Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jules Chéret
„Quinquina Dubonnet“ Original Jules Cheret Maitre de l'Affiche, Original

1898

Angaben zum Objekt

CHERET, JULES (1836 - 1932) "Quinquina Dubonnet" Original-Lithographie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche". Gedruckt bei der Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unten rechts, aus Ausgabe #28, 1898. Teller #109 Ungerahmt Größe: 11 3/8 x 15 3/4" Die Serie "Les Maitres de l'Affiche" wurde 60 Monate lang, von Dezember 1895 bis November 1900, monatlich im Abonnement an Sammler abgegeben. Die "Maitres de l'Affiche" wurden in Form von separaten nummerierten Blättern, den so genannten "Platten", ausgegeben. Sie waren nummeriert, mit dem Namen der Druckerei Chaix am linken unteren Rand, "PL.1" bis "PL.240". Am Rand in der rechten unteren Ecke jedes Blattes befindet sich ein blindes geprägter Stempel nach einem Design von Cheret. Das kleinere Format und die Tatsache, dass es sich bei den "Maitres" um eine kostenpflichtige Abonnementserie handelte, ermöglichten es der Imprimerie Chaix, modernste Drucktechniken einzusetzen, die bei großformatigen Plakaten aus Kostengründen normalerweise nicht verwendet werden. Es wurde ein sehr hochwertiges Papier verwendet, während die großformatigen Plakate aus Kostengründen und wegen der zu erwartenden kurzen Lebensdauer auf minderwertigem Zeitungspapier gedruckt wurden. Dies erklärt, warum die Qualität der Drucke in den "Maitres de l'Affiche" in der Regel weit über derjenigen ihrer größeren Pendants liegt. "Auf dem Dubonnet-Plakat war eine der Katzen von Madame Dubonnet abgebildet (die in das Firmenlogo aufgenommen wurde). Das Mädchen in dem grün gestreiften Kleid ist ein professionelles Fotomodell, eine charmante Soubrette des Theâtre des Ambassadeurs namens Lise Fleuron. Das Plakat wurde so berühmt, dass Fräulein Fleuron daraus Kapital schlagen konnte, indem sie sich fortan als Das Mädchen mit der Dubonnet-Katze billingte" (Wine Spect., 4) Jules Chéret gilt als der Vater des modernen Plakats. Der in Paris geborene Künstler studierte die Lithografie, eine damals neue, kostengünstigere Methode zur Reproduktion von farbigen Entwürfen. Seine Forschungen über diesen revolutionären Prozess führten ihn bis 1866 nach London. Danach kehrte er nach Paris zurück und eröffnete eine eigene Druckerei, in der er Theaterplakate zu drucken begann. Chéret nutzte diese lithografischen Techniken, um lebendige, bewegliche Bilder zu schaffen. Sein Sinn für Design, sein freihändiger Stil und seine Fähigkeit, geschriebene Botschaften nahtlos in seine Bilder einzubauen, waren Fähigkeiten, die zusammengenommen das Produkt Plakate, die sofort Aufmerksamkeit und Interesse erregten. Wie Toulouse-Lautrec nach ihm wurde Chéret von den Postimpressionisten und der japanischen Grafik beeinflusst. Er verwendete mehr Details und zeigte einladende, ungerahmte Szenen von Figuren, die mitten im Geschehen erwischt werden. Chérets Plakate enthielten ungewöhnlich viele Schriftzüge, wodurch die Werbekomponente seiner Entwürfe in den Vordergrund rückte. Seine Prinzipien der guten Plakatgestaltung beeinflussten Toulouse-Lautrec und ebneten den Weg für viele andere Plakatkünstler der Zeit.
  • Schöpfer*in:
    Jules Chéret (1836 - 1932, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1898
  • Maße:
    Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unknown editionPreis: 750 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Stück hat einen brandneuen benutzerdefinierten Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Hinsdale, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 17161stDibs: LU138426760892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Femme au Tub“ aus „Elles“ von Toulouse-Lautrec
Von Henri de Toulouse-Lautrec
TOULOUSE-LAUTREC, HENRI DE (1864-1901) "FEMME AU TUB" (Frau mit Wanne) Aus der Serie "Elles", um 1896 Wittrock 159, Adhemar 204 Aus der Auflage von 100 Stück; nach Wittrock Origin...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Buntstift

„“Die neue Frau“ von Les Maitres de l'Affiche von Morrow
MORROW, ALBERT GEORGE (1863 -1927) "Die neue Frau" Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche" Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unten rechts,...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„“Oeuvre de l'Hospitalite de Nuit“ von Les Maitres de l'Affiche
Von (Attributed to) Jules Cheret
CHERET, JULES (1836 -1932) das Werk der "Hospitalite de Nuit" Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche" Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unte...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

"" Ah! la Pe . la Pe . la Pepiniere" von Les Maitres de l'Affiche
Von Félix Vallotton
VALLOTTON, F. (1865 - 1925) "Ah! la Pe . . . la Pe . . . la Pepiniere" Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche" Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Ste...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

"Grande Tuilerie d'Ivry" aus Les Maitres de l'Affiche
Von Alexandre Charpentier
CHARPENTIER, ALEX (1856 -1909) "Grande Tuilerie d'Ivry" Original-Lithographie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche". Gedruckt bei der Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unte...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Lorenzaccio“ von Alphonse Mucha aus Les Maitres de l'Affiche
Von Alphonse Mucha
Alphonse Mucha "Lorenzaccio, ein Schauspiel in fünf Akten und einem Epilog von Alfred de Museet". Schild #114 Bildgröße: 15" x 11" 1896 Alphonse Mucha wurde am 24. Juli 1860 in Sü...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

René Gruau Les Pivonies Die Pfingstrose Limitierte Auflage Lithographie
Von René Gruau
René Gruau LES PIVOINES - DIE PFINGSTROSE - 1998 Druck - Lithographie auf Arches Archival Paper 46'' x 22'' Auflage: Mit Bleistift signiert und mit 59/300 markiert Geprägt mit dem S...
Kategorie

1990er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

René Gruau Signierte Lithographie LES IRIS Mourlot Limitierte Auflage
Von René Gruau
René Gruau LES IRIS - 1998 Druck -Lithographie auf Arches Archival Paper 46'' x 20'' Zoll Auflage: mit Bleistift signiert, betitelt und bezeichnet 285/300 Geprägt mit dem Stemp...
Kategorie

1990er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Akt – Lithographie von Umberto Brunelleschi – 1930er Jahre
Von Umberto Brunelleschi
Nude ist eine Farblithografie auf Elfenbeinpapier, die von dem italienischen Künstler Umberto Brunelleschi (Montemurlo 1879 - Paris 1949) geschaffen wurde. Illustration für "Erzählu...
Kategorie

1930er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

The Little Puppy - Lithographie von Umberto Brunelleschi - 1930er Jahre
Von Umberto Brunelleschi
Der kleine Welpe ist eine Farblithografie auf Elfenbeinpapier, die von dem italienischen Künstler Umberto Brunelleschi (Montemurlo 1879 - Paris 1949) geschaffen wurde. Illustration ...
Kategorie

1930er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Französisches Vintage- Strandplakat „ Cabourg la plus belle Plague“
Von Edouard Elzingre
Original-Poster: CABOURG. "Kasino. Grand Hôtel Noël & Pattard, propriétaires du Grand Hôtel à Monte-Carlo". Caubourg, la plus belle plage. Künstler: Emile Elzingre 1859 - 1933...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original Gustave Rouquier Bijouterie – Jugendstil-Poster, Vintage-Schmuck im Jugendstil
Von Charles Naillod
Französisches Originalplakat aus der Jahrhundertwende: Steinlithographie von Gustave Rouquier aus der Jahrhundertwende für Schmuckstücke. Künstler: Charles Naillod. Größe: 47"...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen