Zum Hauptinhalt wechseln

Weltraumzeitalter Chaise Longues

SPACE-AGE-Stil

Vintage Space Age-Möbel fingen den Optimismus der Nachkriegszeit mit schwungvollen Formen, geschwungenen Linien und Experimenten mit neuen Materialien wie Kunststoff und Glasfaser ein.

Vom Start des Satelliten Sputnik 1 im Jahr 1957 bis zur Landung der Apollo-11-Astronauten auf dem Mond im Jahr 1969 trieb der Wettlauf zwischen der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten im Weltraum technologische Fortschritte voran, die die Kultur veränderten. Das Design des Weltraumzeitalters umfasste Mode, Architektur, Autos, Möbel und Haushaltsgegenstände und brachte Staunen und Hoffnung auf die Zukunft in den Alltag.

Zeitgleich mit der Pop Art , zeichnete sich der Space Age-Stil durch kräftige Farben und Formen aus. Eero Aarnio's Ball Stuhl, die im Jahr 1966 debütierte, verwendet geformte Glasfaser für eine Kapsel-ähnliche Raum während Verner Panton's 1959 Panton Stuhl war ein einziges Stück aus geformtem Kunststoff für eine Schwerkraft zu trotzen S-Form. Rote Versionen von Olivier Mourgue's 1964 Dschinn-Stuhl waren futuristisch genug, um auf der Raumstation in Stanley Kubricks 1968er Film 2001: A Space Odyssey zu erscheinen. Heute wird Joe Colombo als Meister des modernen italienischen Designs verehrt, dank seiner provokanten modularen Möbelstücke wie dem Tube chair und dem Elda armchair, die beide den zukunftsweisenden Geist des Space Age verkörpern.

Der Geist des Weltraumzeitalters erstreckte sich auch auf den Hausbau. Die futuristischen Case Study Houses, die von Persönlichkeiten wie Pierre Koenig, Charles und Ray Eames, Richard Neutra und Whitney R. Smith entworfen wurden, gelten als Höhepunkt des Modernismus und des südkalifornischen Lebensstils.

Manchmal waren die Anspielungen auf die Weltraumforschung eher wörtlich zu nehmen, wie die Mond- und Sternenmotive oder die Lampe Eclisse von Vico Magistretti, in die der italienische Designer Mitte des Jahrhunderts einen beweglichen Innenschirm integrierte, um die Lichtquelle zu "verdunkeln". Parallel zu den bahnbrechenden Mondmissionen stellte JVC das tragbare Fernsehgerät Videosphere her, das an die Weltraumhelme der Apollo 11 erinnert.

Obwohl der Stil in den 1970er Jahren verblasste - als 1975 die Raumschiffe Apollo und Sojus eine neue Ära der Zusammenarbeit einläuteten und die weltweite Ölkrise die Verfügbarkeit von Kunststoffen beeinträchtigte -, beeinflussten die Innovationen dieser Ära bis ins 21. Jahrhundert hinein Designer wie Zaha Hadid und Djivan Schapira.

Finden Sie eine Sammlung von Vintage Space Age Sitzmöbel, Tische, Beleuchtung und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
7
2
8
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
8
1
493
358
80
59
23
19
19
18
14
12
11
10
9
3
2
1
1
8
1
1
6
1
5
4
3
3
2
2
7
3
3
2
1
9
9
9
3
2
1
1
1
Stil: Space Age
Verner Panton, Pantonova, Pantonova
Verner Panton "Pantonova" Chaise mit Ottomane für Fritz Hansen. 1970er Jahre, Dänemark. Chaise Höhe: 78 cm (30.8" in) Breite: 22,4 Zoll (57 cm) Tiefe: 44,9" in (114 cm) Polsterhock...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Edelstahl, Chrom

Chaise Longue Skulpturale Skulptur für den Außenbereich aus Glasfaser, 1970er Jahre, Spage Age
Diese Chaiselongue aus Fiberglas ist von unbekanntem Hersteller oder Designer und höchstwahrscheinlich ein Einzelstück Hergestellt in den 1970er Jahren Dieses Stück wurde profe...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Glasfaser

Bio Anthropomorph Blue Chaise Longue Verner Panton 1962/63, Space Age
Space Age vintage anthropomorphe Chaiselongue oder Daybed von Verner Panton für Fritz Hansen 1962/63 Dänemark Polstermöbelreihe Kleinserie. Eine wun...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Dänisch Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Stoff

Serpentina-Tagesbett Lounger von Burkhard Vogtherr für Rosenthal aus blauem Glasfaser
Schaukelliege Modell "Serpentina", 1976 von Burkhard Vogtherr für Rosenthal Einrichtungen entworfen. Version aus Glasfaserkunststoff. Kein Stoffbezug verfügbar. Deutliche Alters- und...
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Glasfaser

Olivier Mourgue Djinn Chaiselongue aus Toscana-Pelz
c. 1960er Jahre in ausgezeichnetem, restauriertem Zustand. Dieses Stück ist mit einem abnehmbaren Kissen mit Knopfverschluss ausgestattet. Das Fell ist zu 100 % echt und wurde aus 25...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Pelz

Runder runder Sessel „Satellite“ in Übergröße von Milo Baughman
Wir haben für Ihre Betrachtung ein Vintage Satellite Chaise Lounge Stuhl auf Rollen. zugeschrieben Milo baughman Dies ist ein sehr großer Stuhl für zwei gemacht.Amazing ursprünglich...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Stoff, Holz

System 1-2-3 Chaiselongue entworfen von Verner Panton, Hersteller Fritz Hansen
System 1-2-3 Chaiselongue, entworfen von Verner Panton, Hersteller Fritz Hansen 1973-1974. Dieses Serienmodell des Sitzes in S-Form wurde als Freischwinger konzipiert und besteht aus...
Kategorie

1970er Dänisch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Metall

Paar 'Moby Dick'-Chaiselongues von Alberto Rosselli für Saporiri, Italien, 1970er Jahre
Seltenes Paar 'Moby Dick' Chaiselongue von Alberto Rosselli für Saporiti. Skulpturaler Stuhl aus verstärktem Fiberglas, der sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeign...
Kategorie

1970s Italian Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Glasfaser

Organischer Loungesessel von Qui Est Paul
Perfekt für den Außenbereich
Kategorie

2010er Unbekannt Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Kunststoff

Zugehörige Objekte
Loungesessel und Ottomane von Milo Baughman für Thayer Coggin, ca. 1970er Jahre
Seltener Loungesessel und Ottomane in Schalenform, entworfen von Milo Baughman, hergestellt von Thayer Coggin, ca. 1970. Der Stuhl ist mit Kunstleder gepolstert und hat eine getuftet...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Polster

Kerstin Horlin-Holmquist Garden of Eden / Lustgarden Chaise Longue Daybed, 1950er Jahre
Kerstin Hörlin-Holmquist Garten Eden (Lustgarden) Chaiselongue oder Daybed. Produziert von Nordiska Kompaniets, Schweden, 1958. Neu gepolstert mit grünem Samt.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Stoff, Buchenholz

Vintage Wicker Chaise Lounge Stuhl
Vermutlich aus den 1970er Jahren. Die asymmetrische, natürlich geflochtene Sitzfläche aus Korbgeflecht kann als Liegefläche oder als Sitzfläche mit einer tischähnlichen Oberfläche a...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Aluminium

Vintage Wicker Chaise Lounge Stuhl
Vintage Wicker Chaise Lounge Stuhl
H 37 in B 32 in T 59 in
Gepolstertes Daybed Chaise Longues
Anmutig und einladend, die Recamier-Chaise mit gewölbtem Rücken und gerolltem Arm. Die Ohnmachtsliege ist gepolstert, weist aber einige Gebrauchsspuren auf. Obwohl sie aus der vikt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Polster

Gepolstertes Daybed Chaise Longues
Gepolstertes Daybed Chaise Longues
H 34 in B 70 in T 32 in
Niederländische Chaiselongue „Backbone“ aus Teakholz
Chaise Lounge, Teak, Aluminium und Stoff, Niederlande, 1990er Jahre. Diese außergewöhnliche holländische Chaiselongue verfügt über eine Sitzfläche aus Teakholzlatten, die so konzip...
Kategorie

1990er Niederländisch Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Stahl

S-Stühle von Verner Panton
Satz von 6 Verner Panton Stühlen aus weiß lackiertem ABS-Formteil. Impressum des Verlags unter dem Sitz. Herman Miller-Ausgabe für Fehlbaum 1971 (außer einer von 1973). Bibliograph...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Kunststoff

S-Stühle von Verner Panton
S-Stühle von Verner Panton
H 32,29 in B 19,69 in T 19,69 in
Übergroßer runder „Satellite“-Loungesessel von Milo Baughman aus der Mitte des Jahrhunderts
Willkommen im Mid-Century NoHo [Mid Century Oversized Round "Satellite" Lounge Chair von Milo Baughman] Dieser runde, übergroße "Satellite"-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, e...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Stoff

SACHA CHAISE – moderne Chaiselongue aus luxuriösem Kamel-Samt
SACHA CHAISE – moderne Chaiselongue aus luxuriösem Kamel-Samt Die Sacha Chaise Lounge ist ein elegantes und stilvolles Möbelstück, das für moderne Wohnräume entworfen wurde. Die Lou...
Kategorie

2010er amerikanisch Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Polster

Seltener Original Djinn-Stuhl und Ottomane von Olivier Mourgue, Frankreich, 1960er Jahre
Seltener originaler Djinn-Stuhl mit Ottomane von Olivier Mourgue, Frankreich, hergestellt von Airborne International, um 1965. Frühe Ausgabe, neu gepolstert mit hochwertiger Wolle Le...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Metall

Elegance Chaise Longue, Cleopatra Daybed
Elegance Chaiselongue, Tagesbett Cleopatra Ein Daybed in geschwungener Form mit weichem lilafarbenem, geknöpftem Velours-Polsterstoff Die Maße sind 190 cm lang, 80 cm breit Die Gesa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Stoff, Holz

Elegance Chaise Longue, Cleopatra Daybed
Elegance Chaise Longue, Cleopatra Daybed
H 35,44 in B 31,5 in T 74,81 in
Unverwechselbare Chaise Longue aus Stahl
Unverwechselbare Chaiselongue aus Stahl, geschmiedetes Eisen und Messingdetails. Verkauft mit neu angefertigtem, gepolstertem Kissen aus antiker, handgewebter französischer Distel un...
Kategorie

Anfang der 2000er Französisch Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Messing, Stahl

Grüner Djinn-Loungesessel im Raumzeitalter von Olivier Mourgue für Airborne, 1964
Loungesessel Djinn, entworfen von Olivier Mourgue für Airborne. Der ikonische Lounge-Sessel wurde 1964 entworfen, und die Djinn-Serie wurde zu einem Markenzeichen von Mourgues Arbeit...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Stoff

Zuvor verfügbare Objekte
1970er Cassina Soriana Chaise Loungesessel von Afra und Tobia Scarpa
Vintage Soriana Chaise Lounge Chair, entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Cassina im Jahr 1969. Diese kultige Liege wurde mit einem luxuriösen, salbeigrünen Rosemary Halgarten-Sto...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Stahl

Maßgeschneiderte Balestra Chaiselongue von Marzio Cecchi für Studio Most Italy, 1968
Space Age, Modernismus, Minimalismus und italienisches Flair - all das scheint in diesem einzigartigen, ikonischen Design des verstorbenen florentinischen Architekten Marzio Cecchi (...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Messing, Stahl

Skulpturaler blauer Space Age Vintage-Loungesessel Etcetera Jan Ekselius, 1970er Jahre
Skulpturaler Space Age Vintage-Sessel Etcetera von Jan Ekselius aus blauem Stretch-Stoff 1970er Jahre Schweden. Eine erstaunliche geschwungene skulpturale und freistehende Lounge-Se...
Kategorie

1970er Schwedisch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Stoff

Italienischer Sessel Marsala aus dem Space Age von Michel Ducaroy für Ligne Roset, 1960er Jahre
Italienischer Space Age-Sessel Marsala von Michel Ducaroy für Ligne Roset, 1960er Jahre Chaise longue oder niedriger Sessel mod. Marsala aus der Zeit des Space Age, mit einer Strukt...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Stoff, Kunststoff

Bobo Relax Loungesessel von Cini Boeri für Arflex, 1960er Jahre
Seltener Chaiselongue-Loungesessel des italienischen Designers Cini Boeri für den Verlag Arflex. Neue Polsterung aus Bouclé-Stoff. Berühmte Designer wie Gio Ponti, Gianfranco Frattin...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Stoff, Bouclé, Schaumstoff

Die limitierte Auflage des „Elephant Chair“ von Bernard Rancillac, 1985, signiert und nummeriert
Dieser seltene "Elefantenstuhl" in limitierter Auflage ist signiert und nummeriert (37 von 100 Exemplaren). Er wurde von dem berühmten französischen Künstler und Bildhauer Bernard Ra...
Kategorie

1980er Französisch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Stahl

Etcetera Chaise Lounge und Ottomane von Jan Ekselius:: Schweden
Dieses alte Exemplar wurde wahrscheinlich in den 1980er Jahren mit einem hochwertigen gemusterten Stoff neu bezogen. Der Stuhl und der Hocker sind sehr sauber gepolstert und haben ei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Schwedisch Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Polster

Frühe Ausgabe Paar Zungenstühle F577 von Pierre Paulin für Artifort:: 1967
Hübsches Paar Pop Art "Tongue" Modell F577 Lounge Stühle des französischen Designers Pierre Paulin für Artifort The Netherlands Diese Stühle sind vollständig restaurierte frühe Prod...
Kategorie

1960er Niederländisch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Metall

1960er Jahre Pop Art Lila Glasfaser Sonnenliegen
Original-Sonnenliegen aus den 1960er Jahren aus Fiberglas. In gutem Vintage-Zustand:: einige Flecken im gesamten und Verlust von Farbe in Bereichen:: wie in den Fotos gezeigt. Sie wu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Glasfaser

1960er Jahre Pop Art Lila Glasfaser Sonnenliegen
1960er Jahre Pop Art Lila Glasfaser Sonnenliegen
H 29,14 in B 21,66 in T 70,87 in
Chaiselongue aus Kleopatra von Geoffrey Harcourt für Artifort
Unzählige Designer haben sich von der Idee der Chaiselongue inspirieren lassen. Hier ist die Interpretation von Geoffrey Harcourt aus den siebziger Jahren: die Chaise Longue von Cleo...
Kategorie

1980er Niederländisch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Wolle

Besondere Artifort Pied De Poule 'Cleopatra' Chaise Longue von Geoffrey Harcourt
Atemberaubende Artifort 'Cleopatra' Chaiselongue von Geoffrey Harcourt in sehr gutem Zustand. Ausgabe aus den frühen 1970er Jahren. Neu gepolstert mit dem schönen schwarz-weißen ...
Kategorie

1970er Niederländisch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Stoff

Prototyp einer "Elefantenliege" von Bernard Rancillac:: Edition Roudillon:: 1966-1985
Wunderschöner Prototyp der Liege "Elephant":: entworfen von dem französischen Künstler Bernard Rancillac im Jahr 1966. Die stark stilisierte "Elefanten"-Form ist aus Glasfaser gefert...
Kategorie

1980er Französisch Vintage Weltraumzeitalter Chaise Longues

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen