Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Kommoden und Anrichten

bis
43
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
324
87
402
15
61
37
26
14
13
11
7
5
4
2
2
1
1
30
206
166
15
81
76
6
27
10
14
12
35
6
4
1
354
216
164
120
114
13.564
37.077
9.825
9.406
8.928
417
403
403
20
17
11
8
6
Herkunftsort: Österreichisch
Bücherregal im Stil von Carl Aubock
Von Werkstätte Carl Auböck
Weichholz mit Messingstäben, hergestellt in Österreich in den 1950er Jahren.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Kommode Biedermeier von 1810
Einzigartige Kommode Biedermeier aus dem Jahr 1810. Kommode wurde an der Wende vom Barock zum Biedermeier hergestellt Es wurde bis auf das blanke Furnier gereinigt, desinfizie...
Kategorie

1810er Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

18. Jahrhundert Österreichische Rokoko Nussbaum Intarsien Kommode mit drei Schubladen
Mitte des 18. Jahrhunderts, hochglänzende Rokoko-Truhe aus Nussbaum mit Serpentinenfront, vergoldeter Bronze und drei Schubladen, mit Klammerfüßen, Originalbeschlägen und seidenglänz...
Kategorie

1780er Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Particular Tyrorianische Anrichte/ Sideboard aus massivem Holz, poliert mit Wachs, 19. Jahrhundert
Sehr besondere Tiroler Kredenz Anrichte des späten 19. Jahrhunderts in massivem Holz und poliert zu wachsen. Maße in cm: B 90, H 189, S 42.     
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Land Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Kiefernholz

biedermeier-Schreibtisch mit Intarsien aus Holz, 20. Jahrhundert, Österreich, 1960
Österreichischer Sekretär aus dem 20. Jahrhundert. Elegant eingelegte, furnierte und geschnitzte Möbel im Biedermeierstil aus Nussbaum, Ahorn, Buche und Obstholz. Sekretär aus einem ...
Kategorie

1960s Biedermeier Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Wiener Anrichte im Art déco-Stil mit Portois und Befestigung
Von Portois & Fix
Wir präsentieren ein erstaunlich seltenes Stück Art Deco Möbel von einem außergewöhnlich seltenen Hersteller, nämlich eine Art Deco Portois und Fix Wiener Credenza . Teil eines ko...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Set von 7 Messingmantel-Wandhaken
Messinghaken, hergestellt in Österreich in den 1970er Jahren.  
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Rustikaler Nachttisch aus dem 19. Jahrhundert, restauriert und auf Wachs poliert
Rustikaler Nachttisch aus dem 19. Jahrhundert, massives Kiefernholz, restauriert und auf Wachs poliert Maße cm: H 80, B 45, T 34.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Land Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Kiefernholz

1728 Österreichische Kommode Trumeau aus Nussbaumholz im Stil Karls V. von Habsburg mit Silberintarsien
Code: FC04 18. jahrhundert. antike kommode mit zwei schubladen, trumeau-anrichte aus nussbaum und nussbaumfurnier mit ahornfäden und silbereinlagen. Oberer Teil mit zwei Türen und z...
Kategorie

19. Jahrhundert Renaissance Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Silber

Garderoben mit Kapuze im modernistischen Stil
Eloxiertes Aluminium, montiert auf einer runden Walnussholzplatte, hergestellt in Österreich in Wien in den 1970er Jahren. Bis zu acht Stück verfügbar.     
Kategorie

1970er Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Aluminium

Namaste-Schrein von Christian Friedl
Namaste-Schrein von Christian Friedl Einzigartiges Stück. Abmessungen: T 55 x B 160 x H 182 cm. MATERIALIEN: Eiche, Blattgold. Namaste erzählt seine Geschichte... Ich bin ein Schrei...
Kategorie

2010er Postmoderne Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Blattgold

Österreichischer Schrank im Empire-Stil des 18. Jahrhunderts mit zwei Türen aus Larch-Holz
Kostbarer und origineller Kleiderschrank aus Lärchenholz, umbaubar in ein Bücherregal, mit zwei Türen im österreichischen Empire-Stil des 18. Der Schrank aus Lärchenholz ist komplet...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing, Sonstiges

Österreichischer Biedermeier Sekretär aus Kirschbaumholz
Österreichischer Biedermeier (um 1835) Kirschbaumfurnier-Sekretär mit 2 ebonisierten und vergoldeten Delphinen und Schubladen aus Birkenwurzel mit Intarsien.
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Birke, Kirsche

Freistehendes Biedermeier-Bücherregal
Ein schönes freistehendes Biedermeier-Regal. Kirschbaumholz mit geschnitzten Details.   
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

Wandhaken aus Messing von Hertha Baller
Von Herta Baller
schöne österreichische Messinghaken, hergestellt von Hertha Baller in Österreich in den 1950er Jahren. Bis zu 3 verfügbar.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Kommode Biedermeier aus der Zeit von 1840
Wir präsentieren eine sehr gut erhaltene, elegante und funktionelle Kommode Wien (Österreich), aus Nussbaum von 1840. (Biedermeier war ein Stil in der Kunst, Literatur, Musik und...
Kategorie

1830er Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Garderoben-Wandhaken von Hertha Baller
Von Herta Baller
Aluminiumhaken, hergestellt von Hertha Baller in Österreich in den 1950er Jahren. bis zu 4 Stück verfügbar, weitere auf Anfrage.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Aluminium

sehr seltenes bücherregal von carl auböck
Von Werkstätte Carl Auböck
reines, seltenes und elegantes bücherregal von carl auböck.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Jugendstil-Schreibtisch in Nussbaum, Wiener Sezession, um 1900
Jugendstil-Schreibtisch in Nussbaum, Wiener Sezession, um 1900 nachzubessernde Patina, kleine Fehlstellen in der Beschichtung
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Bidermaier österreichisch-ungarische Empire Kommode aus Holz und Messing
Prächtige Holzkommode aus der Bidermaier-Zeit in Österreich-Ungarn um 1850. Das Biedermeier war eine künstlerische und ornamentale Bewegung, die sich in der historischen Periode zwi...
Kategorie

1850er Romantik Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Österreichischer neoklassischer österreichischer Parkettsockel-Schreibtisch
Rechteckige Platte über einer langen Schublade, flankiert von kleinen Schubladen über Sockeln mit je zwei Schubladen. Füße der Halterung. Rundherum mit einem Intarsienmuster versehen...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Wandhaken aus massivem Messing
Messinghaken, hergestellt in Österreich in den 1950er Jahren
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Kleiderschrank aus eklektischem China von 1900
Wir präsentieren einen sehr eleganten eklektischen Porzellanschrank aus Österreich (Wien) von 1900. Jedes Möbelstück, das unsere Werkstatt verlässt, wird von Anfang bis Ende einer m...
Kategorie

1890er Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Wandhaken aus Messing von Carl Aubck
Von Werkstätte Carl Auböck
Messinghaken, hergestellt von Carl Auböck in Österreich in den 1950er Jahren. preis pro Haken.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Set von zwei Wandhaken aus Messing mit Messing
Messinghaken aus den 1950er Jahren hergestellt.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Österreichisches Biedermeier Buffet aus Nussbaum mit geometrischen Pyramidenintarsien
Ein österreichisches Biedermeier-Buffet aus Nussbaum aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Intarsienmotiven und konischen Füßen. Dieses Biedermeier-Buffet wurde im zweiten Viertel d...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Groe Beidermeier-Kommode aus dem frhen 19. Jahrhundert
Eine große österreichische Biedermeier Kommode in Kirschbaumfurnier, bestehend aus vier Schubladen, mit ebonisierten Halbsäulen, Verzierungen und Griffen. Das Innere ist mit Kiefer a...
Kategorie

1820er Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche, Kiefernholz

Wiener Emaille-Tischschrank, 19. Jahrhundert
Ein wunderschönes, beeindruckendes, ebonisiertes Wiener Tischschränkchen aus dem frühen 19. Montiert mit einer Uhr, das Gehäuse mit klassischen mythologischen romantischen Szenen ver...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Neoklassisches Revival Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Emaille, Goldbronze

Neoklassizistischer Roll-Top-Schreibtisch, Österreich, um 1800
Großer Rolltop-Schreibtisch aus massivem Kirschbaumholz. Der Sockel mit sieben Schubladen steht auf spitz zulaufenden Beinen. Der Aufsatz hat einen sehr schmalen Auszug und eine nied...
Kategorie

Anfang 1800 Neoklassisch Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

Einzigartiger österreichischer Empire-Sekretär/Schreibtisch, Mahagoni, 1820er Jahre Österreich
Empire-Sekretär oder -Schreibtisch, (Zylinder) Material: Mahagoni. Vollständig restauriert, Schellackpolitur. Zeitraum: 1820-1829 Quelle: Österreich, Wien.
Kategorie

1820er Empire Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Mahagoni, Lack

Art Deco Vintage Freistehende Nussbaumtruhe Geometrisches Muster um 1925 Österreich
Freistehende Kommode im Art Deco Stil mit 4 ( vier ) Schubladen aus verschiedenen Nussbaumfurnieren in geometrischem Muster Wien um 1925. Eine erstaunliche und großartige Neuheit, di...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Miniature Kommode
Miniatur-Kommode.
Kategorie

1960er Chinoiserie Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Miniature Kommode
Miniature Kommode
480 € / Objekt
Jugendstil-Kommode im Jugendstil von Jacob & Josef Kohn
Von Jacob & Josef Kohn
Jugendstil-Kommode von Jacob & Josef Kohn. Professionell gebeizt und neu poliert. .
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Buchenholz

Art Deco Vintage Flower Stand Regal Nussbaum Messing Grün Marmor Glas 1930er Jahre Wien
Art Deco Vintage Regal oder Blumenständer aus Nussbaum, grünem Marmor Glas und Messing Details 1930er Jahre Wien. Ein wunderschönes Art Deco Regal oder Blumenständer aus Fichte, furniert mit Nussbaum und mit den originalen hellgrünen oder türkisfarbenen Marmor-Glasplatten versehen. Dieses Regal ist in sehr gutem Zustand, die Oberfläche ist sorgfältig mit Schellack poliert, während die originalen hellgrünen Marmorplatten feine Kratzer und wunderschöne Details wie Messingbeschläge aufweisen. Das Regal verfügt über vier ( 4 ) Tabletts, von denen jedes eine andere Position aufweist, wobei ein ( 1 ) größeres Tablett die Mitte bildet, während die drei ( 3 ) Platten kleinere Größen zeigen. Mit seiner anmutigen und eleganten Ausstrahlung bringt dieses Blumenregal ein wunderschönes Statement in jeden Raum. Präsentieren Sie einen von der Natur inspirierten Look mit Ihren Pflanzen und Blumen zusammen mit diesem wunderbar geformten Wiener Art Deco Blumenständer...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Restaurierter Biedermeier-Vitrinenschrank, Nussbaum, Glas, 1820er Jahre, Österreich
Diese prächtige Vitrine im Biedermeier-Stil stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und wurde in Österreich hergestellt. Er ist aus edlem Nussbaumholz gefertigt und mit ebonisierten un...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Glas, Holz, Walnuss, Lack

Österreichischer Tisch/Schreibpult mit eingelassener Steinplatte und bemalter Umrandung, um 1810
Ein ungewöhnlicher österreichischer Tisch mit eingesetzter Steinplatte, bemalter Umrandung, spitz zulaufenden, gespreizten Beinen und einer (1) Schublade. An allen Seiten fertiggeste...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Stein

Biedermeier-Kommode mit drei Schubladen aus dem 19. Jahrhundert
Biedermeier-Kommode mit drei Schubladen aus gebeiztem Nussbaumholz des XIX. Jahrhunderts, mit ebonisierten, spitz zulaufenden Beinen und bronzierten Griffen.
Kategorie

1830er Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Biedermeier Kommode
Biedermeier Kommode aus Kirsche mit ebonisiertem Holz. Drei große Außenschubladen. Österreich um 1850.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Biedermeier Kommode
Biedermeier Kommode
8.254 € Angebotspreis
39 % Rabatt
China-Schrank, Bar-Secesja .
Das einzigartige Schaufenster nach Maß, die Bar im Jugendstil von 1900 Es wurde bis auf das blanke Furnier gereinigt, desinfiziert und von Hand mit einem hochglänzenden Schellackl...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz

Modulares Feno-Regal von Frau Caze
Modulares Feno-Regal von Frau Caze Abmessungen: T 37 x B 120 x H 37 cm (Modul mit Schiebetür), T 37 x B 120 x H 37 cm (Modul 3 Fächer), T 55 x B 120 x H 2 cm (Regal). MATERIALIEN: Na...
Kategorie

2010er Postmoderne Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Fichtenholz

Antike Reisekommode aus dem 18. Jahrhundert
Antike Reisetruhe aus dem 18. Jahrhundert. Massivholz mit Blechverkleidung. Barockschloss voll funktionsfähig mit Originalschlüssel.
Kategorie

18. Jahrhundert Kampagne Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Zinn

Mid-Century Modern Wall Beech Vintage Wardrobe mit Messinghaken von Carl Auböck
Von Werkstätte Carl Auböck
Die hier vorgestellte Wandgarderobe von Carl Auböck, Wien um 1950, wurde aus schwarz und farblos lackierten Buchenholzleisten gefertigt. Die Garderobe ist außerdem mit fünf patinier...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Secessions-Schubladenschrank atr. Adolf Loos
Von Adolf Loos, Portois & Fix
Secessions-Schubladenschrank von Portois & Fix, Adolf Loos zugeschrieben, in sehr gutem Originalzustand. Die Schubladen gleiten heraus, wenn der Knopf gedrückt wird. Keye ist verschw...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Vintage-Vintage-Vitrine im Art déco-Stil, Österreich, um 1920, Eschenholz, Glas und Messing
Art Deco Vintage Beistelltisch oder Vitrine aus massiver Esche und Furnier mit achteckiger Form. Auch mit dem Originalschlüssel abschließbar, mit geschliffenem Facettenglas verziert....
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Asche

Österreichische Walnussholz-Kommode im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Sehr schöne Kommode aus Nussbaum im österreichischen Empire des 19. Außergewöhnliche Holzverarbeitung und hervorragende Qualität. Ein wirklich elegantes Stück, das Sie sicher beeindr...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Restaurierte Empire-Kommode, Nussbaum, Ahorn, Spruce, Österreich, 1820er Jahre
Diese exquisite Kommode, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus Österreich stammt, ist ein perfektes Beispiel für den Empire-Stil. Gefertigt aus massiver Fichte und Nussbaumfurnier, ...
Kategorie

1820er Empire Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Lack, Ahornholz, Walnuss, Fichtenholz

Art Deco Buche Vintage Beistelltisch oder Schatulle 1928 Österreich
Art Deco Vintage Beistelltisch oder Schatulle aus Palisander und Buche, 1928, Österreich. Diese einzigartige Schatulle zeigt Furniere und Intarsien aus Palisander und Buche und verfü...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Buchenholz, Rosenholz

5 Stck., Wandhaken, Messing geschwärzt, Hertha Baller Wien, Österreich
Von Herta Baller
Fünf Wandhaken, entworfen von Hertha Baller.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Neoklassizistisches Büro-Bücherregal und Tisch-Ensemble, 1900er Jahre, Österreich
Neoklassizistisches Möbelensemble für das persönliche Büro. Das Set gehörte zum Erbe eines Bischofs, der es der ungarischen Kirche hinterlassen hatte. Das monumentale Bücherregal i...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Neoklassisches Revival Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz Nussbaumholz von 1900
Von Art Decor
Wir präsentieren eine wunderschöne zeitlose Biedermeier-Vitrine aus Wien, Österreich aus dem Jahr 1900. (Biedermeier war ein Stil in der Kunst, Literatur, Musik und Innenarchitektur...
Kategorie

1890er Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

6 Stk. Wandhaken, Messing geschwärzt, Hertha Baller, Wien, Österreich
Sechs Wandhaken entworfen von Hertha Baller. 1950er Jahre Wien Österreich.  
Kategorie

1950er Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Aluminium

Empire-Kommode, Nussbaum, furniert mit Schnitzereien, Österreich, um 1810/15
Sehr schöne originale Empire-Kommode oder Kommode mit drei Schubladen, Nussbaum furniert mit Karyatidenpilastern, aus Österreich/Wien um 1810-15. Wunderschönes Nussbaumfurnier in Bu...
Kategorie

1810er Empire Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Blattgold, Eisen

Biedermeier Sekretärin
Biedermeier-Sekretär aus Nussbaum, Wurzelholz und Ebenholz mit stirnseitiger Schreibfläche; Innenschubladen und Geheimfächer.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Ebenholz, Walnuss

Biedermeier Sekretärin
Biedermeier Sekretärin
7.041 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Biedermeier Bücherschrank
Biedermeier Bücherregal in Nussbaum und Birdseye mit großer Glastür. Einlegeböden über einer einzelnen Schublade.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Vogelaugenahorn, Walnuss

Biedermeier Bücherschrank
Biedermeier Bücherschrank
6.015 € Angebotspreis
39 % Rabatt
Verchromter Kleiderbügel von Carl Aubock
Ein skulpturaler Kleiderbügel aus rostfreiem Stahl.
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Edelstahl

Empire Sekretär
Empire-Sekretär aus Nussbaum und Wurzelholz mit Messingkapitellen und -beschlägen. Drei Außenschubladen. Fallfront-Schreibfläche mit fünf Innenschubladen und verspiegeltem Ablagefach...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Empire Sekretär
Empire Sekretär
15.659 € Angebotspreis
54 % Rabatt
Neo-Barock-Kommode
Neo-Barock-Kommode aus exotischem Nussbaumholz. Kommode hat drei große Schubladen und Messingbeschläge. Österreich um 1870.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Neo-Barock-Kommode
Neo-Barock-Kommode
8.264 € Angebotspreis
50 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen