, entworfen von Adrian Pearsall und hergestellt von Craft Associates, in gutem Zustand. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Thomasville-Sofatische

Materialien

Glas, Walnuss

Französisch Antique gedrehten Bein Sofa Tisch Konsole
Antike Französisch Kiefer Sofa Konsolentisch Circa 19. Jahrhundert. Die schmale Breite und die Höhe von 28" machen dieses Stück zu einem ausgezeichneten Tisch, der hinter einem Sofa ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Thomasville-Sofatische

Materialien

Holz, Kiefernholz

Französisch Antique gedrehten Bein Sofa Tisch Konsole
Französisch Antique gedrehten Bein Sofa Tisch Konsole
3.492 €
H 28 in B 86,6 in T 19,9 in
Zuvor verfügbare Objekte
Vintage Thomasville Eiche & Marmor Französisch Land Sofa Tisch Konsole Sideboard
Von Thomasville
Thomasville Furniture French Country Sofatisch:: 27131-722. Ca. 1990er Jahre. Aus Eichenholz mit Serpentinenform und Kabriole-Beinen. Mit zwei Schubladen und einer braun/braun/weißen...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französische Provence Thomasville-Sofatische

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen