Zum Hauptinhalt wechseln

William Zorach Figurative Skulpturen

Amerikanisch, 1887-1966
Der 1887 geborene Künstler war 1930 einer der bedeutendsten amerikanischen Bildhauer des 20. Jahrhunderts und wurde mit zahlreichen Aufträgen und Ausstellungen geehrt, u. a. im Art Institute of Chicago, im Dallas Museum of Fine Art und im Whitney Museum of American Art sowie in zahlreichen anderen Museen. Er studierte in New York City an der National Academy of Design und in Paris unter der Leitung von Jacques-Emile Blanche. Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts kreuzten sich in Paris Zorachs Wege mit Marguerite, seiner zukünftigen Frau. Sowohl Marguerite als auch William waren auf der bahnbrechenden Armory Show von 1913 vertreten. In den nächsten zwei Jahrzehnten malt William weiter, experimentiert aber zunehmend mit der Bildhauerei. Mitte der 20er Jahre schuf er bereits bedeutende Werke in Marmor und Stein. In den frühen 30er Jahren gab er die Malerei zugunsten einer neuen Kunstform, der Bildhauerei, auf. In der Bildhauerei fand Zorach seine wahre Stimme als Künstler und erzielte beachtliche Erfolge. "Die Bildhauerei, das direkte Schnitzen, war für mich ein sich erweiterndes Universum, eine Befreiung und eine natürliche Ausdrucksform." erklärte Zorach. Museum Collections: Amon Carter Museum für amerikanische Kunst Kunstmuseum der Arizona State University Boca Raton Museum für Kunst Butler-Institut für amerikanische Kunst Cleveland-Künstlerstiftung Colorado Springs Zentrum der schönen Künste Cornish Colony Museum Dallas Museum of Art Delaware Kunstmuseum Edwin-Ulrich-Museum für Kunst Farnsworth Kunstmuseum Flint Institut der Künste Frederick R Weisman Kunstmuseum Kunstmuseum von Georgia Herbert F. Johnson Museum für Kunst Jack S. Blanton Museum für Kunst Kunstmuseum der Universität LaSalle Los Angeles County Museum für Kunst Lowe Kunstmuseum Marion Koogler McNay Kunstmuseum Memorial Art Gallery Metropolitan Museum of Art, NYC Kunstmuseum des Middlebury College Minneapolis Institut der Künste Mobiles Kunstmuseum Museum of Fine Art-Boston Pennsylvania Akademie der Schönen Künste Kunstmuseum Portland Smithsonian Museum für Kunst Das Brooklyn Museum of Art Das Canton Museum of Art Das Kunstmuseum von Columbus-Ohio Das Columbus-Museum-Georgien Das Cummer Museum für Kunst und Gärten Das Currier Museum für Kunst Das Nelson-Atkins Museum für Kunst Das Newark-Museum Die Phillips Collection'S Das Phillips Museum für Kunst Das Kunstmuseum der Universität von Michigan Whitney Museum für Amerikanische Kunst Worcester Kunstmuseum Yosemite-Museum
bis
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
1
1
1
3
2
2
2
1
1
1
1
1
1
2
1
1
9
123
98
94
87
3
Künstler*in: William Zorach
Sitzende nackte Frau Skulptur, frühes 20. Jahrhundert
Von William Zorach
William Zorach (Amerikaner, 1887-1966) Sitzende Frau Gestrichener Putz Unterseite beschriftet "V" 12,5 x 9 x 5 Zoll Provenienz: The Tatti Family Collection'S Bill Zorach wurde 1887 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert William Zorach Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

„Pioneer-Familie“ WPA Amerikanischer Modernismus Gips Maquette Realismus 20. Jahrhundert
Von William Zorach
"Pioneer Family", 23 1/2 x 16 1/4 x 10 3/4 inPlaster. ca. 1927. Nicht signiert. Realismus Das Smithsonian besitzt einen Abguss dieser Skulptur in seiner Sammlung. Abgebildet auf dem...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne William Zorach Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

First Steps, Bronzeskulptur des frühen 20. Jahrhunderts, Cleveland School
Von William Zorach
William Zorach (Amerikaner 1891-1966) Erste Schritte, 1918 Bronze 8,5 x 5 x 4 Zoll, einschließlich Sockel William Zorach wurde 1887 in Litauen geboren und wanderte im Alter von vier...
Kategorie

1910er William Zorach Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Prächtige Marmorskulptur eines römischen mythologischen Themas Minerva 1780'
Fein geschnitzt mythologischen römischen Thema der Minerva in Marmor Travertino . Ausgezeichneter Zustand aus einem Nachlass aus Venetien. Abmessungen: Statue cm 180 . Minerva (griec...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Akademisch William Zorach Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Italienische Steinskulptur eines klassischen Torsos mit Sockel für den Außenbereich
Diese Reproduktion einer klassischen hellenistischen Skulptur ist ein zeitloses Stück für Innenräume und Gartendekoration. Maße: Torso cm 100 Basis cm 70.
Kategorie

1980er Akademisch William Zorach Figurative Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Egèe assise h cm 140
Von Antoniucci Volti
Nummeriert und limitiert auf 8 Exemplare Signiertes Kunstwerk Echtheit: Verkauft mit Echtheitszertifikat Rechnung aus der Galerie Skulptur: Bronze, Metall, Bronzepatina Display: Di...
Kategorie

1950s William Zorach Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Egèe assise h cm 140
Egèe assise h cm 140
58.000 €
H 55,12 in B 33,86 in T 31,5 in
Neoklassizistische Skulptur in Rom – Paar italienische Scagliola-Figuren aus dem 19. Jahrhundert
Paar Scagliola-Skulpturen - römische Figuren. Italien, 19. Jahrhundert. 51 x 26 x H 118 cm (links) - 41 x 28 x H 118 cm (rechts). Vollständig in Scagliola. Zustandsbericht: In gut...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Alte Meister William Zorach Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Petite Femme Chiffonnée
Von Antoniucci Volti
Nummeriert und limitiert auf 8 Exemplare Signiertes Kunstwerk Echtheit: Verkauft mit Echtheitszertifikat Rechnung aus der Galerie Skulptur: Bronze, Metall, Bronzepatina Display: Di...
Kategorie

1950s Sonstige Kunststile William Zorach Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Petite Femme Chiffonnée
Petite Femme Chiffonnée
11.500 €
H 6,3 in B 15,75 in T 9,06 in
Chaim Gross Mid Century Mod Bronze-Skulptur Mutter und Baby spielen WPA Künstler
Von Chaim Gross
Chaim Gross (Amerikaner, 1904-1991) Skulptur aus Bronzeguss Fürsorge (oder Mutter und Kind) unterzeichnet Montiert auf Holzsockel Die Mutter, die ihr Kind in die Höhe zieht, ist in...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne William Zorach Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Weibliche Figur
Von Lorrie Goulet
Es ist wunderbar, Entdeckungen wie die weibliche Form von Lorrie Goulet zu machen, eine der wenigen amerikanischen Bildhauerinnen, die direkt in Marmor gearbeitet haben. Goulet hat ...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne William Zorach Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Weibliche Figur
Weibliche Figur
4.396 €
H 14,25 in B 6 in T 8,25 in
Plastische lebensgroße Gipsstatue der callipygianischen Venus oder Aphrodite aus Gips 1920'
Italienisch lebensgroß Gipsplastik, Figur der kallipygischen Venus, nach der antiken Vorlage Römische Marmorstatue. Aphrodite Kallipygos, oder Die kallipygische Venus bedeutet wör...
Kategorie

1920er Akademisch William Zorach Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Unbenannt
William Laparra (Bordeaux 1873 - Hecho 1920) Unbenannt Getönter Gips Hochrelief 67,7 x 120,1 x 14,8 cm = 26.7 × 47.3 × 5.8 in Signiert unten links Elegantes Hochrelief, das eine ju...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert William Zorach Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Unbenannt
Unbenannt
4.800 €
H 26,66 in B 47,29 in T 5,83 in
Anatomische Skulptur eines männlichen Aktes "L'Ecorche" nach Jean-Antoine Houdon
Von Jean-Antoine Houdon
Eine anatomische Maquette von Houdons l'Écorche (gehäuteter Mann), nach dem Original, das 1767 während Houdons Studienzeit in Rom fertiggestellt wurde und die Grundlage für seine Sku...
Kategorie

20. Jahrhundert William Zorach Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Harmony, Bronze- und grüner Marmorsockel des 20. Jahrhunderts, nackter Mann und Frau mit Leier
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945) Harmonie, um 1930 Bronze mit grünem Marmorsockel Eingeschnittene Signatur auf der rechten oberen Seite des Sockels 14 x 9 x 5 Zoll, ohne Sockel 17 x 10 x 8 Zoll, einschließlich Sockel Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte. Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete. Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne William Zorach Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Außergewöhnliche italienische neoklassische Sphinx-Statue aus Carrara-Marmor
Hervorragende italienische neoklassische Sphinx-Skulptur aus Carrara-Marmor Diese mythische Sphinx-Dame wurde als Wächterin des Eingangsbereichs entworfen und zeigt den Kopf und di...
Kategorie

1790er Akademisch William Zorach Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen