Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Jackson Pollock
Ohne Titel – Expression-Nr. 2 – Siebdruck nach Jackson Pollock – 1964

1964

Angaben zum Objekt

JACKSON POLLOCK (Amerikaner, 1912-1956) Ohne Titel, CR1093 (nach Gemälde Nr. 9, CR340), 1951-gedruckt 1964 Siebdruck, auf Strathmore-Web-Papier, links unten mit Bleistift nummeriert und mit dem Blindstempel Estate of Jackson Pollock 1964 links unten(?) Aus der zweiten posthumen Auflage von 50 Exemplaren, die 1964 von seiner Witwe Lee Krasner autorisiert wurde (es gab auch eine lebenslange Auflage von 25 Exemplaren) Veröffentlicht von Bernard Steffen Dieses Werk zeugt von Pollocks vitalem und dynamischem Ansatz in seiner Kunst. Das rechteckige, sich vertikal entwickelnde Werk scheint ein abstraktes Gebilde zu zeigen, das sich aus figurativen Elementen zusammensetzt, die im Laufe des Schaffensprozesses ihre charakteristischen Züge verloren haben. Die abstrakten Kompositionen in Jackson Pollocks Siebdrucken zeigen seine Fähigkeit, sich Teile der Kunstgeschichte anzueignen und sie durch eine Sprache zu transzendieren, die es ihm ermöglicht, die europäische figurative Tradition zu überholen. Doch Pollock lässt nie etwas zurück, wie sein Kollege und Weggefährte Lee Krasner bestätigte, dem Pollock anvertraute, dass er sich während des kreativen Prozesses nicht zurückhalten konnte, selbst wenn sich ein Bild abzuzeichnen begann, weil sein Endziel darin bestand, alle Figuren zu überdecken. Die Spuren und Fährten der physischen Körper werden zu reinem, lebendigem Ausdruck und Bewegung in Jackson Pollocks Ausdruck Nr. 2. Obwohl sie unauslöschlich auf einem Träger eingeprägt sind, scheinen sie die vom Künstler während des Schaffensaktes erzeugte Lebensenergie zu bewahren und zu übertragen. Paul Jackson Pollock (Cody, 1912 - Long Island, 1956) ist einer der bedeutendsten Künstler des XX Jahrhunderts. Er war die führende Kraft hinter der "School of New York" und dem Abstrakten Expressionismus. Im Laufe seines Lebens erlangte Pollock dank der beruflichen Beziehung zu Peggy Guggenheim beträchtlichen Ruhm und Bekanntheit. Seine Größe liegt in der Entwicklung eines radikalen, völlig abstrakten Stils in der Geschichte der zeitgenössischen Kunst. Er hat die Mal- und Zeichentechniken völlig neu definiert und neue Mittel zur Beschreibung des Raums gefunden. Pollock wuchs in Kalifornien auf, wo er die Kultur der amerikanischen Ureinwohner kennenlernte. Im Jahr 1929 studierte er an der Students' League in New York City und arbeitete im regionalistischen Stil. In den ersten Jahren seiner Karriere wurde er auch von mexikanischen Wandmalern wie Diego Rivera und José Clemente Orozco sowie von einigen surrealistischen Kunstwerken von Joan Miró und Max Ernst beeinflusst. Während einer bedeutenden Kunstausstellung im Museum of Modern Art in New York 1939 sah er zum ersten Mal Werke von Pablo Picasso, darunter das berühmte "Guernica" von 1937. Durch diese Ausstellung verstand er die Bedeutung und die Ausdruckskraft der europäischen Moderne. Er beginnt, Kompositionen mit halbabstrakten und totemistischen Figuren zu realisieren, die er rituell und obsessiv überarbeitet. Nach seinem frühen Tod im Jahr 1957 in Long Island wurde Jackson Pollock zu einem der bedeutendsten Künstler der Welt. "Malen ist Selbstentdeckung. Jeder gute Künstler malt, was er ist." - Jackson Pollock. Referenz: "J. Pollock, Black and White", Marlborough Gallery, New York, März 1969.
  • Schöpfer*in:
    Jackson Pollock (1912 - 1956, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 58,5 cm (23,04 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: J-679701stDibs: LU65034726841

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel – Expression-Nr. 1 – Siebdruck nach Jackson Pollock – 1964
Von Jackson Pollock
JACKSON POLLOCK (Amerikaner, 1912-1956) Ohne Titel, CR1091 (nach Gemälde Nummer 7, CR324), 1951, gedruckt 1964 Siebdruck, auf Strathmore-Webpapier, links unten mit Bleistift nummer...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel, CR1095 (nach Gemälde Nummer 22, CR344), 1951, gedruckt 1964
Von Jackson Pollock
JACKSON POLLOCK (Amerikaner, 1912-1956) Ohne Titel, CR1095 (nach Gemälde Nummer 22, CR344), 1951, gedruckt 1964 Siebdruck, auf Strathmore-Webpapier, links unten mit Bleistift nummeri...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel – Radierung von Sam Francis – 1989
Von Sam Francis
Untitled ist ein Originalkunstwerk von Sam Francis aus dem Jahr 1989. Radierung, Aquatinta und Monotypie in Farben auf BFK Rives Auflage mit 18 Farbvarianten, dieses Exemplar ist s...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta, Radierung

Germat – Radierung von Karl Fred Dahmen
Von Karl Fred Dahmen
Germat ist eine Original-Farbradierung des deutschen Künstlers Karl Fred Dahmen aus dem Jahr 1974. Am unteren Rand handsigniert, betitelt, datiert und nummeriert. Auflage 94 von 100...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Untitled – Lithographie von Sam Francis – 1992
Von Sam Francis
Untitled ist ein Originalkunstwerk von Sam Francis aus dem Jahr 1992. Gemischtfarbige Lithografie auf Velinpapier. Am unteren Rand handsigniert und nummeriert. Auflage von 12/50 T...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Komposition in Rosa – Radierung und Aquatinta auf Papier von Mark Tobey – 1972
Von Mark Tobey
Pink Composition ist ein Original-Kunstwerk von Mark Tobey aus dem Jahr 1972. Gemischte farbige Aquatinta und Radierung auf Papier Papier. Rechts unten handsigniert und datiert. L...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes Gelb & Mauve-Gelb – Der Weg nach vorne
Wunderschönes abstraktes Siebdruckbild in Gelb und Mauve, das ein Tor zu neuen Möglichkeiten darstellt, von Di Pierro (Amerikaner, 20. Jahrhundert), 1989. Nummeriert in der linken Ec...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

Sicilian Magician - lt ed Siebdruck des bekannten abstrakten Expressionisten Signiert/N
Von Walter Darby Bannard
Walter Darby Bannard Sizilianischer Zauberer, 1980 Siebdruck auf Velinpapier Mit Bleistift signiert, betitelt und datiert vom Künstler auf der Vorderseite Ungerahmt Provenienz: Bart ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Einzigartiger abstrakter mehrlagiger Siebdruck in Primärfarben, 1/1
Von Michael William Eggleston
Leuchtend farbige, mehrschichtige abstrakte Komposition in Primärfarben, eines der Werke von Michael William Eggleston (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Paraphierung "MWE" am unteren re...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

Großer abstrakt-expressionistischer Siebdruck von Michael Steiner
Von Michael Steiner
Abstrakter expressionistischer Druck des amerikanischen Künstlers Michael Steiner, der vor allem für seine großformatigen Skulpturen bekannt ist. Michael Steiner, Amerikaner (1945)...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Green Card Sound I, Abstrakter expressionistischer Siebdruck von Larry Zox
Von Larry Zox
Künstler: Larry Zox Titel: Green Card Sound I Jahr: 1980 Medium: Serigraphie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 185 Größe: 40,5 x 30 Zoll
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Sky, Abstrakt-expressionistischer Raumteiler von Peter Kalen
Peter Kalen - Himmel, Jahr: 1969, Medium: Siebdruck, signiert, nummeriert, betitelt und datiert mit Bleistift auf der Rückseite, Auflage: AP, Größe: 15 x 10.75 in. (38.1 x 27.31 ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen