Zum Hauptinhalt wechseln

Skulpturen von Napoleon III.

STIL NAPOLEON III

Unter der Herrschaft von Napoleon III. wurde Paris unter der Leitung von Baron Georges-Eugène Haussmann großartig umgebaut und es entstanden Prachtstraßen und prächtige Bauwerke wie die Pariser Oper. Antike Möbel im Stil von Napoleon III waren extravagant und eklektisch. Er wurde auch als Zweiter Empire-Stil bezeichnet, da er sich an den Empire-Stil seines Onkels Napoleon I. anlehnte und darauf Bezug nahm.

Die von 1852-70 entwickelten Napoleon-III-Möbel waren plüschig und verziert und entsprachen der Mode der Maskenbälle und der Geselligkeit in Salons. Er lehnte sich an frühere französische Stile an, darunter Louis XIV, Louis XV und Louis XVI, sowie an die Ästhetik der ganzen Welt, von der Antike bis asiatische Kunst. Wie der Schriftsteller Gustave Claudin im Jahr 1867 feststellte, arbeiteten die Architekten des Landes in einem Stil, den man versucht ist, als neugriechisch-gotisch-pompadouristisch-pompejanisch zu bezeichnen".

Die Stühle Napoleon III waren komplett mit Samt bezogen und mit Quasten besetzt; Hocker luden dazu ein, die Füße hochzulegen. Die Sofas waren mit Wandteppichen gepolstert und die Betten mit vergoldeter Bronze und theatralischen Baldachinen geschmückt. Der Anbau von Wintergärten an die Häuser führte zu neuen Möbeln für den Innen- und Außenbereich, während der von Baron Haussmann geförderte Geist der Hygiene helle, florale Motive inspirierte.

Obwohl die prunkvollsten Entwürfe für die Elite bestimmt waren, wie in den Appartements von Napoleon III., die im Louvre erhalten sind, wo roter Samt, Vergoldung und Kronleuchter eine Kakophonie des Luxus schaffen, beeinflussten diese Trends die Wohnungen aller Klassen, da die Industrie das Design zunehmend zugänglich machte. Pappmaché-Möbel ermöglichten kunstvolle Formen, die in Holz nur schwer zu schnitzen gewesen wären. Das formbare MATERIAL wurde mit chinoiserie Mustern und dekorativen Motiven bemalt. Es wurde von Fabriken wie Jennens und Bettridge in Massenproduktion hergestellt, wobei die Lackierung und die Einlagen aus Perlmutt einen an asiatischen Lack erinnernden Effekt erzeugten. (Oberflächen, die "japanned" - eine Spezialität von Jennens und Bettridge - wurden, sollten Lackarbeiten ähneln, die in Ostasien entstanden).

Finden Sie eine Sammlung von antiken Napoleon III Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
22
197
1
1
175
21
1
10
2
1
2
1
6.741
4.665
2.747
834
831
666
556
502
455
413
355
237
207
163
91
88
80
71
142
135
59
47
23
151
41
194
174
4
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
198
198
198
5
4
3
3
3
Stil: Napoleon III.
Paar viktorianische Bronzebüsten Louis XVI & Le Titien aus der Zeit von Louis XVI
Von Barthélémy-François Chardigny 1
Paar französische viktorianische patinierte Bronzebüsten von Ludwig XVI. und le Titien, jeweils auf einem quadratischen Sockel aus rotem Marmor (signiert: Chardigny/1858)
Kategorie

1850er Französisch Antik Skulpturen von Napoleon III.

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur von Artemis von Edouard Henri De Le Salle
Bronzeskulptur von Artemis von Edouard Henri De Le Salle Bronzeskulptur der Artemis von Edouard Henri De Le Salle aus dem Ende des XIX. Jahrhunderts Abmessungen: H: 41cm, B: 13cm, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Skulpturen von Napoleon III.

Materialien

Bronze

Antike handgeschnitzte Schale, Bauernpaar, Napoleon III., 1840er-Jahre-1850er Jahre
Einzigartige antike handgeschnitzte Schale aus Holz. Frankreich, Mitte des 19. Jahrhunderts. Die kleine Schale diente in früheren Haushalten als Salz- oder Kräuterschale, die in di...
Kategorie

1840er Französisch Antik Skulpturen von Napoleon III.

Materialien

Holz

1880er Bronzestatue einer Frau, signiert Moreau
Statue mit Patina durch die Zeit beschädigt, doppelte Signatur Moreau, Raingo, um 1890, in gutem Zustand trotz eines Mangels in der Hand.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Skulpturen von Napoleon III.

Materialien

Bronze

Buste eines Aristokraten aus Marmor des 19. Jahrhunderts von Joseph Vallet (1841-1920)
Große Büste eines adligen Mannes vom Ende des 19. Jahrhunderts aus Carrara-Marmor, signiert von dem französischen Bildhauer Joseph Vallet, der am 6. August 1841 in La Boisiére du Dor...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Skulpturen von Napoleon III.

Materialien

Carrara-Marmor

Porzellangruppe, The Music Players
Porzellangruppe, Die Musikanten, 19. Jahrhundert. Maße: H 37 cm, T 24 cm,
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Skulpturen von Napoleon III.

Materialien

Porzellan

Geschnitzte Marmorfigur von Napoleon Bonaparte mit handgeschnitztem Abfallmantel
Eine weiß geschnitzte Marmorfigur von Napoleon Bonaparte, der mit einer Hand in seiner Jacke steht, erhoben auf einem vergoldeten Bronzesockel aus weißem Marmor. Gesamthöhe: 75" Hö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Skulpturen von Napoleon III.

Materialien

Marmor

Bronzefigur der Manufacture-Allegorie aus dem 19. Jahrhundert
Kleine patinierte weibliche Bronzefigur aus dem 19. Jahrhundert, die eine Allegorie der Manufaktur mit einer Spindel, einem Hammer und einem Zahnrad darstellt. Die weibliche Figur hä...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Skulpturen von Napoleon III.

Materialien

Bronze

Antike und kleine Bronze eines Packhorse von T. Gechner,
Eine schöne Mitte des 19. Jahrhunderts braun patiniert Bronzeguss animalier Figur eines Arbeitspferdes in Pferdegeschirr. Sehr feine Details und eine schöne Qualität Bronze. In der B...
Kategorie

1850er Französisch Antik Skulpturen von Napoleon III.

Materialien

Bronze

"Blind Love" Patinierte Bronzestatuette von Amor:: der mit verbundenen Augen Liebe sucht
Blinde Liebe Bronze 19. Jh. Symbolisiert durch einen Amor, der auf einem vergoldeten Bronzesockel mit brauner Patina zu spielen scheint. Beachten Sie den Unterschied in der Patina zw...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Skulpturen von Napoleon III.

Materialien

Bronze

Bronzefigur einer jungen Psyche aus Bronze von Paul Duboy
Diese braun und gold patinierte Bronzefigur wurde von dem französischen Bildhauer Paul Duboy geschaffen. Es zeigt ein kleines Mädchen, Psyche, das auf einem naturalistischen Sockel s...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Skulpturen von Napoleon III.

Materialien

Marmor, Bronze

„Büste eines Mannes“, signiert Gips, von Ernestine Sirine-Real
Ernestine Sirine-Real (1899-1994) "Büste eines Mannes". Signiert und datiert 44, Gips.
Kategorie

1930er Französisch Vintage Skulpturen von Napoleon III.

Materialien

Gips

Bronze-Skulptur Femme Aux Colombes von Charles-Alphonse Gumery
Bronzeskulptur mit brauner Patina von Charles-Alphonse Gumery, die eine lächelnde junge Frau mit Tauben darstellt. Diese Bronzestatuette ist signiert: Gumery ROME. Charles Gumery fer...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Skulpturen von Napoleon III.

Materialien

Bronze

Unsignierte Gipsbüste einer Frau, „Bust of a Woman“, von Ernestine Sirine-Real
Ernestine Sirine-Real (1899-1994) "Büste einer Frau". Unsignierter Gips. Maße: H. 61cm.
Kategorie

1930er Französisch Vintage Skulpturen von Napoleon III.

Materialien

Gips

Sehr große Terrakotta, Provence, 19. Jahrhundert
Sehr große Terrakotta (1,70 m), die eine junge Frau darstellt, die ihr Gewand mit dem linken Arm leicht anhebt, um von einem Felsen herunterzuklettern. Der rechte Arm liegt eng am Kö...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Skulpturen von Napoleon III.

Materialien

Terrakotta

Italienische geschnitzte Marmorfigur eines jungen Mädchens aus dem 19. Jahrhundert von Caroni
Von Emanuele Caroni
Eine schöne Figur aus Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die ein winkendes junges Mädchen darstellt in der rechten Hand eine Taube, die auf ihrem Kleid ruht, sie steht neben ei...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Skulpturen von Napoleon III.

Materialien

Carrara-Marmor

Exquisites und seltenes französisches Tintenfass aus Blutstein im Louis-XVI.-Stil mit Goldbronzebeschlägen
Ein exquisites und seltenes französisches Blutstein-Tintenfass im Louis XVI-Stil mit Ormolu-Montierung, um 1875. Ein wirklich außergewöhnliches und juwelenhaftes Tintenfass, geferti...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Skulpturen von Napoleon III.

Materialien

Bronze, Goldbronze

Palastartige und rare, französische Goldbronze und patinierte Bronze-Uhr, Napoleon III.-Periode, Detouche
Von C. Detouche
Eine palastartige und äußerst seltene französische Regulateur de Parquet-Uhr von Louis-Constantin Detouche aus Ormolu und patinierter Bronze von Napoleon III., Paris, um 1850 Als au...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Skulpturen von Napoleon III.

Materialien

Bronze, Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen