Zum Hauptinhalt wechseln

EHRL Fine Art and Antiques

bis
55
325
293
152
140
134
123
64
57
49
43
40
39
38
34
31
24
22
21
16
16
13
12
11
11
11
9
8
8
8
7
6
5
5
4
4
4
3
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
4
4
3
3
2
Couchtische von Molteni, Italien, spätes 20. Jahrhundert
Ein Paar Couchtische mit polierten Metallgestellen und runden Tischplatten. Ein Tisch hat eine furnierte Holzplatte, der andere ist dunkelgrün laminiert.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall

Heroes of the Song of the Nibelungs, Gusseisenstatuen, wahrscheinlich deutsche Helden
Zwei fast lebensgroße Gusseisenstatuen mit großer Detailtiefe und bronzefarbener Patina. Abmessungen links: 153 x 60 x 40 cm Maße rechts: 154 x 50 x 40 cm Die Statuen stellen höchs...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Paar dänische Sessel, 1960er Jahre
Ein Paar graue und weiße Sessel auf einem eleganten Holzgestell mit Armlehnen, gepolstertem Sitz und leicht gewellter Rückenlehne. Die Sessel sind poliert und zweifarbig neu gepolste...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Sessel

Materialien

Holz

Wandspiegel im Empire-Stil, Baltische Staaten, um 1810
Großer Wandspiegel mit Messingprofilen und mahagonifarbenem Rahmen sowie einem in der Mitte ansteigenden Giebelende. Das Spiegelglas ist mit einer Rahmenfacette versehen.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Baltisch, Empire, Wandspiegel

Materialien

Messing

Bureau-Teller, spätes 19. Jahrhundert
Kleine ebonisierte Kommode aus dem späten 19. Jahrhundert mit roter lederbezogener Schreibfläche und vergoldeten Zierelementen an den Ecken. Die Tischplatte hat Schreibflächen, die z...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Schreibtische

Materialien

Leder

Frau auf Triclinium, 19. Jahrhundert
Frau auf einem Triclinium aus weißem Alabaster im klassizistischen Stil.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Beistelltische aus Eisen und Glas, 20. Jahrhundert
Beistelltischpaar mit runden Glasplatten und dreibeinigem Eisengestell aus schwarz lackierten T-Trägern.
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Beistelltische

Materialien

Eisen

Paar Kerzenständer aus Zinkguss, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Ein Paar Kerzenständer aus Zinkguss mit figürlicher Darstellung, aus der zweiten Hälfte des 19. Weiblich: 37 x 12 x 10 cm Männchen: 37 x 11 x 10 cm Durchmesser der Basis: 10 cm
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kerzenständer

Materialien

Zink

Barockschrank, Franconia, Deutschland, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts
Großer zweitüriger Barockschrank mit abgeschrägten Ecken und einem profilierten und geschwungenen Gesims. Der Schrank steht auf gepressten Kugelfüßen und ist mit Nussbaum furniert. D...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Walnuss

Klassisch-klassische Kommode, Italien, um 1790
Klassizistische Kommode aus Italien um 1790 in Kirschbaumfurnier mit einer Platte aus Marmor Rosso Verona. Die Kommode ist fachmännisch restauriert und von Hand poliert worden.
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Kommoden

Materialien

Marmor

Empire-Schreibtisch, wohl Wien um 1800
Kleiner Empire-Arbeitstisch mit teilweise vergoldeten, geschwungenen Karyatidenbeinen und nussbaumfurniertem Korpus. Der Tisch ist mit wunderschönen feuerschattierten Blumenbändern m...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Empire, Schreibtische

Materialien

Leder, Walnuss

Tisch mit Scagliola-Platte, Italien, 2. halber 19. Jahrhundert
Rechteckiger Tisch aus schwarz lackiertem Metall und gerahmter Platte in Scagliola-Technik. Die Oberseite zeigt eine Landschaftsszene in einem ovalen Medaillon auf blauem Hintergrund.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Schreibtische

Materialien

Metall

Esstisch im Stil von Renato Zevi, Italien, spätes 20. Jahrhundert
Von Renato Zevi
Großer moderner Esstisch mit verchromtem Gestell aus ineinander greifenden Bögen und runder Tischplatte mit einem Durchmesser von 130 cm.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Esstische

Materialien

Chrom

Vase mit Stierrelief von Antonio Casadei (*1923), Rom, 1960
Keramische Vase mit blauem Überzug und Darstellung eines Stiers im Flachrelief auf der gewölbten Wandung. Signiert und datiert auf dem Fuß: A. Casadei, Rom 1960.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Eckschrank mit Steinplatte, Frankreich, 18. Jahrhundert
Kleiner zweitüriger Eckschrank mit einer dunklen, profilierten Steinplatte und abgerundeter Front. Die Türen sind mit kontrastfarbenen Holzeinlagen versehen, die eine elegante, mehrf...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Schränke

Materialien

Stein, Bronze

Louis Seize-Schrank, Süddeutschland, spätes 18. Jahrhundert
Großer zweitüriger Louis Seize-Schrank mit abgeschrägten Ecken und profiliertem und geschwungenem Gesims. Der Schrank steht auf geformten Kugelfüßen und...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Bronze

Konsolentisch, wahrscheinlich italienischer, frühes 19. Jahrhundert
Barocke Wandkonsole mit reich verziertem und vergoldetem Rahmen mit s-förmigen Beinen und Rocaillen sowie Muscheldekor auf der geschwungenen Zarge. Die ockerfarbene Tischplatte in Sc...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Konsolentische

Materialien

Stuckmarmor, Vergoldetes Holz

Kobaltfarbene Vase von Jackie Crapanzano Arte, Italien, 21. Jahrhundert
Moderne kugelförmige Vase mit schmaler Öffnung und kobaltblauer Bemalung. Signiert auf dem Sockel.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Sekretär aus Lackleder, Frankreich, 19. Jahrhundert
Patent-Sekretär mit mahagonifurniertem Rahmen und Säulen mit Bronzekapitellen und -basen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Sekretäre

Materialien

Bronze

Schreibtisch von Luisa und Ico Parisi für MIM Roma, Italien 1950er Jahre
Von Ico & Luisa Parisi
Großer Chefschreibtisch mit verstellbaren Schubladenelementen, entworfen von Luisa und Ico Parisi für mim Roma in den 1950er Jahren. Die achteckige Tischplatte ruht auf Metallbeinen ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Metall

Sekretär aus Thuja-Wurzelfurnier, wahrscheinlich Frankreich, um 1830
Sekretär mit weißer Marmorplatte und Thujawurzel-Furnier. Die Vorderseite des Schreibtischs ist als Highboy gestaltet, wobei die oberen drei Schubladen eine Tür bilden. Darunter befi...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Empire, Sekretäre

Materialien

Marmor, Messing

Paar Sessel im Mid-Century-Design, um 1960
Ein Paar Sessel auf dunkel gebeiztem Gestell mit geraden Armlehnen und gepolsterten Sitzen. Die Sessel wurden neu gepolstert und der graue Bouclé mit schwarzen Paspeln rundherum akze...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Reisekoffer eines Reisenden, Deutsch, frühes 19. Jahrhundert
Rechteckige Truhe aus Nussbaumholz mit Messingbeschlägen an den Ecken und einem Griff am Deckel. Der Innenraum ist in kleinere Fächer und Klappen unterteilt, die mit kleinen Haken be...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Rustikaler Eckschrank, 19. Jahrhundert
Rustikaler Eckschrank mit Balustersäulen und dreiteiligem Design. Der Schrank steht auf ausgeschnittenen Füßen und ist dunkelrot lackiert. Die Sä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Geschirrschränke

Materialien

Holz

Kommode im Barockstil in Anthrazitgrau
Große Kommode im Barockstil mit drei Schubladen und einer geschwungenen Front. Die Kommode steht auf breiten, profilierten Füßen und ist mit geschnitzten Kassettendekorationen verzie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kommoden

Materialien

Holz

Neoklassizistische hohe Kommode, Skandinavien, frühes 19. Jahrhundert
Große neoklassizistische Kommode mit vier Schubladen und einer flachen Schublade im oberen Teil. Die Kommode ist mit kannelierten Viertelsäulen an den Ecken und einem Zinnenfries unt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Holz

Kaminuhr mit der Darstellung der drei Künste, Frankreich, Mitte des 19. Jahrhunderts
Bronzeuhr mit dunkelblauem, kugelförmigem Gehäuse mit römischen Stunden und schlangenförmigen Zeigern. Unterstützt wird der Fall durch drei weibliche Personifikationen der Künste Mal...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Sitzgruppe mit Seilbezug, Italien 1940er Jahre
Sitzgruppe bestehend aus zwei Sesseln, einem Hocker und einem Beistelltisch. Die Gruppe ist aus Bugholz gefertigt und mit Hanfseilen bespannt. Unrestaurierter Originalzustand. Abmes...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Bugholz

Biedermeier-Kommode mit ebonisierten Säulen, Deutschland um 1820
Biedermeier Kommode mit gewölbter Front und drei Schubladen. Die beiden unteren Schubladen werden von ebonisierten Säulen flankiert. Die Kommode steht auf quadratischen Füßen und ist...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Beistelltisch aus Travertin, spätes 20. Jahrhundert
Beistelltisch aus Travertin mit einer quadratischen Tischplatte mit trapezförmigen Seitenteilen über vier schwarzen Metallstäben und einem ebenfalls quadratischen Sockel.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Beistelltische

Materialien

Travertin, Metall

Empire-Säule mit feuervergoldeten Appliken, 2. Hälfte 19.
Kannelierte Säule aus Mahagonifurnier, mit weißer Marmorplatte und feuervergoldeten Applikationen in den Kanneluren. Die Kommode steht auf einem runden, mehrfach profilierten Sockel ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Empire, Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Garten- oder Terrassenmöbel-Set, Italien 1950er Jahre
Set bestehend aus einem Tisch mit runder Glasplatte (H: 77 x Ø100 cm) und fünf passenden Sesseln (H: 86 x B: 69 x T: 75 x SH: 42 cm). Die Gestelle sind aus weiß lackiertem Eisen gefe...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Garten- und Terrassenmöbel

Materialien

Eisen

Bonheur du Jour Sekretär im Lous-Seize-Stil, spätes 19. Jahrhundert
Zweitüriger Damensekretär von Bonheur du Jour auf hohen, konischen Beinen mit Messing-Sabots, mit lederbezogener Schreibfläche in der unteren Schublade und Fächern für Tintenfässer u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Sekretäre

Materialien

Mahagoni

Satz von sechs Biedermeier-Stühlen, um 1830
Satz von sechs Biedermeier Beistellstühlen aus Mahagoni mit elegant geschwungenen Säbelbeinen, geraden Zargen und gepolsterten Sitzen. Die untere Hälfte der Rückenlehne ist mit eboni...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Biedermeier, Stühle

Materialien

Mahagoni

Großer Bibliotheksschrank mit Messingflöte, Deutschland, um 1800
Großer sechstüriger Bibliotheks- oder Bücherschrank mit verglasten Türen mit eleganten C-förmigen Sprossen und trennenden Pilastern mit messinggefassten Kanneluren. Die Bibliothek is...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Deutsch, Neoklassisch, Bücherregale

Materialien

Messing

Anrichte im Stil von Louis Seize, 19. Jahrhundert
Demi-Lune-Anrichte im Louis-Seize-Stil mit roter und weißer Marmorplatte, zwei Türen und drei Schubladen. Die Türen sind mit Messingprofilen umrahmt. Die Anrichte ist mahagonifurnier...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Sideboards

Materialien

Marmor, Messing

Gueridon mit grauer Steinplatte, Frankreich um 1830
Gueridon mit runder Tischplatte aus grauem Stein und mahagonifurniert, konischer Mittelsäule und Dreiblattfuß. Ein gedrehter Messingring umgibt die zentrale Säule als Sockel. Der Tis...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Restauration, Guéridons

Materialien

Stein

Biedermeier-Leinenschrank, um 1820
Biedermeier Wäscheschrank in Kirschbaumfurnier mit einer Tür und quadratischen Füßen. Die Lisenen sind kanneliert. Das Innere des Schranks ist mit drei Einlegeböden ausgestattet und ...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Geschirrschränke

Materialien

Kirsche

Biedermeier Bücherschrank, um 1820
Biedermeier Bücherschrank mit zwei Türen mit Dreiviertelverglasung und flachem profiliertem Gesims. Der Schrank steht auf quadratischen Füßen und ist mit Mahagoni furniert. Der Innen...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Schmale Kommode, frühes 19. Jahrhundert
Schmale Kommode auf geraden Beinen mit drei Schubladen und einer grauen Steinplatte. Die Schlüsselschilder sind in Form von Blumensträußen aus vergoldeter Bronze gestaltet. Die Kommo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Empire, Kommoden

Materialien

Stein, Bronze

Empire Psyche des Empire, Frankreich um 1810
Großer Standspiegel mit drehbarem Spiegel in einem gewölbten Rahmen. Der Spiegel wird von seitlichen Säulen gehalten, die in feuervergoldeten Bronzeurnen enden. Die Sockel sind ebenf...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Standspiegel und Gan...

Materialien

Mahagoni

Barockschrank aus Eiche, 18. / 20. Jahrhundert
Großer barocker Dielenschrank aus massiver Eiche mit imposant geschnitztem und vollplastischem Giebel mit geflügelten Putten. Der Schrank wurde aus alten Teilen gebaut. Die Vordersei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Eichenholz

Französische Reiseuhr von Aiguilles, spätes 19. / frühes 20. Jahrhundert
Kleine Messing-Reiseuhr mit geschwungenem Griff und kleinem profiliertem Sockel. Signiert Aiguilles auf dem Uhrwerk.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Reiseuhren

Materialien

Messing

Satz von sieben neoklassizistischen Esszimmerstühlen, frühes 19. Jahrhundert
Satz von sechs Esszimmerstühlen und einem Sessel auf hohen, eleganten, quadratischen, konischen Beinen mit Fadeneinlagen. Die hinteren Beine sind leicht ausgestellt und verleihen den...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Stühle

Materialien

Kirsche

Rustikaler Esstisch mit einer Schublade, 19. Jahrhundert
Großer Esstisch mit ausgeschnittenen Seiten als Beine und einem breiten Brett als Verstrebung. Die rechteckige Tischplatte hat eine authentische Patina. Eine große Schublade dient al...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Französische Provence, Esstische

Materialien

Holz

Biedermeier-Schrank, Mitteldeutschland, um 1830
Biedermeier Schrank mit zwei Türen, zwei Schubladen und einem vorspringenden Gesims. Der Schrank ist in Kirsche furniert und wurde von Hand poliert. Die Türen haben Füllungen mit Seg...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Kirsche

Alabaster-Kaminuhr, sig. McDonald Glasgow, 19. Jahrhundert, McDonald
Kaminsimsuhr in Alabastergehäuse mit römischen Stunden, kobaltblauem und vergoldetem Dekor in Form von Karyatiden, flammenden Urnen und einem geflügelten Putto auf einem Schmetterlin...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kaminuhren

Materialien

Alabaster

Aphrodite auf einem Holzsockel, Neapel, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Kleine italienische Bronze von Aphrodite oder Venus auf einem patinierten Holzsockel. Größe der Statuette: 23 cm.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Acht Kunststoffhocker von G. Castiglioni, Gaviraghi und Lanza für Valenti Milano
Von Lanza
Satz von acht Kunststoffhockern, entworfen von G. Castiglioni, G. Gaviraghi und A. Lanza für Valenti Milano in den 1980er Jahren. Vier der Hocker sind weiß und vier sind orange und w...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Hocker

Materialien

Kunststoff

Loungesessel im Stil von Mario Bellini, Italien, 20. Jahrhundert
Von Mario Bellini
Set aus vier Loungesesseln mit geschwungenen Rückenlehnen und konisch zulaufenden Füßen. Die Sitze sind stark gepolstert und mit einem weißen Grundstoff bezogen. Die Sessel können zu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff

Chromatische Doppelharfe, Pleyel, Lyon & Cie, Paris, um 1900
Große Doppelharfe mit vergoldetem Kopf und Hals und geschnitzten Tatzenfüßen auf dem Sockel. Die Harfe ist auf dem Hals mit "Pleyel, Lyion & Cie (Paris)" bezeichnet. Harfe, Sysle. Gv...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Musikinstrumente

Materialien

Mahagoni

Christ in der Drei-Flügel-Typ, 19. Jahrhundert
Polychrom bemalter, holzgeschnitzter Christus am Kreuz mit Dornenkrone und Lendentuch im Dreinageltyp. Montiert auf einem Schild mit grünem Samtbezug.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Dekorative Kunst

Materialien

Samt, Holz

Liegendes Kind in Terrakotta, Schild. F. Sans, wahrscheinlich Spanien, spätes 19. Jahrhundert
Kleine Terrakotta eines liegenden Säuglings auf Fell und Kissen mit Spitzenbordüre. Signiert am Kopf 23 Nr. ... 92, F. SANS.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Art-Déco-Marmorvase, 1920er Jahre
Große konische Vase aus grauem Marmor mit kannelierten Pilastern und einem runden Sockel.
Kategorie

Vintage, 1920er, Art déco, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Marmor

Stuhl „Medea“ von Vittorio Nobili, Italien 1960er Jahre
Von Vittorio Nobili
Der Medea Stuhl von Vittorio Nobili zeichnet sich durch seine schlanken Metallbeine und die charakteristische Sitzschale mit einer ovalen Aussparung in der Mitte aus. In einem sehr g...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz

Vier Stühle, Cocorita-Modell, von Gastone Rinaldi für Rima, Italien 1950er Jahre
Von RIMA, Gastone Rinaldi
Satz von vier Cocorita-Stühlen auf schwarzen Eisenrahmen. Die Stühle haben eine gepolsterte Rückenlehne und eine gepolsterte Sitzfläche und wurden neu mit einem schwarz-weiß melierte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Eisen

Schwarze Basalt-Teedose aus Basalt, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Zylindrische Teedose aus schwarzem Basalt mit Silbermontierung und figuralem Nodus.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Teebüchsen

Materialien

Silber

Zuber et Cie, "Boston Harbor" aus "Vues d'Amérique du Nord", Frankreich Mitte 20.
Von Jean Zuber
Große Blockdrucktapete mit einer idyllischen, idealistischen Hafenszene von Boston. Das Motiv stammt aus der Serie "Vues d'Amérique du Nord" und wurde erstmals 1834 von Jean Zuber et...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Tapeten

Materialien

Sperrholz, Papier

Paar rustikale Esszimmerstühle mit Ausschnitten, 19. Jahrhundert/20. Jahrhundert
Paar Brettstühle mit ausgeschnittenen, geschwungenen Rückenlehnen mit herzförmiger Öffnung. Die geraden Sitzbretter ruhen auf geschlossenen Beinen. Die dunkelgraue Patinierung ist ne...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Esszimmerstühle

Materialien

Holz

Sessel mit Lederpolsterung, datiert 1828
Ohrensessel mit Lederbezug, Nietendekoration und geraden, in Voluten endenden Armlehnen. Die dekorative Qualität dieses Sessels liegt in der besonderen Patina des antiken Echtlederbe...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Leder

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen