Zum Hauptinhalt wechseln

EHRL Fine Art and Antiques

bis
55
325
293
152
140
134
123
64
57
49
43
40
39
38
34
31
24
22
21
16
16
13
12
11
11
11
9
8
8
8
7
6
5
5
4
4
4
3
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
4
4
3
3
2
Barockes Fassadenkabinett, datiert 1740
Großer zweitüriger Barockschrank auf Balusterfüßen, mit zwei Schubladen im hohen Sockelbereich. Die Fassade wird durch drei gewellte Halbsäulenpilaster gegliedert und weist an den Tü...
Kategorie

Antik, 1740er, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Bronze

Couchtisch, attr. Carlo Hauner und Martin Eisler für Forma, Italien, 1950er Jahre
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Rechteckiger Couchtisch mit praktischer Zeitschriftenablage und einer Schublade, getragen von schlanken, konischen Beinen. Das Design wird durch zusätzliche Ablagefächer oberhalb der...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz

Sechs frühe Biedermeier Beistellstühle, Deutschland um 1810
Satz von sechs frühen Biedermeier-Stühlen aus Eschenholz mit Chinoiserie-Einflüssen, die sich in der durchbrochenen Gestaltung der Rückenlehnen zeigen. Die Rahmen wurden fachmännisch...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Asche

Satz von sechs schwarzen Superleggera-Stühlen von Giò Ponti, Italien Mitte des 20.
Von Gio Ponti
Satz von sechs "Superleggera"-Stühlen, entworfen von Giò Ponti. Die Stühle haben ein ebonisiertes Gestell, das das ikonische, leichte Design unterstreicht, und sind mit gelbem Stoff ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stoff, Buchenholz

Paar Bronze-Tazzas auf Siena-Marmorsockeln
Ein Paar Bronze-Tazzas im neoklassischen Stil, aufwendig gearbeitet und auf quadratischen Sockeln aus exquisitem Siena-Marmor montiert. Die Kombination aus Bronze und Marmor verleiht...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Couchtisch mit schwarzem Eisenrahmen, Italien 1960er Jahre
Rechteckiger Couchtisch mit einer Platte aus Klarglas, die auf einem schwarzen Eisengestell in X-Form ruht. Der Tisch steht auf geraden Beinen mit dekorativen Messingfüßen. Die schwa...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Messing, Eisen

Biedermeier-Bücherregal aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Bücherregal aus Kirschbaumholz mit ebonisierten flankierenden Säulen und rautenförmigem Gitterwerk an den verglasten Türen. Im Inneren bietet der Schrank viel Platz mit vier Einlegeb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Bücherregale

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Schreibtisch, um 1830
Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaumholz mit anmutig geschwungenen Beinen und balusterförmiger Mittelstrebe. Der Schreibtisch bietet reichlich Stauraum mit fünf Schubladen und einer...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Große Barockkommode, 18. Jahrhundert
Hochbarocke Kommode mit sechs Schubladen und eleganten Messingknöpfen. Die sechseckige Form wird durch leicht abgeschrägte vordere Ecken erreicht, die dem Stück ein unverwechselbares...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Kommoden

Materialien

Messing

Paar italienische Biedermeier-Kommoden mit Schubladenschranken, frühes 19. Jahrhundert
Ein Paar großer italienischer Kommoden mit drei Schubladen, flankiert von ebonisierten Säulen mit kunstvoll gearbeiteten Bronzekapitellen und -sockeln. Die Kommoden stehen auf hohen,...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing, Bronze

Kaminuhr mit kleinen Satyrn, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Kaminsimsuhr auf ovalem Marmorsockel, verziert mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen. Die Uhr wird von vollplastischen Satyrfiguren getragen, die einen überquellenden vergoldeten ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Zwei Sideboards von Anonima Castelli, Italien 1960er Jahre
Von Anonima Castelli
Zwei Sideboards von Anonima Castelli Bologna, jedes mit drei Türen und eleganten schwarzen Griffen. Die Sideboards stehen auf eleganten schwarzen Metallfüßen mit Aluminiumkappen, die...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Metall, Aluminium

Garten-Skulptur eines Jägers
Lebensgroße Skulptur eines Jägers in barocker Kleidung mit schmerzverzerrtem Gesicht und einer Geste, bei der er sich den Kopf hält. Er ist gerade von einem Jagdhund in den Unterarm ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Statuen

Materialien

Sandstein

Vergoldeter Louis Seize-Wandspiegel, spätes 18. Jahrhundert
Vergoldeter Wandspiegel aus geschnitztem Holz mit Stuckapplikationen. Der hochrechteckige Rahmen ist oben abgerundet und mit einem silberpatinierten Lorbeerkranz gekrönt. Die gleiche...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandspiegel

Materialien

Glas, Holz

Biedermeier Beistelltisch mit einer Schublade, um 1830
Kleiner Biedermeier Beistelltisch mit einer Schublade und einer vierblättrigen Zwischenplatte und geschwungenen Beinen. Die Tischplatte ist an den Ecken abgeschrägt. Die Schublade is...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Holz, Mahagoni

Esstisch im Barockstil mit Intarsienszene, spätes 19. Jahrhundert
Esstisch aus Nussbaumholz mit eingelegtem Bandwerk und einer eingelegten figürlichen Szene auf der Platte. Die Beine sind volutenförmig gebogen und durch eine X-förmige Strebe verbun...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Esstische

Materialien

Walnuss

Biedermeier Miniatur Kommode in Nussbaum, um 1830
Kleine Kommode aus Nussbaumfurnier mit drei Schubladen und einem Klappdeckel mit Spiegel und herausnehmbarem Tablett-Einsatz. Die Kommode wurde restauriert und von Hand poliert. Jede...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Holzes Merry-Go-Round-Pferd, frühessel, 20. Jahrhundert
Großes geschnitztes Holzkarussellpferd mit Eisenständer. Die geschnitzte Naturholzoberfläche mit sichtbaren Maserungen verleiht ihm ein rustikales Aussehen. Das Pferd befindet sich i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Tierskulpturen

Materialien

Eisen

Jugendstiltisch, Deutsch oder österreichisch, frühes 20. Jahrhundert
Tisch mit rechteckiger Platte und quadratischem Sockel mit grüner Laminierung und Messingstreifen. Die Säule ist geometrisch eingelegt.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Tische

Materialien

Messing

Silber-Service "Chrysantheme, William Hunter, London 1841
Von William Hunter
5-teiliges Tafelservice "Chrysantheme" (im Stil von Edward Farrell) von W.H. = William Hunter, London 1841, 4298 g. Nr. 12546. HxBxT: Kaffeekanne: 25 x 27,5 x 17 cm Teekanne: 15 x ...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Teeservice

Materialien

Silber

Großer rustikaler Esstisch im Provinzstil, 19. Jahrhundert
Großer rustikaler Esstisch auf sechs Beinen, mit einer leichten Leiste im oberen Drittel und gerader Zarge. Die Tischplatte ist aus durchgehenden Holzbalken gefertigt. Der Tisch biet...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Esstische

Materialien

Holz, Weichholz

Ein Paar Sandstein- Atlases aus Sandstein, Cornelius Andreas Donett (zugeschrieben 1682-1748)
Ein Paar monumentaler Atlanten aus marmoriertem Sandstein aus der Region Mainfranken. Ehemals Teil des Torportals des Hauses 'Zu den zwei Bären' in der Töngesgasse 40 in Frankfurt. D...
Kategorie

Antik, 1720er, Deutsch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Sandstein

Satz von sechs Beistellstühlen, nach Ico Parisi, Italien 1940er Jahre
Von Ico Parisi
Set aus sechs Beistellstühlen mit eleganten trapezförmigen Rückenlehnen. Die Stühle stehen auf konischen Beinen und wurden mit rotem Samtstoff neu bezogen und poliert.
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Samt, Holz

Barocke Bank, Frankreich, 18. Jahrhundert
Bank auf einem geschnitzten Holzrahmen mit sechs geschwungenen Beinen und geschwungenen Streben. Die Bank ist mit einem alten Wandteppich bedeckt, der rundherum vernietet ist.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Sitzbänke

Materialien

Wandteppich, Holz, Walnuss

Der Farnese-Schwanz, fragmentäres Relief, frühes 17. Jahrhundert
Fragmentarisches Relief aus dem frühen 17. Jahrhundert aus Marmor. Das Relief ist dem Farneser Stier nachempfunden, einer römischen Kolossalskulptur, die im 16. Jahrhundert ausgegrab...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Österreichisch, Barock, Figurative S...

Materialien

Marmor

Frühe Barock-Altar-Kerzenständer, Florenz, datiert 1627
Ein Paar große Altarleuchter aus geschnitztem Holz, teils mit Goldpatina, teils mit Porphyroptik, auf einem dreiflügeligen Sockel mit Löwentatzen und Rocaille-Dekor. Es gibt drei Wap...
Kategorie

Antik, 1620er, Italienisch, Barock, Kerzenständer

Materialien

Holz

Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Mitte des 19. Jahrhunderts
Sekretär mit exquisitem Eschenfurnier und einer Kommode mit drei Schubladen. Hinter der lederbezogenen Schreibfläche verbirgt sich ein geräumiges, gewölbtes Fach, das durch sechs kle...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Bronze

Großer Rokoko-Pfeiler-Wandspiegel, 18. Jahrhundert
Großer Wandspiegel in einem Rahmen aus vergoldetem Holz und Stuck, gestaltet in einem vegetabilen Stil. Das asymmetrische Wappen ist reich mit fließenden Rocaille- und Festonmotiven ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Rokoko, Wandspiegel

Materialien

Glas, Holz

Dreireihiger Sekretär im Louis-XVI-Stil, 18. Jahrhundert
Großes dreiteiliges Sekretariat mit einem Unterteil aus drei Schubladen, einer schrägen Klappe und einem zweitürigen Oberteil mit Galerieschiene. Die Kommode ist mit Nussbaum furnier...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Walnuss

Empire-Kommode mit Säulen, Frankreich, frühes 19. Jahrhundert
Große Kommode aus Kirschholz mit vier Schubladen und Metallbeschlägen in Form von Wappen und Holzgriffen. Die Kommode wird von glatten Vollsäulen mit Bronzekapitellen und -basen flan...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kommoden

Materialien

Metall, Bronze

Barocke Sessel, Mitte des 18. Jahrhunderts
Ein Paar Barocksessel mit schwarzem Gestell und vergoldetem Schnitzdekor in Form von Muscheln und Rocaillen. Die Stühle stehen auf eleganten Kapriolenbeinen, die nahtlos in den gesch...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Barock, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Wandspiegel aus Messing von Deknudt Belgium, 1970er Jahre
Von Deknudt
Rechteckiger Wandspiegel in einem Messingrahmen mit abgeschrägtem Spiegelglas. Auf der Rückseite beschriftet.
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Wandspiegel

Materialien

Messing

Kronleuchter aus Chrom und Messing von Gaetano Sciolari, Italien, 1970er Jahre
Von Gaetano Sciolari
Großer Kronleuchter aus poliertem Chrom und Messing, entworfen von Gaetano Sciolari in den 1970er Jahren. Der Kronleuchter besteht aus rechteckigen Scheiben in einer geometrischen Wa...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing, Chrom

Beistelltisch mit Intarsien, Österreich, spätes 18. Jahrhundert
Beistelltisch mit rechteckiger Tischplatte und hohen, spitz zulaufenden Beinen. Die Intarsien auf der Tischplatte bilden ein zentrales Medaillon mit Rosette und setzen sich mit schat...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Beistelltische

Materialien

Kirsche

Paar Nachttische, Vittorio Dassi zugeschrieben, Italien, 1960er Jahre
Von Vittorio Dassi
Ein Paar rechteckige Nachttische mit leicht gewölbter Tür und konischen Messingbeinen. Die Nachttische verfügen über eine Innenablage und viel Stauraum. Die Türen schließen mit einem...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Schränke

Materialien

Messing

Biedermeier Kommode aus Nussbaum, um 1820
Biedermeier Kommode mit drei Schubladen und Messinggriffen, auf niedrigen, konischen Beinen stehend und mit Nussbaum furniert. Er wurde professionell restauriert und von Hand poliert.
Kategorie

Antik, 1820er, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Blumensäule mit grauem Steinabsatz und Blumensäule, 19. Jahrhundert
Runde Blumensäule auf dreibeinigem Ständer mit grauer Steinplatte und Messingbeschlag. Die dreipassige Zwischenstrebe ist ebenfalls mit einer grauen Steinplatte versehen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Podesttische

Materialien

Stein, Messing

Kleiner Barock-Fußhocker, 18. Jahrhundert
Kleiner Hocker mit geschnitztem Holzrahmen und Rokokofüßen mit Rankenwerk. Der Hocker ist in einem unrestaurierten Zustand.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Fußhocker

Materialien

Holz

Famille-Rose-Emaille-Teller, China, 2. halber 18. Jahrhundert
Zwei Famille Rose-Emailteller, China, 2. Hälfte 18. Jahrhundert, Durchmesser 31,5 cm, restauriert.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Speiseteller

Materialien

Emaille

Barockes Buffet aus Nussbaumholz, Deutschland, 18. Jahrhundert
Barockes Buffet mit zweitürigem, verglastem Aufsatz mit mehrfach geschwungenem Gesims. Die Platte steht auf S-Füßen mit einer geschwungenen Umrandung über einer Kommode mit drei Schu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Buffetschränke

Materialien

Bronze

Biedermeier-Kommode, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Biedermeier Kommode mit drei Schubladen und Halbsäulen an den Ecken. Die vordere Schublade ist leicht vorstehend und ruht auf den Kapitellen. Die Kommode ist in Nussbaum und Wurzelho...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Kommode, Monarchy Danube, um 1830
Biedermeier Kommode mit vier Schubladen und einer Deckplatte in Form von Voluten und vasenförmigen Füßen. Die Kommode ist in Kirsche furniert. Die Querhölzer sind profiliert und die ...
Kategorie

Antik, 1830er, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Kirsche

Runder Tisch, spätes 19. Jahrhundert
Runder Tisch mit geformter Tischplatte und mahagonifurniertem Gestell. Der Tisch steht auf quadratischen, spitz zulaufenden Beinen mit Messing-Sabots und ist mit einer schmalen Schub...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tische

Materialien

Messing

Louis XVI-Damenschreibtisch, um 1800
Kleiner Damentisch mit drei Schubladen und großen vergoldeten Bronzebeschlägen an der Vorderseite. Der Schreibtisch steht auf hohen, spitz zulaufenden Beinen mit Kugelfüßen und ist m...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Louis XVI., Schreibtische

Materialien

Messing, Bronze

Vier George II.-Esszimmerstühle, 18. Jahrhundert
Satz von vier George-II-Mahagoni-Esszimmerstühlen mit hohen Rückenlehnen, vasenförmigen Mittelteilen und abgerundeten Streben. Die Stühle stehen auf pad-Füßen und sind an den Schulte...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, George II., Esszimmerstühle

Materialien

Mahagoni

Paar Kandelaber mit Chinoiserie-Figuren, Famille-Rose-Stil, um 1900
Ein Paar Famille Rose Tischleuchter mit einer männlichen und einer weiblichen Chinoiserie-Figur, die auf einem Sockel in Form von Bambus sitzen. Die Sockel sind französisch und stamm...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Kandelaber

Materialien

Keramik

Paar Tafelaufsätze, Russland, frühes 19. Jahrhundert
Ein Paar Tafelaufsätze, feuervergoldete Bronze, rote Glasschalen, Russland, frühes 19. Jahrhundert. Vgl. N. Asharina et al., Russian Glass of the 17th - 20th Centuries, Ausstellung...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Russisch, Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Großer Refektoriumstisch aus Nussbaumholz, Italien, 18. Jahrhundert
Großer Esstisch mit einer rechteckigen, schmalen Tischplatte auf zwei Säulenbeinen mit Zwischenstrebe. Der Refektoriumstisch ist aus Nussbaumholz gefertigt und hat eine schöne Patina.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Esstische

Materialien

Walnuss

Paar Loungesessel, Paolo Buffa zugeschrieben, Italien 1950er Jahre
Von Paolo Buffa
Ein Paar grau gepolsterte Sessel, die dem italienischen Designer Paolo Buffa (Italien, 1903-1970) zugeschrieben werden. Die elegant geschwungenen Rahmen aus massivem Kirschbaumholz s...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Kirsche

Loungesessel P40 von Osvaldo Borsani für Tecno Italy, Design 1955
Von Osvaldo Borsani
P40 Lounge Chair von Osvaldo Borsani für Tecno mit dunkelgrünem Bezug und schwarzem Eisengestell. Dieser Designklassiker bietet verschiedene Liegepositionen und wurde neu gepolstert....
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Eisen

Hollywood-Regency-Bar mit Theke, Italien 1970er Jahre
Große Cocktailbar mit beleuchteter, verglaster Rückwand, großem Tresen und passenden Barhockern. Die Stange ist aus Aluminium und Messing gefertigt. Die Arbeitsplatte ist aus rosafar...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Aluminium, Messing

Paar Barock-Wandspiegel, Italien, 18. Jahrhundert
Ein Paar vergoldete Wandspiegel in rechteckigem Format mit Rocaillen und Blattdekorationen um die profilierten Leisten. Das Spiegelglas ist alt und hat einige blinde Flecken. Die Ver...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Keramik Dalmatinisch, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Große, naturalistisch gestaltete Keramikfigur eines sitzenden Dalmatiners. Die Glasur hat eine leichte Craquelébildung. Auf dem Sockel gestempelt Made in Italy.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Biedermeier-Schrank, um 1830
Zweitüriger Biedermeierschrank in Kirsche mit getäfelten Feldern an den Türen und balusterförmigen Beinen. Das Gesims ist mehrfach profiliert. Der Kleiderschrank ist mit einem Regal ...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Kirsche

Empire-Kommode mit Granitplatte, Frankreich, frühes 19. Jahrhundert
Empire-Kommode in Kirsche mit seitlichen Pilastern mit geschwärzten Karyatiden auf Löwentatzenfüßen. Die schwarze Granitplatte passt hervorragend zu den geschnitzten Ebenholzdetails....
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kommoden

Materialien

Granit, Messing

Chaiselongue von Guido Faleschini, Italien 1970er Jahre
Von Guido Faleschini
Chaiselongue, entworfen von Guido Faleschini in den 1970er Jahren. Die Chaiselongue steht auf einem verchromten Stahlrohrgestell mit schwarzer Lederpolsterung und ist in sehr gutem Z...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stahl

Monumentale Keramikvase, 20. Jahrhundert, Monumental
Sehr große antikisierte Kratervase für den Außenbereich. Die Vase ist aus Kunststein gefertigt und hat eine schöne Patina.
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Vasen

Materialien

Kunststein

Dionysus-Gruppe als Gartenskulptur, 20. Jahrhundert
Steingussgruppe einer tanzenden Bacchantin, die um die Büste des Dionysos auf einer Stele tanzt. Dieser ist von bunt bemalten Weinblättern umgeben.
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kunststein

Statue des Heiligen Florian, um 1880
Lebensgroße Statue des Heiligen Florian, der einen Palmwedel in der Hand hält. Die Statue ist aus Pietra di Vicenza gefertigt und hat eine schöne natürliche Patina.
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Doppeltüren mit Glasfenstern und Buntglasfenstern, 1. halber 20. Jahrhundert
Doppeltüren aus Holz mit dreiteiligen Glasfenstern und drei Paneelen im unteren Bereich sowie farbig verglasten Scheiben mit Rosendekor.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Türen und Tore

Materialien

Glas, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen