Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Jackson Pollock
Ohne Titel – Expression-Nr. 2 – Siebdruck nach Jackson Pollock – 1964

1964

58.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

JACKSON POLLOCK (Amerikaner, 1912-1956) Ohne Titel, CR1093 (nach Gemälde Nr. 9, CR340), 1951-gedruckt 1964 Siebdruck, auf Strathmore-Web-Papier, links unten mit Bleistift nummeriert und mit dem Blindstempel Estate of Jackson Pollock 1964 links unten(?) Aus der zweiten posthumen Auflage von 50 Exemplaren, die 1964 von seiner Witwe Lee Krasner autorisiert wurde (es gab auch eine lebenslange Auflage von 25 Exemplaren) Veröffentlicht von Bernard Steffen Dieses Werk zeugt von Pollocks vitalem und dynamischem Ansatz in seiner Kunst. Das rechteckige, sich vertikal entwickelnde Werk scheint ein abstraktes Gebilde zu zeigen, das sich aus figurativen Elementen zusammensetzt, die im Laufe des Schaffensprozesses ihre charakteristischen Züge verloren haben. Die abstrakten Kompositionen in Jackson Pollocks Siebdrucken zeigen seine Fähigkeit, sich Teile der Kunstgeschichte anzueignen und sie durch eine Sprache zu transzendieren, die es ihm ermöglicht, die europäische figurative Tradition zu überholen. Doch Pollock lässt nie etwas zurück, wie sein Kollege und Weggefährte Lee Krasner bestätigte, dem Pollock anvertraute, dass er sich während des kreativen Prozesses nicht zurückhalten konnte, selbst wenn sich ein Bild abzuzeichnen begann, weil sein Endziel darin bestand, alle Figuren zu überdecken. Die Spuren und Fährten der physischen Körper werden zu reinem, lebendigem Ausdruck und Bewegung in Jackson Pollocks Ausdruck Nr. 2. Obwohl sie unauslöschlich auf einem Träger eingeprägt sind, scheinen sie die vom Künstler während des Schaffensaktes erzeugte Lebensenergie zu bewahren und zu übertragen. Paul Jackson Pollock (Cody, 1912 - Long Island, 1956) ist einer der bedeutendsten Künstler des XX Jahrhunderts. Er war die führende Kraft hinter der "School of New York" und dem Abstrakten Expressionismus. Im Laufe seines Lebens erlangte Pollock dank der beruflichen Beziehung zu Peggy Guggenheim beträchtlichen Ruhm und Bekanntheit. Seine Größe liegt in der Entwicklung eines radikalen, völlig abstrakten Stils in der Geschichte der zeitgenössischen Kunst. Er hat die Mal- und Zeichentechniken völlig neu definiert und neue Mittel zur Beschreibung des Raums gefunden. Pollock wuchs in Kalifornien auf, wo er die Kultur der amerikanischen Ureinwohner kennenlernte. Im Jahr 1929 studierte er an der Students' League in New York City und arbeitete im regionalistischen Stil. In den ersten Jahren seiner Karriere wurde er auch von mexikanischen Wandmalern wie Diego Rivera und José Clemente Orozco sowie von einigen surrealistischen Kunstwerken von Joan Miró und Max Ernst beeinflusst. Während einer bedeutenden Kunstausstellung im Museum of Modern Art in New York 1939 sah er zum ersten Mal Werke von Pablo Picasso, darunter das berühmte "Guernica" von 1937. Durch diese Ausstellung verstand er die Bedeutung und die Ausdruckskraft der europäischen Moderne. Er beginnt, Kompositionen mit halbabstrakten und totemistischen Figuren zu realisieren, die er rituell und obsessiv überarbeitet. Nach seinem frühen Tod im Jahr 1957 in Long Island wurde Jackson Pollock zu einem der bedeutendsten Künstler der Welt. "Malen ist Selbstentdeckung. Jeder gute Künstler malt, was er ist." - Jackson Pollock. Referenz: "J. Pollock, Black and White", Marlborough Gallery, New York, März 1969.
  • Schöpfer*in:
    Jackson Pollock (1912 - 1956, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 58,5 cm (23,04 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: J-679701stDibs: LU65034726841

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel – Expression-Nr. 1 – Siebdruck nach Jackson Pollock – 1964
Von Jackson Pollock
JACKSON POLLOCK (Amerikaner, 1912-1956) Ohne Titel, CR1091 (nach Gemälde Nummer 7, CR324), 1951, gedruckt 1964 Siebdruck, auf Strathmore-Webpapier, links unten mit Bleistift nummer...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel – Siebdruck nach Jackson Pollock – 1964
Von Jackson Pollock
Siebdruck, aus der posthumen Auflage von 50 Exemplaren, gedruckt 1964 (erste Auflage von 25 Exemplaren, gedruckt 1951) Mit dem Blindstempel des Nachlasses: "Estate of J. Pollock 1964...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Ohne Titel, CR1095 (nach Gemälde Nummer 22, CR344), 1951, gedruckt 1964
Von Jackson Pollock
JACKSON POLLOCK (Amerikaner, 1912-1956) Ohne Titel, CR1095 (nach Gemälde Nummer 22, CR344), 1951, gedruckt 1964 Siebdruck, auf Strathmore-Webpapier, links unten mit Bleistift nummeri...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Unbenannt
Von Jackson Pollock
Schöne Originalzeichnung von Jackson Pollock. Gouache und Tinte auf Papier. Ausstellungen: Marlborough Gallery, London, 1961, n.39 Galerie Marlborough, Rom, 1962, n.41, Aus dem Katal...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und A...

Materialien

Tinte, Gouache

Abstrakte Komposition – Siebdruck von Henry Miller - 1947
Von Henry Miller
Abstrakte Komposition ist ein Original-Siebdruck, den Henry Miller Ende der 1940er Jahre für den Bildband "Into the Night Life" (1947 von Miller selbst und von Bezazel Schatz veröffe...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel – Offset- und Lithographie nach Willem De Kooning – 1985
Von Willem de Kooning
Untitled ist ein Offset- und Lithographie-Druck auf Fabriano-Papier nach einer Zeichnung von Willem De Kooning aus dem Jahr 1950. Die Drucksuite wurde 1985 in einer limitierten Aufl...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jackson Pollock „Number 32“ 1990- Offset-Lithographie
Von Jackson Pollock
Dies ist eine hochwertige Reproduktion von Jackson Pollocks ikonischem Bild *Nummer 32*, gedruckt auf hochwertigem 250g-Papier mit eleganten, geriffelten Rändern für ein raffiniertes...
Kategorie

1990er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Seidenschirm des abstrakten Expressionismus von Paul Burlin, 1968
Von Paul Burlin
Künstler: Paul Burlin, Amerikaner (1886 - 1969) Titel: ohne Titel aus der Zeichenmappe Jahr: 1968 Medium: Siebdruck auf Papier, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 31/50 ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Seidenschirm des abstrakten Expressionismus von Paul Burlin, 1968
Von Paul Burlin
Künstler: Paul Burlin, Amerikaner (1886 - 1969) Titel: ohne Titel aus der Zeichenmappe Jahr: 1968 Medium: Siebdruck auf Papier, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 50 Pap...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Abstrakt-expressionistischer Siebdruck von Paul Burlin, 1968
Von Paul Burlin
Künstler: Paul Burlin, Amerikaner (1886 - 1969) Titel: ohne Titel aus der Zeichenmappe Jahr: 1968 Medium: Siebdruck auf Papier, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 31/50 ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Seidenschirm des abstrakten Expressionismus von Paul Burlin, 1968
Von Paul Burlin
Künstler: Paul Burlin, Amerikaner (1886 - 1969) Titel: ohne Titel aus der Zeichenmappe Jahr: 1968 Medium: Siebdruck auf Papier, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 50 Pap...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Abstrakte expressionistische Lithografie aus dem Portfolio von Bill T. Jones von James Brown
Von James Brown
Künstler: James Brown, Amerikaner (1951 - ) Titel: unbetitelt aus dem Portfolio von Bill T. Jones Jahr: 1986 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 85 G...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie