Zum Hauptinhalt wechseln

Japonisme Dekorative Körbe

JAPONISME-STIL

Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert entwickelte Frankreich eine anhaltende Leidenschaft für japanische Ästhetik und Handwerkskunst. Diese Interpretation der japanischen Kultur, die unter dem Namen Japonisme bekannt wurde, brachte nicht nur frischen Wind in die französische Kunst und das französische Design, sondern veränderte auch die Art und Weise, wie die Europäer und später die ganze Welt die visuelle Kultur verstehen sollten. 

Bis 1853 war Japan über zwei Jahrhunderte lang vor ausländischen Besuchern streng bewacht worden. Der amerikanische Kommodore Matthew C. Perry segelte jedoch in jenem Jahr nach Japan und initiierte den ersten Vertrag mit den Vereinigten Staaten und Europa, wodurch das Land seine Grenzen öffnete und der Westen zum ersten Mal einen Blick auf japanisches Design werfen konnte. 

In den nächsten Jahrzehnten, die vom Japonisme angetan waren, stürzten sich anspruchsvolle Sammler in Paris, New York und anderswo auf lackierte Paravents, Celadon-Keramik und Netsuke-Ornamente sowie auf Kunstwerke , die verschiedene Aspekte des japanischen Lebens darstellen. Der Einfluss des ostasiatischen Landes auf Europa, insbesondere auf Frankreich, trug zu einer der kreativsten Blütezeiten der Geschichte bei und prägte die Bewegungen des Impressionismus, Jugendstils und Art Deco und inspirierte Künstler wie Edgar Degas, Mary Cassatt, Vincent van Gogh sowie Luxusunternehmen wie Louis Vuitton und Hermès. Der Japonisme entstand zu einer Zeit, als der kunstvolle Renaissance-Revival-Stil in Europa die vorherrschende Dekorationsart war und die japanische Ästhetik im Vergleich dazu auffallend modern und elegant erschien. 

Neben alltäglichen Gebrauchsgegenständen aus Japan, wie Vasen, Geschirr und Schmuckdosen, erregte die japanische Kunst, insbesondere japanische Farbholzschnitte von Meistern der ukiyo-e Schule, die Aufmerksamkeit vieler Künstler - insbesondere der Jugendstil-Plakatgemeinde im Paris der 1880er Jahre. Die üppigen organischen Farben, die mit dem traditionellen japanischen Design verbunden sind, Motive wie Kirschblüten und Karpfen und die lebhaften Muster, die man in Holzschnitten, Seidenstoffen und mehr findet, wurden und von Malern, Keramikern und anderen Künstlern übernommen. Heute ist die Nachfrage nach japanischen Lackwaren - Möbel, Tabletts, Schreibkästen, Paravents, Räucherstäbchen - aus der Edo Periode (1615-1868) und dem späten 19. Jahrhundert unter Sammlern weiterhin sehr groß.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Japonisme-Möbeln und Dekorationsobjekten auf 1stDibs.

bis
1
23
1
22
12
2
1
4
1
404
215
92
63
44
37
37
23
22
19
18
17
11
8
8
5
1
23
8
6
4
3
20
2
23
23
23
Höhe
bis
Breite
bis
23
23
23
2
2
2
1
Stil: Japonismus
Japanischer japanischer Bambuskorb Ikebana von Tanabe Chikuunsai II
Ein geflochtener Ikebana-Korb aus Bambusblüten von Tanabe Chikuunsai II (1921-2000) aus der Showa-Ära (1926-1989), etwa 1950-1960er Jahre. Der Ikebana-Korb hat eine vertikale, quadra...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Holz

Japanischer Ikebana-Korb aus japanischem Bambus von Yufu Shohaku
Von Yufu Shohaku
Ein handgeflochtener Bambuskorb als Ikebana des japanischen Bambuskünstlers Yufu Shohaku (geb. 1941-). Der Korb wurde aus Kiefernnadelgeflecht unterschiedlicher Größe hergestellt, da...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer Ikebana-Bambuskorb - Showa, 20.
Ikebana-Korb (Hanakago) aus poliertem Bambusgeflecht mit gedrehtem Griff. Mit einer Vase aus Blech und lackiertem Bambus für das Blumenarrangement. Marke unter der Vase Nanagô (七号),...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Korbweide, Holz

Japanischer Ikebana-Bambuskorb - Showa, 20.
Ikebana-Korb (hanakago) aus dunkelbraun lackiertem Bambusgeflecht in runder Form mit gedrehtem Henkel. Ikebana oder Ka-do (der Weg der Blumen) ist eine traditionelle japanische Kun...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Korbweide, Holz

Japanischer Bambuskorb mit Wagumi-Griff Ikebana
Dieser kühne, rustikale und erdige Blumenkorb mit gedrehtem Griff (Ikebana) im Wagumi-Stil wurde entworfen und geflochten, um während der Teezeremonie ein Gefühl der Gelassenheit und...
Kategorie

1920er Japanisch Vintage Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer Ikebana-Korb aus Bambus von Yamamoto Chikuryosai I Shoen
Ein wichtiger japanischer Ikebana-Korb aus Bambus von Yamamoto Chikuryosai I (auch bekannt als Chikuryusai I, Shoen nach 1929) (1868-1945). Er war in Osaka in der Region Kansai tätig...
Kategorie

1930er Japanisch Vintage Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer japanischer Bambuskorb Ikebana von Yamashita Kochikusai
Yamashita Kochikusai (1876-1947) war ein japanischer Bambuskünstler aus Osaka, Region Kansai. Er ging unter Wada Waichisai I (1851-1901) in die Lehre und wurde 1901 unabhängig. Zu se...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Eleganter japanischer lackierter Ikebana-Bambuskorb aus Bambus
Ein japanisches Ikebana aus lackiertem Bambusgeflecht aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dieses Kunstwerk aus Bambus hat eine sehr leichte und zarte, klassisch verjüngte, qu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Rattan

Japanischer Bambuskorb aus Japan von Higashi Takesonosai
Ein handgeflochtener Bambuskorb des japanischen Bambuskünstlers Higashi Takesonosai (1915-2003) in der Form eines traditionellen Reisbehälters. E...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Holz

Japanischer japanischer Ikebana-Korb aus gewebtem Bambus
Ein japanischer geflochtener Bambuskorb mit Henkel aus dem frühen 20. Jahrhundert, etwa Ende der Meiji- bis Taisho-Zeit. Der Korb wurde in Form eines Morikago konstruiert, einem flac...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanisches Gefäß aus geflochtenem Bambus von Maeda Chikubosai I
Ein bedeutendes Werk der Bambuskorbkunst von Maeda Chikubosai I (1872-1950), ca. 1920-1930er Jahre. Der Korpus des Bambusfeuers wurde aus geräuchertem Bambus (Susudake) und Rattan ge...
Kategorie

1920er Japanisch Vintage Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Kupfer

Antiker japanischer Blumenkorb in Bootsform aus Ikebana
Antiker japanischer geflochtener Ikebana-Blumenkorb in Bootsform (funagata), mit Lack, 975 Rattan, Wurzel und geräuchertem Bambus. Feine Webarbeiten mit wunderbarer Patina.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Rattan

Großer japanischer gewebter Morikago-Korb aus Bambus von Maeda Chikubosai I
Ein großer und beeindruckender japanischer Korb in Form eines Morikago von Maeda Chikubosai I (1872-1950), etwa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Chikubosai I stammte aus de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Kupfer

Japanischer Hängekorb aus Bambus Ikebana Signiert
Eine japanische Ikebana-Hängeampel aus Bambus aus den 1920er bis 1940er Jahren, hergestellt aus "gebranntem" Bambus (Susutake auf Japanisch). Das Bambusmaterial stammt aus traditione...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Antike japanische Kürbis Form Bambus Ikebana Korb
Ein schöner japanischer Ikebana-Korb aus Bambus in Form eines Kürbisses mit offener Öffnung und einem Körper um 1920-1940. Das Stück wurde in großartigen Details und Stilen mit meist...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Rattan

Paar Ikebana Hanakago Körbe aus Bambusweide im Vintage-Stil mit Henkeln aus Korbweide
Die Ikebana-Blumenkörbe (Hanakago) im Vintage-Stil haben runde Tonnenformen mit weiten Öffnungen, die von hohen, gewölbten Griffen gekrönt werden. Die Körbe sind locker mit breiten u...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Rattan, Korbweide

Früher japanischer Handkorb mit Brokat innen von Suzuki Gengensai
Dieser kleine, elegant geflochtene Bambuskorb war mit seiner Brokat-Innenausstattung (die original zu sein scheint) als Handtasche gedacht. Sie wurde von Suzuki Gengensai (1891-1950)...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Brokat, Bambus

Wichtiger japanischer Miniatur-Bambuskorb von Hayakawa Shokosai I
Ein Miniatur-Bambuskorb, geflochten von Hayakawa Shokosai I (1815-1897) um 1885, ein wichtiges Beispiel für das Werk des Künstlers, der als Begründer der modernen japanischen Bambusk...
Kategorie

1880er Japanisch Antik Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Rattan

Japanischer japanischer Bambuskorb Ikebana Suzuki Gengensai
Ein elegant geflochtener Bambuskorb mit Henkel als Ikenana-Behälter von Suzuki Gengensai (1891-1950), um 1923-50. Suzuki Gengensai stam...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer Bambuskorb Ikebana von Hayakawa Shokosai IV.
Von Hayakawa Shokosai IV
Ein schöner japanischer Bambuskorb von Hayakawa Shokosai IV, der vierten Generation der Shokosai-Linie, einer der bekanntesten in der japanischen Bambuskunst. Der Korb wurde aus unre...
Kategorie

1920er Japanisch Vintage Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer gewebter Morikago-Korb aus Bambus im Suruga Sensuji-Stil, Vintage
Der geflochtene Morikago-Korb im Vintage-Stil hat eine flache, offene Korbform mit breitem Rand. Die breiteren Bambusstreifen, die das komplexe Muster am Boden des Korbes bilden und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer japanischer Bambuskorb Ikebana von Yamashita Kochikusai
Yamashita Kochikusai (1876-1947) war ein Bambuskünstler aus Osaka, Region Kansai. Er ging unter Wada Waichisai I (1851-1901) in die Lehre und wurde 1901 unabhängig. Zu seinen Schüler...
Kategorie

1920er Japanisch Vintage Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer Doppelschnitt (Nijū-giri) Blumenbehälter (Hanaire) Ikebana-Teezeremonie
Japanischer Doppelschnitt (Nijū-giri) Blumenbehälter (Hanaire) für die Ikebana-Teezeremonie. 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Aus einem einzigen Stück Bambus mit Wurzelteil geschnit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Zugehörige Objekte
Japanischer japanischer Ikebana-Blumenkorb aus gewebtem Bambus
Japanischer gewebter Bambus Ikebana-Blumenkorb Anfang des 20. Jahrhunderts. Kugelförmig mit ausgestelltem Rand, auf quadratischem Sockel stehend mit vier Füßen, eng gefloch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer japanischer Ikebana-Korb aus gewebtem Bambus
Ein japanischer geflochtener Bambuskorb mit Henkel aus dem frühen 20. Jahrhundert, etwa Ende der Meiji- bis Taisho-Zeit. Der Korb wurde in Form eines Morikago konstruiert, einem flac...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer flacher Ikebana-Korb im japanischen Suruga Sensuji-Stil, Bambus
Der Ikebana-Korb aus Bambus im Vintage-Stil hat eine längliche, abgeflachte Form mit einem markanten, abgerundeten Griff. Der Korb ist aus dünnen, runden Bambusstreifen geflochten, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Korbweide, Rattan

Japanischer japanischer Ikebana-Korb „Flower Arranging Basket“ von Teijo Sai
Japanischer Ikebana (Blumenarrangement-Korb), signiert von Teijo Sai (dem Künstler) auf dem Boden. Ikebana aus der Meiji-Periode (1868-1912) aus geräuchertem Bambus, mit Asche polie...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Japanisch Antik Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Feiner japanischer Ikebana-Korb aus geteiltem und gebeiztem Bambus
Ein komplizierter und fein gewebter japanischer Ikebana-Korb aus der Mitte des Jahrhunderts mit Griff. Der Korb mit sehr fein gewebten Litzen enthält verschiedene Webarten in seiner...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Antiker japanischer Ikebana-Korb aus Japan
Fein geflochtener Ikebana-Bambuskorb mit patinierter Oberfläche.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Feiner japanischer Ikebana-Korb aus Bambus, Mitte 20.
Ein fein gearbeiteter Ikebana-Korb mit gespaltenem und gebeiztem Bambusgriff in feiner traditioneller Form. Der Korb mit einer starken Bindung in einer Mischung aus breiteren und sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Antiker großer japanischer Ikebana-Korb aus Bambus und Wurzelholz
Eine absolut schöne Antiquität von einem großen japanischen Bambus und Wurzel Griff Ikebana Korb      
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer hoher Ikebana-Korb aus Bambus, Suruga Sensuji-Stil
Der Ikebana-Korb aus Bambus hat eine hohe, zylindrische Form mit einem markanten, abgerundeten Griff. Der Korb ist aus dünnen, runden Bambusstreifen geflochten, die mit hellbraunen F...
Kategorie

1960er Japanisch Vintage Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Korbweide, Rattan

Japanischer hoher Ikebana-Korb im japanischen Suruga Sensuji-Stil, Bambus und schwarze Akzente
Der Ikebana-Korb aus Bambus hat eine hohe, zylindrische Form mit einem markanten, abgerundeten Griff. Der Korb ist aus dünnen, runden Bambusstreifen geflochten, die mit schwarzen Fa...
Kategorie

1960er Japanisch Vintage Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Korbweide, Rattan

Eleganter japanischer lackierter Ikebana-Bambuskorb aus Bambus
Ein japanisches Ikebana aus lackiertem Bambusgeflecht aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dieses Kunstwerk aus Bambus hat eine sehr leichte und zarte, klassisch verjüngte, qu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Rattan

Laos Bambuskorb des 20. Jahrhunderts
Laos-Bambuskorb. Alter: Laos, 20. Jahrhundert Größe: Höhe 23,7 C.M. / Durchmesser 29 C.M. Zustand: Insgesamt guter Zustand.
Kategorie

20. Jahrhundert Laotisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Zuvor verfügbare Objekte
Japanischer gewebter Ikebana-Korb aus Bambus im Vintage-Stil mit grauer Tinte
Der japanische Vintage-Bambuskorb Ikebana wurde aus dunklem, geräuchertem Bambus hergestellt. Die skulpturalen, fächerartigen Muster am Rand wurden durch den meisterhaften Einsatz v...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Rattan, Bambus

Japanischer Ikebana-Korb aus gewebtem Bambus mit Henkel, Vintage
Der japanische Vintage-Bambuskorb Ikebana wurde aus dunklem, geräuchertem Bambus hergestellt. Die skulpturalen, fächerartigen Muster am Rand wurden durch den meisterhaften Einsatz v...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Paar japanische Ikebana-Korbschalen aus gewebtem Bambus im Vintage-Stil
Vintage Ikebana-Körbe aus japanischem Bambus wurden aus dunklem, geräuchertem Bambus hergestellt. Die skulpturalen, fächerartigen Muster am Rand entstanden durch den meisterhaften E...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer Ikebana-Korb
Wunderschön geflochtener japanischer Korb im Ikebana-Stil. Große Symmetrie in der Form.
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Rattan

Japanischer Ikebana-Korb
Japanischer Ikebana-Korb
H 3,55 in D 5,91 in
Japanischer Ikebana-Korb aus gewebtem Bambus von Kosuge Kogetsu
Von Kosuge Kogetsu
Ein elegantes, handgeflochtenes Ikebana-Blumenkissen des japanischen Bambuskünstlers Kosuge Kogetsu (1932-), ca. 1970-80er Jahre. Dieser Korb hat die klassische, vom chinesischen Blu...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Rattan

Japanischer japanischer Ikebana-Blumenkorb aus gewebtem Bambus
JAPANISCH GEWEBTER BAMBUS IKEBANA-BLUMENKORB Anfang des 20. Jahrhunderts. In Form einer Balustervase mit einem zwölflappigen Bambusstreifen in einem Fischgrätenmuster geweb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer gewebter Bambus-Ikebana-Blumenkorb aus dem frühen 20. Jahrhundert
Japanischer gewebter Bambus Ikebana Blumenkorb Anfang des 20. Jahrhunderts. Lange Streifen aus gespaltenem Bambus in asymmetrischer Anordnung in fächerartiger Weise über geweb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Schilf

Japanischer Ikebana-Korb mit Bogengriff im Vintage-Stil
Vintage Japanese Ikebana Korb mit Bogengriff Dieser schlanke japanische Ikebana-Korb mit einem geflochtenen Henkel aus Bambusrhizomen und einem leicht ausgestellten Rand wurde von...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Großer antiker japanischer Blütenkorb aus Bambus im chinesischen Geschmack, Groß
Dieser geflochtene Bambusblumenkorb (Hanakago) von beeindruckender Präsenz wurde in einer klassischen chinesischen Form konstruiert, die von der Form der als "HaiTangZun" (Begonienva...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Antiker skulpturaler japanischer Bambus Ikebana Korb
Ein visuell beeindruckender japanischer Ikebana-Korb aus Bambus, der eher eine Skulptur als eine Vase ist. Das offene Design wurde größtenteils durch eine fachkundige Hand und fast a...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Antiker japanischer Ikebana-Korb aus Bambus im Mingei-Stil
Ein japanischer Ikebana-Korb aus geflochtenem Bambus, ca. 1930-1950er Jahre. Der Korb wurde aus "gebranntem" Bambus (japanisch susutake) geflochten. Dieses Bambusmaterial wurde aus t...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Antiker japanischer Ikebana-Korb aus Bambus mit Signatur
Ein schöner antiker japanischer Ikebana-Korb in einer sich verjüngenden quadratischen Tonnenform mit Doppelgriffen. Hergestellt aus geräuchertem Bambus und Rattanstreifen. Der eher g...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Japonisme Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Rattan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen