Zum Hauptinhalt wechseln

Tiffany & Co. Kommoden und Anrichten

Amerikanisch

Tiffany & Co. ist einer der bekanntesten Anbieter von Luxusgütern in den Vereinigten Staaten und ist seit langem ein wichtiger Schiedsrichter des Stils im Design von diamantenen Verlobungsringen. Der junge Franklin Delano Roosevelt machte seiner zukünftigen Frau Eleanor 1904 einen Heiratsantrag mit einem Tiffany-Ring. Vanderbilts, Whitneys, Astors und Mitglieder der russischen Zarenfamilie trugen alle Schmuck von Tiffany & Co.. Und Jacqueline Kennedy Onassis bevorzugte Tiffany Porzellan für Staatsdinner im Weißen Haus.

Obwohl das Unternehmen heute als Synonym für Luxus gilt, begann es eher bescheiden. Charles Lewis Tiffany und John B. Young gründeten das Unternehmen 1837 in Connecticut als "stationery and fancy goods emporium", zu einer Zeit, als europäische Importe noch den aufstrebenden amerikanischen Luxusmarkt dominierten. 1853 verlagerte Charles Tiffany - der 1845 den berühmten Katalog des Unternehmens, das Blaue Buch, auf den Markt gebracht hatte, und damit auch das für das Unternehmen charakteristische Rotkehlchenblau, das er für den Umschlag wählte - den Schwerpunkt auf feinen Schmuck.

1868 erlangte Tiffany & Co. internationale Anerkennung, als das Unternehmen als erstes amerikanisches Unternehmen auf der Weltausstellung in Paris eine Auszeichnung für hervorragende Leistungen bei Silberwaren erhielt. Von da an gehörte sie zum Pantheon der amerikanischen Luxusmarken.

Zu Beginn des Gilded Age, im Jahr 1870, eröffnete Tiffany & Co. sein Flaggschiffgeschäft am 15 Union Square West in Manhattan, das von der New York Times als "Palast der Juwelen" bezeichnet wurde. In dieser Zeit waren seine Entwürfe für Silber Tafelgeschirr, Prunksilber, Besteck und Schmuck sehr begehrte Indikatoren für Status und Geschmack. Sie brachten dem Unternehmen zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter den großen Preis für Silberbesteck auf der Pariser Weltausstellung von 1878. Zu den glitzernden Kreationen der Firma aus dieser Zeit gehören Meisterwerke des Jugendstils, wie dieses zarte Aquamarin-Collier und dieses üppige Plique-à-Jour-Collier aus Peridot und Gold , beide um 1900.

Als Charles Lewis Tiffany 1902 starb, übernahm sein Sohn Louis Comfort Tiffany die Leitung des Unternehmens. Unter seiner Leitung war das Tiffany-Silberatelier de facto eine Designschule für Silberschmiedelehrlinge, die an der Seite von Chefhandwerker Edward C. Moore arbeiteten. Die Firma produzierte unverwechselbare Objekte, die von japanischer Kunst und japanischem Design, nordamerikanischen Pflanzen und Blumen sowie indianischen Mustern und Kunsthandwerk inspiriert waren und die ästhetische Vielfalt des renommierten Repertoires von Tiffany & Co. erweiterten.

Tiffany ist auch eng mit Diamanten verbunden und hat sogar einem besonders seltenen und außergewöhnlichen gelben Stein seinen Namen verliehen. Das Unternehmen kaufte 1878 den Tiffany-Diamanten in seinem Rohzustand aus den Minen von Kimberley in Südafrika. Mit einem Schliff von 128,54 Karat und noch nie dagewesenen 82 Facetten ist er eines der spektakulärsten Beispiele eines gelben Diamanten der Welt.

Im weiteren Sinne trug Tiffany & Co. 1886 dazu bei, Diamanten auf die Landkarte zu bringen, indem es den amerikanischen Markt mit dem solitaire diamond design bekannt machte, das immer noch zu den beliebtesten Verlobungsringen gehört. Das Markenzeichen der Tiffany®-Fassung hebt den Stein auf sechs Zacken über das Band, so dass seine Facetten das Licht einfangen. Ein hübsches Beispiel aus jüngster Zeit ist dieser Verlobungsring aus Platin (ca. 2000) . Ein anderes Design und eine andere Ästhetik (aber ebenso schick) zeigt dieser exquisite Diamant- und Rubinring aus den 1930er Jahren.

Finden Sie Tiffany & Co. Schmuck, Serviergeschirr und Dekorationsobjekte zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
1
1
2
1
1
1
2
1
1
1
1
2
2
2
2
2
4.259
369
340
208
181
Schöpfer*in: Tiffany & Co.
Janus-Schrank, Modell 5727 mit Tiffany-Kachel-Intarsien von Edward Wormley für Dunbar
Von Edward Wormley, Dunbar Furniture, Tiffany & Co.
Kommode, entworfen von Edward Wormley für seine Janus Collection'S für Dunbar Furniture. Hergestellt aus Nussbaumholz und fachmännisch verarbeitet. Schöne Tischlerdetails an den Ecke...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tiffany & Co. Kommoden und Anrichten

Materialien

Edelsteinmix

Fantastischer Tafelbesteckkasten aus Eichenholz, Tiffany & Co.
Von Tiffany & Co.
Diese unglaublich große und elegante Schatulle wurde für Tiffany and Company angefertigt, um ein großes Sterling-Silber-Service aufzubewahren. Das mit rotem Sämischleder gefütterte I...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Arts and Crafts Tiffany & Co. Kommoden und Anrichten

Materialien

Hartholz, Eichenholz

Zugehörige Objekte
Kleiner Mahagoni-Schrank aus der Mitte des Jahrhunderts von Edward Wormley für Dunbar
Von Edward Wormley, Dunbar Furniture
Dieser von Edward Wormley für Dunbar entworfene Schrank aus der Mitte des Jahrhunderts aus nussbaumfarben gebeiztem Mahagoni verfügt über eingelassene Türgriffe und einen passenden l...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tiffany & Co. Kommoden und Anrichten

Materialien

Leder, Mahagoni

Arts and Crafts Carved OAK Wandschrank
Ein kunsthandwerklich geschnitzter Wandschrank aus Eiche.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Arts and Crafts Tiffany & Co. Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz

Arts and Crafts Carved OAK Wandschrank
Arts and Crafts Carved OAK Wandschrank
1.167 €
H 20,75 in B 14,75 in T 8,25 in
Utility Filing-Schrank aus Eichenholz von The C.F. 4 Schubladen der Wing Company
Dunkel getönter Eichenschrank mit vier Schubladen, hergestellt von The C.F. Wing Company in New Bedford Mass. Die Beschläge sind aus Messing und Stahl gefertigt. Guter Zustand mit al...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Industriell Tiffany & Co. Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz

Kabinett aus geschnitzter Eiche, von Rockford Chair & Furniture Company
Dieser schöne geschnitzte Schrank wurde von der Rockford Chair & Furniture Company in Rockford, Illinois, Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt. Das aus Eiche gefertigte und dunkel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Tiffany & Co. Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz

Großer Schrank aus Nussbaum und Olivenholz von Edward Wormley für Dunbar
Von Edward Wormley, Dunbar Furniture
Edward Wormley entwarf diese elegante Vitrine, Modell #6027, für Dunbar. Die Olivenwurzel-Türen des unteren Gehäuses umschließen ein Regal und eine segmentierte Schublade. Der Rahmen...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tiffany & Co. Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Edward Wormley Dunbar Nussbaum-Schrank-Bücherregal Curio aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Dunbar Furniture, Edward Wormley
Dieser beeindruckende Schaukasten/Raumteiler wurde von Edward Wormley für Dunbar entworfen. Mit einem rechteckigen Gehäuse aus Nussbaumholz, das auf großen, silbernen, konischen Meta...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tiffany & Co. Kommoden und Anrichten

Materialien

Glas, Walnuss

Gebleichte Eichenholz-Schubladentruhe des Jahrhunderts
Kommode aus Eichenholz aus der Frankreich der Jahrhundertwende. Aufwändige Säulen schaffen eine Ästhetik der Neorenaissance, deren verschlungenen Konturen die rechte Täfelung der Sch...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Französische Provence Antik Tiffany & Co. Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz

Gebleichte Eichenholz-Schubladentruhe des Jahrhunderts
Gebleichte Eichenholz-Schubladentruhe des Jahrhunderts
1.863 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 32,7 in B 40,9 in T 20,7 in
Hans Wegner für Ry Mobler: Kommode aus Teakholz und Eiche
Von Hans J. Wegner
Wunderschöne Kommode aus Teak und Eiche, entworfen von Hans Wegner für RY Mobler. Ein stromlinienförmiges Design mit einer quadratischen Silhouette und einem kontrastierenden Kufenge...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Tiffany & Co. Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz, Teakholz

Edward Wormley für Dunbar Seltener Janus-Schrank im Stil von Greene & Greene
Von Edward Wormley
Edward Wormley für Dunbar Seltener Janus-Schrank, Modell 5811 Dieses Stück aus der Janus-Kollektion ist stark von den von Greene & Greene entworfenen Möbeln der Arts and Crafts-Perio...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tiffany & Co. Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Schwebende Schränke von Edward Wormley für Dunbar, ca. 1950er Jahre
Von Dunbar Furniture, Edward Wormley
Werten Sie Ihr Interieur mit diesen exquisiten, schwebenden Schränken aus der Mitte des Jahrhunderts auf. Sie wurden in den 1950er Jahren von dem berühmten Edward Wormley für Dunbar ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tiffany & Co. Kommoden und Anrichten

Materialien

Rosenholz, Walnuss

Edward Wormley: Schrank aus Nussbaumholz von Dunbar
Von Edward Wormley, Dunbar Furniture
Dieser schlichte, geradlinige und vielseitige Ed Wormley Schrank von Dunbar verfügt über zwei zweiflügelige Türen, die ein Fach mit zwei Einlegeböden verbergen. Zu den subtilen Detai...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tiffany & Co. Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Edward Wormley: Schrank aus Nussbaumholz von Dunbar
Edward Wormley: Schrank aus Nussbaumholz von Dunbar
2.419 €
H 29,5 in B 32 in T 20 in
Edward Wormley für Dunbar Niedriger Filer-Schrank mit Schubladenschrank #825 in Walnuss
Von Edward Wormley, Dunbar Furniture
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um ein effizientes Angebot für den Versand an Ihre Postleitzahl zu erhalten. Edward Wormley für Dunbar Kommode mit Schubladen in Nussbaum.
Kategorie

1960er Vintage Tiffany & Co. Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen