Österreichische Kommoden und Anrichten
bis
43
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
328
93
411
16
1
64
35
28
14
13
12
6
4
3
2
2
1
27
214
170
17
78
82
7
21
12
12
13
1
37
8
4
2
361
221
165
119
109
13.391
37.022
9.835
9.380
8.922
428
414
414
21
17
9
8
6
Herkunftsort: Österreichisch
Österreichischer Biedermeier-Eckschrank aus Pappelholz und Birnenholz, 1820
Von Biedermeier
Herrliche warme Farbe und das Prestige des Pappelfurniers, sehr wertvoll, weil sehr gepunktet, für diesen Eckschrank der ersten Biedermeierzeit.
Eckschrank ganz in Pappelholz furnie...
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Pappelholz
Kirschbaumholz-Kommode aus dem 18. Jahrhundert – Josephinism-Periode, Österreich um 1790
Schöne Kirschholzkommode mit Intarsienarbeiten aus dem späten 18. Jahrhundert in Österreich um 1790. Diese über 230 Jahre alte Kommode aus der Zeit des so genannten "Josephinismus" -...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaumtruhe & Vitrine. Wien, ca. 1820-25.
Hallo,
Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz mit drei Schubladen und Vitrine anbieten. Das Stück wurde um 1820-25 in Wien hergestellt...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Biedemeier Nussbaum Trumeau Kommode, Österreich um 1825
Elegante Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts aus der Frühzeit in Österreich um 1825. Ein antikes Biedermeier-Möbelstück in perfekter Größe, das sich durch sein ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Sekretär-Schrank aus Eichenholz des 19. Jahrhunderts – Barock-Revival, Österreich ca. 1870
Außergewöhnlicher, handgeschnitzter Sekretär aus Eichenholz aus der Barockzeit in Österreich. Eine wirklich einzigartige, perfekt dimensionierte Kommode/Sekretär aus massivem Eichenh...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Neobarock Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Satz von 8 modernen Messing-Wandhaken aus der Jahrhundertmitte, Österreich, 1960er Jahre
Zwei verschiedene Größen, schön geschwungen. Ein tolles Set, bestehend aus sieben Einzelhaken, die unterschiedlich eingestellt werden können, um eine wunderschöne Installation an die...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Eichenholzschrank/Buffetschrank aus dem 18. Jahrhundert – Josephinism-Periode, Österreich um 1780
Schöner Eichenholzschrank oder Buffet aus dem späten 18. Jahrhundert aus der Zeit des Josephinismus" in Österreich. Dieser einzigartige Schrank aus massivem Eichenholz wurde um 1780 ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Tiroler Anrichte, Massivholz, restauriert und gewachst
Tiroler Bergdekor eine wunderschöne antike Anrichte mit Vetrine in massiver Tanne aus dem 19.
Maße cm: H 95\200 B 127 T 53.
Kategorie
19. Jahrhundert Land Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz
Ein Messingwandhaken aus der Jahrhundertmitte von Herta Baller Wien, Österreich 1950er Jahre
Von Herta Baller
Ein (1) österreichischer Wandhaken aus Messing, ausgeführt in den 1950er Jahren von Baller, Österreich. In gutem Zustand mit schöner Patina.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Zeitschriftenständer aus der Wiener Werkstätte Österreich aus Mahagoni & Messing um 190
Von Wiener Werkstätte
Zeitschriftenständer aus der Wiener Werkstätte Österreich aus Mahagoni & Messing um 1900
Objekt: Zeitschriftenständer
Hersteller: Wiener Werkstätte, Österreich
Zustand: gut - vint...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Metall
Freistehendes Biedermeier-Bücherregal
Ein schönes freistehendes Biedermeier-Regal.
Kirschbaumholz mit geschnitzten Details.
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Kirsche
Reichssekretariat, Wien um 1800
Kleiner mahagonifurnierter Wiener Sekretär auf quadratischen, konischen Beinen mit Messing-Sabots und dekorativen Messingprofilen sowie einem Kommodenbereich mit drei Schubladen. Hin...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Asymmetrischer Wandmantel mit Doppelhaken aus ebonisiertem Messing von Hertha Baller
Von Herta Baller
Schöne österreichische Messinghaken, hergestellt von Hertha Baller in Österreich in den 1950er Jahren.
Bis zu 12 verfügbar.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Atemberaubender Toiletten-Schreibtisch-Schminktischspiegel, spätes Biedermeier, 1850, Österreich
Wunderschöne Toilettenkommode, strukturiert wie eine Schreibkommode, aus der berühmten Epoche des Biedermeier, ein spätes Stück aus der Zeit um 1850, in Österreich.
Die Struktur de...
Kategorie
1850er Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Bronze
Österreichischer Jugendstil-Wandschrank aus Nussbaumholz, frühes 20. Jahrhundert
1910er Jahre Österreichische Jugendstil-Wandvitrine in Nussbaum mit zwei Fächern mit Glasboden und Spiegel auf dem Boden und mit zwei bequemen ausziehbaren Regalen unterstützt Objekt...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Glas, Spiegel, Walnuss
Antiker Original Tirol Wien Kleiderschrank Schrank Massivholz Lackiert Kunstholz
Renaissance-Garderobenschrank aus der Mitte des 18. Jahrhunderts aus lackiertem Massivholz; mit Säulen und handgeschnitzten Kapitellen.
Garderobe restauriert, so dass die Zeichen de...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Renaissance Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz
Carl Auböck Garderobe Garderobenständer Buchenholz patiniert Messing Bronze Haken, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein Kleiderschrank von Carl Auböck, Wien, Österreich, hergestellt in der Mitte des Jahrhunderts, um 1950.
Es ist aus einem Buchenholzrahmen in einem gealterten und sehr warmen Ton ge...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Paketvergoldetes und korallenrotes Lackkabinett, Österreich um 1780
Ein sehr ungewöhnlicher und hochdekorativer paketvergoldeter und korallenroter Lackschrank, Österreich um 1780
Höhe: 210 cm Breite: 140 cm Tiefe: 72 cm.
Provenienz: Australische Pr...
Kategorie
18. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Hartholz
1728 Österreichische Kommode Trumeau aus Nussbaumholz im Stil Karls V. von Habsburg mit Silberintarsien
Code: FC04
18. jahrhundert. antike kommode mit zwei schubladen, trumeau-anrichte aus nussbaum und nussbaumfurnier mit ahornfäden und silbereinlagen. Oberer Teil mit zwei Türen und z...
Kategorie
19. Jahrhundert Renaissance Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Silber
Großes Jugendstil-Sideboard, 1915, Österreich-Ungarn
Diese Anrichte im Jugendstil wurde um 1915 auf dem Gebiet des ehemaligen Österreich-Ungarns hergestellt. Er ist aus massivem Eichenholz gefertigt und zeichnet sich durch typische Jug...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Frühes 19. Jh. Österreichischer schwarz bemalter Wäscheschrank mit Messingbeschlägen
CIRCA 1810 Österreichischer Wäscheschrank mit schwarzer Lackierung und Messingbeschlägen. Im oberen Teil befinden sich zwei Einlegeböden und zwei kleine funktionelle Schubladen mit r...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Architektur-Kommode von Biedermeier aus dem 19. Jahrhundert
Österreich, um 1840
Eine seltene frühe Biedermeier Kommode des neunzehnten Jahrhunderts, von architektonischer Form mit fein gezeichneten Buch abgestimmt Furniere aus Kirschholz auf...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz, Kirsche
Biedermeier Nussbaum Schrank
Feiner Biedermeier-Nussbaumschrank in sehr gutem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Walnuss
Wandhaken aus Messing von Hertha Baller
Von Herta Baller
Schöne österreichische Messinghaken, hergestellt von Hertha Baller in Österreich in den 1950er Jahren.
Bis zu 3 verfügbar.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Spätes Biedermeier-Vitrine
Eine zerlegbare Vitrine mit drei dicken Glasböden und acht Glasscheiben in den Türen und an den Seiten, die eine Betrachtung aus drei Perspektiven ermöglichen. Ein gerades Gesims ruh...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Tannenholz, Walnuss
FRÜHES 19. JAHRHUNDERT PAAR KLEINE CHARLES X-SEITENBANKEN
Ein prächtiges Paar kleiner Anrichten aus massivem Ahorn, mit Thuja-Maserfurnier überzogen und mit Details aus Nussbaumholz versehen, die ihre Eleganz unterstreichen. Der zweifarbige...
Kategorie
Early 19th Century Charles X. Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Ahornholz, Walnuss
Österreichischer handgeschnitzter Barock-Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert
Wunderschöner antiker österreichischer, hoher, handgeschnitzter Eckschrank aus dem 19. Der Schrank gehörte zur ursprünglichen Ausstattung des 1901 in Budapest gegründeten Fészek-Küns...
Kategorie
19. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Walnuss
Eine wohlgeformte österreichische Biedermeier Kommode mit zwei Schubladen aus furniertem Kirschholz
die Kommode aus warm patiniertem Kirschbaumholz in Buchfurnier mit rechteckigem Oberteil und 2 Schubladen mit applizierten ebonisierten Wappenschildern, die von ebonisierten Pilaster...
Kategorie
1860er Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Kirsche
Österreichischer Biedermeier Sekretär aus Kirschbaumholz
Österreichischer Biedermeier (um 1835) Kirschbaumfurnier-Sekretär mit 2 ebonisierten und vergoldeten Delphinen und Schubladen aus Birkenwurzel mit Intarsien.
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Birke, Kirsche
Grüner Mantel mit Wandhaken von Hertha Baller aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Herta Baller
Aluminiumhaken, hergestellt von Hertha Baller in Österreich in den 1950er Jahren.
Satz von zwei.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Aluminium
Set aus fünf Garderobenständern in Katzenform, Messing geschwärzt, Walter Bosse Wien Österreich
Von Walter Bosse
Ein Satz von 5 Garderobenständern, entworfen von Walter Bosse in Katzenform. Messing teilweise geschwärzt.
Kategorie
1950er Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Wandhaken aus Messing von Carl Aubck
Von Werkstätte Carl Auböck
Messinghaken, hergestellt von Carl Auböck in Österreich in den 1950er Jahren.
preis pro Haken.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Secessions-Schubladenschrank atr. Adolf Loos
Von Adolf Loos, Portois & Fix
Secessions-Schubladenschrank von Portois & Fix, Adolf Loos zugeschrieben, in sehr gutem Originalzustand. Die Schubladen gleiten heraus, wenn der Knopf gedrückt wird. Keye ist verschw...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Neoklassizistisches Büro-Bücherregal und Tisch-Ensemble, 1900er Jahre, Österreich
Neoklassizistisches Möbelensemble für das persönliche Büro.
Das Set gehörte zum Erbe eines Bischofs, der es der ungarischen Kirche hinterlassen hatte.
Das monumentale Bücherregal i...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Neoklassisches Revival Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Bronze
Wandhaken aus massivem Messing
Messinghaken, hergestellt in Österreich in den 1950er Jahren
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Schaufenster Sezession
Secessionsvitrine in sehr schönem Originalzustand.
Kategorie
1920er Wiener Secession Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Mahagoni
Original handbemaltes Schränkchen, Österreich um 1800-20
Die farbenfrohe Lackierung dieses reizenden kleinen Schränkchens aus Österreich, das auf konischen Füßen ruht, ist original.
Orange-, Rot-, Braun-, Gelb-, Ocker- und Grüntöne mische...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Volkskunst Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz, Farbe
Österreichischer Kleiderständer/Garderobenständer aus der Jahrhundertmitte
Sockel aus Gusseisen mit Messing- oder Aluminiumteilen, guter Originalzustand. Hergestellt in Österreich in den späten 1960er Jahren.
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Aluminium, Messing, Eisen
Restaurierter Biedermeier-Vitrinenschrank, Nussbaum, Glas, 1820er Jahre, Österreich
Diese prächtige Vitrine im Biedermeier-Stil stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und wurde in Österreich hergestellt. Er ist aus edlem Nussbaumholz gefertigt und mit ebonisierten un...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Glas, Holz, Walnuss, Lack
Ludwig XVI. Kommode, Nussbaum, Kirsche und Goldblech, Wien, Österreich um 1790
Schöne Louis XVI. oder österreichische 'Josephine' Kommode / Kommode mit 3 Schubladen aus Wien um 1790, spätes 18 Jahrhundert.
Nussbaum- und Kirschbaumfurnier auf Weichholz mit reic...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Louis XVI. Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Vergoldung, Eisen, Bronze
Antike Reisekommode aus dem 18. Jahrhundert
Antike Reisetruhe aus dem 18. Jahrhundert. Massivholz mit Blechverkleidung. Barockschloss voll funktionsfähig mit Originalschlüssel.
Kategorie
18. Jahrhundert Kampagne Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Zinn
Klassizistischer Wiener Sekretär, um 1790
Reich eingelegter klassizistischer Sekretär um 1790-1800 original aus Wien. Einige Reparaturen in der Vergangenheit. Sehr guter Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie
18. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz
6 Stk. Wandhaken, Messing geschwärzt, Hertha Baller, Wien, Österreich
Sechs Wandhaken entworfen von Hertha Baller. 1950er Jahre Wien Österreich.
Kategorie
1950er Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Aluminium
Schrank aus geschnitztem Walnussholz aus dem Schwarzwald
Rustikaler, geschnitzter Nussbaumschrank auf Ständer mit Vögeln und floraler Filigranschürze aus dem Schwarzwald (19. Jahrhundert).
Kategorie
19. Jahrhundert Schwarzwald Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Walnuss
Bidermaier österreichisch-ungarische Empire Kommode aus Holz und Messing
Prächtige Holzkommode aus der Bidermaier-Zeit in Österreich-Ungarn um 1850.
Das Biedermeier war eine künstlerische und ornamentale Bewegung, die sich in der historischen Periode zwi...
Kategorie
1850er Romantik Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Garderoben-Wandhaken von Hertha Baller
Von Herta Baller
Messinghaken, hergestellt von Hertha Baller in Österreich in den 1950er Jahren.
2 verfügbar.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Aluminium
Wandhaken aus Messing von Hertha Baller
Von Herta Baller
schöne österreichische Messinghaken, hergestellt von Hertha Baller in Österreich in den 1950er Jahren.
Bis zu 3 verfügbar.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Bücherregal im Stil von Carl Aubock
Von Werkstätte Carl Auböck
Weichholz mit Messingstäben, hergestellt in Österreich in den 1950er Jahren.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
18. Jahrhundert Österreichische Rokoko Nussbaum Intarsien Kommode mit drei Schubladen
Mitte des 18. Jahrhunderts, hochglänzende Rokoko-Truhe aus Nussbaum mit Serpentinenfront, vergoldeter Bronze und drei Schubladen, mit Klammerfüßen, Originalbeschlägen und seidenglänz...
Kategorie
1780er Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Walnuss
Österreichische Biedermeierkommode mit drei Schubladen und Nussbaumfurnier aus den 1840er Jahren
Eine österreichische Biedermeier Kommode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit drei Schubladen, Schmetterlingsfurnier, verzierten Messingbeschlägen und vorderen Blockfüßen. Diese n...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Mikado-Bibliothek von Christian Friedl
Mikado-Bibliothek von Christian Friedl
Limitierte Auflage von 3 Stück
Abmessungen: T 45 x B 280 x H 185 cm.
MATERIALIEN: Nussbaum, Buche.
Mikado erzählt seine Geschichte...
Ich bin ...
Kategorie
2010er Postmoderne Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Buchenholz, Walnuss
Modulares Feno-Regal II von Frau Caze
Modulares Feno-Regal II von Frau Caze
Abmessungen: T 37 x B 120 x H 37 cm (Modul mit Schiebetür),
T 37 x B 120 x H 37 cm (Modul 3 Fächer),
T 55 x B 120 x H 2 cm (Regal),
T 37 x B 120...
Kategorie
2010er Postmoderne Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Fichtenholz
Antike weiß bemalte Kommodenschubladen, Anrichte, Art Deco Massivholz, 1930er Jahre
Von J. Ulrich, Austria
Frühe 20. Jahrhundert massive antike Kommode Schubladen, Kredenz, Art Deco von J. Urlich , Österreich, aus massivem Eichenholz weiß lackiert.
Maße in cm: H 170, B 150, T 58/33.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Eichenholz
Art Deco Buche Vintage Beistelltisch oder Schatulle 1928 Österreich
Art Deco Vintage Beistelltisch oder Schatulle aus Palisander und Buche, 1928, Österreich.
Diese einzigartige Schatulle zeigt Furniere und Intarsien aus Palisander und Buche und verfü...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Buchenholz, Rosenholz
Vintage-Vintage-Vitrine im Art déco-Stil, Österreich, um 1920, Eschenholz, Glas und Messing
Art Deco Vintage Beistelltisch oder Vitrine aus massiver Esche und Furnier mit achteckiger Form.
Auch mit dem Originalschlüssel abschließbar, mit geschliffenem Facettenglas verziert....
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Asche
Restaurierte Empire-Kommode, Nussbaum, Ahorn, Spruce, Österreich, 1820er Jahre
Diese exquisite Kommode, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus Österreich stammt, ist ein perfektes Beispiel für den Empire-Stil. Gefertigt aus massiver Fichte und Nussbaumfurnier, ...
Kategorie
1820er Empire Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz, Lack, Ahornholz, Walnuss, Fichtenholz
Kleiderschrank aus eklektischem China von 1900
Wir präsentieren einen sehr eleganten eklektischen Porzellanschrank aus Österreich (Wien) von 1900.
Jedes Möbelstück, das unsere Werkstatt verlässt, wird von Anfang bis Ende einer m...
Kategorie
1890er Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Walnuss
Kommode Biedermeier von 1810
Einzigartige Kommode Biedermeier aus dem Jahr 1810.
Kommode wurde an der Wende vom Barock zum Biedermeier hergestellt
Es wurde bis auf das blanke Furnier gereinigt, desinfizie...
Kategorie
1810er Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Kirsche
Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz Nussbaumholz von 1900
Von Art Decor
Wir präsentieren eine wunderschöne zeitlose Biedermeier-Vitrine aus Wien, Österreich aus dem Jahr 1900.
(Biedermeier war ein Stil in der Kunst, Literatur, Musik und Innenarchitektur...
Kategorie
1890er Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Kirsche
Neo-Barock-Garderobenschrank aus Nussbaumholz von 1900 .
Barockgarderobe präsentieren wir eine einzigartige Garderobe im Neo Barocker Stil. Es wurde im Jahr 1900 in Wien für einen Wissenschaftsprofessor hergestellt. Die Garderobe wird sor...
Kategorie
1890er Barock Antik Österreichische Kommoden und Anrichten
Materialien
Kokosnuss