
Panzer-SesselVon Alvar Aalto
1936 präsentierte der finnische Designer Alvar Aalto (1898-1976), ein Absolvent der Technischen Universität Helsinki, der gerade das Büro, das er mit seiner ersten Frau Aino führte, von der finnischen Stadt Turku nach Helsinki verlegt hatte, auf der Mailänder Triennale einen neuen Stuhl. Im Vergleich zu Aaltos früheren Möbelentwürfen war der Armchair 400, auch Panzersessel genannt, robust, mit einer breiten und stabilen Form, die ihm seinen Namen einbrachte.
Zuvor hatte Aalto 1933 mit seinem Hocker 60 Erfolg gehabt, einem schlichten Holzentwurf, der bis heute zu den berühmtesten Sitzmöbeln der Designgeschichte zählt. Neben dem Stool 60 war der Tank-Sessel, nun ja, ein Panzer.
Doch der freitragende Sitz fand in Mailand großen Anklang und brachte Aalto sogar einen Preis der Messe ein. Wie der Stool 60 ist auch der Tank-Sessel aus anmutig gebogenem Birkenholz gefertigt. Ein großer Teil von Aaltos Arbeit bestand aus einheimischer Birke, die er als "forminspirierendes, zutiefst menschliches Material" bezeichnete. Diese Haltung spricht für die Herangehensweise des Designers, der stets darauf bedacht war, die Architektur und das Design sowohl mit der Umgebung als auch mit den Bewegungen der Nutzer zu integrieren.
Mit dem Tank schuf Aalto das, was er als den idealen Stuhl ansah: Sein gepolsterter Sitz bietet Komfort, aber die freitragende Form sorgt dafür, dass er elegant bleibt, ebenso wie die skulpturalen, geschwungenen Armlehnen, die jeweils aus einem einzigen Stück Birke geschnitten sind. Die Form verleiht ihm außerdem Flexibilität, so dass er sich sowohl zum Zurücklehnen und Entspannen als auch zum aufrechten Sitzen für Gespräche eignet.
Die anhaltende Popularität des Tank-Sessels - und die zunehmende Beliebtheit von freitragenden Sitzen in den Jahren nach seiner Veröffentlichung - spricht für die Bedeutung von Aaltos frühen Experimenten mit Bugholz, einem Material, das zu einem bestimmenden Aspekt des Möbeldesigns der Mitte des Jahrhunderts werden sollte. Jahre später begannen zum Beispiel die amerikanischen Designer Charles und Ray Eames mit der Produktion von Stücken aus gebogenem und geformtem Sperrholz, die mit ihrem berühmten selbstgemachten "Kazam! Machin."
Als er 1939 Aaltos Arbeit für den finnischen Pavillon auf der Weltausstellung sah, nannte Frank Lloyd Wright (der ebenfalls eine gewisse Vorliebe für Holz hatte, obwohl die bevorzugte Holzart des berühmten Architekten Mahagoni war) Aalto angeblich ein "Genie".
Der Tank-Sessel wird von Artek hergestellt, das die Aaltos mitbegründet hat. Er ist in einer Vielzahl von Polster- und Holzbezugsvarianten erhältlich, darunter auch das auffällige Zebramuster, ein unerwartetes Angebot von einem Unternehmen, dessen Farbpalette eher gedeckt ist, das aber seit den Anfängen des Stuhls sehr beliebt ist.
Alvar Aalto Tank-Sessel
Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Samt, Birke
Vintage, 1940er, Finnisch, Moderne, Kleiderschränke
Birke
Vintage, 1940er, Finnisch, Moderne, Sofas
Birke, Stoff
Vintage, 1950er, Kanadisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polsterb...
Polster, Birke
Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Stoff, Wolle, Birke
Vintage, 1950er, Schwedisch, Gustavianisch, Kleiderschränke
Holz
Vintage, 1940er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Bugholz
Vintage, 1940er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Metall
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kleiderschränke
Holz
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kleide...
Spiegel, Ahornholz
Vintage, 1940er, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Sperrholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Stoff, Birke, Bugholz
Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Birke
Vintage, 1940er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke
Bugholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polsterb...
Holz
Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Schränke
Kiefernholz
Vintage, 1970er, Finnisch, Sessel
Stoff, Birke
20. Jahrhundert, Finnisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Wolle, Birke
20. Jahrhundert, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Mohairwolle, Bugholz
Vintage, 1930er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Birke
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahr...
Leder, Birke
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Finnisch, Skandinavische Moderne, Se...
Holz, Leder, Stoff
Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Zebrafell
Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Mohairwolle, Birke
Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Zebrafell
Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Zebrafell
Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Messing
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Stoff, Birke



