Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Kommoden und Anrichten

bis
43
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
328
93
411
16
1
64
35
28
14
13
12
6
4
3
2
2
1
27
214
170
17
78
82
7
21
12
12
13
1
37
8
4
2
361
221
165
119
109
13.391
37.022
9.835
9.380
8.922
428
414
414
21
17
9
8
6
Herkunftsort: Österreichisch
Set von 7 Messingmantel-Wandhaken
Messinghaken, hergestellt in Österreich in den 1970er Jahren.  
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Biedermeier-Kommode, Monarchy Danube, um 1830
Biedermeier Kommode mit vier Schubladen und einer Deckplatte in Form von Voluten und vasenförmigen Füßen. Die Kommode ist in Kirsche furniert. Die Querhölzer sind profiliert und die ...
Kategorie

1830er Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

Original bemalte österreichische Shop Display-Ausstellung
Große, original bemalte Ladenvitrine aus Kiefernholz aus dem 19. Jahrhundert mit siebenundzwanzig oberen Fächern und sechs unteren Fächern. 1850. Bei der Lieferung wird der obere Te...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Kiefernholz

Feiner Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser elegante und wirklich außergewöhnliche Wiener Biedermeier-Sekretär aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt. Der Secretaire ist ein Beispiel für schönes, sel...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Spiegel, Ahornholz, Walnuss

Wandregal von Koloman Moser für die Wiener Werkstätte
Von Koloman Moser, Wiener Werkstätte
Wandregal von Koloman Moser für die Wiener Werkstätte in sehr gutem Originalzustand.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Zigarren- Humidor-Schrank im Jugendstil, Österreich 1910er Jahre
Von Josef Hoffmann
In diesem Angebot finden Sie eine außergewöhnlich seltene Jugendstil Zigarren Humidor Cabinet. Dieses auffällige Stück ist ein wahrer Genuss für alle Tabakliebhaber, aber auch für Sa...
Kategorie

1910er Jugendstil Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Wandhaken aus Messing von Hertha Baller
Von Herta Baller
Zwei schöne österreichische Messinghaken, hergestellt von Hertha Baller in Österreich in den 1950er Jahren. Bis zu 6 verfügbar.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Particular Tyrorianische Anrichte/ Sideboard aus massivem Holz, poliert mit Wachs, 19. Jahrhundert
Sehr besondere Tiroler Kredenz Anrichte des späten 19. Jahrhunderts in massivem Holz und poliert zu wachsen. Maße in cm: B 90, H 189, S 42.     
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Land Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Kiefernholz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH NYNY Bücherregal mit lackiertem Holz und Messingrahmen
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Gebrder Thonet Wien hat die Archetypen, gebogenes Holz und geflochtenes Schilfrohr, um NYNY zu entwerfen, ein Möbelstück mit einer starken emotionalen Dimension, das sich im Raum als...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Jugendstil-Vitrine/Vitrine des 20. Jahrhunderts, Mahagoni, AT ca. 1910
Schöne Jugendstil-Vitrine aus dem frühen 20. Jahrhundert in Österreich. Eine absolut fantastisch gestaltete Jugendstil-Vitrine, die um 1910 aufwändig aus Mahagoni gefertigt wurde und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Biedermeier Bücherregal, Massivholz Larch , Wachs poliert
Antike Österreicher Biedermeier Bücherschrank, restauriert und gewachst, aus massiver Lärche. Das Glas der beiden Türen wurde für die Restaurierung entfernt und wird für den Versand...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Einzigartiger österreichischer Empire-Sekretär/Schreibtisch, Material Mahagoni, Wien 1820-1829
Empire-Sekretär oder -Schreibtisch, (Zylinder) MATERIAL: Mahagoni. Vollständig restauriert, Schellackpolitur. Zeitraum: 1820-1829 Quelle: Österreich, Wien. Wir garantieren einen si...
Kategorie

1820er Empire Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Lack

Paar österreichische Biedermeier-Schränke mit einer Schublade und einer Tür, um 1870
Ein Paar österreichischer Biedermeierschränke aus Nussbaumfurnier mit Bandintarsien aus der zweiten Hälfte des 19. Jeder dieser beiden Biedermeier-Ständer verfügt über eine rechtecki...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Walnuss

Miniature Kommode
Miniatur-Kommode.
Kategorie

1960er Chinoiserie Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Freistehendes, gestuftes Biedermeier-Vitrine/Vitrine/Etagere-Vitrine
Von Biedermeier
Künstler/Designer; Hersteller: unbekannt Markierung(en); Anmerkungen: keine Markierung(en) ersichtlich Herkunftsland; MATERIALIEN: Österreich; Holz Abmessungen (H, B, T): 68 "h, 29.7...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Biedermeier Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Empire Kleiderschrank, Nussbaumfurnier, Vollsäulen, Messing, Österreich, um 1815
Eleganter original Empire / früher Biedermeier Schrank in Nussbaumfurnier und Messingbeschlägen aus Österreich, Wien um 1815. Der große Schrank hat ein wunderschönes Nussbaumfurnier,...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Booking-Bibliothek von Christian Friedl
Booking-Bibliothek von Christian Friedl Einzigartiges Stück. Abmessungen: T 55 x B 320 x H 164 cm. MATERIALIEN: Nussbaum, Messing. "Ein Baumstamm - ein einzigartiges Möbelstück"...,...
Kategorie

2010er Postmoderne Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

J&J Kohn Sekretär aus Bugholz des österreichischen Sezessionsstils
Von Jacob & Josef Kohn
Kleiner Sekretär aus Bugholz im österreichischen Secessionismus (19/20. Jahrhundert) mit 2 Gittertüren und 2 geprägten Holztüren. (J.&J. KOHN)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Bugholz

Zwei kleine österreichische Biedermeier-Kommoden mit zwei Schubladen und Intarsien, um 1840
Dieses Paar österreichischer Biedermeier-Kommoden aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeichnet sich durch exquisite furnierte Platten mit rechteckigen Bändern über zwei kleinen Schubl...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Art Deco Buche Brown Vintage Valet oder Garderobenständer von Thonet Österreich, um 1920
Von Thonet
Der elegante Diener oder Garderobenständer aus Buche im Vintage-Stil zeigt alle Eigenschaften, die Sie suchen. Zwei Kleiderständer und ein Regal für Ihre Kleidung und ein Abstellpla...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Buchenholz

Modulares Feno-Regal von Frau Caze
Modulares Feno-Regal von Frau Caze Abmessungen: T 37 x B 120 x H 37 cm (Modul mit Schiebetür), T 37 x B 120 x H 37 cm (Modul 3 Fächer), T 55 x B 120 x H 2 cm (Regal). MATERIALIEN: Na...
Kategorie

2010er Postmoderne Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Fichtenholz

Österreichischer Midcentury-Garderobenständer
Messing mit schwarz lackierten Aluminiumseitenteilen, hergestellt in Österreich in den 1960er Jahren.  
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing, Aluminium

Wiener Sezessionsregal Gebrder Thonet Nr.59, um 1907
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. In das Produktionsprogramm wurde im Jahr 1907 aufgenommen. Neu restauriert.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Sekretär im Wiener Biedermeierstil des 20. Jahrhunderts nach Johann Hrle
Das höchste künstlerische Werk. Aristokratischer Sekretär des Wiener Biedermeier nach Johann Härle, 1813. Hochwertiges Vogelaugenahorn-Wurzelfurnier auf massivem Kiefernholz, partie...
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Vogelaugenahorn

Biedermeier Kommode aus massivem Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Sehr schöne Biedermeier Kommode mit drei Schubladen. Die Kommode ist aus massivem Kirschbaumholz gefertigt und stammt um 1825 aus Österreich. Das Innere der Schubladen ist wie üblich...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Wiener Kommodentisch aus geflammtem Birkenfurnier und Ebenholz-Goldbronze, um 1820
Wiener Flamme Birke furniert Schminktisch mit flankierenden Bronze Adler Kapitelle auf Ebenholz Säulen montiert, die einen verstellbaren ovalen furnierten gerahmten Spiegel, zentrier...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze, Goldbronze

Österreichische Biedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts mit drei mit Schmetterlingsfurnierten Schubladen
Österreichische Biedermeierkommode aus dem 19. Jahrhundert, mit drei Schubladen und Blockfüßen. Diese im 19. Jahrhundert in Österreich geschaffene Biedermeierkommode hat eine rechtec...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Verchromter Kleiderbügel von Carl Aubock
Ein skulpturaler Kleiderbügel aus rostfreiem Stahl.
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Edelstahl

Kommode des Biedermeier, Österreich, 19. Jahrhundert
Diese Biedermeier Kommode stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, etwa 1830 - 1850. Es wurde in Österreich hergestellt. Die Konstruktion ist aus massivem Nadelholz geferti...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Kiefernholz

Namaste-Schrein von Christian Friedl
Namaste-Schrein von Christian Friedl Einzigartiges Stück. Abmessungen: T 55 x B 160 x H 182 cm. MATERIALIEN: Eiche, Blattgold. Namaste erzählt seine Geschichte... Ich bin ein Schrei...
Kategorie

2010er Postmoderne Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Blattgold

Österreichische Biedermeier-Truhe aus Nussbaumholz mit Messingbeschlägen
Österreichisches Biedermeier (um 1830), helles Nussbaumfurnier und Ahorn mit 3 Schubladen, Demilune-Form und Säulenseiten mit Messinggriffen und -beschlägen.
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Vintage-Vitrine aus Eiche und Messing mit Thonet aus der Art-déco-Ära, Österreich, um 1920
Von Thonet
Art deco vintage Vitrine aus massivem Eichenholz mit Messingdetails, um 1920 Österreich. An einer Tür befindet sich ein Messingknopf, mit dem sich die Vitrine leicht öffnen lässt und...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz

Antike Sekretär-Kommode aus Mahagoni im Biedermeier-Stil mit ausklappbarer Vorderseite
Von Biedermeier
Diese wunderbare Sekretärkommode im Biedermeier-Stil aus der Zeit um 1830, die in Österreich gefertigt wurde, ist ein wahres Kunstwerk. Sie ist aus kostbarem Mahagoniholz gefertigt u...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Messingmantel mit Wandhaken aus Messing
Messinghaken, hergestellt in Österreich in den 1950er Jahren.  
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Gebrüder Thonet Vienna GmbH MOS Bücherregal aus Holz mit Messingfüßen
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
MOS ist die von GamFratesi entworfene Familie von Aufbewahrungsmöbeln mit Konsole, Bücherregal und Beistelltisch, der auch als Nachttisch verwendet werden kann und den Stil der gleic...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Garderoben mit Kapuze im modernistischen Stil
Eloxiertes Aluminium, hergestellt in Österreich in Wien in den 1970er Jahren. Bis zu zehn Stück verfügbar Die Lieferzeit beträgt etwa 2 Wochen.
Kategorie

1970er Postmoderne Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Aluminium

Biedermeier Kommode aus furniertem Nussbaumholz
Elegante, nussbaumfurnierte Biedermeier-Kommode aus dem frühen 19. Diese schöne Kommode hat eine kompakte Form, mit einer langen Friesschublade über vier langen, abgestuften Schublad...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Obstholz

Österreichische Kommode mit vier Schubladen im Biedermeier-Stil der 1870er Jahre und vergoldetem Birkenfurnier
Österreichische Kommode im Stil des Biedermeier mit vier Schubladen aus dem späten 19. Jahrhundert, mit Birkenfurnier und schildförmigen Wappenschildern. Diese exquisite Biedermeier-...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Birke

Art Deco Birne Holz Österreichisch Case Pieces Lagerung Schränke Sideboard Credenza 1930
Die Maserung des Birnenholzes weist eine schöne Patina auf, die durch die mit schwarzem Schellack lackierten Säulen und Füße noch verstärkt wird. Österreichisches Sideboard im Art ...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Birnbaumholz

Wiener Sezessionsregal Gebrder Thonet Nr. 58, um 1906
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. In das Produktionsprogramm wurde im Jahr 1906 aufgenommen. Neu restauriert.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Buchenholz, Bugholz

2er-Set Kleiderschränke der Sezession, Österreich Ungarn, spätes 19. Jahrhundert
Dieses Set aus 2 Sezessionsschränken wurde im ehemaligen Österreich-Ungarn gegen Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt. Sie sind aus Fichten- und Eichenholz gefer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz, Fichtenholz

Biedermeier Vitrinenschrank, Kirschbaumfurnier, Eschenmaser, Österreich um 1820
Elegante, frühe Biedermeier-Vitrine oder Bücherschrank aus Süddeutschland um 1820. Helles Kirschholz, furniert auf Weichholz. Teilweise ebonisiert. Eschenmaserfurnier als Intarsie a...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing, Eisen

Rattan-Cocktailbar aus der Mitte des Jahrhunderts mit drei Hockern, 1960er Jahre
Eine schöne Rattan-Cocktailbar aus der Jahrhundertmitte mit einer Glasplatte und drei Rattan-Barhockern. Die Stange besteht aus vertikalen Rattan-Elementen, die an einer Unterkonstr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Rattan, Glas

Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz mit drei Schubladen und grauer Marmorplatte aus den 1840er Jahren
Biedermeierkommode aus Nussbaum mit drei Schubladen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit grauer Marmorplatte und Bandelwerk. Diese Kommode aus Nussbaumholz, die in der ersten Hälf...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor

Österreichische Bar-Anrichte/ Sideboard aus Eschenholz und Messing mit Schlüsseln im Art déco-Stil, 1920
Sehr spezielle österreichische Sideboards mit einem sehr reichen und strengen Geschmack. Beachten Sie die Patina des Eschenholzes und die besondere manuelle Bearbeitung der mittleren...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Jugendstil Bücherschrank 1905 Wiener Werkstätte Periode
Österreichisch-ungarisches Bücherregal der Wiener Werkstätte aus der Zeit um 1905, Koós Károly (ungarischer Architekt und Designer) zugeschrieben, verziert mit handgeschnitzten Eleme...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Große antike Kommode mit reicher Holzmaserung, Spät-Biedermeier
In diesem Angebot finden Sie eine spektakuläre antike Kommode oder Kommode zu finden. Er verfügt über 4 große Schubladen und Messingbeschläge. Dieses Stück ist aus Holz gefertigt, da...
Kategorie

1890er Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Neoklassizistischer Roll-Top-Schreibtisch, Österreich, um 1800
Großer Rolltop-Schreibtisch aus massivem Kirschbaumholz. Der Sockel mit sieben Schubladen steht auf spitz zulaufenden Beinen. Der Aufsatz hat einen sehr schmalen Auszug und eine nied...
Kategorie

Anfang 1800 Neoklassisch Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

Garderoben-Wandhaken von Hertha Baller
Von Herta Baller
Aluminiumhaken, hergestellt von Hertha Baller in Österreich in den 1950er Jahren. bis zu 4 Stück verfügbar, weitere auf Anfrage.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Aluminium

sehr seltenes bücherregal von carl auböck
Von Werkstätte Carl Auböck
reines, seltenes und elegantes bücherregal von carl auböck.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Biedermeier-Kommode mit drei Schubladen aus dem 19. Jahrhundert
Biedermeier-Kommode mit drei Schubladen aus gebeiztem Nussbaumholz des XIX. Jahrhunderts, mit ebonisierten, spitz zulaufenden Beinen und bronzierten Griffen.
Kategorie

1830er Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Kommode mit Serpentinen-Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Frühes europäisches 19. Jahrhundert... Österreicher? Serpentinen-Kommode mit 3 Schubladen. Neu französisch poliert.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Sonnenaufgang-Schrein von Christian Friedl
Sonnenaufgang-Schrein von Christian Friedl Limitierte Auflage von 2 Stück Abmessungen: T 53 x B 150 x H 85 cm. MATERIALIEN: Nussbaum, Messing. Sunrise erzählt seine Geschichte... Di...
Kategorie

2010er Postmoderne Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Paar österreichische Biedermeier Garderoben, Schränke, Nussbaum, um 1835
Seltenes Paar - zwei identische Biedermeier-Schränke Österreich Walnuss Biedermeier um 1835 Abmessungen: H x B x T: 177 x 111 x 54 cm Beschreibung: Äußerst seltenes Paar von zwei ...
Kategorie

1830er Biedermeier Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Empire Sekretär, Ebonisiert, Ahorn, Tuschemalerei, Messing, Gold, Wien um 1815
Feiner klassizistischer Empire- oder früher Biedermeier-Sekretär / Klappschreibtisch aus Wien, Österreich um 1810-15. Ebonisiertes Furnier auf Eiche. Klassizistisches Giebelgesims m...
Kategorie

1810er Empire Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing, Eisen, Blattgold

Freistehende Art-Déco-Schreibtischkommode aus Eiche und Nussbaumholz, Josef Frank zugeschrieben, 1927
Von Josef Frank
Freistehende Kommode, Kommode oder Schreibtisch aus Eiche, Nussbaum und Messing von Josef Frank, Wien um 1927. Eine außergewöhnliche Kommode oder ein Schreibtisch, Josef Frank zugesc...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Art Deco Vintage Flower Stand Regal Nussbaum Messing Grün Marmor Glas 1930er Jahre Wien
Art Deco Vintage Regal oder Blumenständer aus Nussbaum, grünem Marmor Glas und Messing Details 1930er Jahre Wien. Ein wunderschönes Art Deco Regal oder Blumenständer aus Fichte, furniert mit Nussbaum und mit den originalen hellgrünen oder türkisfarbenen Marmor-Glasplatten versehen. Dieses Regal ist in sehr gutem Zustand, die Oberfläche ist sorgfältig mit Schellack poliert, während die originalen hellgrünen Marmorplatten feine Kratzer und wunderschöne Details wie Messingbeschläge aufweisen. Das Regal verfügt über vier ( 4 ) Tabletts, von denen jedes eine andere Position aufweist, wobei ein ( 1 ) größeres Tablett die Mitte bildet, während die drei ( 3 ) Platten kleinere Größen zeigen. Mit seiner anmutigen und eleganten Ausstrahlung bringt dieses Blumenregal ein wunderschönes Statement in jeden Raum. Präsentieren Sie einen von der Natur inspirierten Look mit Ihren Pflanzen und Blumen zusammen mit diesem wunderbar geformten Wiener Art Deco Blumenständer...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Österreichischer Bücherregalschrank im neoklassischen Stil
Kontinentalösterreichischer Bücherschrank im neoklassizistischen Stil aus Eiche mit geometrischen Intarsien, vergoldeten Eipfeil-Details, ebonisierten Verzierungen und gotischem Fili...
Kategorie

18. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz

Österreichischer handgeschnitzter und bemalter Schrank aus dem 18. Jahrhundert, akzentuiert mit Blattgold
Dieser antike österreichische zweitürige Schrank aus dem 18. Jahrhundert ist mit einem detaillierten Blumenmotiv bemalt und mit handgeschnitzten und blattvergoldeten Verzierungen ges...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Louis XV. Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Blattgold

China-Schrank, Bar-Secesja .
Das einzigartige Schaufenster nach Maß, die Bar im Jugendstil von 1900 Es wurde bis auf das blanke Furnier gereinigt, desinfiziert und von Hand mit einem hochglänzenden Schellackl...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen