Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Jules Chéret
Originalplakat von Jules Chéret, wirbt für Le Pays des Fées - Jardin Enchanté

1898

1.320 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieses originale lithografische Plakat, das 1898 von dem legendären französischen Künstler Jules Chéret entworfen wurde, wirbt für Le Pays des Fées - Jardin Enchanté, eine spektakuläre Attraktion, die auf der Weltausstellung von 1889 in Paris gezeigt wurde. Als Teil der gefeierten Serie "Les Maîtres de l'Affiche" (Tafel 181) verkörpert dieses Werk die bezaubernde und skurrile Essenz der Plakatkunst des späten 19. Chéret, der oft als "Vater des modernen Plakats" bezeichnet wird, war maßgeblich daran beteiligt, die kommerzielle Werbung in eine Kunstform zu verwandeln. Seine Beherrschung leuchtender Farben, anmutiger Figuren und dynamischer Kompositionen definierte die Ästhetik der Belle Époque. Dieses besondere Plakat unterstreicht seine unvergleichliche Fähigkeit, eine visuelle Erzählung zu schaffen, die fesselt und erfreut. Die Komposition zeigt eine ätherische weibliche Figur, die Magie und Wunder verkörpert, während sie mühelos über einen verträumten, sternenübersäten Hintergrund schwebt. Sie ist in fließende Gewänder gekleidet, die in der Bewegung zu schimmern scheinen und den Zauber des Jardin Enchanté heraufbeschwören. Ihr ausgestreckter Arm ist eine einladende Geste, die den Betrachter in die fantastische Welt des "Landes der Feen" hineinzieht. Um sie herum sorgen funkelnde Akzente und sanfte Farbtöne für ein Gefühl des Staunens und der Fremdartigkeit, das perfekt auf das Thema der Attraktion abgestimmt ist. Die Typografie, die sich harmonisch in das Kunstwerk einfügt, unterstreicht den Titel Le Pays des Fées (Das Land der Feen) und seine Verbindung zur ikonischen Weltausstellung von 1889. Die Weltausstellung in Paris war ein globales Schaufenster für Kultur, Technologie und Innovation, dessen bekanntestes Symbol die Enthüllung des Eiffelturms war. Attraktionen wie der Jardin Enchanté spielten eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer magischen und entdeckungsreichen Atmosphäre für die Besucher. Dieses Plakat spiegelt auch Chérets einzigartigen Stil wider, insbesondere seine Verwendung der Chromolithografie - eine revolutionäre Technik, die die lebendigen, mehrfarbigen Designs in seinem Werk ermöglichte. Chéret beherrschte dieses Medium und erweckte seine Figuren zum Leben, indem er ihnen eine Energie und Anziehungskraft verlieh, die zu seiner Zeit ihresgleichen suchte. Seine künstlerischen Innovationen ebneten den Weg dafür, dass die Plakatkunst nicht nur als Werbemittel, sondern als legitime Kunstform gefeiert wurde. Die Aufnahme dieses Werks in "Les Maîtres de l'Affiche", eine von Chéret selbst zwischen 1895 und 1900 kuratierte Sammlung kleinformatiger Drucke, festigte seinen Rang als Meisterwerk der Plakatgestaltung. Die Serie präsentierte die Werke führender Künstler und machte diese Plakate Kunstliebhabern und Sammlern zugänglich und untermauerte gleichzeitig ihre kulturelle Bedeutung. Le Pays des Fées - Jardin Enchanté spiegelt die Faszination der Belle Époque für Fantasie, Eskapismus und künstlerische Grandeur wider. Es fängt den Geist einer Epoche ein, die von technischem Fortschritt und kreativer Innovation geprägt war und in der Plakate wie dieses eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der visuellen Kultur der Moderne spielten. Auch heute noch ist dieses Plakat bei Sammlern und Kunsthistorikern ein begehrtes Stück. Es wird nicht nur wegen seiner atemberaubenden visuellen Attraktivität gefeiert, sondern auch wegen seiner historischen Bedeutung als Ausdruck des Optimismus und der künstlerischen Vitalität des späten 19. Jahrhunderts. Das Plakat Le Pays des Fées von Jules Chéret verzaubert nach wie vor das Publikum und erinnert zeitlos an den Zauber der Belle Époque. Ausstellung - Energie - Frankreich Die Meister der Plakate Pl.181 Gedruckt von Chaix
  • Schöpfer*in:
    Jules Chéret (1836 - 1932, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1898
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 29 cm (11,42 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215720042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wir präsentieren dieses lebendige Original-Plakat, das 1896 von Jules Ch
Von Jules Chéret
Wir präsentieren dieses farbenfrohe Originalplakat von Jules Chéret aus dem Jahr 1896 für Les Maîtres de l'Affiche, Tafel 45, das für den Roman L'amant des danseuses von Félicien Cha...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1898 Originalplakat von Jules Chéret Tafel 209 in Les Maîtres de l'Affiche
Von Jules Chéret
Diese lebendige Lithografie von Jules Chéret wurde 1898 als Tafel 209 der Serie Les Maîtres de l'Affiche geschaffen. Unter dem Titel Le Rappel wirbt sie für die beliebte republikanis...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Originalplakat von Louis Lemoine-Maudet Affiche Artistiques en couleurs, 1900
Im Jahr 1900 schuf Louis Lemoine-Maudet ein lebhaftes und fesselndes Plakat mit dem Titel "Affiches Artistiques en Couleurs". Dieses Werk zeigt das lithografische Talent des Künstler...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

1898 Les Maîtres de l'affiche Pl. 110 - Jane Avril Jardin de Paris
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Das Plakat "Jane Avril, Jardin de Paris" von Henri de Toulouse-Lautrec aus dem Jahr 1898 ist ein emblematisches Werk der Plakatkunst dieser Zeit. Es ist Teil der von Jules Chéret her...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

1896 Originalplakat Maîtres de l'affiche N. 33 von Jules Chéret - Théâtrophone
Von Jules Chéret
Die Lithografie Théâtrophone von Jules Chéret ist ein Juwel aus der berühmten Serie Les Maîtres de l'Affiche, die 1896 veröffentlicht wurde, und besticht durch ihre Eleganz, ihre Lau...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Originalplakat von Henry Detouche für die 22e Exposition des Cent von 1896
Von Henry Detouche
Das Originalplakat von Henry Detouche aus dem Jahr 1896 für die "22e Exposition des Cent", die von La Plume organisiert wurde, ist ein bemerkenswertes Stück des Jugendstils. Dieses P...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier, Leinen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antikes Originalplakat Jules Cheret Musee Grevin Paris 1900, Musee Grevin
Von Jules Chéret
Das Musee Grevin Avant La Lettre (Vor dem Text), das 1900 entstand, ist eines der bekanntesten Bilder des großen französischen Künstlers Jules Chéret. Das Plakat wirbt für eine Auffü...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Original Antikes Originalplakat Jules Cheret Musee Grevin Paris 1900, Musee Grevin
Von Jules Chéret
Das Musee Grevin Avant La Lettre (Vor dem Text), das 1900 entstand, ist eines der bekanntesten Bilder des großen französischen Künstlers Jules Chéret. Das Plakat wirbt für eine Auffü...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Andalusierin im Zeitalter des Maures
Von Jules Chéret
Originalplakat L'Andalouise au Temps des Maures im Jugendstil. L'Andalousie au Temps des Maures. Ausstellung von 1900. Imprimerie CHAIX (Ateliers Cheret). Referenz: Broido 523, D...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Folies-Bergre – Lithographie (Les Matres de l'Affiche), 1895
Von Jules Chéret
Jules Chéret Folies-Bergère (L'Arc-en-Ciel), 1895 Stein-Ithographie Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Pergament Größe 39 x 29 cm (ca. 15,3 x 11,4") INFORMATION : Tafel 21 ...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Jugendstil-Werbeplakat für den Ball JARIN DE PARIS auf den Champs Élysées
Werbeplakat JARDIN DE PARIS, gerahmt Abmessungen: Breite: 95 cm Höhe: 131 cm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Poster

Materialien

Papier

"Fernand Clement & Cie" lithographiertes Plakat von Pal (Jean de Paléologue)
Von Pal (Jean de Paléologue)
"Fernand Clément & Cie" gerahmtes lithographiertes Plakat von Pal (Jean de Paléologue), auf der Seite steht Imp. Paul Dupont, 4 Rue du Bouloi, Paris. Freizeit 84 Wannabe Affiche, Ltd...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie