EHRL Fine Art and Antiques
bis
55
325
293
152
140
134
123
64
57
49
43
40
39
38
34
31
24
22
21
16
16
13
12
11
11
11
9
8
8
8
7
6
5
5
4
4
4
3
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
4
4
3
3
2
Cubic stelae, Ende des 19. Jahrhunderts
Zwei kubische Stelen aus Carrara-Marmor aus Hofbesitz.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Architektonische Elemente
Materialien
Carrara-Marmor
Paar Poltronova-Sessel mit Aschenbechern, Italien 1960er Jahre
Von Poltronova
Paar Poltronova-Sessel mit rot lackiertem Gestell, furnierten Armlehnen und dreiteiligem Sitz mit schwarzem Lederbezug. In den Armlehnen sind kleine Aschenbecher eingelassen.
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Leder, Holz
Bilderrahmen von Tommaso Barbi, Italien, 1970er Jahre
Von Tommaso Barbi
Segmentförmiger Bilderrahmen mit gedrehtem Rand aus weißer Keramik und Ständer aus Messing. Auf der Rückseite ist Tommaso Barbi eingetragen.
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bilder...
Materialien
Keramik
Kaminuhr aus vergoldetem Holz von Karl X., Frankreich 1830er Jahre
Feuervergoldete Bronze-Manteluhr mit amphorenförmigem Gehäuse auf achteckigem Sockel und applizierten Verzierungen in Form von Ähren, Velarien, Lorbeerkränzen und Schmetterlingen. Da...
Kategorie
Antik, 1830er, Deutsch, Charles X., Kaminuhren
Materialien
Bronze
Schwarze Kratervase, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Große schwarze Kratervase auf Balusterschaft und Scheibenfuß.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Glas
Kerzenständer aus Messing, wahrscheinlich deutsch, 17. Jahrhundert
Zwei Kerzenständer aus Messing mit balustradenförmigen Schäften und Tropfschalen mit Stacheln. Die Kerzenhalter sind nicht identisch in ihrem Design, sondern ergänzen sich dekorativ ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Messing
Silberne Teekanne aus Silber mit Ständer, T. Heming und S. Whitford, London 1750 / 1818
Eine silberne Kanne mit einem eleganten Griff mit Bastumwicklung auf einem passenden Stövchen auf vier Beinen. Die Kanne mit der Herstellermarke Thomas Heming stammt aus dem Jahr 175...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Teeservice
Materialien
Silber
Großer Silbertopf mit Teekanne Warmer, London, 1741 / 1836
Große Silberkanne mit passendem Stövchen. Der Krug mit der Meistermarke Anne Craig & John Neville aus dem Jahr 1741. Der Stand wurde von Meister Chas. Fox im Jahr 1836. Gewicht Krug:...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Teeservice
Materialien
Silber
Damiano Ambrosioni, Rote Chalk-Zeichnung einer Stadt, vergoldetes Holz, Italien 17. Jahrhundert
Kleine Rötelzeichnung einer italienischen Stadtansicht. Hinter Glas gerahmt. Bildgröße 9,5 x 10 cm. Signiert unten rechts: Damiano Ambrosioni.
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Zeichnungen
Materialien
Papier, Vergoldetes Holz
Kommode im Barockstil mit Marmorplatte, Nussbaum, Deutschland, 19. Jahrhundert
Kleine Kommode im Barockstil mit zwei Schubladen, geschwungenem Rahmen und ausgestellten S-Füßen. Die leicht gewölbte Vorderseite ist mit Rocaille-Beschlägen verziert und mit Bandein...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Kommoden
Materialien
Marmor
Satz von drei Biedermeier-Esszimmerstühlen, Deutschland, um 1820
Satz von drei Biedermeier-Stühlen aus Nussbaum mit weiß gepolsterten Sitzen und Rückenlehnen mit drei Streben. Die Stühle stehen auf ausgestellten Beinen und wurden neu gepolstert un...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Esszimmerstühle
Materialien
Walnuss
Kleiderschrank aus Kirschbaumholz, spätes 18. Jahrhundert
Zweitüriger Schrank aus Kirschholz mit Füllfeldern, abgeschrägten Ecken und kannelierten Pilastern mit Pfeifendekor. Die Ecken der Tafeln sind mit dunkel patinierten Scheiben verzier...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Kleiderschränke
Materialien
Kirsche
Tazza im Rosso Antico-Stil, Italien, 19. Jahrhundert
Große italienische Tazza in rosso antico mit Schwanendekor an den Ecken und quadratischer Schale, Godronwand und kanneliertem Schaft auf quadratischem ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Dekorative Körbe
Materialien
Marmor
Großer Kleiderschrank im Biedermeier-Stil aus Esche und Kirsche, datiert 1884
Großer zweitüriger Kleiderschrank aus Esche und Kirsche mit Filetbandintarsien und ebonisierten Säulen. Das Gesims mit akzentuiertem Giebel und ebonisierten Segmentelementen ist besc...
Kategorie
Antik, 1880er, Deutsch, Biedermeier, Kleiderschränke
Materialien
Asche, Kirsche
Schminktisch aus Mahagoni, wahrscheinlich Dänemark, um 1830
Dänischer Biedermeier Schminktisch mit verstellbarem Spiegel mit architektonischem Grundriss und feuervergoldeten Beschlägen. Der Frisiertisch ist mit zwei kleinen Schubladen, einer ...
Kategorie
Antik, 1830er, Dänisch, Empire, Schminktische
Materialien
Bronze
Handbemalter weißer Barock Sekretär, Sachsen, 18. Jahrhundert
Barocker Schreibsekretär mit schräger Klappe und geschwungener Front und Rahmen. Der Sekretär hat zwei große Schubladen und hinter der gewölbten Schreibklappe kleine Schubladen und e...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Französische Provence, Sekretäre
Materialien
Weichholz
Dancing Faun nach Soldani-Benzi, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Kleine Keramikstatue des tanzenden Fauns nach dem Original von Massimiliano Soldani-Benzi aus den Jahren 1695/1697.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Unbekannt, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Kommode mit Lederbezug, wahrscheinlich Italien, 18. Jahrhundert
Längliche Truhe mit gewölbtem Deckel und Eisenbeschlägen. Die Holztruhe ist mit dunkelbraunem Leder bezogen und mit Nieten verziert. Die Truhe steht auf gegabelten Beinen und ist inn...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Truhen
Materialien
Leder
Jindrich Halabala-Stühle, Tschechoslowakei, 1930er-Jahre
Acht Stühle von Jindrich Halabala mit ebonisierten Beinen und trapezförmiger Rückenlehne. Die Stühle sind restauriert und in sehr gutem Zustand.
Kategorie
Vintage, 1930er, Tschechisch, Moderne, Stühle
Materialien
Holz
Robert Cauer D. Ä. Venus mit Delphin, Rom, 1874
Fast lebensgroße Darstellung der Venus mit Delphin von Robert I. Cauer (1831-1893). Vollständige bildhauerische Ausführung in Marmor. Inschrift auf dem Sockel "R. Cauer" sowie Datum 1874 und Ortsname Roma.
Robert Cauer der Ältere wurde 1831 in Dresden als Sohn von Emil Cauer...
Kategorie
Antik, 1870er, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Champagner-Kühler mit Messingbeschlägen, 19. Jahrhundert
Champagnerkühler mit Messing-Galerie und Holzgehäuse mit kannelierten Pilastern und rundem Profilsockel. Der zylindrische Einsatz besteht aus poliertem Messing.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Weinkühler
Materialien
Messing
Paar Kerzenständer aus Messing, 19. Jahrhundert
Ein Paar Kerzenhalter aus Messing mit rundem Sockel und balusterförmigem Stiel.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Kerzenständer
Materialien
Messing
Schiffsmodell Löwe, handbemalt, Deutschland 1960er Jahre
Detailliertes Schiffsmodell der Galeone Löwe mit drei Masten und einreihiger Anordnung der Geschütze.
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Modelle und Miniaturen
Materialien
Holz
Biedermeier Tisch mit Leierdekor, Nussbaumfurnier, Deutschland um 1820
Biedermeier Arbeitstisch mit lyraförmigem Gestell und vier Schubladen. Der Tisch ist in Nussbaum furniert und handpoliert.
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Werkbänke
Materialien
Walnuss
Paar Kerzenständer, spätes 19. Jahrhundert
Paar Metallkerzenhalter mit quadratischem Ständer mit stilisierten Blattornamenten und aufgesetztem Blumendekor um den Schaft und die Tropfschale. Der Schaft ist ebenfalls geriffelt ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Belle Époque, Kerzenständer
Materialien
Metall
Großer Barock-Altar-Kerzenleuchter aus vergoldetem Holz, Italien, 18. Jahrhundert
Barocker Altarleuchter mit dreibeinigem Ständer und balusterförmigem Schaft mit goldpatinierter und dunkel akzentuierter Fassung und gewelltem Messingausguss. Der Rahmen ist an einig...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kerzenständer
Materialien
Vergoldetes Holz
Blauer Wandspiegel im Stil von Cristal Arte, Glas und Metall, Italien 1960er Jahre
Von Cristal Arte
Großer bogenförmiger Wandspiegel mit schmalem Messingrahmen. Die Umrahmung besteht aus blauen Glasscheiben mit facettierten Kanten. Der Spiegel ist im Stil der italienischen Manufakt...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Wandspiegel
Materialien
Messing
Stuhl von Legnomagia, Italien, wahrscheinlich 1980er-Jahre
Stuhl mit schwarzem, geometrisch geformtem Holzgestell und dreieckiger Rückenlehne aus Buche mit kontrastierendem schwarzen Streifen und stilisiertem Vogel in Schwarz und Weiß. Legno...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Stühle
Materialien
Holz
Paar Charles X.-Kerzenständer, Frankreich, um 1835.
Paar schöne feuervergoldete und bemalte Kerzenständer auf einem Dreifachständer und drei Kerzenarmen mit abnehmbaren Tüllen. Eine fantastische und originelle Patina.
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Charles X., Kerzenständer
Materialien
Bronze
Couchtisch, Augusto Romano zugeschrieben, Italien, 1940er Jahre
Von Augusto Romano
Couchtisch auf Haarnadelbeinen aus orange-rot gefärbtem Holz und runder Tischplatte mit Kordelrand aus Naturfaser. Die Tischplatte ist ebenfalls in e...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...
Materialien
Holz
Genoesischer Kronleuchter, Italien, 18. Jahrhundert
Achtarmiger Kronleuchter mit prismatischem Glasbehang und goldpatiniertem und geschnitztem Holzschaft. Einzelne Glassteine sind blau gefärbt. Der Kronleuchter stand unter Strom.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Holz
Sessel, entworfen von Vittorio Armellini, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Satz von drei Sesseln mit gelbem Kunstlederbezug auf Holzgestell. Alters- und Gebrauchsspuren. Mitte des 20. Jahrhunderts für ein Studio des Architekten Vittorio Armellini entworfen....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Sessel
Materialien
Holz
Esszimmerstühle, entworfen von Vittorio Armellini, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Satz von sechs Esszimmerstühlen, gepolstert mit gelbem Kunstleder auf Holzrahmen. Alters- und Gebrauchsspuren. Mitte des 20. Jahrhunderts für ein Studio des Architekten Vittorio Arme...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Esszimmerstühle
Materialien
Holz
Kronleuchter, attr. Venini, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Deckenleuchter mit Tondo-förmigen Glasstäben und quadratischer Grundplatte aus Messing.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Glas
Tischlampe, Italien, 20. Jahrhundert
Tischleuchte mit kugelförmigem, blau getöntem Glasschirm mit weißem Streifendekor und horizontalem Einschnitt mit welliger Struktur. Der große Glasschirm ruht auf einem dreiteiligen ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Tischlampen
Materialien
Glas
Brutalistische Wandleuchter, Italien 1960er Jahre
Satz von vier Wandlampen aus braun patiniertem Metall mit scheiben- und blattförmigen Elementen und zwei Fassungen.
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...
Materialien
Metall
Ovaler Teller mit Ernteszene, Nymphenburg, ca. 1770-75
Ovaler Teller mit Ernteszene, Nymphenburg, um 1770-75, Pressmarke Rautenschild, geritzt 44, Malerei Joseph Kaltner zugeschrieben. Prov: Sammlung Dr. Paul von Ostermann, Darmstadt-München, versteigert Cassirer/Helbing 1928, Los 624; G. Röbbig, München
Lit.: Fr. H. Hofmann, Geschichte der Porzellan-Manufaktur Nymphenburg...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Zwei Porzellanteller mit Genreszenen, Nymphenburg, um 1770-1775
Zwei Porzellanteller, Nymphenburg, um 1770-75, Pressmarke Rautenschild und NB, ein Teller zusätzlich mit blauer Marke, Hexagramm, Malerei Joseph Kaltner zugeschrieben. Prov.: G. Röbb...
Kategorie
Antik, 1770er, Deutsch, Barock, Speiseteller
Materialien
Porzellan
Ovale Schale mit bäuerlicher Szene, Nymphenburg, um 1775
Ovale Schale mit Bauernszene, Nymphenburg, um 1775, Pressmarke Rautenschild, geritzt 6, Malerei Joseph Kaltner zugeschrieben.
Kategorie
Antik, 1770er, Deutsch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Tankard von Ivan Kuzminin (1875-1895), Moskau 1878
Silberner Krug von Iwan Kusminin (1875-1895), gestempelt Moskau 1878, Gewicht: 375 gr., H.: 13,5 cm.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
Leinenpresse mit Spindel, Nussbaum mit Intarsien, 18. Jahrhundert
Wäschepresse mit sechs Einlegeböden zum Glätten von Alltagswäsche wie Tischtüchern, Bettwäsche, Schals und Servietten. Diese Spindelpresse hat einen eintürigen Unterbau und ist mit e...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Wäscheschränke
Materialien
Walnuss
Louis Seize Kaminuhr aus Leier, wahrscheinlich Paris, um 1780
Leierförmige Kaminuhr auf Marmorsockel mit bekrönendem Kopf des Sonnengottes Apollo und Schwanenköpfen, die in ihren Schnäbeln eine Blumengirlande halten. Das Zifferblatt ist mit run...
Kategorie
Antik, 1780er, Französisch, Louis XVI., Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Marmor
Set von vier Obelisken und Ornamenten aus rotem Marmor, 19. Jahrhundert
Vierteiliges Marmorset mit Obelisken aus verschiedenen Marmorsorten.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Obelisken
Materialien
Marmor
Satz von vier drehbaren Metallstühlen, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Satz von vier Drehstühlen auf runden verchromten Beinen und gepolsterten Sitzen mit Armlehnen. Die Stühle wurden mit einem hochwertigen Stoff in Grau mit silberfarbenen Fäden neu gep...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Aluminium
Skulptur einer Blumenskulptur, Italien, um 1880
Gipsskulptur einer Flora nach klassischem Vorbild mit wallendem Rock und hochgestecktem, lockigem Haar.
Kategorie
Antik, 1880er, Italienisch, Neoklassisch, Statuen
Materialien
Gips
Neoklassizistische Kommode, frühes 19. Jahrhundert
Große neoklassizistische Kommode auf spitz zulaufenden Füßen, furniert und mit Intarsien in Kirsche und Nussbaum. Der Korpus ist mit durchbrochenen Voluten und Rosettendekoration an ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Kommoden
Materialien
Holz
Goldener Lachender Buddha aus Porzellan, 20. Jahrhundert
Sehr großer Happy Buddha aus Porzellan mit goldener Patinierung.
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Modulare Sitzgruppe mit fünf Loungesesseln, Italien 1950er Jahre
Metallgarderobe mit schwarzem Sockel und bunten Kugeln am Ende der Kleiderstangen. Farbe stellenweise abgenutzt.
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Garderoben und Kleiderständer
Materialien
Eisen
Studio Consolette Typ RCA 76-B4, Alabama, um 1950
Famous Consolette Typ RCA 76-B4, ohne Netzteil in ungetestetem, unrestauriertem Zustand. Auf dieser Konsole wurden unter anderem Stars wie Elivs Presley aufgenommen.
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne, Musikinstrumente
Materialien
Metall
Intarsienkommode aus Nussbaumholz, Louis Seize, spätes 18. Jahrhundert
Louis beschlagnahmen Kommode mit drei Schubladen und geradlinigen Körper mit zentralen risalit. Die Kommode steht auf quadratischen Sockelfüßen und hat auf der Vorderseite halbmondfö...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden
Materialien
Messing
Paar Stühle, Baltische Staaten, um 1830
Stuhlpaar mit mahagonifurniertem Gestell und geschwungenen, leicht konvexen Rückenlehnen. Die Sitze sind neu mit einem weißen Stoff bezogen. Die Stühle sind restauriert und von Hand ...
Kategorie
Antik, 1830er, Baltisch, Stühle
Materialien
Holz
Modulare Sitzgruppe mit fünf Loungesesseln, Italien 1950er Jahre
Modulare Sitzgruppe mit fünf Sesseln und drei Tischen aus Holz. Die Kombination kann nach Belieben variiert werden. Durch die trapezförmige Form der Couchtische kann die Gruppe auch ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Materialien
Holz
Mehrfunktionaler Tisch, Mitte des 20. Jahrhunderts
Couchtisch mit ovaler Tischplatte und konischen Beinen mit x-förmiger Strebe. Durch Verlängern der Tischplatte und Einsetzen eines Mittelstücks (schwarz) lässt er sich in einen Essti...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Holz
Große Tischlampe in Form eines Schneckens, Italien, 20. Jahrhundert
Große Tischleuchte mit schwarzem s-förmigen Sockel und linsenförmigen Lampenschirmen aus Kunststoff mit Schneckenmuster in Rot, Schwarz und Beige.
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Metall
Tischlampe mit Metallfuß und weißem Glasschirm, Italien 1960er Jahre
Tischleuchte auf zylindrischem Metallsockel und opakem Glasschirm mit aufgesetzten farbigen Glaselementen.
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Metall
Studio-Schreibtisch, entworfen von Vittorio Armellini, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Großer Schreibtisch mit Glasplatte und Tischplattenverlängerung an der linken Seite. Der Schreibtisch ist leicht gewölbt und bietet viel Stauraum. Die Decke ist hellblau, der Korpus ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Holz
Studio-Tisch, entworfen von Vittorio Armellini, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Auf sechs konischen Beinen stehender Tisch mit Glasplatte und rautenförmigen Verstrebungen über der blau laminierten Tischplatte. Der Tisch wurde in der Mitte des 20. Jahrhunderts fü...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Holz
Stühle im Stil von Egon Eiermann, wahrscheinlich Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein Paar Stühle mit Sitz und Rückenlehne aus Sperrholz auf Metallbeinen. Alters- und Gebrauchsspuren.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Holz
Pendelleuchte, wahrscheinlich Italien, 20. Jahrhundert
Hängeleuchte aus verchromtem Metall und mattiertem Glasschirm in Form einer Kugel mit drei Rillen.
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Metall
Tischlampe, attr. F. Fabbian, Italien, 1970er Jahre
Von F. Fabbian
Pilzförmige Tischleuchte aus gewelltem, opakem Glas mit schwarzen Halterungen.
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Tischlampen
Materialien
Glas