Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Kommoden und Anrichten

bis
34
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
319
87
398
15
61
39
25
14
13
11
5
5
4
2
2
1
30
205
163
15
81
72
7
28
11
13
11
33
7
4
2
354
212
161
125
118
13.514
36.780
9.766
9.403
8.850
413
399
399
18
17
11
7
6
Herkunftsort: Österreichisch
Secession Nussbaum Kommode Nuss von 1900
Von Art Decor
Wir präsentieren eine wunderschöne zeitlose Biedermeier-Vitrine aus Wien, Österreich um 1900. (Biedermeier war ein Stil in der Kunst, Literatur, Musik und Innenarchitektur die sich...
Kategorie

1890er Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

Satz von 3 Kleiderhaken aus Messing von Franz Hagenauer für Hagenauer Werkstätten Wien
Von String Design AB, Werkstätte Hagenauer Wien, Nils Nisse Strinning, Walter Bosse, Franz Hagenauer
Schöne und sehr seltene Kleiderhaken aus den 1950er Jahren. Wunderbare hochwertige Verarbeitung und eine Form, die absolut schmeichelhaft in der Hand liegt. Massiver Messingguss. De...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaum. Wien, ca. 1820-25.
Hallo, Diese elegante frühe Biedermeier Kommode aus Nussbaum ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1820-25. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich d...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Thonet - Michael Thonet - Regal - Nr. 42 - Buche
Von Thonet, Michael Thonet
RENOVIERUNG VERFÜGBAR: DIESES STÜCK KANN PROFESSIONELL NACH IHREN WÜNSCHEN RENOVIERT WERDEN. ZU DEN OPTIONEN GEHÖREN INDIVIDUELLE VEREDELUNGEN, POLSTERUNG UND OBERFLÄCHENRESTAURIERUN...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Buchenholz

Art Deco Portois und fix Wiener Buffet-Sideboard im Art déco-Stil
Von Portois & Fix
Wir präsentieren ein erstaunlich seltenes Art Deco-Möbelstück von einem außergewöhnlich seltenen Hersteller, nämlich ein Art Deco Portois und Fix Wiener Buffet Sideboard. Teil ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Kaiserliches Sekretariat, Wien, um 1810/15
Ein eleganter Empire-Sekretär mit einem zweitürigen Unterschrank, einer glatten Schreibklappe und einer oberen Schublade. Das Stück ist mit feinen Intarsien verziert, die Sterne, Lei...
Kategorie

1810er Empire Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze

Biedermeier-Schrank aus Eschenholz mit Intarsienarbeiten – 19. Jahrhundert, Österreich, ca. 1840
Seltener österreichischer Biedermeier-Schrank aus Eschenholz, in aufwendiger Handarbeit aus der Zeit um 1840 gefertigt. Der massive Fichtenkorpus zeigt eine beeindruckend dick furnie...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Asche, Fichtenholz

Bis zu 2 Doppel-Wandhaken aus Messing von Herta Baller, Österreich, 1950er Jahre
Von Herta Baller
Bis zu zwei schöne österreichische Wandhaken aus Messing der Moderne, ausgeführt in den 1950er Jahren von Hertha Baller, Österreich. Aus brüniertem und teilweise poliertem Messing, s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz/Schreibkommode, AT ca. 1840, 19. Jahrhundert
Bemerkenswerte österreichische Biedermeier Kommode mit feinstem Nussbaumholz furniert aus der Zeit um 1840 in Österreich. Diese komplett restaurierte Kommode mit vier Schubladen beei...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Biedermeier Kommode aus massivem Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Diese schön proportionierte Biedermeier-Kommode wurde um 1825 in Österreich gefertigt und ist ein zeitloses Beispiel für das Design des frühen 19. Jahrhunderts. Das vollständig aus m...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Schwer geschnitzter Kiefernholzschrank aus Österreich, datiert 1815
Dieser zweitürige Schrank aus Kiefernholz ist reich an handgeschnitzten Details. Beachten Sie die geschnitzten Quasten, das zentrale Cherubgesicht, die Trauben und Ranken, die Verzie...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Kiefernholz, Farbe

Biedermeier-Kommode, Monarchy Danube, um 1830
Biedermeier Kommode mit vier Schubladen und einer Deckplatte in Form von Voluten und vasenförmigen Füßen. Die Kommode ist in Kirsche furniert. Die Querhölzer sind profiliert und die ...
Kategorie

1830er Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

Schönes Paar neoklassizistische Kommoden aus dem 18. Jahrhundert. Wien, um 1800.
Wir freuen uns, Ihnen dieses außergewöhnliche Paar Wiener Kommoden im klassizistischen Stil präsentieren zu können, die den Gipfel der Handwerkskunst und des Designs des frühen 19. J...
Kategorie

Anfang 1800 Neoklassisch Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Sideboard der Wiener Sezession
Kleine Wiener Sezessionsanrichte in ausgezeichnetem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Wiener Wappenschrank des 19. Jahrhunderts, sicher, restauriert und funktionstüchtig, alles original
Von Wien
1969 Wien Panzerschrank, Tresor, restauriert und funktionsfähig, in massiver Eiche die innere Struktur, mit Platten aus geschweißtem Stahl bedeckt. Maße in cm: H 100, B 90, T 56.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Stahl

19. Jahrhundert Nussholzschrank/ Vertiko, Österreich, um 1890
Perfekt restaurierter Nussholzschrank/Vertiko aus dem 19. Jahrhundert, aus der Zeit des sogenannten Historismus in Österreich, um 1890. Mit seiner feinen, handpolierten Schellackober...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wien, um 1820
Hallo, Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein s...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Großer Schwarzwälder Gewehrschrank, ca. 1900
Ein großer antiker Gewehrschrank aus Eichenholz, verziert mit mehreren originalen Geweihen vom Hirsch, dem Damhirsch, der Antilope und der Gämse. Aufwändig gefertigt mit vielen Detai...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwarzwald Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Geweih, Holz

Jugendstil-Wiener Gemäldekabinett um 1900
Ein seltener Jugendstilschrank mit wellenförmigen Linien, die oft als "Peitschenhiebkurven" bezeichnet werden und von natürlichen Formen wie Weinreben inspiriert sind. Originalanstri...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Österreichischer handgeschnitzter und bemalter Schrank aus dem 18. Jahrhundert, akzentuiert mit Blattgold
Dieser antike österreichische zweitürige Schrank aus dem 18. Jahrhundert ist mit einem detaillierten Blumenmotiv bemalt und mit handgeschnitzten und blattvergoldeten Verzierungen ges...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Louis XV. Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Blattgold

Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Österreich, ca. 1825-30.
Hallo, Dieser elegante und frühe österreichische Biedermeier-Sekretär wurde um 1825-30 hergestellt. Der Secretaire ist ein Beispiel für schönes, seltenes und raffiniertes Design und...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Nussbaum Drop Front Desk. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Schreibtisch ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch sei...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Carl Auböck Mid-Century Garderobe Buche Garderobe mit 7 Messinghaken, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein eleganter modernistischer Wandgarderobenständer aus den 1950er Jahren. Ein originelles und altes Vintage-Objekt, entworfen und ausgeführt von dem österreichischen Architekten und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Eck pyramide, Art nouveau-Schmuckkästchen-Vitrinenschachtel
Eckpyramide Jugendstil-Schmuckvitrine. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Weiß lackierter Servierschrank der Wiener Sezession, 1900er Jahre
Wunderschöner und eleganter Servierschrank der Wiener Secession. Auffälliges österreichisches Design aus den 1900er Jahren. Weiß lackierter Buchenrahmen auf Messingfassungen. Origina...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Bartisch im Art nouveau-Stil mit komplettem Rauchset, sehr selten
Jugendstil-Bar und Rauchset. Poliert und einbrennlackiert auf der oberen Seite befindet sich die Zigarrenkiste. Sie wird durch Drücken eines Knopfes auf der rechten Seite geöffnet...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Gebogenes Holz und Messing Wandregale Einheit. Art & Crafts Österreichische Arbeiten. CIRCA 1900
Dieses sehr schöne, interessante und seltene Regal ist aus gebogenem Holz und Messing gefertigt. Dies ist ein österreichisches Kunsthandwerk. CIRCA 1900
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Arts and Crafts Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Memphis Cabinet oder ein Bücherregal, entworfen von Ettore Sottsass und Marco Zanini, 1986
Von Marco Zanini, Ettore Sottsass
In diesem Angebot finden Sie einen außergewöhnlich seltenen Schrank im Memphis-Stil oder ein Bücherregal. Es wurde von Ettore Sottsass und Marco Zanini für Franz Leitner als Teil der...
Kategorie

1980er Postmoderne Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Glas, Holz

Antikes österreichisches Sideboard-Buffet aus Nussbaumholz mit Marmorplatte
Ein elegantes österreichisches Buffet oder ein Waschtisch aus Nussbaumholz (im französischen Stil) aus den frühen 1900er Jahren mit einer antiken schwarzen Marmorplatte. Innen aus Ki...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor, Messing

Biedermeier writtenire aus ebonisierter Birke aus dem frühen 19. Jahrhundert
Biedermeier-Schreibtisch aus ebonisierter Birke, Anfang 19. Jahrhundert, um 1820. Wir freuen uns, Ihnen diesen atemberaubenden österreichischen Biedermeier-Schreibtisch anbieten zu ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Goldbronze

Feine Biedermeier-Büro-Kommode aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese elegante frühe Biedermeier Kommode aus Eschenholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich du...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Asche, Ahornholz

Wandhaken aus Messing von Hertha Baller
Von Herta Baller
Schöne österreichische Messinghaken, hergestellt von Hertha Baller in Österreich in den 1950er Jahren. Bis zu 3 verfügbar.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Feine Biedermeier Kirschbaumholz-Büro-Kommode aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese schöne frühe Biedermeier Kommode aus Kirsche ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch s...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Biedermeier Kabinett aus Kirschholz, Österreich um 1825
Attraktiver Kirschholzschrank aus dem 19. Jahrhundert, handgefertigt im berühmten Biedermeier in Österreich um 1825. Der saubere, geradlinig geformte Korpus aus Fichte weist eine fan...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Seltene Garderobe Wien um 1920er Jahre
Seltene Garderobe Wien um 1920er Jahre Messing poliert und emailliert
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Tyrolischer Land-Nachttisch aus Nussbaumholz, restauriert, poliert und gewachst, frühes 20. Jahrhundert
1920er Jahre antiker Tiroler Landhausnachttisch in Nussbaum, restauriert, auf Wachs poliert Messen Sie cm: H 78 x B 42 x T 34.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Land Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Frühes 19. Jahrhundert Anrichte aus Wien, ebonisiert, 3 ägyptische Herms, Danhauser
Von Josef Danhauser
Anrichte aus Wien, um 1810 Doppeltürig mit Kopfteil und drei ägyptischen Hermen Birnbaumholz ebonisiert mit Pastellapplikationen nach Josef Danhauser Wien, um 1810 Höhe 96,5 cm B...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Birnbaumholz

Thonet - Michael Thonet - Bücherregal - Nr. 11651 - Buche
Von Michael Thonet, Thonet
Dieses elegante drehbare Bücherregal mit der Modellnummer 11651 wurde vor 1904 von dem renommierten Möbelhersteller Gebrüder Thonet in Wien entworfen. Das Regal ist aus hochwertigem ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Buchenholz

Carl Auböck Garderobe Garderobenständer Buchenholz patiniert Messing Bronze Haken, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein Kleiderschrank von Carl Auböck, Wien, Österreich, hergestellt in der Mitte des Jahrhunderts, um 1950. Es ist aus einem Buchenholzrahmen in einem gealterten und sehr warmen Ton ge...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz mit Schnitzereien aus dem 19. Jahrhundert, AT ca. 1850
Ansprechende Kommode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der berühmten Biedermeierzeit in Österreich um 1850. Diese tolle alte restaurierte Kommode mit drei Schubladen (wir haben ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Garderobe Kleiderständer Kleiderständer Roland Rainer, Wien, Schwarz Eisen Nickel, 1956
Von Roland Rainer
Dieses sehr seltene und ikonische Möbelstück ist eines der begehrtesten österreichischen Nachkriegsdesigns und wurde von Roland Rainer, dem berühmtesten Wiener Architekten der Jahrhu...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall, Eisen, Nickel

Biedermeier Kommode aus Nussbaum mit ebonisierten Akzenten und figuralen Beschlägen, 19.
Eine raffinierte Biedermeier-Kommode aus Nussbaum aus dem 19. Jahrhundert, die die für diesen Stil charakteristischen klaren Linien und die zurückhaltende Eleganz zeigt. Diese Kommod...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

18. Jahrhundert Österreichisches Historisches Großes Antikes Fichtenholz Kabinett Zweiteilig
Antiker zweiteiliger Schrank aus dem 18. Jahrhundert aus der Barockzeit, Maria - Theresia Möbel. Die österreichischen Möbel stammen aus einem adeligen Herrenhaus, sind aus handgefert...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Barock Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz mit Mikro-Intarsien aus dem 19. Jahrhundert, AT ca. 1850
Wunderschöne Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Österreich. Dieses charmante Möbelstück aus dem so genannten "zweiten" Biedermeier um 1850 ve...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Art Deco Vintage Nachttisch-Kommode aus Nussbaum und Messing, Solo, 1930er Jahre, Österreich
Art Deco Vintage Nussbaum kleine Truhe oder Solo Nachttisch aus Nussbaum und Messing 1930er Jahre, Österreich. Eine wunderschöne kleine Kommode oder ein Solonachttisch aus lebhaftem...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaum Trumeau Kommode, Österreich um 1840
Beeindruckende Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts aus der Zeit um 1840 in Österreich. Diese bemerkenswerte Biedermeier Kommode ist mit ausgesuchtem Nussbaumhol...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Österreichische Bar-Anrichte/ Sideboard aus Eschenholz und Messing mit Schlüsseln im Art déco-Stil, 1920
Sehr spezielle österreichische Sideboards mit einem sehr reichen und strengen Geschmack. Beachten Sie die Patina des Eschenholzes und die besondere manuelle Bearbeitung der mittleren...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese elegante frühe Biedermeier Kommode aus Nussbaum ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durc...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Ahornholz, Walnuss

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese elegante frühe Biedermeier Kommode aus Nussbaum ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1820. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durc...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Biedemeier Nussbaum Trumeau Kommode, Österreich um 1825
Elegante Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts aus der Frühzeit in Österreich um 1825. Ein antikes Biedermeier-Möbelstück in perfekter Größe, das sich durch sein ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Seltener Carl Auböck Garderobenständer mit Hutablage, Garderobe, Messing, Nussbaum & Buche, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein eleganter modernistischer Wandgarderobenständer aus den 1950er Jahren. Ein originelles und altes Vintage-Objekt, entworfen und ausgeführt von dem österreichischen Architekten und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Wiener Biedermeier-Schrank aus Kirschbaumholz mit einer Tür aus dem 19. Jahrhundert
Schöner Kleiderschrank aus der Zeit des Biedermeier um 1850. Hergestellt aus massivem Kirschholz. Der Kleiderschrank wurde von uns liebevoll restauriert. Der Schrank kann demontiert ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Fichtenholz, Kirsche

Ludwig XVI. Kommode, Nussbaum, Kirsche und Goldblech, Wien, Österreich um 1790
Schöne Louis XVI. oder österreichische 'Josephine' Kommode / Kommode mit 3 Schubladen aus Wien um 1790, spätes 18 Jahrhundert. Nussbaum- und Kirschbaumfurnier auf Weichholz mit reic...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Louis XVI. Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Vergoldung, Eisen, Bronze

biedermeier-Schreibtisch mit Intarsien aus Holz, 20. Jahrhundert, Österreich, 1960
Österreichischer Sekretär aus dem 20. Jahrhundert. Elegant eingelegte, furnierte und geschnitzte Möbel im Biedermeierstil aus Nussbaum, Ahorn, Buche und Obstholz. Sekretär aus einem ...
Kategorie

1960s Biedermeier Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Spätes Biedermeier-Vitrine
Eine zerlegbare Vitrine mit drei dicken Glasböden und acht Glasscheiben in den Türen und an den Seiten, die eine Betrachtung aus drei Perspektiven ermöglichen. Ein gerades Gesims ruh...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Tannenholz, Walnuss

Die Libreria etagere Art nouveau originale thonet Anni 20
Von Thonet
Eine prächtige und elegante Etage aus den 20er Jahren von Thonet, die in der Tradition des berühmten österreichischen Hauses aus Holz gefertigt wurde und aus drei verschieden großen ...
Kategorie

1920s Art nouveau Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Thonet Vienna Art Deco Bugholz Kleiderständer / Dressing Stand, Österreich, 1920er Jahre
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Michael Thonet, Thonet
Ein eleganter Art-Déco-Diener oder Garderobenständer aus den 1920er Jahren, entworfen und hergestellt von den Gebrüdern Thonet Wien in Österreich. Dieses Stück ist aus Bugholz in ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Buchenholz, Bugholz

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wien, um 1825
Hallo, Diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz wurde um 1820-25 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Propo...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Geschnitzte Holzdeckentruhe im Barockstil des 19. Jahrhunderts
Geschnitzte Holzdecke im Barockstil des 19. Jahrhunderts. Aufwändig geschnitzte Holztruhe von hervorragender Qualität. Blumenmotiv im Relief auf allen Seiten. Die Oberseite ist mi...
Kategorie

19. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Obstholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen