Zum Hauptinhalt wechseln

Edo-Skulpturen und Schnitzereien

EDO-STYLE

Die Edo-Möbel entstanden in einer Zeit, in der die dekorativen Künste dank der stabilen Herrschaft des Tokugawa-Shogunats in Japan eine Blüte erlebten. Diese Ära des Friedens und des Wirtschaftswachstums, die sich von 1603 bis 1867 erstreckte, förderte den künstlerischen Fortschritt in den Bereichen Lack, Holzschnitt, Porzellan und anderen handwerklichen Berufen. Da das Land weitgehend isoliert war, gab es nur wenig Einfluss von außen, was dazu führte, dass über Jahrhunderte hinweg dem Design seiner Möbel und der Qualität seiner traditionellen Künste besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde.

Anders als in der darauf folgenden Meiji-Zeit mit einer Zunahme der nationalen und internationalen Märkte wurden Möbel in der Edo-Zeit überwiegend von der herrschenden Klasse in Auftrag gegeben, obwohl Menschen aus allen sozialen Schichten von den aufkeimenden großstädtischen Zentren für das Kunsthandwerk profitierten. So entwickelte sich Kyoto zu einem bedeutenden Zentrum für Lackkunst. Die meisten Möbelstücke wurden aus Holz wie Zedernholz oder Esche gefertigt, darunter auch die Sashimono-Schränke der Epoche, die mit feinen Tischlerarbeiten ausgestattet waren und ihre Wurzeln in der Heian-Zeit hatten.

Die Sashimono-Schränke, die von Handwerksmeistern aus einer Reihe verschiedener Holzarten gebaut wurden, die den verschiedenen in Japan vorkommenden Bäumen entstammen, verfügten gelegentlich über eine Reihe schmaler Schubladen sowie über Schiebetüren. Sie waren bei allen beliebt, vom Samurai bis zum Kabuki-Schauspieler. Tansu Aufbewahrungstruhen aus Holz mit Metallbeschlägen waren in den Häusern der Edo-Periode ebenfalls üblich. Einige waren so konzipiert, dass sie leicht transportiert werden konnten, während andere als Treppe dienten.

Bemalte Foldes, byōbu genannt, waren ebenfalls in Mode. Japanische Künstler ließen sich von der Natur, der Literatur und Szenen aus der Geschichte und dem täglichen Leben zu lebendigen Werken inspirieren. In buddhistischen Tempeln und den palastartigen Häusern der aristokratischen Klasse wurden fusuma oder große Schiebetafeln manchmal mit Blattgold oder -silber verziert. Diese Trennwände ermöglichten es, die Innenräume im Laufe des Tages zu verändern, indem sie kleine Räume für den persönlichen Gebrauch verschlossen oder das Kerzenlicht reflektierten, um Gemeinschaftsräume nach Einbruch der Dunkelheit zu beleuchten.

Finden Sie eine Sammlung von Edo Tische, Beleuchtung, Dekorationsobjekte, Wanddekorationen und mehr Möbel auf 1stDibs.

bis
1
4
7
476
178
71
41
34
26
12
11
11
8
8
8
5
3
2
1
1
3
4
7
3
3
2
2
7
7
7
7
7
7
Stil: Edo
Japanische antike handgeschnitzte Edo-Theatermaske aus Holz, Otobide, 17.-18. Jahrhundert
Eine wirklich schöne, wunderbar gealterte, verführerische Maske, die für das japanische Noh-Theater hergestellt wurde. Die natürlich verblichene Schönheit und der einzigartige Charak...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz, Lack, Farbe

Antike japanische Holzdaruma aus Holz, späte Edo-Ära '1603-1868', Wabi Sabi
Diese antike Daruma wurde in der späten Edo-Zeit (1603-1868) hergestellt. Es ist aus Holz gefertigt und strahlt einen einfachen, aber einzigartigen Charme aus, der die kulturelle E...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Antike Holzskulptur „Kobo Daishi“ / Buddha-Statuen / Edo-Meiji-Periode
Dies ist eine alte japanische "Kobo Daishi" Holzfigur. "Kobo Daishi" bedeutet "Kukai". "Kukai" war ein Mönch aus der frühen Heian-Zeit. Sein posthumer Name war "Kobo Daishi". Er ist ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Zypressenholz

Japanische sitzende japanische Edo-Buddha-Skulptur aus geschnitztem und vergoldetem Amida- Nyorai-Holz
Dies ist wirklich ein großartiges Werk. Atemberaubend. Wunderschön. Äußerst heiter. Sorgfältig von Hand geschnitzt, mit so feinen und erstaunlichen Details (siehe Hände und fließend...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Lack, Holz

Noh Edo-Löwenmaske II, Edo-Periode
Dies ist ein weiteres hervorragendes Beispiel für eine Löwenmaske aus der Edo-Periode (frühes 18. Jahrhundert oder früher), die für die Löwentänze des Gion-Matsuri-Festivals geschaff...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Antike japanische Noh-Theater-Maske aus geschnitztem, bemaltem Holz, Ko-Omote
Eine seltene antike japanische Noh-Theater handgeschnitzte und bemalte Holzmaske von Ko-Omote. Die im 19. Jahrhundert in Japan entstandenen Ko-omote (wörtlich "kleines Gesicht") Noh...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Zypressenholz, Farbe

Seltene antike Statue eines chinesischen Kindes, das Tai Chi ausübt
Seltene japanische antike Statue eines chinesischen Kindes, das Tai Chi ausübt und die Pose in Bewegung einnimmt. Mittlere Edo-Periode, um 1750. Hergestellt aus Polychromie auf gesch...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Zypressenholz

Zugehörige Objekte
Moderne kreative Kokeshi-Puppe von Hideo Ishihara, Japan
Seltene moderne kreative Kokeshi-Puppe von Hideo Ishihara, Japan Dieses seltene, skurrile Sosaku-Kokeshi wurde von dem preisgekrönten Meister Hideo Ishihara (1929-1999) geschaffen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Handgeschnitzte javanische 'Wayang Topeng' Theatermaske aus Holz, Indonesien um 1900
Eine sichtlich alte Maske aus dem javanischen Maskentheater "wayang topeng": aus hartem Holz geschnitzt und auf der Vorderseite bemalt. Die Maske weist deutliche Spuren des Alters un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Indonesisch Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Japanische, geschnitzte, vergoldete Theater-Kosmessingmaske auf Messingsockel, Volkskunst
2-342,Japanische Volkskunst, geschnitzte Maske aus vergoldetem Holz auf Messingsockel.
Kategorie

1960er Vintage Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Messing

Geschnitzter Holz Engels aus dem späten 19. Jahrhundert
Beeindruckender holzgeschnitzter Engel mit erstaunlichen Details. Sicherlich das Werk eines Meisterschnitzers. Gefunden unter dem gesamten Inhalt einer katholischen Kirche im Mittler...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Gips, Holz, Farbe

Antiker Holzschrank, skandinavisch, Wabi Sabi, ca. 1800s
Antiker norwegischer Schrank, hergestellt aus einer Mehltruhe von 1800. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung, schöne Patina. Am unteren Scharnier fehlt ein Sicherungsstift (oder H...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Norwegisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Japanisches geschnitztes und lackiertes Holzgewehr aus der japanischen Edo-Periode, 19. Jahrhundert, Japan
Eine ungewöhnliche japanische Porträtplastik eines Shoguns, geschnitzt aus Holz, lackiert und vergoldet, Edo-Periode, frühes 19. Jahrhundert, Japan. Der nicht identifizierte Shog...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz, Lack

Antike Schwarzwälder Volkskunst Alpenteufel Zwerg aus Holz geschnitzt Maske, 1930er Jahre
Schöne schwarze Wald Folk Art Holz geschnitzt Maske. Dies ist ein wunderbares Beispiel für Schwarzwälder Schnitzkunst. Diese kann als Wanddekoration oder als tragbare Maske verwendet...
Kategorie

1930er Österreichisch Vintage Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Europäischer antiker handgeschnitzter Holzfuß mit Artefakt
Antikes seltenes & antikes Artefakt, ein Fuß, der eine Sandale trägt, die Unterseite des Fußes wurde mit der Unterseite der Sandalen geschnitzt.
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Europäisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Japanisches antikes Tengu's Face / Objet / 1868-1912er Jahre / Wabi-sabi Mingei
Dies ist die alte Tengu-Oberfläche, die in der Region Kyushu in Japan verwendet wurde. Man geht davon aus, dass sie aus der Meiji-Zeit stammt. Tengu-Nudeln gelten als Amulett, Sege...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Antikes japanisches Holzbrett, „Abstrakte Skulpturen“, Wabi-Sabi, Mingei
This is a wooden antique board from the Meiji era. It is made of Japanese cedar wood. It has a beautiful appearance due to years of use and aging. It was used as a board for kneadi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Antike Gnome-Skulptur „Digging For Gold“ Originalfarbe
Digging For Gold- Seltene Form Der beste Freund des Gärtners - so amerikanisch wie Apfelkuchen Eine amerikanische gartenfreundliche Elfe oder ein Gnom - handgegossene doppelseitige...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Eisen

Japanische signierte handgeschnitzte Holznoh Theater- Omi-Onna-Maske aus Holz mit maßgefertigter Schachtel 1900er Jahre
Eine wirklich schöne, wunderbar gearbeitete, verführerische Frauenmaske, die für das japanische Noh-Theater hergestellt wurde. Diese Maske ist handgefertigt und aus Naturholz und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Antike Holzskulptur eines japanischen Gottes / Buddha-Statuen aus der Edo-Meiji-Periode
Es handelt sich um eine Gottheit, die seit der Antike in Japan existiert. Der Name lautet "Daikokuten". Was ist Daikoku? Ursprünglich ein Synonym für den Hindu-Gott Shiva. In Japan ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Zypressenholz

Japanische Noh-Maske, Zou-onna, Darstellung einer weiblichen Gottheit aus der Edo-Periode, 19. Jahrhundert
Die japanische Noh-Maske wurde in der frühen Edo-Zeit hergestellt. Die japanische Noh-Maske mit der Darstellung von Zou-onna, die Sie in Betracht ziehen, ist ein hervorragendes Beisp...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Antike Holzskulpturen japanischer Götter / Buddha-Statuen aus der Edo-Meiji-Periode
Es handelt sich um eine Gottheit, die seit der Antike in Japan existiert. Der Name lautet "Daikokuten" auf der linken Seite und "Ebisu" auf der rechten Seite. Was ist Daikoku? U...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Zypressenholz

Japanische antike Holzschnitzerei Daruma 1800er-1900er /Volkskunst Figur Wabisabi Kunst
Es ist eine alte japanische Holzschnitzerei Daruma Puppe. Sie stammt aus der Edo-Zeit (1800-1900). Das Material ist Zedernholz. Das ist schwarz und schön. Warum ist es schwarz? ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Zedernholz

Japanische Volkskunst / Antiker Holzteppich / Herzh Werkzeuge / Holzskulptur-Objekt
Wir haben einen ästhetischen Sinn, der dem japanischen Volk eigen ist. Und wir stellen die einzigartigen Artikel vor, die nur wir machen können, den Weg des Einkaufs in Japan, den b...
Kategorie

19. Jahrhundert Asiatisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Sonstiges

Japanische antike Steinstatue / Zwei Götter / Edo-Periode / Buddha/Steinfigur des Buddha
Es handelt sich um einen in Stein gehauenen Gott aus der Edo-Zeit. Die eine heißt "Ebisu" und die andere "Daikoku". Ebisu ist eine Gottheit, die ihren Ursprung in Japan hat. Er is...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Sonstiges

Japanische antike hölzerne Buddha-Statue / "Daikoku-Ten" Edo-Zeit-Meiji:: 1800er Jahre
Wir haben einen ästhetischen Sinn:: der dem japanischen Volk eigen ist. Und wir stellen die einzigartigen Artikel vor:: die nur wir machen können:: den Weg des Einkaufs in Japan:: d...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Zypressenholz

1600-1800er Japanische Holzschnitzerei Jizo Bodhisattva oder Buddha Statue Edo Periode
Wir Japaner stellen einzigartige Artikel mit einzigartiger Ästhetik:: Einkaufswegen und Möglichkeiten vor:: die niemand nachahmen kann. Es handelt sich um eine Holzschnitzerei des J...
Kategorie

17. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Japanische japanische Okame Ko-omote Noh Theatermaske aus der Edo-Zeit
Eine wirklich schöne, wunderbar gealterte, verführerische Maske, die für das japanische Noh-Theater hergestellt wurde. Die natürliche, verblichene Schönheit und der einzigartige Char...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz, Lack

Japanische Hoftanzmaske / Bugaku:: um 1800
Japanische Hoftanzmaske / Bugaku:: um 1800 Diese Maske wurde bei einer Form des traditionellen Hoftanzes:: dem Bugaku:: Ende des 18. und Anfang d...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Gips, Hartholz

japanische Laterne aus Zedernholz mit Bronzebeschlägen und -griffen aus dem 19
Dies ist eine handgeschnitzte runde Andon oder Laterne aus Zedernholz (jindai sugi) mit Bronzebeschlägen und Ringgriff:: um 1860-1880 (Edo- bis Meiji-Zeit). Handgeschnitzt mit großer...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Zedernholz

Japanische schwere Holz Hand geschnitzt Koi Fisch-Skulptur auf Display Stand
Ein fantastisches:: einzigartiges Werk. Schweres Hartholz mit kunstvoll gearbeiteten Schuppen. Wunderschöne Patina und Alter. Der Koi-Fisch ist ein Symbol für Glück und Wohlstand. Wa...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Hartholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen