Zum Hauptinhalt wechseln

Tiffany & Co. Volkskunst

Amerikanisch

Tiffany & Co. ist einer der bekanntesten Anbieter von Luxusgütern in den Vereinigten Staaten und ist seit langem ein wichtiger Schiedsrichter des Stils im Design von diamantenen Verlobungsringen. Der junge Franklin Delano Roosevelt machte seiner zukünftigen Frau Eleanor 1904 einen Heiratsantrag mit einem Tiffany-Ring. Vanderbilts, Whitneys, Astors und Mitglieder der russischen Zarenfamilie trugen alle Schmuck von Tiffany & Co.. Und Jacqueline Kennedy Onassis bevorzugte Tiffany Porzellan für Staatsdinner im Weißen Haus.

Obwohl das Unternehmen heute als Synonym für Luxus gilt, begann es eher bescheiden. Charles Lewis Tiffany und John B. Young gründeten das Unternehmen 1837 in Connecticut als "stationery and fancy goods emporium", zu einer Zeit, als europäische Importe noch den aufstrebenden amerikanischen Luxusmarkt dominierten. 1853 verlagerte Charles Tiffany - der 1845 den berühmten Katalog des Unternehmens, das Blaue Buch, auf den Markt gebracht hatte, und damit auch das für das Unternehmen charakteristische Rotkehlchenblau, das er für den Umschlag wählte - den Schwerpunkt auf feinen Schmuck.

1868 erlangte Tiffany & Co. internationale Anerkennung, als das Unternehmen als erstes amerikanisches Unternehmen auf der Weltausstellung in Paris eine Auszeichnung für hervorragende Leistungen bei Silberwaren erhielt. Von da an gehörte sie zum Pantheon der amerikanischen Luxusmarken.

Zu Beginn des Gilded Age, im Jahr 1870, eröffnete Tiffany & Co. sein Flaggschiffgeschäft am 15 Union Square West in Manhattan, das von der New York Times als "Palast der Juwelen" bezeichnet wurde. In dieser Zeit waren seine Entwürfe für Silber Tafelgeschirr, Prunksilber, Besteck und Schmuck sehr begehrte Indikatoren für Status und Geschmack. Sie brachten dem Unternehmen zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter den großen Preis für Silberbesteck auf der Pariser Weltausstellung von 1878. Zu den glitzernden Kreationen der Firma aus dieser Zeit gehören Meisterwerke des Jugendstils, wie dieses zarte Aquamarin-Collier und dieses üppige Plique-à-Jour-Collier aus Peridot und Gold , beide um 1900.

Als Charles Lewis Tiffany 1902 starb, übernahm sein Sohn Louis Comfort Tiffany die Leitung des Unternehmens. Unter seiner Leitung war das Tiffany-Silberatelier de facto eine Designschule für Silberschmiedelehrlinge, die an der Seite von Chefhandwerker Edward C. Moore arbeiteten. Die Firma produzierte unverwechselbare Objekte, die von japanischer Kunst und japanischem Design, nordamerikanischen Pflanzen und Blumen sowie indianischen Mustern und Kunsthandwerk inspiriert waren und die ästhetische Vielfalt des renommierten Repertoires von Tiffany & Co. erweiterten.

Tiffany ist auch eng mit Diamanten verbunden und hat sogar einem besonders seltenen und außergewöhnlichen gelben Stein seinen Namen verliehen. Das Unternehmen kaufte 1878 den Tiffany-Diamanten in seinem Rohzustand aus den Minen von Kimberley in Südafrika. Mit einem Schliff von 128,54 Karat und noch nie dagewesenen 82 Facetten ist er eines der spektakulärsten Beispiele eines gelben Diamanten der Welt.

Im weiteren Sinne trug Tiffany & Co. 1886 dazu bei, Diamanten auf die Landkarte zu bringen, indem es den amerikanischen Markt mit dem solitaire diamond design bekannt machte, das immer noch zu den beliebtesten Verlobungsringen gehört. Das Markenzeichen der Tiffany®-Fassung hebt den Stein auf sechs Zacken über das Band, so dass seine Facetten das Licht einfangen. Ein hübsches Beispiel aus jüngster Zeit ist dieser Verlobungsring aus Platin (ca. 2000) . Ein anderes Design und eine andere Ästhetik (aber ebenso schick) zeigt dieser exquisite Diamant- und Rubinring aus den 1930er Jahren.

Finden Sie Tiffany & Co. Schmuck, Serviergeschirr und Dekorationsobjekte zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4.463
612
105
102
78
Schöpfer*in: Tiffany & Co.
Tiffany & Co. 14 Karat Gelbgold, Emaille und Diamant Kompakt, kompakt
Von Tiffany & Co.
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike 14 Karat Gelbgold, heiße Emaille und 0,30 Karat Diamanten kompakt gemacht von Tiffany & Co - boxed; eine Ergänzung zu unserer v...
Kategorie

1910er Vintage Tiffany & Co. Volkskunst

Materialien

Gold, Emaille

Zugehörige Objekte
Louis Philippe Französisch Giltwood Wandspiegel H101cm
Sn5480 Attraktiver vergoldeter Wand- oder Pfeilerspiegel aus dem XIX. Jahrhundert mit Originalglas und einigen Fehlstellen in einem perlenbesetzten und profilierten Rahmen mit geätzt...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Tiffany & Co. Volkskunst

Materialien

Blattgold

Vintage Georg Jensen Kompakter 278AA von Sigvard Bernadotte, Vintage
Von Sigvard Bernadotte
Dies ist ein Sterling Silber Georg Jensen kompakt, Design # 278AA von Sigvard Bernadotte aus ca. 1940. Klassisches Bernadotte-Design, einfach, elegant und funktionell. Ein Knopf auf ...
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco Tiffany & Co. Volkskunst

Materialien

Sterlingsilber

Kleiner amerikanischer Chippendale-Spiegel des 18. Jahrhunderts
A fine diminutive 18th century American Chippendale mirror with cut-out scroll work crests and ears in mahogany retaining original dry surface and mirror plate. I love the ribbon pl...
Kategorie

1790er amerikanisch Chippendale Antik Tiffany & Co. Volkskunst

Materialien

Glas, Mercury-Glas, Spiegel, Holz

Paar vergoldete Spiegel aus der Bundeszeit
Ein Paar von Bundes vergoldeten Spiegeln der rechteckigen Form mit dünnen geformten Rahmen und hohe Vase und Akanthusblatt Girlande und swag Dekoration auf Kronen sowie auf Basen, Be...
Kategorie

1780er amerikanisch Antik Tiffany & Co. Volkskunst

Materialien

Vergoldetes Holz

Schwarzwälder geschnitzter Schweizer Eingangsspiegel mit kletternden Bären
Von Black Forest
Großer geschnitzter Schwarzwälder Eingangs- oder Flurspiegel mit Kletterbären auf beiden Seiten und Tannenzweigen mit Tannenzapfen oben und unten. Geschnitzt vom Schweizer Meistersch...
Kategorie

2010er Schweizerisch Schwarzwald Tiffany & Co. Volkskunst

Materialien

Sonstiges

Spiegel aus Holz des 21. Jahrhunderts, Undismus von Gumdesign
Von JCP UNIVERSE, Gumdesign
"Türen und Fenster zur Phantasie, konkrete Fragmente, visionäre Passagen. An die Wand gelehnt oder auf einer Konsole stehend, zeigt sich der Undism-Spiegel als eine einfache Form der...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Tiffany & Co. Volkskunst

Materialien

Spiegel, Holz

Don't Open Large Mirror von Fabio Bortolani & Mogg
Von Mogg, Fabio Bortolani
Don't Open" ist ein Spiegel von Fabio Bortolani für Mogg, dessen Boden aus einem Teil einer alten Lärchentür besteht. Don't Open ist ein Spiegel von der Wand oder Arbeitsplatte. Wori...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Tiffany & Co. Volkskunst

Materialien

Spiegel, Holz

Standspiegel aus Holz aus dem 21. Jahrhundert von Gumdesign
Von JCP UNIVERSE, Gumdesign
"Türen und Fenster zur Phantasie, konkrete Fragmente, visionäre Passagen. An die Wand gelehnt oder auf einer Konsole stehend, zeigt sich der Undism-Spiegel als eine einfache Form der...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Tiffany & Co. Volkskunst

Materialien

Spiegel, Holz

Marokkanischer Spiegel, handbemalt mit rotem und bernsteinfarbenem maurischem Design
Vintage marokkanischen Spiegel, handbemalt, Holz maurischen Fenster geformt Spiegel. Wunderschöner handgefertigter Spiegel in einem traditionellen, handgemalten maurischen Detaildes...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Maurisch Tiffany & Co. Volkskunst

Materialien

Spiegel, Holz, Farbe

Großer bemalter Louis Philippe-Spiegel des 19.
Schöne große frühen 19. Jahrhundert Louis Philippe über Mantel Spiegel. Klassische gewölbte Form mit naturalistischem Ranken- und Blumendekor, handbemalt in sanften Naturtönen von G...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Tiffany & Co. Volkskunst

Materialien

Holz

Kleiner Chippendale-Handspiegel aus dem 18. Jahrhundert, amerikanisch
Ein sehr ungewöhnlicher und interessanter Chippendale-Spiegel. Der Rahmen ist aus einem einzigen Mahagoni-Brett gefertigt. Das Glas ist original und in außergewöhnlichem Zustand. Die...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert amerikanisch Chippendale Antik Tiffany & Co. Volkskunst

Materialien

Spiegel, Mahagoni, Kiefernholz

Antiker viktorianischer Vanity-Spiegel mit Bär, Black Forest ca. 1900
Antiker viktorianischer Vanity-Spiegel mit Bär, Black Forest ca. 1900 Ein schöner hölzerner Kosmetikspiegel, der mit einem kunstvoll geschnitzten Bären verziert ist, der den Spiegel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schweizerisch Schwarzwald Tiffany & Co. Volkskunst

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Tiffany & Co. Gehstock:: 18-Karat Goldband:: um 1925
Von Tiffany & Co.
Feiner Spazierstock des Luxusgüterherstellers Tiffany & Co. aus New York City; amerikanisch:: um 1925. Sie ist aus fein gemasertem schwarzem Nussbaumholz gefertigt:: 36 Zoll hoch und...
Kategorie

1920er amerikanisch Art déco Vintage Tiffany & Co. Volkskunst

Materialien

Gold

Antike Tiffany & Co gestempelte Venus De Milo Bronzestatue Rote Tion Sauvage, Tiffany & Co
Von Tiffany & Co.
Wir freuen uns, zum Verkauf dieser atemberaubenden und sehr seltenen circa 1890-1900 Tiffany & Co gestempelt Venus De Milo Bronzestatue unterzeichnet Re...
Kategorie

1890er Englisch Hochviktorianisch Antik Tiffany & Co. Volkskunst

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen