Zum Hauptinhalt wechseln

Deko-Kunst der Dodo-Zeit

EDO-STYLE

Die Edo-Möbel entstanden in einer Zeit, in der die dekorativen Künste dank der stabilen Herrschaft des Tokugawa-Shogunats in Japan eine Blüte erlebten. Diese Ära des Friedens und des Wirtschaftswachstums, die sich von 1603 bis 1867 erstreckte, förderte den künstlerischen Fortschritt in den Bereichen Lack, Holzschnitt, Porzellan und anderen handwerklichen Berufen. Da das Land weitgehend isoliert war, gab es nur wenig Einfluss von außen, was dazu führte, dass über Jahrhunderte hinweg dem Design seiner Möbel und der Qualität seiner traditionellen Künste besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde.

Anders als in der darauf folgenden Meiji-Zeit mit einer Zunahme der nationalen und internationalen Märkte wurden Möbel in der Edo-Zeit überwiegend von der herrschenden Klasse in Auftrag gegeben, obwohl Menschen aus allen sozialen Schichten von den aufkeimenden großstädtischen Zentren für das Kunsthandwerk profitierten. So entwickelte sich Kyoto zu einem bedeutenden Zentrum für Lackkunst. Die meisten Möbelstücke wurden aus Holz wie Zedernholz oder Esche gefertigt, darunter auch die Sashimono-Schränke der Epoche, die mit feinen Tischlerarbeiten ausgestattet waren und ihre Wurzeln in der Heian-Zeit hatten.

Die Sashimono-Schränke, die von Handwerksmeistern aus einer Reihe verschiedener Holzarten gebaut wurden, die den verschiedenen in Japan vorkommenden Bäumen entstammen, verfügten gelegentlich über eine Reihe schmaler Schubladen sowie über Schiebetüren. Sie waren bei allen beliebt, vom Samurai bis zum Kabuki-Schauspieler. Tansu Aufbewahrungstruhen aus Holz mit Metallbeschlägen waren in den Häusern der Edo-Periode ebenfalls üblich. Einige waren so konzipiert, dass sie leicht transportiert werden konnten, während andere als Treppe dienten.

Bemalte Foldes, byōbu genannt, waren ebenfalls in Mode. Japanische Künstler ließen sich von der Natur, der Literatur und Szenen aus der Geschichte und dem täglichen Leben zu lebendigen Werken inspirieren. In buddhistischen Tempeln und den palastartigen Häusern der aristokratischen Klasse wurden fusuma oder große Schiebetafeln manchmal mit Blattgold oder -silber verziert. Diese Trennwände ermöglichten es, die Innenräume im Laufe des Tages zu verändern, indem sie kleine Räume für den persönlichen Gebrauch verschlossen oder das Kerzenlicht reflektierten, um Gemeinschaftsräume nach Einbruch der Dunkelheit zu beleuchten.

Finden Sie eine Sammlung von Edo Tische, Beleuchtung, Dekorationsobjekte, Wanddekorationen und mehr Möbel auf 1stDibs.

bis
3
2
5
Höhe
bis
Breite
bis
1.602
958
375
346
320
222
190
185
110
103
92
75
60
53
44
33
29
24
3
2
3
2
2
1
1
5
5
5
5
5
5
Stil: Edo
Japanese Woodblock-Druck von Utagawa Kunisada
Ein feiner, professionell gerahmter japanischer Original-Holzschnitt, der dem Meister Utagawa Kunisada (1786 - 1865), auch bekannt als Utagawa Toyokuni III, zugeschrieben wird; Tinte...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Holz, Papier

Edo-Landschaft Japanischer Wandschirm
Raffiniertes Werk eines Malers aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, aus der Landschaft der "Rinpa"-Schule eines Malers vom Ende des 18. Jahrhunderts, der Rinpa-Schule. Sechs m...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Blattgold

Set von sechs hängenden lackierten Holztafeln „Erotica“ aus der japanischen Ido-Periode
Diese prächtigen lackierten Holztafeln sind zusammen auf einer Lucitplatte montiert. Jedes Paneel hat seinen originalen Aufhängegriff. Die Tafeln hängen an antiken Eisenbahnnadeln, d...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Metall, Eisen

Neun japanische Farbholzschnitte von Utagawa Kuniyoshi
Utagawa Kuniyoshi (Japan, 1798-1861), eine Serie von neun japanischen Farbholzschnitten (Ukiyo-e) aus der Serie "Taiheiki Eiyuden" oder ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Papier

Ein Paar sehr frühe Tempel- Kalligraphie-Tafeln
Zwei sehr frühe Tafeln mit Tempelkalligraphie. Zwei geschnitzte Holztafeln aus der Edo-Zeit (17. Jahrhundert), die früher außerhalb eines Tempels hingen. Auf einer Tafel ist in der r...
Kategorie

17. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Seide, Holz

Zugehörige Objekte
Japanischer vierteiliger klappbarer japanischer Byobu-Raumteiler, signiert Showa-Periode, um 1950
Ein vierteiliger japanischer Byobu-Faltwandschirm, der eine Blumenszene mit Vögeln darstellt. Japan, ca. 1950 Showa-Periode Ein attraktives Exemplar mit schönen handgemalten Detai...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Seide, Papier

Paar spanische Altartafeln aus dem 18. Jahrhundert
Ein schönes Paar Altartafeln aus vergoldetem Holz aus dem 18. Jahrhundert, geschnitzt mit einem Rautenmuster. Die Vergoldung hat einen sehr hohen Goldgehalt. Atemberaubende architekt...
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Vergoldetes Holz

Japanischer zweiteiliger Raumteiler aus der japanischen Edo-Zeit
Eine japanische Edo-Periode zwei Panel Faltung Bildschirm mit weißen und braunen Falken von Tinte und Farbe auf Papier.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Papier

Japanischer Edo-Landschaftsschirm mit sechs Tafeln der Kano-Schule, 19. Jahrhundert
Japanischer Sechs-Panel-Landschaftsschirm aus der späten Edo-Periode des 19. Jahrhunderts mit einer Zypresse über einem blühenden Hibiskus und einem Paar Hototogisu-Vögel. Kano-Schul...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Seide, Holz, Papier

Paar antike französische geschnitzte Kiefernholztafeln
Paar sehr dekorative antike französische geschnitzte Kieferntafeln mit Mittelmedaillons mit Musikinstrumenten, Noten und Blumen-/Blattmotiven. Eingerahmt mit erhabenen Zierleisten un...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Kiefernholz

Französisch Napoleon III Periode gemalt dekorative Tafeln mit Blumensträußen, um 1860
Ein Paar französischer dekorativer Tafeln aus der Zeit Napoleons III. mit floralen Motiven aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, eingefasst in Goldholzrahmen. Jedes dieser beiden dekor...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Sudden Shower mit japanischem Holzschnitt von Utagawa Hiroshige
Titel: Plötzlicher Schauer über der Shin-Ōhashi-Brücke und Atake (Ōhashi Atake no yūdachi), aus der Serie Hundert berühmte Ansichten von Edo (Meisho Edo hyakkei) Künstler: Utagawa Hi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Papier

Indonesisches, eingeschnitztes Tempelpaneel aus Holz mit verschnörkeltem Blattwerk aus dem 19. Jahrhundert
Eine antike indonesische geschnitzte Holztafel aus dem 19. Jahrhundert von einem Tempeleingang mit geschwungenem Blattwerk. Nur eine der Tafeln auf dem Foto ist jetzt verfügbar. Dies...
Kategorie

19. Jahrhundert Indonesisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Holz

Japanischer Edo-Holzschnitt des 19. Jahrhunderts, signiert Utagawa Kuniyoshi Diptychon
Ein antiker japanischer Diptychon-Holzschnitt aus der Edo-Periode aus dem frühen bis mittleren 19. Jahrhundert, signiert von Utagawa Kuniyoshi. Tauchen Sie mit diesem antiken Diptych...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Glas, Farbe, Papier

Japanische Sechs-Panel-Bildschirm verstreute Fans
Auffallendes Gemälde, das verstreute Fächer auf Blattgold darstellt. Mit verschiedenen Szenen aus der klassischen japanischen Literatur, Blumen und Vögeln. Mineralische Pigmente auf ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Blattgold

Paar große bemalte französische pastorale Segeltuchtafeln
Dekoratives Paar französischer Pastoraltafeln auf Holzbrettern.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Leinwand

Utagawa Toyonobu Shinsen Taikoki Japanischer Holzschnitt- Diptychondruck, 19. Jahrhundert
Von Toyonobu Utagawa
Ein klassisches Bild des berühmten japanischen Grafikers Utagawa Toyonobu aus seiner neu ausgewählten Serie Geschichte des Toyotomi Hideyoshi. Ein sehr guter Druck, Zustand und Fa...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Papier

Zuvor verfügbare Objekte
Japanische antike große alte Bücher Kunst / Wanddekoration Japanisches Papier /Wabi-sabi
Dies ist eine große Wanddekoration, die alte japanische Gegenstände kombiniert und von uns original hergestellt wurde. Ich habe alte Bücher aus der Edo-Zeit verwendet und sie nach d...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Holz, Papier

Japanischer klappbarer Raumteiler mit sechs Tafeln, handbemalt mit Blattgold
Dieser japanische Paravent ist ein schönes Beispiel für eine Landschaft mit Kiefern, Pfingstrosen, Vögeln und Kranichen im Wasser, die ein angenehmes Gefühl von Harmonie in der Natur...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Blattgold

Japanischer klappbarer Raumteiler mit sechs Tafeln Rinpa-Schule auf Blattgold
Ein Lichtschirm: eine sechstafelige japanische Frühlingsparade, gemalt mit Mineralpigmenten auf Blattgold, mit vielen polychromen Blumen, ein schönes Beispiel für die "Rinpa"-Schule ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Blattgold

Japanischer klappbarer Edo-Raumteiler, handbemalt auf Blattgold
Sechstafeliger Paravent der Kano-Schule, gemalt mit Mineralpigmenten auf Blattgold und Reispapier. Malerei vor der Mitte der Edo-Periode. Landschaft, die einen einfachen großen" b...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Blattgold

Japanischer Edo-Raumteiler aus Blattgold mit vier Tafeln
Vier Tafeln japanischer Paravent "Kano-Schule" mit Landschaft, handgemalt mit Pigmenten und Tinte auf Reispapier, Blattgold. Dieser japanische Schirm verheißt Gutes, denn Kraniche s...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Blattgold

Antike japanische Wabi sabi-Holzschachtel/1850-1912/ Kleiner schwarzer Vitrinenständer
Es handelt sich um eine Holzkiste aus der späten Edo-Periode bis zur Meiji-Zeit in Japan. Das MATERIAL wird als Kastanienholz angesehen. Kastanie ist ein Holz, das seit der Antike hä...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Kirsche

Japanischer Paravent des 18. Jahrhunderts
Sechstafeliger japanischer Paravent aus der Rinpa-Schule des 18. Jahrhunderts, der eine Frühlingslandschaft mit vielen Vögeln auf Sakura-, Bambus- und Ahornbäumen darstellt. Dieses ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Blattgold

Japanischer Paravent des 18. Jahrhunderts
Japanischer Paravent des 18. Jahrhunderts
H 34,65 in B 99,22 in T 0,79 in
Rinpa-Raumteiler der japanischen Schule mit sechs Tafeln
Japanischer Paravent aus dem 19. Jahrhundert, der eine Landschaft mit Enten, Vögeln und Blumen der Rinpa-Schule darstellt, handbemalt mit Mineralpigmenten auf sechs vollständig mit B...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Blattgold

Seltenes japanisches kleines Wandgefäß aus Keramik/1573-1650/Schöne Glasur
Wir haben einen einzigartigen japanischen Sinn für Ästhetik. Und nur wir können durch unsere Einkaufskanäle in Japan und die Erfahrung, die wir bisher gesammelt haben, einzigartige ...
Kategorie

16. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Töpferwaren

Japanischer Contemporary Black Green Silk Brocade Two Panel Folding Screen
Außergewöhnlicher zeitgenössischer japanischer Paravent mit zwei Paneelen, die zwei anmutige Damen in eleganten, traditionellen japanischen Kimonos zeigen. Dieser Paravent ist von de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Japanisch Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Brokat, Seide

Japanischer Paravent - Innenarchitektur - Dekorative Landschaft von Edo -Japanische Antiquitäten.
Sechstafeliger japanischer Paravent der "Kano-Schule" mit Landschaft, handgemalt mit Pigmenten und Tinte auf Reispapier, Blattgold mit Speck. Dieser japanische Schirm verheißt Gutes:...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Blattgold

Japanische antike japanische Tür 'Abstrakte Kunst' 1800er-1900er Jahre/Architektur Wabisabi Mingei
Dies ist die Tür eines sehr alten japanischen Lagerhauses (KURA). Diese Tür stammt aus der Edo-Zeit. (1800er-1900er) Sehr selten. Die Tür war aus Gips, aber der Gips ist abgeblä...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Kunst der Dodo-Zeit

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen