Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Salvador Dalí­
Salvador Dali Lithographie Limitierte Auflage Hand signiert - Die makellose Konception

1979

7.411,91 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese bezaubernde Lithographie von Salvador Dalí (Spanier, 1904 -1989) mit dem Titel Die unbefleckte Empfängnis ist ein Original in limitierter Auflage, nummeriert 188 von 250 und vom Künstler handsigniert. Das Werk wurde von Siena/Dumas gedruckt und von Levine & Levine für DALART herausgegeben, was es zu einem sehr begehrten Sammlerstück mit der Referenznummer AF 79-12 macht. Dalís einzigartiger surrealistischer Stil wird in diesem Werk mit auffälligen, leuchtenden Farben und akribischen Details lebendig dargestellt. Das Kunstwerk zeigt eine kühne Gegenüberstellung von Figuren und Formen: eine liegende Figur, die in ätherische Grün- und Grautöne gehüllt ist, kontrastiert mit einem satten, tiefblauen Hintergrund, der von leuchtenden gelben und roten Elementen eingerahmt wird. Eine Engelsfigur mit Flügeln und ausgestreckten Armen scheint darüber zu schweben und ein Gefühl von spiritueller Erhabenheit und Mystik hervorzurufen. Eine wogende Wolkenformation suggeriert traumähnliche Gedanken und trägt zu der surrealen Qualität bei, für die Dalí gefeiert wird. Diese Lithografie ist in einem edlen, maßgefertigten Rahmen gerahmt, der ihre historische Bedeutung unterstreicht. Es wird von einem Echtheitszertifikat begleitet und verkörpert die Essenz von Dalís Erforschung göttlicher und menschlicher Themen durch eine surreale, fantasievolle Brille. Abmessungen: Gerahmt: 34" durch 28" Papierformat: 32" x 21,5" Über den Künstler: Salvador Dalí (1904-1989) war ein spanischer surrealistischer Maler, der für seine exzentrischen und phantasievollen Kunstwerke bekannt war, die die Grenzen der konventionellen Kunst überschritten und seine Faszination für Träume, das Unterbewusstsein und symbolische Bilder widerspiegelten. Der in Figueres, Katalonien, geborene Dalí zeigte schon in jungen Jahren künstlerisches Talent und studierte später an der Königlichen Akademie der Schönen Künste von San Fernando in Madrid, wo er seinen einzigartigen Stil entwickelte und begann, traditionelle Kunstformen in Frage zu stellen. Dalís frühes Werk wurde vom Impressionismus und Kubismus beeinflusst, aber seine wahre Berufung fand er im Surrealismus, dem er sich Ende der 1920er Jahre anschloss. Berühmt wurde er für seine bizarren und traumähnlichen Kompositionen, in denen oft schmelzende Uhren, verzerrte Figuren und surreale Landschaften zu sehen sind. Eines seiner ikonischsten Werke, The Persistence of Memory (1931), zeigt schmelzende Uhren, die über einer kargen Landschaft drapiert sind und die Flüchtigkeit und Irrelevanz der Zeit symbolisieren. Sein Werk wurde von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse beeinflusst, und er beschäftigte sich häufig mit Themen wie Traum, Sexualität, Religion und Sterblichkeit. Dalís Gemälde sind bekannt für ihre akribische Liebe zum Detail und die realistische Darstellung von fantastischen, traumähnlichen Szenen. Er bezeichnete seine Technik als "paranoisch-kritisch", ein Prozess, bei dem das Unterbewusstsein angezapft wird, um Bilder zu schaffen, die sich einer rationalen Interpretation entziehen. Neben der Malerei arbeitete Dalí in verschiedenen Medien, darunter Skulptur, Film, Fotografie und sogar Mode. Er arbeitete mit Filmemachern wie Luis Buñuel an Un Chien Andalou (1929) und L'Âge d'Or (1930) zusammen und steuerte surreale, grenzüberschreitende Szenen bei, die in die Filmgeschichte eingegangen sind. Dalí arbeitete auch mit Alfred Hitchcock an der Traumsequenz für den Film Spellbound (1945), was seinen Einfluss über die traditionelle Kunst hinaus verdeutlicht. Dalís Privatleben war ebenso extravagant wie seine Kunst. Bekannt für seine extravagante Persönlichkeit, seinen extravaganten Schnurrbart und sein exzentrisches Verhalten, kultivierte er eine Persönlichkeit, die ihn ebenso faszinierend machte wie seine Werke. Seine Frau Gala hatte einen großen Einfluss auf sein Leben und seine Kunst und war seine Muse und Managerin. Die beiden teilten eine komplexe, lebenslange Beziehung, die Dalís Werk nachhaltig beeinflusste. In den 1940er Jahren zog Dalí in die Vereinigten Staaten, wo er seine künstlerische Vision weiter ausbaute und internationalen Ruhm erlangte. In seinen späteren Jahren interessierte er sich zunehmend für Wissenschaft, Religion und Mystik und beschäftigte sich in seiner Kunst mit Themen wie DNA, Raum und dem Göttlichen. Einige seiner späteren Werke spiegeln diese Interessen wider und vermischen religiöse Ikonographie mit surrealistischen Elementen. In seinen späteren Jahren kehrte Dalí nach Spanien zurück und lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1989 ein ruhigeres Leben. Sein Vermächtnis besteht nicht nur durch seine Kunstwerke, sondern auch durch Einrichtungen wie das Dalí-Theater-Museum in Figueres, das er als surrealistisches Denkmal für sein Leben und sein Werk entworfen hat. Salvador Dalís Beiträge zur Kunst haben ihn zu einem der einflussreichsten und markantesten Künstler des 20. Jahrhunderts gemacht. Seine Fähigkeit, Realismus und Surrealismus zu vereinen und so lebendige und zum Nachdenken anregende Werke zu schaffen, hat zahllose Künstler inspiriert und der Kunstwelt einen unauslöschlichen Stempel aufgedrückt.
  • Schöpfer*in:
    Salvador Dalí­ (1904 - 1989, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1979
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Plainview, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AS-30121stDibs: LU2285215323192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Salvador Dali The Divine Comedy Inferno Canto 5 und 33 Signiert in Platte, 1960
Von Salvador Dalí­
Feine und kostbare surrealistische Farbholzschnitte von Salvador Dali (1904 - 1989) der berühmten Göttlichen Komödie von Dante, die 1960 bei Foret/Les Heures Claires veröffentlicht w...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Lu Hong Limitierte Auflage von Serigraphie mit dem Titel „ Spirit of Tropics“, handsigniert
Wir stellen Ihnen das fesselnde Meisterwerk von Lu Hong mit dem Titel "Spirit of Tropics" vor. Diese Serigrafie in limitierter Auflage auf Reispapier ist ein wahres Zeugnis der Visio...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Reispapier

David Schluss Love Story Limitierte Auflage Serigraphie Handsigniert & HC32/45
Von David Schluss
David Schluss (Israel - geb. 1943) Love Story, HC 32/45, handsignierte Serigraphie Love Story, eine fesselnde Komposition des israelischen Künstlers David Schluss, verkörpert eine l...
Kategorie

20. Jahrhundert, Neue Wilde, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Lithographie „ Suite Vollard“ von Pablo Picasso, limitierte Auflage mit Museumsstempel
Von Pablo Picasso
Diese Lithografie stammt aus Pablo Picassos geschätzter "Suite Vollard", einer Serie, die zwischen 1930 und 1937 entstand. Diese besondere Ausgabe, die zwischen 1990 und 1992 entstan...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

David Schluss Mitternachtsfeier Serigraphie Handsigniert, nummeriert & gestempelt
Von David Schluss
David Schluss (Israeli, geb. 1943) Mitternachtsfeier, 1995 Serigraphie auf Papier, handsigniert & nummeriert 25/320, mit Verlagsstempel Midnight Celebration des renommierten israeli...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Judy Rifka, Die Ninth Commandment-Lithographie, signiert und gerahmt
Von Judy Rifka
A Judy Rifka ( Amerikanerin, 1945) signierte und nummerierte Lithographie 81/84 auf handgeschöpftem Papier mit dem Titel "Du sollst kein falsches Zeugnis gegen deinen Nächsten able...
Kategorie

1980er, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Immaculate Conception (handsignierte Lithographie)
Von Salvador Dalí­
Farblithographie auf Japonpapier. Handsigniert und nummeriert von Salvador Dali. Ausgabe I LXIII/C. Blattgröße 29,5 x 21,5 Zoll. Bildgröße 23 x 15 Zoll. Rahmengröße ca. 34 x 24 Z...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

The Resurrection, Signierte Surrealistische Lithographie von Salvador Dali
Von Salvador Dalí­
Die Auferstehung von Salvador Dali, Spanier (1904-1989) Datum: 1979 Lithographie auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage von 243/250 Bildgröße: 23 x 16 Zoll Größe: ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Salvador Dalí -- The Immaculate Conception
Von Salvador Dalí­
Salvador Dalí Die Unbefleckte Empfängnis, 1979 Original-Lithographie auf Japonpapier Handsigniert unten rechts Ausgabe I VI/C Bildgröße 58,5 x 41 cm Blattgröße 60 x 46 cm Der Stempe...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Salvador Dali – Biblia Sacra – Lithographie
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali - Die Biblia Sacra wurde 1969 von Rizzoli in Rom veröffentlicht. - UNTERSCHRIFT : auf dem Bild gedruckt - Auflage : 1499 - Größe: 19 x 13 3/4" - REFERENZEN : Michler ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ein authentischer Holzschnitt von Salvador Dali, gerahmt, 1964
Von Salvador Dalí­
Ein Original-Farbholzschnitt von Salvador Dali, gerahmt in Goldholz, hinter Glas und authentifiziert, 1964. Der Druck zeigt den "Betrug" aus der Serie "Göttliche Komödie" und wurde v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Expressionismus, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Salvador Dali – Planeten- und scatologische Visionslithographie
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali Planetarische und skatologische Visionslithographie aus La Conquête du Cosmos, 1974 Kaltnadelradierungen mit Lithographie, Prägung und Collage auf Rives BFK Hängend si...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie